Was ist ein tubuläres Adenom?
Ein Adenom ist eine Art Polyp oder ein kleiner Zellhaufen, der sich an der Auskleidung Ihres Dickdarms bildet.
Wenn Ärzte ein Adenom unter einem Mikroskop betrachten, können sie kleine Unterschiede zwischen ihm und der normalen Auskleidung Ihres Dickdarms erkennen. Adenome wachsen typischerweise sehr langsam und sehen aus wie ein kleiner Pilz mit Stiel.
Tubuläre Adenome sind die häufigste Form. Sie gelten als gutartig oder nicht krebsartig. Aber manchmal kann sich in einem Adenom Krebs entwickeln, wenn es nicht entfernt wird. Wenn Adenome krebsartig werden, werden sie als Adenokarzinome bezeichnet.
Weniger als 10 Prozent aller Adenome entwickeln sich zu Krebs, aber mehr als 95 Prozent der Dickdarmkrebserkrankungen entwickeln sich aus Adenomen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Ärzte tubuläre Adenome behandeln.
Arten von Adenomen
Es gibt zwei Arten von Adenomen: tubuläre und villöse Adenome. Diese werden nach ihren Wachstumsmustern kategorisiert.
Manchmal bezeichnen Ärzte Polypen als tubulovillöse Adenome, weil sie Merkmale beider Typen aufweisen.
Die meisten kleinen Adenome sind röhrenförmig, während größere typischerweise villös sind. Ein Adenom gilt als klein, wenn es weniger als 1/2 Zoll groß ist.
Villöse Adenome werden eher krebsartig.
Es gibt mehrere andere Arten von Polypen, darunter:
- hyperplastisch
- entzündlich
- hamartomatös
- gezähnt
Verstehen Ihres Pathologieberichts
Wenn Polypen in Ihrem Dickdarm entfernt werden, werden sie zur Untersuchung in ein Pathologielabor geschickt.
Ein spezialisierter Arzt, der als Pathologe bekannt ist, sendet Ihrem Gesundheitsdienstleister einen Pathologiebericht, der Informationen zu jeder der entnommenen Proben enthält.
Der Bericht wird Ihnen sagen, welche Art von Polyp Sie haben und wie sehr er unter dem Mikroskop wie Krebs aussieht. Dysplasie ist ein Begriff, der verwendet wird, um präkanzeröse oder abnormale Zellen zu beschreiben.
Polypen, die nicht sehr wie Krebs aussehen, werden als geringgradige Dysplasien bezeichnet. Wenn Ihr Adenom abnormaler und eher wie Krebs aussieht, wird es als hochgradige Dysplasie beschrieben.
Symptome von Adenomen
Oftmals verursachen Adenome überhaupt keine Symptome und werden erst entdeckt, wenn sie während einer Darmspiegelung auftauchen.
Manche Menschen werden Symptome haben, die Folgendes beinhalten können:
- rektale Blutung
- Veränderung der Stuhlgewohnheiten oder Stuhlfarbe
- Schmerzen
-
Eisenmangelanämie, was bedeutet, dass Sie aufgrund von Eisenmangel eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen haben
Behandlung von Adenomen
Ihr Arzt wird wahrscheinlich alle Adenome entfernen, die Sie möglicherweise haben, da sie sich in Krebs verwandeln können.
Ärzte können ein tubuläres Adenom mit einer einziehbaren Drahtschlaufe herausnehmen, die durch das Endoskop geführt wird, das während einer Darmspiegelung verwendet wird. Manchmal können kleine Polypen mit einem speziellen Gerät zerstört werden, das Wärme abgibt. Wenn ein Adenom sehr groß ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um es zu entfernen.
Typischerweise sollten alle Adenome vollständig entfernt werden. Wenn Sie eine Biopsie hatten, aber Ihr Arzt Ihren Polypen nicht vollständig entfernt hat, müssen Sie besprechen, was als nächstes zu tun ist.
Nachsorge-Koloskopie
Sobald Sie ein Adenom haben, müssen Sie häufige Nachuntersuchungen durchführen lassen, um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren Polypen entwickeln.
Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen wahrscheinlich empfehlen, eine weitere Darmspiegelung durchzuführen:
- innerhalb von sechs Monaten, wenn Sie ein großes Adenom hatten oder eines, das in Fragmenten entfernt werden musste
- innerhalb von drei Jahren, wenn Sie mehr als 10 Adenome hatten
- in drei Jahren, wenn Sie ein Adenom von 0,4 Zoll oder größer hatten, wenn Sie mehr als zwei Adenome hatten oder wenn Sie bestimmte Arten von Adenomen hatten
- in 5 bis 10 Jahren, wenn Sie nur ein oder zwei kleine Adenome hatten
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre spezielle Situation und wann Sie möglicherweise eine weitere Darmspiegelung benötigen.
Ausblick
Wenn Sie ein Adenom hatten, besteht die Gefahr, dass Sie ein weiteres entwickeln. Ihre Chancen, Darmkrebs zu entwickeln, können ebenfalls sein
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen und alle empfohlenen Screening-Verfahren durchführen.