
Zieh dich zusammen, werdende Mama. Weil wir wissen, dass Sie die süßen (und vielleicht leicht säuerlichen) Dinge darüber herausfinden möchten, ob Zitrone während der Schwangerschaft in Ordnung ist – und wie sie in diesem Fall zu Ihrem Vorteil wirken könnte.
Sie haben vielleicht gehört, dass Zitronenwasser die Hydratation fördern kann oder dass Zitrone ein wirksames Mittel gegen Übelkeit sein kann, aber sollten Sie mit Schwung hineinspringen? Lassen Sie uns die Wahrheit aus der Wissenschaft herauspressen, um Ihnen dabei zu helfen festzustellen, ob dieser Zitrusfavorit für Sie geeignet ist.
Gibt es Sicherheitsbedenken?
Im Allgemeinen können Zitronen – und andere Zitrusfrüchte – während der Schwangerschaft sicher und gesund konsumiert werden. Tatsächlich enthalten Zitronen viele wichtige Vitamine, Mineralien und Nährstoffe, die die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys unterstützen.
Es gibt wenig Forschung zur Sicherheit von Zitronen speziell während der Schwangerschaft.
Das heißt, ein Zitronenwasser oder das Hinzufügen von etwas Zitronensaft zu Ihrem Salat fällt wahrscheinlich in die sichere (und sogar vorteilhafte) Zone. Aber sprechen Sie immer mit Ihrem Gynäkologen oder Ihrer Hebamme über den Verzehr großer Mengen Zitrone, Zusatzstoffe mit Zitronengeschmack, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Dinge, die nicht gründlich auf Sicherheit bei schwangeren Frauen untersucht wurden.
Aber was ist mit ätherischen Zitronenölen? Sind sie sicher? Obwohl ätherische Öle im Trend liegen, fällt ihre Einnahme immer in die fragwürdige Kategorie. Aber packen Sie sie noch nicht ganz weg – wir werden Ihnen in Kürze sagen, wie Sie vom Vernebeln von ätherischen Zitronenölen profitieren können.
Mögliche Vorteile von Zitronen während der Schwangerschaft
1. Stärkung der Immunität und Entwicklung des Fötus
Es gibt keine Studien, die zeigen, dass Zitronen selbst die Immunität stärken und die fötale Entwicklung fördern, aber einige davon
Tatsächlich kann eine halbe Tasse (106 Gramm) Zitrone (ohne Schale) 56,2 Milligramm (mg) Vitamin C liefern – ein wichtiger Nährstoff für Mutter und Kind.
Ein 2012
Dieser Immunitätsschub kann auf erhebliche Mengen an Flavanonen in Zitronen zurückzuführen sein – Eriocitrin und Hesperetin, um genau zu sein. Dieser Artikel aus dem Jahr 2013 stellt fest, dass Zitronen starke Fähigkeiten zur Bekämpfung von Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze sowie antidiabetische und krebsbekämpfende Eigenschaften haben. Sie können auch helfen, freie Radikale im Körper auszurotten.
Ein weiterer wichtiger Nährstoff in Zitronen ist Folat, ein entscheidender Nährstoff für die Schwangerschaft.
2. Verringerung der Übelkeit
Wenn Sie morgens (oder ganztägig) krank sind, wissen wir, dass Sie nach etwas Sicherem suchen, um Linderung zu finden. Dies hat Sie vielleicht zu dem entmutigenden Heilmittelgang in der Drogerie geführt, wo Sie auf Lutschbonbons, Gummibärchen, Tee, Lutscher, Öl oder andere Tinkturen gestoßen sind, die Zitrone als natürliches „Heilmittel“ gegen Übelkeit enthalten.
Aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie Zitrone als Gegenmittel konsumieren – es gibt wenig bis gar keine Forschung, die beweist, dass der Verzehr von Zitrone Übelkeit während der Schwangerschaft wirksam reduziert. Aber es gibt Daten, die darauf hindeuten, dass das Vernebeln von ätherischen Zitronenölen Linderung bringen kann.
EIN
3. Hydratationsschub
Wasser ist unerlässlich (insbesondere während der Schwangerschaft), da es viele wichtige Funktionen erfüllt, wie z.
- Zellen Form und Struktur geben
- Regulierung der Körpertemperatur
- unterstützt die Verdauung
- Aufnahme und Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen
- Unterstützung der chemischen Reaktionen des Körpers
- Beseitigung der körpereigenen Abfallstoffe
- Bildung von Schleim und anderen schmierenden Flüssigkeiten
Demzufolge
Manchmal wird es einfach langweilig, so viel Wasser zu trinken. Etwas Zitrone in Ihr Wasser zu geben, kann also eine gesunde Art sein, die Dinge zu verändern und gleichzeitig Ihrem H etwas Geschmack zu verleihen2Ö.
Mögliche Gründe, während der Schwangerschaft auf (zu viele) Zitronen zu verzichten
Es gibt ein paar Vorsichtsmaßnahmen, um sich von dieser Zitrone zu schälen. Es mag in kleinen Dosen von Vorteil sein, aber Zitronen enthalten viel Zitronensäure, die eine Warnung enthalten könnte.
Interessanterweise enthält frisch gepresster Zitronen- und Limettensaft mehr Zitronensäure als Orangen- und Grapefruitsaft
Also, wozu könnte das führen?
Zahnerosion
In größeren oder häufigeren Mengen kann die in Zitronen enthaltene Zitronensäure dazu führen, dass der pH-Wert Ihres Mundes in einen sauren Bereich fällt.
Wenn Sie häufig und über einen längeren Zeitraum stark säurehaltige Getränke oder Lebensmittel zu sich nehmen – wie während der gesamten Schwangerschaft – kann die saure Umgebung zu einer Erosion der Mineralien führen, die den Zahnschmelz stärken.
Dies kann zu schwächeren, empfindlicheren Zähnen führen, die Sie durch die Decke springen lassen, wenn Sie in eine Eistüte beißen, oder bei Ihrem nächsten Besuch beim Zahnarzt einen schlechten Kariesbericht erhalten.
Einer
Sodbrennen
Die hohen Säurewerte, die durch Zitronensäure erzeugt werden, können auch Ihr Risiko für sauren Reflux (oder Sodbrennen) erhöhen, was bereits während der Schwangerschaft ziemlich häufig vorkommt. Das Trinken von hochkonzentrierten Getränken auf Zitronenbasis wie Limonade kann mehr als nur ein Spritzer Zitrone in Ihrem Wasser zu Sodbrennen führen.
Aber das Mischen von 1 Esslöffel Zitronensaft mit 8 Unzen Wasser kann eine schützende Wirkung gegen Sodbrennen haben. Obwohl es nicht bewiesen ist, wird angenommen, dass die Mischung tatsächlich hilft, die Magensäure zu alkalisieren und somit das Brennen zu reduzieren.
Der beste Rat? Hören Sie auf Ihren Körper und sprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen oder Ihrer Hebamme darüber, wie viel Zitrone basierend auf Ihrer aktuellen Gesundheit und Krankengeschichte gut für Sie ist.
Schwangerschaftsfreundliche Zitronenrezepte
Wenn Sie Ihrem Leben etwas mehr Zitrone hinzufügen möchten, sollten Sie diese schwangerschaftsfreundlichen und köstlichen Rezepte in Betracht ziehen.
Zitronen-Joghurt-Parfait
- 1 Tasse griechischer Joghurt
- Saft von 1 Zitronenscheibe
- 1/4 Tasse zuckerarmes Müsli
- 1 Teelöffel. Honig
Richtungen
Zitronensaft zum Joghurt geben und gut vermischen. Mit Müsli bestreuen und mit Honig beträufeln. Dann gönnen Sie sich!
Mit Zitrone und Basilikum angereichertes Wasser
- 2 Liter Wasser
- 2 dünne Zitronenscheiben (mit entfernten Samen)
- 2 Basilikumblätter
Richtungen
Zitronenscheiben und Basilikumblätter ins Wasser geben. 1 bis 4 Stunden im Kühlschrank lagern, bevor Sie diese durstlöschende Leckerei genießen.
Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette
- 4 Tassen Rucola
- 3 EL. Natives Olivenöl extra
- 2 EL. frischer Zitronensaft
- 1 Teelöffel. Honig
- 1/2 TL. dijon Senf
- 1/4 TL. Meersalz
- 1/4 Tasse frisch gehobelter Parmesankäse
- gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Richtungen
Rucola waschen und an der Luft trocknen lassen. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Dijon-Senf und Meersalz mischen und kalt stellen. Mischen und werfen Sie es zusammen mit Rucola, wenn Sie servierfertig sind. Mit Parmesankäse bestreuen, etwas pfeffern und wie die Italiener sagen – buon appetito!
Es gibt begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass der Verzehr von Zitrone während der Schwangerschaft spezifische Vorteile hat, aber kleine Mengen frischen Zitronensafts können einen Vitamin-, Ernährungs- und Flüssigkeitsschub mit einigen schützenden gesundheitlichen Vorteilen bieten.
Hier sind weitere großartige Neuigkeiten: Es gibt keinen Grund, sich zu scheuen, ätherisches Zitronenöl zu vernebeln, um Linderung bei einem Fall von Übelkeit zu finden. Laut Recherchen könnte es funktionieren.
Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie zu viel Zitrone und zitronenhaltige Produkte, Lebensmittel und Getränke konsumieren, da der Säuregehalt Ihre Zähne schädigen oder Symptome von saurem Reflux wie Sodbrennen verschlimmern könnte.
Besprechen Sie wie immer Ihre Ernährung und Bedenken bezüglich Zitrone mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt, der Ihnen helfen kann, sicher durch die manchmal verwirrenden Gewässer der Lebensmittelauswahl während der Schwangerschaft zu navigieren.