Was ist mit Mikrobiom-Tests zu Hause möglich?
Getty Images/StefaNikolic

Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Die Forschung zeigt weiterhin, welchen Einfluss Ihr Magen-Darm-System (oder Ihr „Darm“) auf Ihre allgemeine Gesundheit hat.

Während bestimmte Symptome wie Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und Hautkrankheiten auf Ungleichgewichte im Darm hinweisen könnten, können diese genauen Zusammenhänge nur durch Tests verstanden werden. Hier könnten Mikrobiomtests möglicherweise eine Rolle spielen.

Mikrobiomtests messen anhand einer Stuhlprobe die Menge und Art von Mikroben wie Bakterien und Viren in Ihrem Darm. Während solche Tests möglicherweise in einer Arztpraxis durchgeführt werden, hat die Zunahme von Gesundheitstests zu Hause auch zu einer Zunahme von Mikrobiom-Testkits geführt, die Sie selbst durchführen können.

Selbst wenn es eine Vielzahl von Mikrobiom-Testkits für den Heimgebrauch gibt, woher wissen Sie, ob diese Ihre Zeit und Ihr Geld wert sind? Noch wichtiger: Können Sie aus den Ergebnissen konkrete Informationen über Ihre Gesundheit gewinnen?

Erfahren Sie mehr über diese Art von Testkits und was wir für Ihre allgemeine Darmgesundheit empfehlen.

Was ist ein Darmmikrobiom?

Ein Darmmikrobiom bezieht sich auf die Mikroben, die in Ihrem Verdauungssystem existieren. Darm, Magen, Dickdarm und Speiseröhre sind wichtige Bestandteile Ihres Magen-Darm-Trakts und sie alle enthalten Mikroben, die den Verdauungsprozess beeinflussen.

Zu den Mikroben zählen sowohl gesunde als auch schädliche Bakterienstämme sowie Pilze und Viren. Zusammenfassend werden diese mikroskopisch kleinen Organismen als Darmmikrobiota oder Darmflora bezeichnet. Neben der Unterstützung der Verdauung spielt Ihr Mikrobiom auch eine Schlüsselrolle für Ihr Immunsystem.

Wenn es zu einem Ungleichgewicht der Darmmikroben kommt, kann es zu verschiedenen gesundheitlichen Auswirkungen kommen. Häufige Symptome einer Darmstörung können Blähungen, Stuhlveränderungen und Sodbrennen sein.

Andere vielleicht weniger offensichtliche Auswirkungen eines Ungleichgewichts des Darmmikrobioms können sein:

  • Stimmungsschwankungen sowie psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände
  • Fettleibigkeit
  • Hauterkrankungen wie Ekzeme
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Entzündung
  • Diabetes
  • Krebserkrankungen
  • Leberkrankheiten
  • Mundgesundheitsprobleme wie Karies

Welche Arten von Tests gibt es?

Wenn Sie vermuten, dass ein Ungleichgewicht im Darm Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen könnte, sollten Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Mikrobiomtests sprechen.

Mikrobiomtests – ob in der Arztpraxis oder zu Hause – werden anhand einer Stuhlprobe durchgeführt. Im Gegensatz zu anderen Arten von Tests, die Sie möglicherweise zu Hause mit Blut- oder Speichelproben durchführen können, handelt es sich hierbei um Stuhltests, für die frische Stuhlproben erforderlich sind.

Der Hauptzweck dieser Art von Stuhltests besteht darin, Mikroben und mögliche Ungleichgewichte in Ihrem Magen-Darm-System zu analysieren.

Außerdem kann eine Stuhlprobenanalyse Hinweise auf mögliche entzündliche Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und Zöliakie geben.

Mikrobiomtests zu Hause vs. in der Arztpraxis

Derzeit sind die Informationen, die eine einzelne Stuhlprobe über einen Mikrobiom-Heimtest liefert, äußerst begrenzt. Da sich die Technologien hinter Heimtests ständig weiterentwickeln, ist die Hoffnung besteht darin, dass diese Tests möglicherweise konkretere Gesundheitsinformationen liefern.

Es ist weiterhin eine Stuhlprobe erforderlich

Wie herkömmliche Mikrobiomtests, die Sie möglicherweise in einer Arztpraxis oder einem Labor durchführen lassen, basieren auch Kits für zu Hause, die Sie online bestellen können, auf einer Stuhlprobe. Sobald Sie ein Kit bestellt haben, reichen Sie Ihre Probe ein und senden sie im bereitgestellten Prepaid-Paket an das Testunternehmen zurück.

Es geht immer noch zur Analyse in ein Labor

Sobald Ihre Probe beim Unternehmen eingegangen ist, wird sie an dessen Labor geschickt, wo sie einer Analyse unterzogen wird. Es kann mehrere Tage oder sogar einige Wochen dauern, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten. Angeblich sollten Ihre Ergebnisse die in Ihrer Probe gefundenen Mikrobentypen sowie mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Entzündungsmarker detailliert beschreiben.

Sind online bestellte Mikrobiomtests für zu Hause legitim?

Insgesamt können Mikrobiomtests zu Hause nur zu Informationszwecken als erster Schritt betrachtet werden, um mehr über Ihren Darm zu erfahren. Diese Art von Tests sollten nicht zur Selbstdiagnose potenzieller Gesundheitsprobleme verwendet werden.

Auch Heimtests auf Darmmikroben sind nicht ganz zuverlässig. Zum einen sollten alle chronischen Symptome von einem Arzt mit einer Reihe von Tests und einer körperlichen Untersuchung behandelt werden, nicht mit einem einzigen Heimtest. Außerdem sind diese Kits nicht von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.

Nach Ihrem Test können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Ergebnisse zum nächsten Arzttermin mitbringen möchten und die weiteren Schritte für Ihre Gesundheit besprechen.

Wie viel kostet eine Mikrobiom-Untersuchung?

Die Kosten für Mikrobiomtests hängen davon ab, ob Sie ein Kit selbst bestellen, sowie von der Marke. Der durchschnittliche Stuhltest kostet weniger als 200 US-Dollar, kann jedoch teurer sein, je nachdem, ob Sie sich für ausführlichere Kits entscheiden, die andere Proben wie Blut oder Speichel erfordern.

Wenn Ihr Arzt hingegen aus bestimmten medizinischen Gründen einen Mikrobiomtest anordnet, ist es möglich, dass die Kosten ganz oder teilweise von der Versicherung übernommen werden. Wenn Sie versichert sind, sprechen Sie vorab mit Ihrem Anbieter, um zu erfahren, welche Arten von Tests in Ihrem Tarif abgedeckt sind.

Mehr über Mikrobiom-Tests für zu Hause

Ihr Arzt schlägt möglicherweise eine Stuhluntersuchung vor, um bestimmte Darmprobleme wie Infektionen oder Gastritis zu diagnostizieren. Temporäre, tägliche Proben wird vielleicht benötigt um eine genauere Diagnose zu stellen. Sie können Ihren Arzt auch direkt um eine Stuhluntersuchung bitten, wenn Sie mehr über Ihre Darmflora erfahren möchten.

Während einige Ärzte Mikrobiomtests anbieten, wächst der Markt für Tests für zu Hause schnell, zusammen mit anderen Arten von Kits, die Sie online bestellen können. Der Reiz dieser Art von Tests besteht darin, dass Sie sie bequem von zu Hause aus durchführen können und die Ergebnisse dann innerhalb weniger Wochen digital erhalten.

Der Nachteil? Heim-Mikrobiom-Tests sind von der FDA nicht zugelassen und es besteht auch das Risiko, dass dies der Fall ist unvollständige oder ungenaue Ergebnisse. Bestimmte Unternehmen, die Mikrobiom-Stuhltests anbieten, wie zum Beispiel Viome, haben insgesamt ebenfalls schlechte Kundenbewertungen.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Stuhltest zu Hause durchführen zu lassen, stellen Sie sicher, dass das Unternehmen, bei dem Sie das Kit bestellen, wichtige Informationen vollständig offenlegt, z. B. ob seine Methoden durch Studien gestützt werden, worauf das Labor in Bezug auf Mikroben achtet, und deren Kundenbewertungen.

Alternativen zu Mikrobiomtests für zu Hause

Wenn Sie auf der Suche nach fundierteren Informationen über Ihre Gesundheit sind, beispielsweise darüber, wie Sie auf Nahrungsmittel und Ihre Verdauung reagieren, empfehlen wir Ihnen die folgenden Alternativen anstelle von Mikrobiomtests zu Hause:

Lebensmittelempfindlichkeitstests

Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nur ein Gesundheitsproblem, das mit einem Ungleichgewicht der Darmmikroben einhergeht. Wenn Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vermuten, besteht der erste Schritt darin, ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem Sie sorgfältig notieren, was Sie essen und trinken und welche Symptome Sie täglich verspüren.

Traditionell werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch eine Blutuntersuchung durch Ihren Arzt diagnostiziert. Der Markt für Gesundheitstests für zu Hause bietet auch Blut- oder Speicheltests an, um potenzielle Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erkennen. Durch die Identifizierung dieser Nahrungsmittelauslöser können Sie möglicherweise Ernährungsumstellungen vornehmen, um Darmsymptome zu lindern.

Zum Beispiel dieses Der Nahrungsmittelunverträglichkeitstest von Everlywell verwendet eine kleine Blutprobe, um 96 der häufigsten möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu identifizieren. Es ist auch eine erweiterte Version erhältlich, um noch mehr Lebensmittel zu einem höheren Preis zu testen.

Wie bei Heim-Mikrobiom-Tests empfehlen wir die Verwendung von Heim-Kits für Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Ausgangspunkt, bevor eine klinische Bestätigung durch einen Arzt eingeholt wird.

Tests von Ihrem Arzt

Blutuntersuchungen Ihres Arztes können bei der Diagnose von entzündlichen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und anderen chronischen Darmproblemen hilfreich sein. Möglicherweise werden Sie zur Blutentnahme an ein Labor überwiesen und erhalten dann innerhalb weniger Tage die Ergebnisse.

Abhängig von den Ergebnissen kann Ihr Arzt auch weitere diagnostische Tests durchführen, beispielsweise eine Endoskopie oder einen CT-Scan. Möglicherweise werden Sie auch an einen Facharzt namens Gastroenterologe überwiesen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, wenn Sie chronische Verdauungsprobleme oder andere gesundheitliche Probleme haben, die sich trotz einer Änderung Ihres Lebensstils nicht bessern. Es kann auch hilfreich sein, vorab ein Ernährungstagebuch zu führen, damit Ihr Arzt mögliche Auslöser identifizieren kann.

Überspringen Sie alle Tests zu Hause und wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder eine Klinik, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Fieber
  • blutiger oder schwarzer Stuhl
  • Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • chronisches Erbrechen
  • starke Bauch- oder Magenschmerzen
  • Probleme beim Schlucken von Nahrung

Da das Interesse an der Darmgesundheit zunimmt, verkaufen mehr Privatunternehmen als je zuvor Mikrobiomtests für zu Hause. Hierbei handelt es sich um Stuhltests, die auf Stuhlproben basieren, um die Art und Anzahl der Mikroben in Ihrem Magen-Darm-Trakt zu bestimmen.

Trotz all dieser Online-Angebote ist es am besten, Mikrobiomtests als einen ersten Schritt zum Verständnis Ihrer Darmgesundheit zu betrachten – und nicht als Diagnoseinstrument für mögliche zugrunde liegende Erkrankungen. Darüber hinaus sind Mikrobiomtests nicht von der FDA zugelassen.

Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie sich Sorgen um Ihren Darm oder andere Aspekte Ihrer Gesundheit machen. Wenn Sie sich dazu entschließen, Tests zu Hause durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Ergebnisse Ihrem Arzt mitteilen, damit dieser die geeigneten nächsten Schritte festlegen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Darmmikrobiom

Was ist ein Darmmikrobiom?

A: Ihr Darmmikrobiom bezieht sich sowohl auf die Art als auch auf die Anzahl der mikroskopisch kleinen Organismen („Mikroben“) in Ihrem Magen-Darm-Trakt (GI). Dazu gehören Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze und mehr.

Was zeigen Mikrobiomtests?

A: Bei Mikrobiomtests werden Stuhlproben verwendet, die die Arten von Mikroben in Ihrem Magen-Darm-Trakt sowie Anzeichen einer Entzündung aufdecken können, die auf mögliche Gesundheitsprobleme hinweisen könnten.

Wie kann das Verständnis der Darmflora Ihrer Gesundheit zugute kommen?

A: Zu wissen, was in Ihrer Darmflora enthalten ist, kann ein erster Schritt zum Verständnis Ihrer allgemeinen Gesundheit sowie der Ursache potenzieller Probleme wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Verdauungsstörungen sein. Sie müssen sich jedoch mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, um weitere Tests durchzuführen, bevor Sie eine solche Diagnose stellen können.

Welche Einschränkungen gibt es bei Mikrobiom-Tests?

A: Mikrobiomtests können grundlegende Erkenntnisse über den Gesamtzustand Ihres Darms liefern, sollten jedoch nicht als Diagnoseinstrument für Gesundheitszustände verwendet werden. Um eine genauere Diagnose stellen zu können, benötigt Ihr Arzt möglicherweise mehr als eine einzige Stuhlprobe sowie weitere Laboruntersuchungen wie Blutuntersuchungen und Urinanalysen.

Kann ich zu Hause einen Mikrobiomtest bestellen, um gesundheitliche Probleme zu diagnostizieren?

A: Heim-Mikrobiom-Tests sollten nur zu Informationszwecken verwendet werden. Sie sollten niemals einen Gesundheitszustand selbst diagnostizieren. Sie können stattdessen darüber nachdenken, sich an Ihren Arzt zu wenden, wenn eines der Heimtestergebnisse Sie beunruhigt.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für einen Heim-Mikrobiomtest?

A: Ein von Ihrem Arzt angeordneter Labortest wird möglicherweise von der Versicherung übernommen, Sie müssen sich jedoch bei Ihrem Anbieter über die Deckung Ihres Plans erkundigen. Heimtests hingegen können zwischen 150 und 200 US-Dollar kosten.

Was kann ich sonst noch tun, um mein Darmmikrobiom zu unterstützen?

A: Wenn Sie keine gesundheitlichen Grunderkrankungen haben, die einer Behandlung bedürfen, können Sie Ihre Darmgesundheit weitgehend durch eine Änderung Ihres Lebensstils unterstützen. Dazu gehören der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel und regelmäßige Bewegung.