Methamphetamin oder Meth ist ein starkes Stimulans, das dafür sorgen kann, dass Sie sich wacher und aktiver fühlen.
Wissenschaftler entwickelten es Anfang des 20. Jahrhunderts, um das Medikament Amphetamin zu verbessern. Aber ihre Kreation erwies sich als stärker als erwartet – zu stark, als dass die meisten Menschen sie sicher anwenden könnten, ohne das Risiko einer Überdosis oder einer Sucht einzugehen.
Die US-Regierung hat Meth als Droge der Liste II eingestuft, was bedeutet, dass es ein hohes Missbrauchspotenzial hat, in bestimmten Kontexten jedoch legal ist. Beispielsweise enthält das ADHS-Medikament Desoxyn Methamphetamin. Allerdings ist der meiste Meth-Konsum in den Vereinigten Staaten illegal.
Hier finden Sie alles, was Sie schon immer über Meth wissen wollten.
Healthline befürwortet die Verwendung illegaler Substanzen nicht und wir sind uns bewusst, dass der Verzicht darauf immer der sicherste Ansatz ist. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass es wichtig ist, zugängliche und genaue Informationen bereitzustellen, um den Schaden zu reduzieren, der bei der Nutzung entstehen kann.
Wie nehmen Menschen Meth ein?
Es gibt zwei Arten von Meth:
- Normales Meth kann in Form einer Pille oder eines weißen Pulvers vorliegen.
-
Crystal Meth ähnelt klaren, weißlichen Gesteinssplittern. Manche Leute nennen es aufgrund seines Aussehens „Glas“ oder „Eis“.
Meth-Pillen sind nur zur oralen Einnahme bestimmt. Crystal Meth wird in einer Glaspfeife geraucht und durch den Mund inhaliert.
Meth-Pulver kann auf verschiedene Arten verwendet werden, darunter:
- Trockenes Pulver mit einem Strohhalm in die Nase schnupfen
- Injektion von gelöstem Pulver in Ihren Blutkreislauf
-
Boofing (Booty-Bumping) oder das Spritzen von gelöstem Pulver in Ihr Rektum mit einer Spritze
Ist Meth im Bundesstaat Oregon legal?
Im Jahr 2020 verabschiedete Oregon die Maßnahme 110 zur Entkriminalisierung des Drogenbesitzes. Wenn Sie weniger als 2 Gramm Meth in Ihrem Besitz haben, erhalten Sie jetzt einen Verstoß der Klasse E statt einer Straftat. Das bedeutet, dass Sie eine Geldstrafe von 100 US-Dollar zahlen oder ein Suchthilfezentrum aufsuchen können, anstatt Zeit im Gefängnis zu verbringen.
Wie fühlt sich Meth an?
Viele Menschen nehmen Meth, weil es ihnen ein gutes Gefühl gibt. Der Konsum von Meth führt typischerweise zu einem Ansturm angenehmer Gefühle. Beispielsweise könnten Sie sich energiegeladener, selbstbewusster und wacher fühlen als sonst.
Die Art und Weise, wie Sie Meth einnehmen, kann die Art der Euphorie beeinflussen, die Sie erleben:
- Das Rauchen, Injizieren oder Buben von Meth löst typischerweise einen kurzen, aber intensiven „Rausch“ aus.
- Das Schnupfen oder Schlucken von Meth führt im Allgemeinen zu einem längeren, gleichmäßigeren „High“.
Allerdings kann Meth eine Reihe von Wirkungen haben, die über Euphorie hinausgehen.
Psychologische Effekte
Zu den möglichen psychologischen Auswirkungen von Meth gehören:
- erhöhte Aufmerksamkeit
- erhöhte Energie
- Gefühle extremen Glücks
- Reizbarkeit
- Angst
- Unruhe
- etwas schärferes Denken
- Paranoia
Körperliche Auswirkungen
Zu den häufigsten körperlichen Wirkungen von Meth gehören:
- schnelleres Atmen
- schnellere Herzfrequenz
- höhere Körpertemperatur
- höherer Blutdruck
- erweiterte Pupillen
- trockener Mund
- verminderter Appetit
- vermindertes Schlafbedürfnis
Wie lange hält die Wirkung an?
Die Wirkung von Meth kann zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden anhalten, je nachdem, wie Sie die Droge einnehmen und wie oft Sie sie konsumieren.
Die Euphorie, die Sie beim Konsum von Meth verspüren, kann nur wenige Minuten anhalten. Aber auch andere Auswirkungen, wie erhöhte Energie oder eine höhere Körpertemperatur, können stundenlang anhalten.
Viele Menschen konsumieren Meth hauptsächlich, um den ersten Anflug von Euphorie zu verspüren. Sobald die Euphorie nachlässt, nehmen sie möglicherweise mehr, um dieses Gefühl weiterhin genießen zu können.
Manche Leute machen vielleicht einen „Lauf“, bei dem sie mehrere Stunden oder Tage lang ununterbrochen Meth einnehmen, oft ohne zu schlafen oder zu essen.
Wie lange bleibt Meth in Ihrem Körper?
Die Halbwertszeit von Meth liegt zwischen
Mit Drogentests lassen sich jedoch bereits geringe Mengen Meth nachweisen, sodass Sie viel länger warten müssen, bevor Sie bei einem Drogentest ein negatives Ergebnis erzielen. Ein Urintest kann Meth in Ihrem Körper bis zu 4 Tage lang nachweisen. Ein Haartest hingegen könnte den Meth-Konsum bis zu drei Monate nach dem letzten Meth-Konsum aufdecken.
Gibt es Wechselwirkungen mit Alkohol und anderen Drogen?
Wenn Sie sich beim Trinken von Alkohol ruhiger fühlen, können Sie davon ausgehen, dass Sie sich dadurch weniger unruhig oder nervös fühlen, wenn Sie Meth einnehmen. Aber es ist keine gute Idee, diese Substanzen zu mischen.
Alkohol könnte möglicherweise die Wirkung von Meth verstärken, indem er dessen euphorische Wirkung verstärkt. Es kann aber auch dazu führen, dass Sie sich ängstlicher und unruhiger fühlen – ganz zu schweigen davon, dass sich das Risiko einer Alkoholvergiftung oder einer Überdosis erhöht. Möglicherweise spüren Sie die Wirkung von Alkohol nicht so, wie Sie es normalerweise tun würden, sodass Sie möglicherweise mehr Alkohol trinken, als Ihr Körper verarbeiten kann.
Darüber hinaus kann die Kombination von Meth – einem Stimulans – mit Beruhigungsmitteln wie Alkohol, Opioiden oder Benzodiazepinen zu einem Tauziehen auf Ihre Körperfunktionen führen.
Beispielsweise kann sich Ihre Herzfrequenz beschleunigen, verlangsamen und dann wieder beschleunigen, da Ihr Körper jedes Medikament unterschiedlich schnell verstoffwechselt. Diese schnellen Veränderungen können Ihren Körper so stark belasten, dass Sie dringend ärztliche Hilfe benötigen.
Es ist auch gefährlich, Meth mit anderen Stimulanzien wie Kokain zu kombinieren. Wenn Sie mehr als ein Stimulans gleichzeitig einnehmen, besteht ein höheres Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, und Ihr Körper kann überhitzen.
Stellt es ein Suchtrisiko dar?
Meth produziert mehr Belohnungschemikalien, als Ihr Gehirn vollständig verarbeiten kann. Es schickt den Dopaminspiegel Ihres Gehirns sozusagen in die Stratosphäre.
Das Medikament bewirkt außerdem in sehr kurzer Zeit dramatische Veränderungen in der Struktur Ihres Gehirns, was dazu führen kann, dass Sie es trotz negativer Folgen für Ihr Leben, Ihre Gesundheit und Ihre Beziehungen weiterhin einnehmen. Diese Verhaltensänderung wird als Meth-Sucht oder Methamphetaminkonsumstörung bezeichnet.
Im Jahr 2020 litten in den Vereinigten Staaten etwa 1,5 Millionen Menschen über 12 Jahren an einer Meth-Konsumstörung.
Zu den häufigsten Anzeichen einer Meth-Konsumstörung gehören:
- Heißhunger: Sie denken regelmäßig über Meth nach und Ihr Drang, es erneut zu konsumieren, kann sich überwältigend anfühlen.
- Weiternutzung: Sie konsumieren weiterhin Meth, auch wenn gesundheitliche Probleme wie extremer Gewichtsverlust, wunde Stellen im Mund oder verrottende Zähne auftreten.
- Toleranz: Sie müssen immer mehr Meth konsumieren, um die gleichen Wirkungen wie zuvor zu erzielen.
- Abhängigkeit: Wenn Sie für eine Weile mit dem Konsum von Meth aufhören, treten Entzugserscheinungen wie Müdigkeit und Depression auf.
Andere Nebenwirkungen
Chronischer Meth-Konsum kann viele langfristige Gesundheitsprobleme verursachen.
Psychologische Effekte
Während des Meth-Konsums und nach Beendigung der Einnahme können psychische Probleme auftreten wie:
-
Paranoia oder Misstrauen gegenüber anderen
-
Psychosen, einschließlich Wahnvorstellungen wie Insekten, die auf oder unter der Haut kriechen
- Schlafstörungen
- Gedächtnisverlust
-
exekutive Dysfunktion, einschließlich verminderter Fähigkeit, sich zu konzentrieren oder schnelle Entscheidungen zu treffen
-
kognitive Beeinträchtigung, insbesondere verbale Fähigkeiten
Wenn Sie mit dem Konsum von Meth aufhören, kann es einige Zeit dauern, bis Ihr Gehirn seine Dopaminkreisläufe wiederhergestellt hat. Daher werden sich die kognitiven Fähigkeiten, die nicht stark auf Dopamin angewiesen sind, wahrscheinlich zuerst erholen. Es kann länger dauern, bis psychische Symptome wie Paranoia und Wahnvorstellungen verschwinden. Und einige Auswirkungen, wie etwa Gedächtnisverlust, sind normalerweise dauerhaft.
Körperliche Auswirkungen
Zu den langfristigen körperlichen Auswirkungen von Meth gehören:
- schwere Karies
- extremer Gewichtsverlust
- Hautabszesse
Meth-Konsum kann auch das Risiko für die Parkinson-Krankheit erhöhen, eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die die Kontrolle Ihrer Bewegungen erschweren kann. Wenn Sie Meth mit einer Nadel injizieren, besteht auch ein höheres Risiko, sich mit durch Blut übertragenen Viren wie Hepatitis C anzustecken.
Anzeichen einer Überdosis
Eine Überdosierung von Methamphetamin ist eine toxische, möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion auf die Droge. Das Risiko einer Überdosierung steigt, wenn Sie eine große Dosis Meth einnehmen oder Methamphetamin mit anderen Drogen mischen.
Zu den Anzeichen einer Meth-Überdosis gehören:
- erhöhte Unruhe oder Paranoia
- Schwierigkeiten beim Atmen
- hohes Fieber
- starke Magen- oder Brustschmerzen
- Herzinfarkt
-
Herzstillstand oder Herzstillstand
- Nierenschäden
- Schlaganfall
- Beschlagnahme
- Koma
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen einer Überdosis haben, rufen Sie sofort den Notarzt.
Eine schnelle Behandlung könnte ihr Leben retten und auch dazu beitragen, das Risiko langfristiger oder dauerhafter Schäden zu verringern.
Sicherheitstipps
Der Verzicht auf Meth ist die sicherste Option. Wenn Sie Meth einnehmen, können diese Strategien dazu beitragen, das Risiko gefährlicher Nebenwirkungen zu senken:
- Fangen Sie niedrig an, gehen Sie langsam vor: Wenn Sie eine neue Meth-Charge ausprobieren, nehmen Sie zunächst eine kleine „Starterdosis“ ein, um zu prüfen, wie sich das auf Sie auswirkt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Meth injizieren oder rektal einnehmen, da es leicht passieren kann, dass Sie sich mehr verabreichen, als Sie beabsichtigt haben.
- Gute Gesellschaft finden: Meth kann Ängste und Paranoia hervorrufen, daher kann es hilfreich sein, es nur in der Nähe von Menschen zu konsumieren, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Wenn Sie eine Überdosis einnehmen und das Bewusstsein verlieren, können sie den Notdienst rufen.
- Pausen machen: Selbst wenn ein Stimulans durch Ihren Körper strömt, braucht Ihr Körper immer noch Energie und Ruhe. Achten Sie darauf, alle paar Stunden etwas zu essen und zu trinken. Versuchen Sie, wenn möglich, zumindest ein wenig zu schlafen.
- Verwenden Sie saubere Materialien: Verschmutzte oder kontaminierte Materialien stellen das größte Infektionsrisiko dar. Teilen Sie keine Spritzen, Rohre, Strohhalme oder andere Werkzeuge, die mit Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Meth wirklich Meth ist: Viele Medikamente sehen aus wie weißes Pulver und Ihre Charge könnte Fentanyl und andere Substanzen enthalten. Es ist ratsam, Teststreifen zur Hand zu haben, um Ihren Meth-Gehalt zu überprüfen, bevor Sie es konsumieren.
So erhalten Sie Unterstützung
Wenn Sie mit dem Meth-Konsum aufhören möchten, stehen Ihnen vertrauliche Unterstützung und Behandlung zur Verfügung.
Professionelle Behandlungsprogramme können Ihrem Chef, Ihren Familienmitgliedern oder den Strafverfolgungsbehörden nicht mitteilen, dass Sie Meth nehmen oder eine Meth-Abhängigkeit haben. Sofern es sich nicht um einen lebensgefährlichen Notfall handelt, ist Ihre Teilnahme an der Behandlung völlig anonym.
Die Behandlung einer Meth-Konsumstörung kann eine Kombination verschiedener Strategien umfassen, wie zum Beispiel:
- Verhaltenstherapie: Verhaltenstherapie kann Ihnen helfen, den Meth-Konsum zu reduzieren und gleichzeitig auftretende Depressionen und Angstzustände zu behandeln. Denken Sie daran, dass Sie in der Regel weiterhin an der Therapie teilnehmen müssen, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.
- Stationäre Behandlung: Bei schweren Beschwerden kann eine stationäre Behandlung rund um die Uhr Unterstützung bieten. Während die Forschung zur stationären Behandlung von Meth-Konsumstörungen noch begrenzt ist, deuten einige Hinweise darauf hin, dass sie wirksamer ist als eine alleinige medizinisch gesteuerte Behandlung.
- Medikament: Die Food and Drug Administration (FDA) hat keine Medikamente zur Behandlung von Meth-Abhängigkeit zugelassen. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch Medikamente verschreiben, um bestimmte langfristige Nebenwirkungen wie Hautinfektionen oder starken Gewichtsverlust zu behandeln.
- Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS): Bei dieser Behandlung werden magnetische Impulse gezielt auf bestimmte Bereiche Ihres Gehirns angewendet. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2017 legt nahe, dass rTMS das Verlangen nach Meth nach fünf Sitzungen reduzieren kann. Die Teilnehmer berichteten auch von einer gewissen Verbesserung des Gedächtnisses und der verbalen Lernfähigkeiten, die durch den Meth-Konsum beeinträchtigt wurden.
- Selbsthilfegruppen: Viele Menschen finden es hilfreich, mit anderen zu sprechen, die ähnliche Umstände erlebt haben. Sie können nach Sucht-Selbsthilfegruppen suchen, indem Sie den Suchdienst für verhaltensmedizinische Behandlungen der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) verwenden.
Das Endergebnis
Substanzstörungen und Sucht sind keine Entscheidungen, die Sie treffen – es handelt sich um psychische Erkrankungen, die langfristige Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben können.
Dennoch haben Sie immer die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und Unterstützung zu finden, und es ist nie zu spät – oder zu früh –, um Hilfe zu bitten.
Emily Swaim ist eine freiberufliche Gesundheitsjournalistin und Redakteurin mit Spezialisierung auf Psychologie. Sie hat einen BA in Englisch vom Kenyon College und einen MFA in Schreiben vom California College of the Arts. Im Jahr 2021 erhielt sie ihre Zertifizierung als Board of Editors in Life Sciences (BELS). Weitere Arbeiten von ihr finden Sie auf GoodTherapy, Verywell, Investopedia, Vox und Insider. Finden Sie sie auf Twitter und LinkedIn.