Die Nasenflügelplastik, auch Nasenflügelbasisverkleinerung genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der die Form der Nase verändert.

Die Nasenflügelkorrektur ist bei Menschen beliebt, die das Erscheinungsbild einer Nasenerweiterung reduzieren möchten, und bei Menschen, die ihre Nase symmetrischer aussehen lassen möchten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Alarplastik ist, welche Risiken sie birgt, wie viel sie kostet und ob Sie für diesen Eingriff geeignet sind.

Was ist eine Alarplastik?

Bei der Alarplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem eine kleine Menge Haut vom Nasenflügel entfernt wird. Die Folge ist in vielen Fällen, dass der Nasenansatz schmaler wirkt.

Zu den bei der Nasenflügelplastik verwendeten Schnitttechniken gehören:

  • Keil. Keilexzisionen reduzieren die Erweiterung der Nase, indem sie Nasenflügelkeile oder den fleischigen, gebogenen unteren Teil der Nase, der an der Wange befestigt ist, entfernen. Die Einschnitte erfolgen von außen und verengen das Nasenloch nicht.
  • Schwelle. Nasenflügelexzisionen werden verwendet, um die Basis des Nasenflügels oder die Stelle, an der er an der Wange befestigt ist, zu verengen und die Breite des Nasenlochs zu verringern. Einschnitte werden an der Innenseite der Nase vorgenommen. Diese Technik wird oft mit der Keiltechnik kombiniert, um die Flügelerweiterung und die Verengung der Nasenlöcher zu reduzieren.
  • Wehr. Erste 1892 von Robert Weir eingeführtDie Weir-Exzisionstechnik ist eine Weiterentwicklung der Keiltechnik. Dabei wird die Exzision individuell an die Krümmung des Nasenlochs angepasst und mithilfe der Nähte Konturen erstellt.

Wenn der Chirurg der Meinung ist, dass dadurch das beste Ergebnis erzielt wird, können verschiedene Schnitttechniken kombiniert werden. Ziel ist es, ein natürliches Aussehen der Nasenwurzel zu erhalten.

Technisch gesehen handelt es sich bei der Nasenkorrektur um eine spezielle Form der Nasenkorrektur.

Die Nasenkorrektur ist mit geschätzten 220.000 durchgeführten Eingriffen pro Jahr der beliebteste kosmetische Eingriff in den Vereinigten Staaten.

Wer ist ein guter Kandidat für eine Nasenflügelkorrektur?

Menschen könnten an einer Nasenflügelkorrektur interessiert sein, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Nase ausgestellt aussieht oder ihre Nasenlöcher offen und hervorstehen.

Die Nasenflügel sind die fleischigen Teile Ihrer Nase, die Ihre Nasenlöcher mit Ihrem Gesicht verbinden. Abhängig von Ihrer natürlichen Gesichtsform können sie dicker oder dünner, größer oder kleiner sein. Bei der Nasenflügelplastik wird ein kleiner Teil dieser Nasenflügel herausgeschnitten, was das Aussehen Ihrer Nase verändert.

Personen, die sich bereits einer Nasenkorrektur unterzogen haben und deren Ergebnisse verfeinern möchten, sowie Personen, die eine traumatische Verletzung im Gesicht erlitten haben, könnten ebenfalls an diesem Korrekturverfahren interessiert sein.

Sie könnten ein guter Kandidat für eine Nasenflügelkorrektur sein, wenn Sie:

  • bei guter Gesundheit sind und nicht rauchen
  • nach früheren chirurgischen Eingriffen im Bereich Ihrer Nase vollständig verheilt sind
  • realistische Erwartungen haben, wie ein kosmetischer Eingriff Ihr Aussehen verändern kann

Auch Ihre spezifische Nasenform, Ihr aktueller oder früherer Gesundheitszustand und frühere Schönheitsoperationen helfen bei der Entscheidung, ob Sie für diesen Eingriff geeignet sind.

Eine Konsultation mit einem staatlich geprüften plastischen Chirurgen ist der beste Weg, um herauszufinden, ob dieser Eingriff Ihnen dabei helfen kann, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie ist der Ablauf?

Die Schritte einer Nasenkorrektur ähneln denen einer Nasenkorrektur. Der Unterschied besteht darin, dass die Alarplastik weniger invasiv ist.

OP-Vorbereitung

Stellen Sie vor dem Eingriff sicher, dass jemand verfügbar ist, der Sie zur Arztpraxis oder zum Krankenhaus und wieder zurück fährt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie unter Vollnarkose stehen.

Beachten Sie, dass eine Vollnarkose normalerweise nicht erforderlich ist, es sei denn, Ihre Nasenkorrektur wird mit einer herkömmlichen Nasenkorrektur kombiniert.

Verfahren

  1. Zunächst wird Ihr Chirurg die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen besprechen. Sie können Ihre Nase auch mit einem Stift markieren, damit Sie den Schnitt sehen können.
  2. Abhängig von der Empfehlung Ihres Chirurgen erhalten Sie für diesen Eingriff eine Vollnarkose oder eine örtliche Anästhesie.
  3. Ihr Chirurg macht einen Einschnitt und schneidet die kleine Form Ihrer Nase heraus, die Sie entfernen möchten.
  4. Nach der Inzision werden Nähte angebracht, um die neue Form der Flügelbasis zu verstärken.
  5. Ihre Wunde wird mit einem Verband versorgt, und Sie erhalten möglicherweise Schmerzmittel und Anweisungen zur Vorbeugung von Infektionen.
  6. Nach dem Eingriff müssen Sie mehrere Tage lang einen Verband tragen.

Erholung

Im Vergleich zu anderen Gesichtsoperationen ist die Genesungszeit nach einer Nasenflügelkorrektur relativ kurz. Ihre Nase wird anfangs rot und geschwollen sein, dies sollte jedoch nach 1 bis 2 Wochen zurückgehen.

Die Fäden werden in der Regel 1 Woche nach der Operation entfernt. Die vollständige Genesung dauert zwischen 1 und 3 Monaten.

Mögliche Komplikationen

Wie bei allen Operationen besteht auch bei der Alarplastik das Risiko von Komplikationen. Unmittelbar nach der Operation kommt es häufig zu Schwellungen, Rötungen und sogar zu Blutungen an der Stelle, an der Ihre Haut verändert wurde.

In den Wochen nach Ihrem Eingriff können folgende Komplikationen auftreten:

  • Narbenbildung
  • Ausfluss oder Eiter aus der Operationsstelle
  • Infektion

Es ist äußerst wichtig, einen staatlich geprüften plastischen Chirurgen mit Erfahrung in der Durchführung dieses Eingriffs zu beauftragen. Ein erfahrener, lizenzierter Anbieter kann Ihr Komplikationsrisiko erheblich reduzieren.

Wie viel kostet eine Nasenkorrektur?

Die Alarplastik ist ein optionaler kosmetischer Eingriff. Das bedeutet, dass die Kosten in der Regel nicht von der Krankenversicherung übernommen werden. Die Kosten für eine Nasenflügelkorrektur und die damit verbundene Anästhesie müssen von Ihnen übernommen werden.

In den Vereinigten Staaten können die Kosten für eine Nasenkorrektur stark variieren, je nachdem, wo Sie leben und ob Sie eine Operation durchführen lassen.

Eine Nasenkorrektur ist tendenziell kostengünstiger als eine herkömmliche Nasenkorrektur, da es sich um einen weniger aufwändigen Eingriff handelt. Viele Eingriffe zur Nasenflügelkorrektur kosten zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Kosten einer Nasenflügelkorrektur, wie viel Zeit Sie benötigen, um sich von dem Eingriff zu erholen.

So finden Sie einen plastischen Chirurgen

Wenn Sie an einer Nasenflügelkorrektur interessiert sind, können Sie einen Termin bei einem plastischen Chirurgen vereinbaren.

Bei diesem Beratungsgespräch können Sie die gewünschten Ergebnisse mit Ihrem Chirurgen besprechen. Erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie abdecken möchten. Zum Beispiel:

  • Teilen Sie Fotos von Nasenformen, die Sie nachahmen möchten.
  • Fragen Sie nach Risiken und Nebenwirkungen.
  • Sprechen Sie über mögliche Narbenbildung.
  • Besprechen Sie die gesamten Kosten des Eingriffs, einschließlich der Anästhesie.
  • Geben Sie alle Gesundheitszustände, Familienanamnesen und Medikamente an, die Sie einnehmen.
  • Geben Sie frühere kosmetische Eingriffe und den Zeitpunkt ihrer Durchführung an.

Um einen zertifizierten Chirurgen in Ihrer Nähe zu finden, können Sie das Online-Tool der American Society of Plastic Surgeons nutzen.

Die zentralen Thesen

Ziel einer Nasenflügelkorrektur ist es, die Form Ihrer Nase durch einen kleinen Einschnitt an der Seite Ihres Nasenlochs zu verändern. Es handelt sich um einen relativ einfachen Eingriff, der jedoch wie jede Art von Operation mit einigen Risiken verbunden ist.

Wenn Sie an diesem Verfahren interessiert sind, wenden Sie sich an einen zertifizierten Chirurgen. Die individuellen Risiken und Ergebnisse variieren stark.