Was sind Keloide?
Wenn die Haut verletzt wird, bildet sich faseriges Gewebe, das als Narbengewebe bezeichnet wird, über der Wunde, um die Verletzung zu reparieren und zu schützen. In einigen Fällen wächst zusätzliches Narbengewebe und bildet glatte, harte Wucherungen, die Keloide genannt werden.
Keloide können viel größer sein als die ursprüngliche Wunde. Sie sind am häufigsten auf Brust, Schultern, Ohrläppchen und Wangen zu finden. Keloide können jedoch jeden Teil des Körpers betreffen.
Obwohl Keloide nicht gesundheitsschädlich sind, können sie kosmetische Bedenken hervorrufen.
Bilder
Keloide Symptome
Keloide entstehen durch die Überwucherung von Narbengewebe. Keloidnarben sind in der Regel größer als die ursprüngliche Wunde selbst. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis sie sich vollständig entwickelt haben.
Die Symptome eines Keloids können sein:
- ein lokalisierter Bereich, der fleischfarben, rosa oder rot ist
- ein klumpiger oder gefurchter Hautbereich, der normalerweise erhaben ist
- ein Bereich, der im Laufe der Zeit mit Narbengewebe immer größer wird
- ein juckender Hautfleck
Während Keloidnarben jucken können, sind sie normalerweise nicht gesundheitsschädlich. Sie können Unbehagen, Empfindlichkeit oder mögliche Reizungen durch Ihre Kleidung oder andere Formen von Reibung verspüren.
Keloidnarben können sich auf großen Bereichen Ihres Körpers bilden, aber das ist im Allgemeinen selten. Wenn es passiert, kann das verhärtete, straffe Narbengewebe die Bewegung einschränken.
Keloide sind oft eher ein kosmetisches als ein gesundheitliches Problem. Sie können sich befangen fühlen, wenn das Keloid sehr groß ist oder sich an einer gut sichtbaren Stelle befindet, z. B. auf einem Ohrläppchen oder im Gesicht.
Keloid verursacht
Die meisten Arten von Hautverletzungen können zur Keloidnarbenbildung beitragen. Diese beinhalten:
- Aknenarben
- brennt
-
Windpocken-Narben
- Ohrenpiercing
- Kratzer
- chirurgische Inzisionsstellen
- Impfstellen
Schätzungsweise 10 Prozent der Menschen leiden unter Keloidnarben. Männer und Frauen haben mit gleicher Wahrscheinlichkeit Keloidnarben. Menschen mit dunkleren Hauttönen sind anfälliger für Keloide.
Andere Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Keloidbildung sind:
- asiatischer Abstammung sein
- Latino-Abstammung sein
- schwanger sein
- jünger als 30 Jahre sein
Keloide neigen dazu, eine genetische Komponente zu haben, was bedeutet, dass Sie eher Keloide haben, wenn einer oder beide Ihrer Elternteile sie haben.
Einer Studie zufolge könnte ein als AHNAK-Gen bekanntes Gen eine Rolle dabei spielen, wer Keloide entwickelt und wer nicht. Forscher fanden heraus, dass Menschen mit dem AHNAK-Gen eher Keloidnarben entwickeln als diejenigen, die dies nicht tun.
Wenn Sie bekannte Risikofaktoren für die Entwicklung von Keloiden haben, sollten Sie Körperpiercings, unnötige Operationen und Tätowierungen vermeiden. Lernen Sie Optionen kennen, um Keloide und andere Narben, die häufig an den Beinen auftreten, loszuwerden.
Keloide vs. hypertrophe Narben
Keloide werden manchmal mit einer anderen, häufigeren Art von Narben verwechselt, die als hypertrophe Narben bezeichnet werden. Dies sind flache Narben, die von rosa bis braun gefärbt sein können. Im Gegensatz zu Keloiden sind hypertrophe Narben kleiner und können mit der Zeit von selbst verschwinden.
Hypertrophe Narben treten gleichermaßen bei Geschlechtern und Ethnien auf und werden häufig durch verschiedene Formen von physischen oder chemischen Verletzungen wie Piercings oder scharfe Düfte verursacht.
Frische hypertrophe Narben können zunächst jucken und schmerzhaft sein, aber die Symptome lassen nach, wenn die Haut heilt. Erfahren Sie mehr über alle Ihre Behandlungsmöglichkeiten für hypertrophe Narben.
Heimbehandlung für Keloide
Die Entscheidung, ein Keloid zu behandeln, kann schwierig sein. Keloidnarben sind das Ergebnis des Versuchs des Körpers, sich selbst zu reparieren. Nach der Entfernung des Keloids kann das Narbengewebe wieder nachwachsen, und manchmal wächst es größer als zuvor nach.
Versuchen Sie vor medizinischen Eingriffen, Behandlungen zu Hause in Betracht zu ziehen. Feuchtigkeitsspendende Öle, die sind online erhältlich, kann helfen, das Gewebe weich zu halten. Diese können helfen, die Größe der Narbe zu reduzieren, ohne sie zu verschlimmern. Keloide neigen dazu, mit der Zeit zu schrumpfen und flacher zu werden, auch ohne Behandlung.
Zunächst wird Ihr Arzt wahrscheinlich weniger invasive Behandlungen wie Silikonkissen, Druckverbände oder Injektionen empfehlen, insbesondere wenn die Keloidnarbe relativ neu ist. Diese Behandlungen erfordern eine häufige und sorgfältige Anwendung, um wirksam zu sein, und es dauert mindestens drei Monate, bis sie wirken. Erfahre mehr über andere Hausmittel für alte Narben.
Keloide Chirurgie
Bei sehr großen Keloiden oder einer älteren Keloidnarbe kann eine chirurgische Entfernung empfohlen werden. Die Rendite für Keloidnarben nach der Operation kann hoch sein. Die Vorteile der Entfernung eines großen Keloids können jedoch das Risiko postoperativer Narben überwiegen.
Kryochirurgie ist vielleicht die effektivste Art der Operation für Keloide. Auch als Kryotherapie bezeichnet, funktioniert der Prozess, indem das Keloid im Wesentlichen mit flüssigem Stickstoff „eingefroren“ wird.
Ihr Arzt kann auch Kortikosteroid-Injektionen nach der Operation empfehlen, um Entzündungen zu reduzieren und das Risiko einer Rückkehr des Keloids zu verringern.
Laserbehandlung bei Keloiden
Bei bestimmten Arten von Narben (einschließlich einiger Keloide) kann Ihr Arzt eine Laserbehandlung empfehlen. Diese Behandlung bringt das Keloid und die umgebende Haut mit hohen Lichtstrahlen wieder zum Vorschein, um ein glatteres, strafferes Aussehen zu erzielen.
Es besteht jedoch das Risiko, dass eine Laserbehandlung Ihre Keloide verschlimmert, indem sie eine verstärkte Narbenbildung und Rötung verursacht. Obwohl diese Nebenwirkungen manchmal besser sind als die ursprüngliche Narbe, können Sie dennoch erwarten, dass eine Form von Narbenbildung auftritt. Die Laserbehandlung wird für andere Arten von Hautnarben verwendet, die alle ähnliche Vorteile und Risiken haben.
Keloide verhindern
Behandlungen für Keloidnarben können schwierig und nicht immer wirksam sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, Hautverletzungen zu vermeiden, die zu Keloidnarben führen könnten. Verwenden Druckkissen bzw Silikongel-Pads nach einer Verletzung können auch zur Vorbeugung von Keloiden beitragen.
Durch Sonneneinstrahlung oder Bräunung kann sich das Narbengewebe verfärben, sodass es etwas dunkler wird als die umgebende Haut. Dies kann das Keloid stärker hervortreten lassen. Halten Sie die Narbe bedeckt, wenn Sie in der Sonne sind, um Verfärbungen zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über Sonnenschutzmittel und andere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haut schützen können.
Langfristiger Ausblick
Obwohl Keloide selten nachteilige Nebenwirkungen verursachen, mögen Sie ihr Aussehen möglicherweise nicht. Sie können ein Keloid jederzeit behandeln lassen, auch Jahre nachdem es aufgetreten ist. Wenn Sie also eine Narbe stört, lassen Sie sie untersuchen.