Was ist ein vaginales Hämatom?
Was ist ein vaginales Hämatom?
Ein vaginales Hämatom ist eine Ansammlung von Blut, das sich in den Weichteilen der Vagina oder Vulva, dem äußeren Teil der Vagina, ansammelt. Es passiert, wenn nahe gelegene Blutgefäße brechen, normalerweise aufgrund einer Verletzung. Blut aus diesen gebrochenen Gefäßen kann in das umgebende Gewebe austreten. Du kannst es dir wie eine Art tiefer Bluterguss vorstellen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome eines vaginalen Hämatoms und die verfügbaren Behandlungen zu erfahren.
Was sind die Symptome?
In vielen Fällen verursacht ein kleines vaginales Hämatom keine Symptome. Größere Hämatome können verursachen:
- Schmerzen und Schwellungen. Möglicherweise können Sie eine Masse fühlen oder sehen, die von violetter oder blauer Haut bedeckt ist, ähnlich wie bei einem blauen Fleck.
- Schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen. Wenn die Masse Druck auf Ihre Harnröhre ausübt oder Ihre Vaginalöffnung blockiert, fällt Ihnen das Wasserlassen möglicherweise schwer. Dieser Druck kann auch schmerzhaft sein.
- Vorgewölbtes Gewebe. Sehr große Hämatome erstrecken sich manchmal außerhalb der Vagina.
Was verursacht es?
Vaginale Hämatome sind, wie alle Hämatome, meist die Folge einer Verletzung. Die Vagina enthält viele Blutgefäße, besonders im Vergleich zu anderen Körperregionen.
Mehrere Dinge können die Vagina verletzen, einschließlich:
- fallen
- heftiger Geschlechtsverkehr
- High-Impact-Sportarten
Diese Art von Hämatom kann auch während einer vaginalen Geburt auftreten, entweder aufgrund von Druck durch Drücken oder Verletzungen durch medizinische Instrumente, einschließlich Zangen. Eine Episiotomie kann auch ein vaginales Hämatom verursachen. Dies bezieht sich auf einen chirurgischen Schnitt in der Nähe der Vaginalöffnung, um dem Baby den Durchgang zu erleichtern. Vaginale Hämatome, die durch die Geburt verursacht werden, zeigen sich möglicherweise erst ein oder zwei Tage nach der Geburt.
Wie wird es diagnostiziert?
Um ein vaginales Hämatom zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt zunächst eine grundlegende Untersuchung Ihrer Vulva und Vagina durch, um nach sichtbaren Anzeichen eines Hämatoms zu suchen. Je nachdem, was er während der Untersuchung findet, kann Ihr Arzt auch eine Ultraschall- oder CT-Untersuchung anordnen, um zu sehen, wie groß das Hämatom ist und ob es wächst.
Vaginale Hämatome können manchmal zu gefährlichen Blutungen führen, daher ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, auch wenn das Hämatom geringfügig erscheint.
Wie wird es behandelt?
Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für vaginale Hämatome, je nachdem, wie groß sie sind und ob sie Symptome verursachen.
Ein kleines Hämatom, normalerweise mit einem Durchmesser von weniger als 5 Zentimetern, ist normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln beherrschbar. Sie können auch eine kalte Kompresse auf den Bereich auftragen, um die Schwellung zu reduzieren.
Wenn Sie ein größeres vaginales Hämatom haben, muss Ihr Arzt es möglicherweise chirurgisch entleeren. Dazu beginnen sie damit, den Bereich mit einem Lokalanästhetikum zu betäuben. Als nächstes machen sie einen kleinen Einschnitt in das Hämatom und verwenden einen kleinen Schlauch, um das angesammelte Blut abzulassen. Sobald das Blut weg ist, werden sie den Bereich nähen. Möglicherweise erhalten Sie auch ein Antibiotikum, um eine Infektion zu verhindern.
Sehr große Hämatome oder Hämatome, die sich tief in der Vagina befinden, können eine stärkere Sedierung und eine umfangreichere Operation erfordern.
Wie ist der Ausblick?
Vaginale Hämatome sind relativ selten. Wenn sie auftreten, ist dies normalerweise das Ergebnis einer Verletzung oder Geburt. Die Vagina ist reich an Blutgefäßen, daher kann jede Art von Trauma in diesem Bereich ein Hämatom verursachen. Während kleine oft von selbst heilen, müssen größere möglicherweise von Ihrem Arzt entleert werden. Unabhängig von der Größe ist es am besten, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie keine inneren Blutungen haben.