Muttermale sind Wucherungen, die auf der Haut erscheinen und bei oder kurz nach der Geburt vorhanden sind. Viele Muttermale fallen in zwei Kategorien, vaskuläre Muttermale oder pigmentierte Muttermale.

Was sind Muttermale?

Muttermale sind häufige Wucherungen oder Läsionen, die bei der Geburt oder kurz nach der Geburt auf Ihrer Haut auftreten. Sie können überall auf Ihrem Gesicht, Ihrer Kopfhaut oder Ihrem Körper auftreten und in Farbe, Größe, Aussehen und Form variieren. Einige Muttermale können fleischfarben sein, haben aber möglicherweise eine andere Textur als der Rest Ihrer Haut.

Einige Muttermale sind dauerhaft und können mit der Zeit größer werden. Andere verblassen vollständig.

Die meisten Muttermale sind harmlos, aber einige weisen auf eine zugrunde liegende Erkrankung hin. In seltenen Fällen können Muttermale krebsartig sein.

In einigen Fällen können Muttermale aus kosmetischen Gründen entfernt werden.

Was verursacht ein Muttermal?

Sie haben vielleicht Geschichten gehört, die Muttermale mit unerfülltem Heißhunger verbinden, aber das ist ein Mythos.

Muttermale werden nicht durch etwas verursacht, was eine schwangere Frau während ihrer Schwangerschaft tut oder nicht tut. Der zugrunde liegende Grund, warum sich Muttermale bilden, ist unbekannt.

Sind Muttermale genetisch bedingt?

Einige Muttermale sind erblich und treten in Familien auf, die meisten jedoch nicht. Sehr selten werden einige durch Genmutationen verursacht.

Zum Beispiel können einige Babys, die mit einer Art von Muttermal namens Portweinflecken geboren werden (weil sie einem Spritzer Wein ähneln), eine seltene Erkrankung namens Klippel-Trenaunay-Syndrom haben. Dieser Zustand wird durch eine genetische Mutation verursacht, die im Allgemeinen nicht vererbt wird.

Eine andere seltene Erkrankung, das Sturge-Weber-Syndrom, tritt ebenfalls als Portwein-Muttermale entlang eines bestimmten Nervenzweigs auf und wird durch eine andere Genmutation verursacht. Es läuft auch nicht in Familien und kann nicht vererbt werden.

Können Muttermale später im Leben auftreten?

Muttermale beziehen sich auf Hautflecken, die bei der Geburt oder kurz danach sichtbar sind. In seltenen Fällen können einige Muttermale während der Kindheit auf der Haut erscheinen. Andere Arten von Flecken auf Ihrer Haut, wie z. B. Muttermale, können später im Leben auftreten, gelten jedoch nicht als Muttermale.

  • Pigmentierte Muttermale treten auf, wenn in einem Bereich ein Überfluss an Pigmentzellen oder Melanozyten vorhanden ist. Pigmentzellen verleihen Ihrer Haut ihre natürliche Farbe.
  • Vaskuläre Muttermale treten auf, wenn sich Blutgefäße in einem bestimmten Bereich Ihrer Haut nicht so bilden, wie sie sollten. Beispielsweise können zu viele Blutgefäße in einem Bereich gebündelt sein oder die Blutgefäße sind breiter als sie sein sollten.

Pigmentierte Muttermale

Diese Muttermale treten auf, wenn Sie in einem Teil Ihrer Haut mehr Pigmente haben als in anderen Teilen. Arten von pigmentierten Muttermalen umfassen:

Muttermale (angeborene Nävi)

Maulwürfe reichen in der Farbe von rosa bis hellbraun oder schwarz. Sie sind unterschiedlich groß und können flach oder erhaben sein.

Muttermale können überall im Gesicht oder am Körper auftreten. Einige Muttermale verblassen, andere bleiben ein Leben lang. Eine Veränderung bei einem Muttermal kann manchmal mit Hautkrebs in Verbindung gebracht werden.

Café-au-lait-Stellen

Diese Muttermale können unregelmäßig in Form und Größe sein und werden auf Französisch als „Kaffee mit Milch“ übersetzt. Sie sind oft hellbraun gefärbt. Je dunkler Ihre Haut von Natur aus ist, desto dunkler wird Ihr Café-au-lait-Fleck sein.

Diese Art von Muttermal kann jederzeit von der Geburt bis in die frühe Kindheit auftreten. Sie können größer werden, verblassen aber oft. Manche Kinder haben mehr als eine Milchkaffeestelle.

Mehrere Café-au-lait-Flecken können auf eine seltene Erkrankung namens Neurofibromatose hinweisen. Die Diagnose hängt vom Vorhandensein von sechs oder mehr Flecken ab. Mehrere Café-au-Lait-Flecken können auch auf andere hinweisen genetische Syndrome.

Mongolische Flecken

Diese flachen, bläulich-grauen Flecken treten meist bei Menschen mit von Natur aus dunkler Haut auf. Sie sind nicht schädlich, werden aber manchmal mit Blutergüssen verwechselt.

Mongolische Flecken treten typischerweise am unteren Rücken und am Gesäß auf. Sie verblassen normalerweise innerhalb weniger Jahre.

Vaskuläre Muttermale

Manchmal verklumpen zusätzliche Blutgefäße und bilden einen sichtbaren Cluster. Dies wird als vaskuläres Muttermal bezeichnet. Vaskuläre Muttermale treten in der Umgebung auf 40 Prozent von Neugeborenen.

Lachsflecken

Diese roten oder rosa Flecken treten oft im Bereich zwischen den Augen, auf den Augenlidern oder im Nacken auf. Sie werden manchmal als Engelsküsse oder Storchenbisse bezeichnet.

Sie werden durch Ansammlungen kleiner Blutgefäße unter der Haut verursacht. Lachsflecken verblassen manchmal in der Farbe und erfordern keine medizinische Behandlung.

Hämangiome

Diese Muttermale können rosa, blau oder leuchtend rot erscheinen. Sie sind oft an den Extremitäten, am Kopf oder am Hals zu finden.

Hämangiome können zunächst klein und flach in der Form sein. Manchmal wachsen sie in den ersten Lebensmonaten eines Babys und werden höher und größer. Sie hören normalerweise zwischen 6-18 Monaten auf zu wachsen.

Viele Hämangiome verschwinden vollständig, wenn ein Kind die Pubertät erreicht. Sie hinterlassen manchmal einen blassen Fleck. Diese Markierungen können als Kirsch- oder Erdbeerhämangiome bezeichnet werden.

Einige schnell wachsende Hämangiome müssen medizinisch entfernt werden, um sicherzustellen, dass sie das Sehvermögen oder die Atmung eines Kindes nicht beeinträchtigen. Kinder mit multiplen Hämangiomen auf der Haut sollten auf innere Hämangiome untersucht werden.

Feuermale (Nävus flammeus)

Feuermale werden durch eine abnormale Bildung kleiner Blutgefäße unter der Haut verursacht. Sie können überall am Körper auftreten, sind aber oft im Gesicht und am Hals zu finden.

Portweinflecken können zunächst rosa oder rot sein und dann dunkelrot oder violett werden. Sie verblassen nicht mit der Zeit und können dunkler werden, wenn sie unbehandelt bleiben. Die Haut kann auch sehr trocken, dick oder steinig werden.

Portweinflecken auf den Augenlidern können eine medizinische Behandlung oder Überwachung erfordern. Selten können diese Arten von Muttermalen mit genetischen Bedingungen in Verbindung gebracht werden.

Muttermale entfernen

Die meisten Muttermale sind harmlos und müssen nicht entfernt werden. Möglicherweise möchten Sie jedoch ein Muttermal entfernen, wenn Sie sein Aussehen nicht mögen.

Andere Arten von Muttermalen wie Hämangiome – je nach Lage – oder Muttermale können zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Hautkrebs führen. Diese Muttermale sollten von einem Dermatologen überwacht werden und müssen möglicherweise entfernt werden.

Über das Healthline FindCare-Tool können Sie sich mit einem Dermatologen in Ihrer Nähe verbinden.

Zu den Techniken zum Entfernen von Muttermalen gehören:

Lasertherapie

Die Lasertherapie kann Feuermale entfernen oder deutlich aufhellen, wodurch sie weniger sichtbar werden. Diese Art der Behandlung wird von einem Dermatologen oder Chirurgen durchgeführt. Es verwendet hochkonzentrierte pulsierende Lichtstrahlen, deren Stärke moduliert werden kann.

Die Lasertherapie kann am erfolgreichsten sein, wenn sie im Säuglingsalter begonnen wird, kann aber auch bei älteren Kindern und Erwachsenen angewendet werden. In der Regel benötigen Sie mehrere Behandlungen.

Laserbehandlungen können unangenehm sein und eine örtliche Betäubung erfordern. Sie produzieren oft dauerhafte Ergebnisse. Es können vorübergehende Schwellungen oder Blutergüsse auftreten.

Betablocker

Betablocker sind orale Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck.

Propranolol ist eine Art Betablocker, der auch verwendet werden kann, um die Größe oder das Erscheinungsbild von Hämangiomen zu reduzieren. Es funktioniert, indem es die Blutgefäße schrumpft und den Blutfluss reduziert. Dies führt dazu, dass das Hämangiom weicher wird, verblasst und schrumpft.

Ein anderer Betablocker, Timolol, kann topisch angewendet werden und kann ähnliche Ergebnisse haben.

Kortikosteroide

Kortikosteroide sind entzündungshemmende Medikamente, die oral eingenommen oder direkt in Muttermale injiziert werden können. Sie wirken direkt in den Blutgefäßen und helfen, das Muttermal zu verkleinern.

Operation

Einige Muttermale können durch chirurgische Entfernung erfolgreich behandelt werden. Dazu gehören sehr tiefe Hämangiome, die das sie umgebende gesunde Gewebe schädigen können. Einige große Muttermale können auch entfernt werden.

Die Entfernung von Muttermalen wird in der Regel ambulant durchgeführt und kann sogar in einer Hautarztpraxis statt in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Ein Arzt verwendet ein kleines Skalpell, um das Muttermal nach der Verabreichung einer Lokalanästhesie zu entfernen. Wenn das Muttermal groß ist, kann es im Laufe mehrerer Termine in Abschnitten entfernt werden.

Die Gewebeexpansion ist eine weitere chirurgische Technik, die manchmal verwendet wird, um die Narbenbildung zu reduzieren, die durch die chirurgische Entfernung von Muttermalen zurückbleibt.

Es erfordert das Einführen eines Ballons unter die gesunde Haut, die sich neben dem Muttermal befindet. Dadurch wächst neue, gesunde Haut als eine Art Lappen nach. Diese Klappe wird verwendet, um den Bereich abzudecken, in dem sich zuvor das Muttermal befand. Anschließend wird der Ballon entfernt.

Tipps zur Überwachung von Muttermalen

Die meisten Arten von Muttermalen sind harmlos und können von selbst verblassen.

Sie sollten den Kinderarzt auf jedes Muttermal hinweisen, das Ihr Baby oder Kind hat. Sie können Ihnen helfen, das Muttermal auf Wachstum zu überwachen. Sie können auch feststellen, ob das Muttermal mit einer genetischen Erkrankung verbunden ist, die behandelt werden muss.

Die Überwachung des Muttermals Ihres Kindes ist wichtig und sollte sowohl von Ihnen als auch von einem Arzt durchgeführt werden. Suchen Sie nach Änderungen, wie z.

  • Größenwachstum
  • Elevation
  • Verdunkelung der Pigmentierung

Wenn Sie ein schnelles Wachstum eines Muttermals bemerken, informieren Sie Ihren Arzt.

Muttermale können manchmal zu Hautkrebs werden. Dies ist bei Kindern selten, wird aber bei Erwachsenen zu einem größeren Problem. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind wissen lassen, wie wichtig es ist, seine Muttermale auf Veränderungen zu überwachen, wenn es älter wird.

Zu den Dingen, nach denen Sie suchen sollten, gehören:

  • Farbwechsel
  • Größe ändern
  • Form verändern
  • Maulwürfe, die unregelmäßige Grenzen wachsen

Wenn Sie diese Veränderungen bemerken, sprechen Sie mit einem Dermatologen.

Muttermale sind bei Neugeborenen üblich. Es gibt zwei Arten: pigmentiert und vaskulär.

Die meisten Muttermale sind harmlos und viele verblassen mit der Zeit vollständig. Einige, wie z. B. Feuermale, sind dauerhaft und können sogar im Gesicht auftreten. Diese können mit Behandlungen wie Lasertherapie entfernt werden.

Behandlungen zur Entfernung von Muttermalen sind oft am effektivsten, wenn sie im Säuglingsalter begonnen werden.


Corey Whelan ist ein freiberuflicher Autor und Experte für reproduktive Gesundheit, der sich auf Gesundheits- und Wellnessinhalte spezialisiert hat. Sie ist ein Wissenschafts-Nerd, aber ihre Helden reichen von Temple Grandin bis zu ihrer Mutter. Coreys Arbeit wird in mehreren Medien veröffentlicht, darunter CBS Local, Cinch, Care.com und Reader’s Digest. Sie teilt ihr Leben in Brooklyn, NY, mit zwei erwachsenen, fantastischen Kindern und ein paar verrückten Tierheimhunden.