Haben Sie sich jemals unzählige Videos zum Entfernen von Mitessern angesehen? Nun, vielleicht stehen Sie auf den folgenden Hautpflegetrend.
Es wird Hautknirschen genannt und ist zu einem Grundnahrungsmittel in der Routine einiger Leute geworden.
Was ist es?
Hautknirschen soll eine Möglichkeit sein, den Schmutz aus den Poren zu entfernen.
Die Tiefenreinigungstechnik verwendet eine Reihe von Schritten, darunter Ölreinigung, Tonmasken und Gesichtsmassagen, um „Körnchen“ zu entfernen.
Diese Körner sollen im Allgemeinen von Mitessern stammen, können aber auch von allgemeinem Schmutz und Ablagerungen stammen, die die Poren verstopfen.
Eine erfolgreiche Gritting-Session ist mit bloßem Auge sichtbar, da die Grits winzigen, winzigen Käfern auf der Hand ähneln.
Was ist der Punkt?
Es gibt keinen medizinischen Grund, Hautknirschen zu versuchen – es ist eher ein Fall der Ästhetik.
„Technisch gesehen müssen Sie die Poren nicht reinigen“, erklärt Dermatologin Dr. Sandy Skotnicki.
Aber größere Poren – wie die an Nase und Kinn – „füllen sich mit oxidiertem Keratin, das schwarz aussieht“.
„Das ist oft keine wünschenswerte Optik, damit Leute wie diese nicht zu sehen sind“, bemerkt sie und fügt hinzu, dass das Zusammendrücken dieser Poren sie mit der Zeit noch größer erscheinen lassen kann.
Einige mögen nicht nur das Aussehen unverstopfter Poren, sondern fühlen sich einfach zufrieden, wenn sie danach die Körner in ihrer Hand sehen.
Außerdem sagen Leute, die es ausprobiert haben, dass es sanfter (und viel weniger schmerzhaft) ist als eine professionelle Porenextraktion.
Dr. Peterson Pierre, staatlich geprüfter Dermatologe am Pierre Skin Care Institute, sagt jedoch, dass dies im Allgemeinen „eine Aufgabe ist, die am besten den Fachleuten überlassen wird“.
Funktioniert es tatsächlich?
Ehrlich gesagt ist es schwer zu sagen. Sind Grütze nur eine Mischung aus abgestorbener Haut und Flusen? Oder sind es tatsächlich verdrängte Mitesser?
Viele Leute sagen, dass dies der Fall ist, da etwas aus den Poren kommt und sich ihre Haut sauberer anfühlt.
Aber einige sind nicht überzeugt und fragen sich, ob Grütze nichts anderes als Reste einer Tonmaske sind.
Dr. Noushin Payravi von iCliniq sagt, die schwarzen Beulen seien „hauptsächlich Ansammlungen toter Haut“.
Laut Skotnicki ist es jedoch möglich, Mitesser zu entfernen und Poren durch den Tonmaskenteil des Streuens zu reinigen.
Woher stammt diese Technik?
Einige der frühesten Erwähnungen von Hautabrieb erschienen vor 5 Jahren im SkincareAddiction-Subreddit.
Gibt es Risiken?
Menschen mit empfindlicher Haut und Erkrankungen wie Akne sollten vorsichtig sein, wenn die Haut knirscht.
Öle, Säuren und Masken können „sicher“ irritieren, sagt Pierre. Insbesondere Tonerde kann die Haut austrocknen.
Die verwendeten Öle können die Poren sogar noch weiter verstopfen, sagt Skotnicki, Autor von „Jenseits von Seife: Die wahre Wahrheit darüber, was Sie Ihrer Haut antun und wie Sie sie für einen schönen, gesunden Glanz reparieren können.
Und Payravi sagt, dass häufiges, zu aggressives Massieren „die Gesichtshaut reizen und zu Mikroverletzungen sowie entzündlichen Läsionen führen könnte“.
Gebrochene Kapillaren – kleine, rote, venenartige Linien – können ebenfalls auftreten.
Wie wird es gemacht?
Drei Methoden sind unter den Liebhabern des Hautknirschens populär geworden.
Sie alle basieren auf den gleichen Hauptzutaten – Öl, Tonerde und Massage – mit ein paar kleinen Anpassungen.
Öl-Ton-Öl-Verfahren
Die ursprüngliche Technik beinhaltet einen dreistufigen Prozess.
Der erste Schritt besteht darin, die Haut mit einem ölbasierten Reinigungsmittel zu reinigen. Dies zielt darauf ab, die Poren weicher zu machen.
Das Deep Cleansing Oil von DHC ist eine beliebte Wahl unter Hautgrittern. So ist Tatcha’s Pure One Step Camellia Cleansing Oil.
Finden DHCs Tiefenreinigungsöl und Tatcha’s Pure One Step Camellia Reinigungsöl online.
Als nächstes wird eine Tonmaske aufgetragen, „die trocknet und beim Entfernen Ablagerungen in der Pore herauszieht“, sagt Skotnicki.
Aztec Secrets Indian Healing Clay erhält regelmäßig begeisterte Kritiken, zusammen mit Glamglows Supermud Clearing Treatment.
Einkaufen Indische Heilerde von Aztec Secret und Glamglows Supermud Clearing Treatment online.
Entfernen Sie die Tonmaske und trocknen Sie Ihr Gesicht, bevor Sie mit dem letzten Schritt fortfahren: Verwenden Sie Öl, um Ihre Haut 2 bis 3 Minuten lang sanft zu massieren.
Dies wurde entwickelt, um Mitesser physisch zu entfernen, die sich, wenn Sie Glück haben, als Körner an Ihren Fingern zeigen.
Skotnicki merkt an, dass die ersten und letzten Schritte „wahrscheinlich nicht notwendig“ sind, sagt aber, dass Öl bei der Verwendung mit Tonmasken von Vorteil sein kann.
Diese Masken „trocknen sehr aus und entfernen einen Teil der Hautoberfläche“, erklärt sie. „Dies kann die Barrierefunktion der Haut stören.“
Öl kann helfen, das zu ersetzen, was verloren geht, sagt sie.
Öl-Säure-Ton-Öl-Verfahren
Bei dieser Methode wird ein zusätzliches Produkt zwischen dem Reinigungsöl und der Tonmaske hinzugefügt.
Tragen Sie nach der Reinigung der Haut eine Peeling-Säure auf. Eines, das eine Beta-Hydroxysäure (BHA) enthält, wird gewöhnlich bevorzugt, da sie
Paula’s Choice 2% BHA Liquid Exfoliant wird als gute Option zum Ausprobieren angepriesen.
Einkaufen Paula’s Choice 2% BHA Liquid Peeling online.
Hautgritter sagen, dass Sie die Säure etwa 20 bis 25 Minuten einwirken lassen sollten, obwohl Sie unbedingt das Etikett für produktspezifische Anweisungen lesen sollten.
Spüle die Säure nicht ab. Tragen Sie stattdessen die Tonmaske direkt darauf auf. Sobald das entfernt ist, fahren Sie mit der gleichen Gesichtsmassage fort.
Skotnicki warnt vor dieser Methode. Das Hinzufügen der Säure, sagt sie, „würde sicherlich zu möglichen Reizungen durch die Tonmaske führen.“
Öl-Schlaf-Öl-Methode
Ziehen Sie diese Methode in Betracht, wenn:
- Sie sind kein Fan von Tonprodukten
- Sie befürchten, dass Ihre Haut negativ auf eine Maske reagiert
- Sie haben nicht viel Zeit zum Streuen
Es geht einfach darum, Öl auf Ihr Gesicht aufzutragen, schlafen zu gehen und Ihre Haut am nächsten Morgen mit einem Ölreiniger zu waschen.
Wenn Sie das Öl stundenlang einwirken lassen, werden angeblich mehr „Unreinheiten“ an die Hautoberfläche geschickt, wodurch die resultierenden Körner noch befriedigender werden.
Woher weißt du, ob das, was du siehst, ein Sand ist?
Bei genauer Betrachtung ist eine echte Körnung an einem Ende schwarz oder grau und am anderen relativ klar, gelb oder weiß.
Dies liegt daran, dass sich die Oberseite eines Mitessers bei Kontakt mit Sauerstoff verdunkelt.
Wenn das, was Sie sehen, komplett schwarz ist, ist dies laut Reddit-Benutzern kein Grit. Es handelt sich eher um andere hautbedingte Verschmutzungen, Produktrückstände oder so etwas wie Flusen.
Erwarten Sie nicht, dass alle Grütze groß sind. Einige können winzigen schwarzen Punkten ähneln.
Die andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist Form und Textur. Körner können klein sein, aber sie sind auch auffallend lang und dünn oder knollenförmig.
Sie sind auch typischerweise wachsartig. Wenn du es zum Beispiel mit deinem Finger glätten kannst, ist es wahrscheinlich ein Splitt.
Wie oft können Sie es tun?
Maximal einmal pro Woche. Mehr als das und Sie werden Ihre Haut wahrscheinlich ein wenig zu trocken machen.
Menschen mit empfindlicher Haut möchten vielleicht das wöchentliche Streuen vermeiden und es stattdessen monatlich versuchen.
Und wenn Sie an Akne, Ekzemen oder Rosacea leiden, sollten Sie sich von einem Dermatologen beraten lassen, um zu sehen, ob Hautknirschen wirklich das Richtige für Sie ist.
Woher weißt du, ob du zu weit gegangen bist?
Wenn Sie nach der Massage viele Entzündungen oder gebrochene Kapillaren bemerken, massieren Sie möglicherweise zu stark oder zu lange.
Versuchen Sie, den Druck und die Zeit zu reduzieren. Und wenn das nicht hilft, verzichte am besten ganz auf das Streuen.
Extra trockene Haut ist auch ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu übermäßig knirschen. Reduzieren Sie, wie oft Sie die Methode anwenden, um zu sehen, ob sich Ihre Haut verbessert.
Gibt es etwas, das Sie tun können, um das Risiko von Irritationen zu verringern?
Einige Hauttypen sind mit einer Technik wie dieser möglicherweise einfach anfällig für Reizungen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um ein rotes, rohes Aussehen danach zu vermeiden.
Massieren Sie nicht zu stark oder zu lange und versuchen Sie, die Haut bei der Reinigung nicht übermäßig zu schrubben.
Berücksichtigen Sie die Produkte, die Sie verwenden. Wenn Sie glauben, dass ein bestimmtes Mittel Reizungen verursacht, tauschen Sie es gegen eine mildere Alternative aus.
„Mehr ist nicht besser“, sagt Pierre. „Je weniger Produkte Sie auf Ihrer Haut verwenden können, um Ihre Ziele zu erreichen, desto besser.“
Pierre fügt hinzu: „Ein Produkt mag in Ordnung sein, aber die Kombination von Produkten kann schädlich sein.“
Das Endergebnis
Der Trick beim Ausprobieren neuer Hautpflegeprogramme besteht darin, auf Ihre Haut zu hören und Ihre Erwartungen im Zaum zu halten.
Wie Pierre sagt: „Die Haut im Gesicht ist empfindlich und muss mit Sorgfalt behandelt werden.“
Erwarten Sie keinen großen Unterschied nach einem Durchgang. Tatsächlich sehen Sie möglicherweise keinen Unterschied, egal wie oft Sie es versuchen oder mit wie vielen verschiedenen Produkten Sie es versuchen.
Und wenn Ihre Haut Warnzeichen zeigt, dann ist Hautknirschen wahrscheinlich nichts für Sie.
Lauren Sharkey ist Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht versucht, einen Weg zu finden, um Migräne zu verbannen, kann man sie dabei finden, die Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen aufzudecken. Sie hat auch ein Buch geschrieben, in dem junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt vorgestellt werden, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerständler auf. Fang sie an Twitter.