Alles über Augenfüller

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Augen müde und abgenutzt aussehen, selbst wenn Sie gut ausgeruht sind, können Augenfüller eine Option für Sie sein.

Die Entscheidung, ob Sie ein Augenfüllerverfahren durchführen lassen sollten oder nicht, ist eine große Entscheidung. Sie müssen Dinge berücksichtigen wie:

  • kosten
  • Art von Füllstoff
  • Wahl des Fachmanns, der das Verfahren durchführt
  • Wiederherstellungszeit
  • mögliche Nebenwirkungen

Augenfüller können Wunder wirken, aber sie sind keine Wunderlösung. Zum Beispiel sind sie nicht dauerhaft und werden einige Probleme wie Krähenfüße nicht ansprechen.

Das Gespräch mit einem Arzt über die erhofften Ergebnisse ist ein wichtiger erster Schritt.

Jeder verdient es, sich in Bezug auf sein Aussehen sicher zu fühlen. Wenn Sie an Augenfüller denken, informiert Sie dieser Artikel über das Verfahren und die Ergebnisse, die Sie erwarten können.

Was sind Augenfüller?

Augenfüller werden verwendet, um die Tränenrinne oder den Bereich unter den Augen aufzuhellen. Sie lassen diesen Bereich praller und heller aussehen. Und das Reduzieren von Augenschatten kann Sie ausgeruht aussehen lassen.

Es gibt verschiedene Arten von Augenfüllerbehandlungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass derzeit kein Filler von der Food and Drug Administration (FDA) für den Bereich unter den Augen zugelassen ist.

Es gibt jedoch einige, die routinemäßig off-label verwendet werden. Diese beinhalten:

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure wird auf natürliche Weise vom Körper produziert. Hyaluronsäure-Filler werden aus einem synthetischen Gel hergestellt, das die natürliche Substanz des Körpers nachahmt. Beliebte Markennamen sind:

  • Restylane
  • Belotero
  • Juvederm

Hyaluronsäure-Filler unterstützen nachweislich die Kollagenproduktion in der Haut. Lidocain, ein Anästhetikum, das hilft, den Bereich zu betäuben, ist ein Inhaltsstoff, der einigen Arten von Hyaluron-Fillern zugesetzt wird.

Da sie transparent, leicht zu glätten und weniger klumpen, sind Hyaluronsäure-Filler die am häufigsten verwendete Füllerart im Bereich unter den Augen.

Hyaluronsäure liefert das kürzeste Ergebnis aller Füllstoffe, wird jedoch von einigen Praktikern als das natürlichste Aussehen angesehen.

Poly-L-Milchsäure

Poly-L-Milchsäure ist ein biokompatibles, synthetisches Material, das über einen als lineares Einfädeln bezeichneten Prozess injiziert werden kann.

Dieser Stoff regt die Kollagenproduktion deutlich an. Es wird unter dem Markennamen Sculptra Aesthetic vermarktet.

Calciumhydroxylapatit

Dieser biokompatible Hautfüller wird aus Phosphat und Kalzium hergestellt. Es ist in der Lage, die Kollagenproduktion in der Haut zu stimulieren und hilft, das Bindegewebe zu unterstützen und zu erhalten, indem es dem Bereich Volumen verleiht.

Calciumhydroxylapatit ist dicker als Hyaluronsäure. Es wird oft vor der Injektion mit einem Anästhetikum verdünnt.

Einige Praktiker scheuen sich davor, diesen Füllstoff zu verwenden, da sie befürchten, dass der Bereich unter dem Auge zu weiß wird. Andere befürchten, dass sich Knötchen unter dem Auge bilden könnten.

Calciumhydroxylapatit wird unter dem Markennamen Radiesse vermarktet.

Fetttransfer (Fetttransplantation, Mikrolipoinjektion oder Eigenfetttransfer)

Wenn Sie eine tiefe Tränenrinne haben, wo sich Unterlid und Wange treffen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, eine Injektion mit körpereigenem Fett zu verwenden, um den Bereich aufzubauen.

Das Fett wird in der Regel entnommen aus:

  • Abdomen
  • Hüfte
  • Gesäß
  • Schenkel

Vor- und Nachteile der einzelnen Füllertypen

Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile der einzelnen Füllstofftypen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede mögliche Lösung, damit Sie entscheiden können, welche sich für Sie am besten anfühlt.

Fülltyp Vorteile Nachteile
Hyaluronsäure transparent und für einen Arzt während der Behandlung leicht zu glätten

natürlich aussehend

kann leicht verteilt und entfernt werden, wenn während des Verfahrens Probleme auftreten

erzeugt das kürzeste Ergebnis aller Filler
Poly-L-Milchsäure belebt dramatisch die Kollagenproduktion

verschwindet innerhalb weniger Tage nach der Injektion, aber die Ergebnisse halten länger an als bei Hyaluronsäure

dicker als Hyaluronsäure

kann in einigen Fällen zu Knoten unter der Haut führen

Calciumhydroxylapatit dicker als die anderen Füllstoffe

kann von einem weniger erfahrenen Praktiker schwieriger zu glätten sein

länger haltbar als die anderen Füllstoffe

kann in seltenen Fällen zur Bildung von Knötchen unter dem Auge führen

Einige Ärzte sind der Meinung, dass es ein zu weißes Aussehen verleiht

Fett übertragen die am längsten haltbare Art von Füllstoff erfordert eine Fettabsaugung und eine Wiederherstellung nach einer Operation

hat aufgrund der Notwendigkeit einer Anästhesie mehr Ausfallzeiten und ein höheres Risiko

nicht empfohlen für Menschen, die aufgrund von Lebensstilfaktoren schnell Fett aufnehmen können, wie z. B. Spitzensportler oder Zigarettenraucher

Wie ist der Ablauf?

Die Verfahren variieren je nach Art des verwendeten Füllstoffs etwas.

Ihr erster Schritt wird eine Vorbehandlungsberatung sein. Sie besprechen Ihre Situation und entscheiden sich für die richtige Lösung. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Arzt Sie auch durch den Eingriff und den Genesungsprozess führen.

Verfahren

Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung des Verfahrens:

  1. Ihr Arzt markiert den Bereich, in dem die Injektion erfolgen soll, und sterilisiert ihn mit Reinigungsflüssigkeit.
  2. Sie tragen eine betäubende Creme auf den Bereich auf und lassen sie einige Minuten in die Haut einziehen.
  3. Ihr Arzt wird eine kleine Nadel verwenden, um die Haut zu durchstechen. In einigen Fällen injizieren sie den Füllstoff durch die Nadel in den Bereich. In anderen Fällen wird eine stumpfkantige Kanüle, die den Füllstoff enthält, in das von der Nadel erzeugte Loch eingeführt.
  4. Unter jedem Auge sind eine oder mehrere Injektionen erforderlich. Wenn ein lineares Einfädeln durchgeführt wird, injiziert Ihr Arzt einen Fülltunnel in die Stelle, während die Nadel langsam zurückgezogen wird.
  5. Ihr Arzt wird den Füllstoff an Ort und Stelle glätten.

Wenn Sie einen Eigenfetttransfer haben, werden Sie zunächst unter Vollnarkose einer Fettabsaugung unterzogen.

Viele Menschen empfinden während eines Augenauffüllverfahrens praktisch keine Schmerzen. Manche berichten von einem leichten Stechen. Es wird ein Gefühl von Druck oder Aufblasen geben, wenn der Füllstoff injiziert wird.

Obwohl die Injektionsnadel nicht direkt neben dem Auge eingeführt wird, kann es psychisch unangenehm sein, eine Nadel zu spüren, die Ihrem Auge so nahe kommt.

Der gesamte Vorgang dauert 5 bis 20 Minuten.

Wiederherstellung

Im Allgemeinen können Sie Folgendes während der Wiederherstellung erwarten:

  • Nach dem Eingriff gibt Ihnen Ihr Arzt einen Eisbeutel, den Sie auf den Bereich auftragen.
  • Sie können danach Rötungen, Blutergüsse oder Schwellungen bemerken, aber in den meisten Fällen sind diese Nebenwirkungen nur von kurzer Dauer.
  • Ihr Arzt wird Ihnen in ein paar Tagen einen Nachsorgetermin empfehlen, um den Bereich zu beurteilen und festzustellen, ob eine zusätzliche Füllstoffinjektion erforderlich ist.
  • Es können mehrere Injektionen über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten empfohlen werden.
  • Im Gegensatz zu synthetischen Füllstoffen können Sie bei einer Fetttransplantation mit einer zweiwöchigen Ausfallzeit rechnen.

Ergebnisse

Füllstoffe werden mit der Zeit wieder in den Körper aufgenommen. Sie liefern keine dauerhaften Ergebnisse. So lange hält jeder Filler:

  • Hyaluronsäure-Filler dauert in der Regel zwischen 9 Monaten und 1 Jahr.
  • Calciumhydroxylapatit dauert in der Regel 12 bis 18 Monate.
  • Poly-L-Milchsäure kann bis zu 2 Jahre dauern.
  • EIN Fett übertragen kann bis zu 3 Jahre dauern.

Wer ist ein guter Kandidat?

Dunkelheit im Bereich der Tränenrinne ist oft genetisch bedingt, kann aber auch durch eine Reihe anderer Probleme verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Altern
  • schlechte Schlafmuster
  • Austrocknung
  • zu viel pigment
  • sichtbare Blutgefäße

Augenfüller sind am effektivsten für Menschen, die dunkle Augenhöhlen haben, die durch Genetik oder Alterung verursacht werden, im Gegensatz zu Lebensstilfaktoren.

Manche Menschen haben von Natur aus mehr oder weniger stark eingesunkene Augen, die Schatten unter dem Lid werfen. Augenfüller können bei manchen Menschen helfen, dieses Problem zu lindern, obwohl andere möglicherweise eine Operation als effektivere Lösung ansehen.

Das Altern kann auch zu eingesunkenen Augen und einem dunklen, hohlen Blick führen. Mit zunehmendem Alter können sich die Fettpölsterchen unter dem Auge auflösen oder abfallen, was zu einem ausgehöhlten Aussehen und einer tiefen Trennung zwischen dem Bereich unter den Augen und der Wange führt.

Nicht jeder ist ein guter Kandidat für Augenfüller. Wenn Sie rauchen oder dampfen, kann Ihr Arzt Sie davor warnen, Augenfüller zu bekommen. Rauchen kann die Heilung behindern. Es kann auch die Dauer der Ergebnisse verkürzen.

Augenfüller wurden nicht auf Sicherheit bei schwangeren oder stillenden Frauen getestet und es wird nicht empfohlen, sie während dieser Zeiten zu verwenden.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Allergien, die Sie haben, um eine mögliche allergische Reaktion auf den Füllstoff zu vermeiden.

In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen von Augenfüllern minimal und von kurzer Dauer. Sie können beinhalten:

  • Rötung
  • Schwellungen
  • kleiner roter Punkt an der/den Injektionsstelle(n)
  • Blutergüsse

Wenn der Füllstoff zu nahe an der Hautoberfläche injiziert wird, kann der Bereich ein blaues oder geschwollenes Aussehen annehmen. Diese Nebenwirkung ist als Tyndall-Effekt bekannt.

In einigen Fällen muss der Füllstoff aufgelöst werden, wenn dies auftritt. Wenn Hyaluronsäure Ihr Füllstoff war, hilft eine Injektion von Hyaluronidase, den Füllstoff schnell aufzulösen.

Minimierung von Nebenwirkungen

Der wichtigste Weg, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden, besteht darin, einen erfahrenen, staatlich geprüften Dermatologen oder plastischen Chirurgen auszuwählen, der dieses Verfahren durchführt.

Weniger qualifizierte Ärzte können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, z. B. durch ungleichmäßiges Auftragen von Füllstoffen oder versehentliches Durchstechen einer Vene oder Arterie.

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören:

  • ungleichmäßige Ergebnisse, wie z. B. ein Mangel an Symmetrie zwischen den beiden Augen
  • kleine Beulen unter der Haut
  • Nervenlähmung
  • Narbenbildung
  • Blindheit

Es ist wichtig zu beachten, dass die FDA eine herausgegeben hat offizielle Warnung über bestimmte Hautfüller. Besprechen Sie dies unbedingt vor Ihrem Eingriff mit Ihrem Arzt.

Wieviel kostet das?

Augenfüller sind ein kosmetischer Eingriff und werden daher von keiner Krankenkasse übernommen.

Die Kosten können variieren. Typischerweise liegen sie zwischen etwa 600 und 1.600 US-Dollar pro Spritze bei Gesamtkosten von bis zu 3.000 US-Dollar für beide Augen und Behandlung.

So finden Sie einen staatlich geprüften Chirurgen

Die American Society of Plastic Surgeons verfügt über ein Postleitzahlen-Tool, mit dem Sie einen hochqualifizierten und erfahrenen, vom Board zertifizierten Chirurgen in Ihrer Nähe finden können.

Bereiten Sie bei Ihrer Erstberatung eine Liste mit Fragen vor, die Sie stellen können. Dazu können gehören:

  • Wie viele Jahre Praxis haben Sie?
  • Wie oft im Jahr führen Sie dieses spezielle Verfahren durch?
  • Wie oft im Jahr führen Sie dieses spezielle Verfahren bei Menschen meiner Altersgruppe oder mit meiner spezifischen Erkrankung durch?
  • Welche Art von Füllstoff empfehlen Sie normalerweise und warum?
  • Welche Art von Filler empfehlen Sie mir und warum?

Die zentralen Thesen

Augenfüller sind üblich, um die Dunkelheit unter den Augen in dem als Augentrog bekannten Bereich zu lindern.

Füllmaterialien werden off-label verwendet, da sie noch nicht von der FDA zugelassen sind. Es gibt verschiedene Arten von Füllstoffen, die verwendet werden können, einschließlich Hyaluronsäure, die die häufigste Art ist.

Ganz gleich, für welche Art von Füllstoff Sie sich entscheiden, die Wahl eines sehr erfahrenen, staatlich geprüften Dermatologen oder plastischen Chirurgen ist Ihre wichtigste Entscheidung.