Was sind thermische Verbrennungen?
Haben Sie sich schon einmal versehentlich beim Kochen oder Feuer machen verbrannt? Du bist nicht allein. Verbrennungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Haushalt.
Fast eine halbe Million Menschen in den Vereinigten Staaten gehen jährlich mit Brandverletzungen in die Notaufnahme. Verbrennungen können verursacht werden durch:
- Hitze
- Elektrizität
- Strahlung
- Chemikalien
- Reibung
- kalt
Eine thermische Verbrennung ist
Thermische Verbrennungen durch kochende Flüssigkeiten oder Flammen sind besonders häufig bei Kleinkindern und Kindern. Fast ein Viertel aller Brandverletzungen in den Vereinigten Staaten treten bei Kindern unter 15 Jahren auf.
Was sollten Sie tun, wenn Sie oder ein Angehöriger eine thermische Verbrennung hat? Wann sollten Sie in die Notaufnahme gehen? Wie vermeidet man Verbrennungen? Lassen Sie uns diese und andere Fragen beantworten, die Sie möglicherweise zu thermischen Verbrennungen haben.
Ursachen von thermischen Verbrennungen
Thermische Verbrennungen sind die Hauptursache aller Brandverletzungen in den Vereinigten Staaten. Trockene und nasse Wärmequellen können sie verursachen. Verbrennungen durch nasse Quellen werden Verbrühungen genannt.
Trockene Wärmequellen sind:
- Feuer Flammen
- heißes Metall, Glas oder andere Gegenstände
Verbrühungen können verursacht werden durch:
-
heißes Wasser, Öl oder andere Flüssigkeiten
- heißer Dampf
Sie können Ihre Atemwege verbrennen, wenn Sie Rauch, Dampf oder überhitzte Luft einatmen.
Thermische Verbrennungssymptome
Die Symptome einer thermischen Verbrennung hängen vom Ort und der Schwere oder dem Grad der Verbrennung ab. Sie sind in der Regel in den ersten Stunden oder Tagen nach der Verbrennung schlimmer.
Zu den Symptomen von Verbrennungen gehören:
- Schmerz
- Blasen
- Schwellung
- rote, weiße oder verkohlte (geschwärzte) Haut
- Peeling der Haut
Symptome von Atemwegsverbrennungen sind:
- Verbrennungen an Kopf, Gesicht, Hals, Augenbrauen oder Nasenhaaren
- verbrannte Lippen und Mund
- Husten
- Kurzatmigkeit oder Keuchen
- dunkler, schwarz gefärbter Schleim
- Stimme ändert sich
Medizinischer Notfall
Wenn Sie nach einer thermischen Verbrennung eines der folgenden Symptome haben, rufen Sie den Notarzt oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme:
- Symptome einer Atemwegsverbrennung
- brenne auf deinem Gesicht
- Verbrennungen bei einem Baby oder einer älteren Person
- wenig oder keine Schmerzen im Brandbereich
- brennen größer als drei Zoll
Eiter sickert aus der Verbrennung
- Schmerzen werden mit der Zeit schlimmer
- Änderung der Dicke der Verbrennung
- schlechter Geruch, der von der Verbrennung kommt
- Fieber
Schock (blasse und feuchte Haut, Schwäche, blaue Haut oder Fingernägel, Verwirrtheit)
Thermische Brandklassifizierungen
Ärzte kategorisieren Verbrennungen normalerweise danach, wie tief Ihre Haut verletzt wurde. Diese werden als „Verbrennungsgrade“ bezeichnet. Sie können Verbrennungen ersten bis dritten Grades haben.
Verbrennungen ersten Grades
Verbrennungen ersten Grades werden auch als „oberflächliche Verbrennungen“ bezeichnet, da sie die oberste Hautschicht betreffen. Sie verursachen Rötungen und Schwellungen. Normalerweise erfordern diese Arten von Verbrennungen keine ärztliche Behandlung.
Verbrennungen zweiten Grades
Verbrennungen zweiten Grades sind schwerwiegender als Verbrennungen ersten Grades. Sie werden auch als „Teildickenverbrennungen“ bezeichnet. Sie wirken sich auf die oberste Hautschicht und die nächste Schicht darunter aus.
Diese Art von Verbrennung führt oft zu Blasen auf der Haut. Mit der Zeit können Blasen aufplatzen und Ihrer Haut ein nasses oder feuchtes Aussehen verleihen. Einige Verbrennungen zweiten Grades können Narben hinterlassen.
Diese Verbrennungen sind schmerzhafter und brauchen länger, um zu heilen, aber sie erfordern normalerweise keine ärztliche Behandlung.
Verbrennungen dritten Grades
Diese Verbrennungen betreffen alle drei Hautschichten. Aus diesem Grund werden sie auch als „Vollhautverbrennungen“ bezeichnet. Verbrennungen dritten Grades können Ihre Haut weiß oder verkohlt, trocken und ledrig aussehen lassen. Diese Art von Verbrennungen kann wenig bis gar keine Schmerzen verursachen. Dies geschieht, wenn eine ausgedehnte Nervenschädigung vorliegt.
Ohne Hauttransplantation können diese Verbrennungen schwere Narben hinterlassen. Bei der Hauttransplantation wird gesunde Haut aus einem anderen Bereich Ihres Körpers entnommen und an die Stelle der Brandverletzung gebracht.
Was tun, wenn Sie oder jemand anderes eine thermische Verbrennung hat?
Schätzen Sie zuerst den Schweregrad ein, wenn Sie oder Ihr Angehöriger eine Verbrennung hat. Bei schweren Verbrennungen sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn die Verbrennung gering ist:
- Kühlen Sie die Verbrennung 10 Minuten lang mit kühlem (nicht kaltem) fließendem Wasser.
- Entfernen Sie Kleidung oder Schmuck aus dem betroffenen Bereich.
- Tragen Sie keine Lotionen und Öle auf oder brechen Sie keine Blasen auf – dies kann eine Infektion verursachen.
- Es ist in Ordnung, Vaseline oder Aloe Vera zu verwenden, aber achte darauf, dass die Brandstelle sauber ist.
- Verbinden Sie die Verbrennung locker.
- Nimm rezeptfreie (OTC) Schmerzmittel.
Wie werden Verbrennungen behandelt?
Wenn Sie Ihre Verbrennung zu Hause behandeln, wechseln Sie den Verband weiterhin einmal täglich, bis die Verbrennung verheilt ist. Achten Sie auch auf Anzeichen einer Infektion im Verbrennungsbereich, wie zum Beispiel:
-
Eiter sickert aus der Verbrennung
- Schmerzen werden mit der Zeit schlimmer
- Änderung der Dicke der Verbrennung
- schlechter Geruch, der von der Verbrennung kommt
- Fieber
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Wann Sie mit einer thermischen Verbrennung einen Arzt aufsuchen sollten
Verbrennungen ersten und zweiten Grades erfordern normalerweise keine ärztliche Behandlung. Aber Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Verbrennung:
- größer als drei Zoll
- auf Gesicht, Händen oder Füßen
- auf Ihrem Gesäß oder Leistengegend
- an einem Gelenk (Knie, Schulter, Ellbogen, Wirbelsäule, Sprunggelenk)
- ganz um Ihre Extremität oder Ziffer (Finger oder Zehe)
- begleitet von anderen Symptomen
Medizinischer Notfall
Versuchen Sie niemals, Verbrennungen dritten Grades zu Hause zu behandeln.
Rufen Sie sofort den Notarzt an. Während Sie auf Hilfe warten, heben Sie den verbrannten Bereich über Ihr Herz. Ziehe dich nicht aus, aber achte darauf, dass keine Kleidung an der Verletzung klebt.
So vermeiden Sie thermische Verbrennungen
Mehr als 73 Prozent der Brandverletzungen passieren zu Hause. Befolgen Sie diese Tipps, um sich und Ihre Kinder vor diesen gefährlichen Unfällen zu schützen:
- Lassen Sie Ihre Küche beim Kochen nicht unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie die hinteren Brenner Ihres Herdes und halten Sie die Griffe vom Rand abgewandt.
- Halten Sie beim Kochen immer Pads bereit.
- Stellen Sie sicher, dass alle Brenner und Elektrogeräte ausgeschaltet sind, wenn Sie damit fertig sind.
- Stellen Sie niemals heiße Getränke auf niedrige Tische und an die Kanten von Arbeitsplatten, wo Kinder sie leicht erreichen können.
- Stellen Sie Ihren Warmwasserbereiter auf 49 °C (120 °F) ein.
- Lassen Sie Kinder beim Baden nie allein.
Wegbringen
Verbrennungen durch Kontakt mit einem heißen Gegenstand gehören zu den häufigsten Verletzungen im Haushalt.
Es kann Verbrennungen ersten, zweiten oder dritten Grades geben. Verbrennungen ersten Grades zeigen sich als Rötung und Schwellung. Verbrennungen zweiten Grades verursachen normalerweise Blasen. Verbrennungen dritten Grades können weiße oder verkohlte Haut haben.
Während Verbrennungen ersten und zweiten Grades normalerweise keine ärztliche Behandlung erfordern, sollten Sie Verbrennungen dritten Grades in der Notaufnahme behandeln.
Die meisten Brandverletzungen passieren zu Hause. Achten Sie auf sicheres Kochen und beaufsichtigen Sie Ihre Kinder in der Nähe heißer Gegenstände.