Überblick

Ein Unterbiss ist ein Begriff für einen Zahnzustand, der durch untere Zähne gekennzeichnet ist, die sich weiter nach außen erstrecken als die oberen Vorderzähne. Dieser Zustand wird auch Klasse-III-Malokklusion oder Prognathie genannt.

Es erzeugt ein bulldoggenartiges Aussehen im Mund und im Gesicht. Einige Fälle von Unterbiss können schwerwiegend sein und dazu führen, dass sich die unteren Zähne weit nach vorne erstrecken. Andere Fälle sind milder und fast unbemerkt.

Ein Unterbiss ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Während manche Menschen lernen, mit leichten Fällen zu leben, können schwere Fälle Mundgesundheitsprobleme verursachen, wie zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten beim Beißen und Kauen von Nahrung
  • Herausforderungen beim Sprechen
  • Mund- und Gesichtsschmerzen aufgrund von Kieferfehlstellungen

Unterbiss verursacht

Die Art und Weise, wie Ihre Zähne ausgerichtet sind, kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden. Normalerweise wachsen die Zähne so, dass die oberen Zähne etwas über die unteren Zähne passen. Ihre Backenzähne – die flachen, breiten Zähne an der Rückseite Ihres Mundes – sollten ineinander passen. Die richtige Zahnstellung verhindert, dass Sie beim Essen auf Wangen, Lippen oder Zunge beißen.

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können, dass eine Person einen Unterbiss entwickelt. Diese beinhalten:

Kindheitsgewohnheiten

Einige Gewohnheiten in der Kindheit können das Risiko für die Entwicklung eines Unterbisses oder einer anderen Zahnfehlstellung erhöhen. Zu den Faktoren, die zu einem Unterbiss beitragen, gehören:

  • Daumenlutschen
  • mit der Zunge auf die Zähne drücken
  • Schnullergebrauch bei Kindern über 3 Jahren
  • Langzeitfütterung aus der Flasche über das Säuglingsalter hinaus

Genetik

Meistens wird ein Unterbiss vererbt. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen Unterbiss entwickeln, wenn mindestens eine andere Person in Ihrer Familie ihn auch hat. Die Genetik entscheidet auch über die Kiefer- und Zahnform und -größe einer Person.

Jemand kann mit Zähnen geboren werden, die sehr eng beieinander liegen, impaktiert, abnormal geformt sind oder nicht richtig zusammenpassen. Bestimmte Defekte wie eine Lippen- oder Gaumenspalte können auch bei der Geburt auftreten. Alle diese Bedingungen können manchmal zu einer Malokklusion führen.

Verletzung

Schwere Verletzungen im Gesicht können bleibende Schäden an den Kieferknochen verursachen. Oft ist es möglich, gebrochene Kieferknochen zu reparieren, aber die Kiefer passen nicht immer richtig zusammen, nachdem sie chirurgisch neu ausgerichtet wurden. Dies kann zu einem Unterbiss führen.

Tumore

Tumore an den Kieferknochen oder im Mund können dazu führen, dass die Kiefer hervortreten und einen Unterbiss verursachen.

Unterbissbehandlung

Die meisten Menschen werden nicht mit perfekt ausgerichteten Zähnen geboren. Leicht schiefe Zähne bedürfen in der Regel keiner ärztlichen Behandlung. Die Korrektur eines Unterbisses kann jedoch große Vorteile haben, insbesondere wenn er stark ist.

Die Zähne werden leichter zu reinigen. Ihr Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen sinkt. Sie werden auch weniger Belastung für Ihre Zähne, Kiefer und Gesichtsmuskeln spüren. Dies kann das Risiko eines Zahnbruchs und auch schmerzhafte Symptome von Kiefergelenkserkrankungen, die bei Unterbissen üblich sind, verringern. Einige gängige Behandlungen für Unterbiss sind:

Behandlung zu Hause

Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide sowie der Besuch beim Zahnarzt zur Kontrolle und Reinigung sind wichtige Bestandteile der Behandlung für gesunde Zähne. Aber diejenigen mit einem Unterbiss oder anderen Zahnproblemen müssen ihre Zähne besonders pflegen, um weitere Schäden und Karies zu vermeiden.

Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich für jeweils zwei Minuten mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Achten Sie darauf, entlang Ihres Zahnfleischsaums und auf der Innenseite, Außenseite und dem hinteren Teil Ihres Mundes zu bürsten. Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzlich zum Bürsten Zahnseide verwenden. Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zur Kontrolle und Reinigung zum Zahnarzt.

Medizinische Behandlung

Eine medizinische Behandlung ist die einzige Möglichkeit, einen Unterbiss wirklich zu korrigieren und die Zähne richtig auszurichten. Zumindest kann eine medizinische Behandlung das Erscheinungsbild eines Unterbisses verbessern.

In weniger schweren Fällen von Unterbiss kann ein Zahnarzt möglicherweise Draht- oder Kunststoffspangen oder andere zahnärztliche Geräte verwenden, um die Zähne an die richtige Stelle zu bringen. Die Entfernung eines oder mehrerer Zähne am Unterkiefer kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild eines Unterbisses zu verbessern, wenn eine Überfüllung der Zähne zu dem Problem beiträgt. Ein Zahnarzt kann auch ein Schleifgerät verwenden, um große oder hervorstehende Zähne zu rasieren oder zu glätten.

In schwereren Fällen von Unterbiss kann ein Zahnarzt eine Operation empfehlen, um den Zustand zu korrigieren.

Unterbiss für Kleinkinder und Kinder

Je früher ein Unterbiss behandelt wird, desto besser. Wenn der Unterbiss eines Kindes weniger schwerwiegend ist, sollten Eltern mindestens bis zum 7. Lebensjahr warten, um eine korrigierende Behandlung wie eine Zahnspange in Anspruch zu nehmen. Dann beginnen die bleibenden Zähne durchzubrechen.

Zur kurzfristigen Korrektur a kleine Studie schlägt vor, dass Gesichtsmasken helfen können, die unteren Vorderzähne bei Kindern leichter in Position zu bringen. Aber sie werden später im Leben immer noch eine dauerhaftere Lösung benötigen.

Wenn Ihr Kind einen schweren Unterbiss hat, insbesondere wenn er durch einen Geburtsfehler wie eine Lippenspalte verursacht wird, kann eine frühzeitige Operation helfen. Sprechen Sie mit dem Zahnarzt und Arzt Ihres Kindes, um zu erfahren, welche Behandlung sie empfehlen. Eine Operation hat ihre Risiken und sollte nur bei Kindern angewendet werden, wenn der Unterbiss ihre Lebensqualität oder ihre Fähigkeit zu essen, zu atmen oder zu sprechen beeinträchtigt.

Unterbiss-Operation

Die meisten zertifizierten Oralchirurgen sind in der Lage, Unterbisse erfolgreich zu korrigieren. Mehrere gängige Arten von Operationen zur Korrektur des Unterbisses umfassen die Umformung, um den Oberkiefer zu verlängern oder den Unterkiefer zu verkürzen. In einigen Fällen kann die Verwendung von Drähten, Platten oder Schrauben die richtige Form des Kieferknochens aufrechterhalten. Eine Operation ist mit mehreren Risiken verbunden, darunter solche, die mit Vollnarkose, Infektionen, Blutungsproblemen und Narbenbildung verbunden sind.

Kosten

Laut CostHelper.com variieren die Kosten für eine Kieferoperation zur Korrektur des Unterbisses je nach Anbieter. In Fällen, in denen Zahn- und Skelettanomalien im Gesicht gesundheitliche Probleme verursachen, kann eine Kieferoperation von einigen Krankenkassen übernommen werden.

Jemand, der krankenversichert ist, zahlt möglicherweise nur 100 US-Dollar für eine Zuzahlung für eine Operation oder 5.000 US-Dollar oder mehr für die Operation, wenn sein Versicherungsplan eine Obergrenze für Kieferoperationen enthält.

In einigen Fällen übernehmen Krankenkassen Kieferoperationen möglicherweise nicht, wenn sie nicht als chirurgisch notwendig erachtet werden, um eine Person gesund zu erhalten.

Ohne Versicherung können die typischen Kosten einer Kieferoperation zur Korrektur eines Unterbisses zwischen 20.000 und 40.000 US-Dollar liegen. Die Kosten sind in der Regel geringer, wenn nur ein Kiefer operiert werden muss.

Die Operation umfasst eine Untersuchung, Röntgenaufnahmen, Vollnarkose, Knochenschneiden, Knochenumformung und Kieferverlagerung. Schrauben, Platten, Drähte und Gummibänder halten den Kiefer auch nach der Operation an Ort und Stelle. Es dauert ein bis drei Wochen, um sich von einer Kieferoperation zu erholen, und oft empfiehlt ein Zahnarzt nach der Operation Zahnspangen oder andere zahnärztliche Hilfsmittel, um die Zähne an Ort und Stelle zu halten.

Unterbiss vs. Überbiss

Während ein Unterbiss die unteren Zähne betrifft, die sich vor den oberen Zähnen erstrecken, bewirkt ein Überbiss das Gegenteil. Bei einem Überbiss ragen die oberen Zähne weit über die untere Zahnlinie hinaus. Normalerweise erfordert dieser Zustand nicht die Behandlung, die Sie möglicherweise für einen Unterbiss benötigen, obwohl er ähnliche Ursachen haben kann.

Wegbringen

Ein Unterbiss ist eine seltenere Zahnerkrankung, die nicht nur Ihr Selbstwertgefühl, sondern auch Ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann. Es ist möglich, einen Unterbiss zu behandeln und sogar vollständig zu korrigieren. Besuchen Sie einen Zahnarzt, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren und festzustellen, welche für Sie am besten geeignet ist.