Ampullenkrebs ist eine seltene Krebsart, die die Vater-Ampulle im Magen-Darm-System befällt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 macht dieser Magen-Darm-Krebs 0,2 Prozent aller Magen-Darm-Krebserkrankungen aus. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Krebsarten wie Bauchspeicheldrüsenkrebs kann die Erkrankung gute Aussichten haben.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu Ampullenkrebs zu erhalten, einschließlich der Frage, wie Sie Unterstützung finden können.
Ursachen und Risikofaktoren für Ampullenkrebs
Ärzte haben jedoch einige Zusammenhänge mit bestimmten Erkrankungen festgestellt. Diese Erkrankungen werden vererbt und können Ihr Risiko für Ampullenkrebs erhöhen.
Hereditäres Polyposis-Syndrom erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person Polypen in ihrem Verdauungstrakt entwickelt. Das Vorhandensein von Polypen kann das Darmkrebsrisiko einer Person erhöhen.
Hereditärer nichtpolypöser kolorektaler Krebs erhöht das Risiko einer Person Darmkrebs entwickeln, bei dem Polypen entweder sehr klein oder gar nicht vorhanden sind.
Eine dieser Erkrankungen kann Ihr Risiko für Ampullenkrebs erhöhen
Welche Bandfarbe zeigt Unterstützung für Menschen mit Ampullenkrebs?
Krebsüberlebende und ihre Unterstützer tragen oft ein farbiges Band, um ihre Unterstützung für eine Sache zu zeigen. Obwohl es kein spezielles Band für Ampullenkrebs gibt, können Sie mehrere Bandarten tragen, um Ihre Unterstützung zu zeigen:
- Lila. Lila ist die Bandfarbe für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ein kleiner Teil der ampullären Tumoren besteht aus Pankreaszellen.
- Blau. Blau ist die Bandfarbe für Darmkrebs. Viele ampulläre Tumoren bestehen aus Darmgewebe.
- Kellygrün. Kelly Green ist die Bandfarbe zur Aufklärung über Gallenblasenkrebs und Gallengangskrebs.
- Hellviolett oder Lavendel. Zur Darstellung aller Krebsarten wird ein hellviolettes oder lavendelfarbenes Band verwendet.
Häufige Symptome von Ampullenkrebs
Um die Symptome von Ampullenkrebs zu verstehen, ist es wichtig, mehr über seine Lage im Körper zu wissen.
- Die Gallenblase ist ein Organ, das für die Sekretion von Galle verantwortlich ist, einer Substanz, die dem Körper bei der Fettverdauung hilft.
- Die von der Gallenblase abgesonderte Galle wandert durch den Hauptgallengang, der einer Art Leitung ähnelt. Von dort gelangt es in den Dünndarm.
- Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das unter anderem eine Substanz namens Pankreassaft absondert. Pankreassaft hilft, die Verdauung sicherzustellen.
- Pankreassaft wandert durch den Pankreasgang und entleert sich in den Dünndarm.
- Der Bereich, in dem der Pankreasgang und der Gallengang zusammentreffen, wird Vater-Ampulle genannt. Hier entsteht Ampullenkrebs.
Ampullenkrebs kann die Funktion der Organe rund um die Vater-Ampulle beeinträchtigen. Dazu gehören Leber, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm. Beispiele von
- Durchfall
- Ermüdung
- Magen-Darm-Blutungen, die normalerweise als dunkler, teeriger oder blutiger Stuhl erscheinen
- Schmerzen, die in den Rücken ausstrahlen
- Gewichtsverlust
Der
- Bauchschmerzen
- dunkler Urin
- Ermüdung
- Fieber
- juckende Haut
- Veränderungen des Geisteszustands, wie z. B. Verwirrung
- blasser Stuhl
- Stuhl, der besonders übelriechend ist
- Gelbfärbung der Augen oder der Haut
Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, beginnt Ihr Arzt in der Regel mit Tests auf zugrunde liegende Ursachen, zu denen auch Ampullenkrebs gehören kann.
Rezidivsymptome bei Ampullenkrebs
Von einem Rezidiv spricht man, wenn der Krebs nach der Behandlung erneut auftritt. Wenn Ampullenkrebs erneut auftritt, tritt der Krebs nicht immer in der Vater-Ampulle auf. Stattdessen zeigen Untersuchungen aus dem Jahr 2022, dass Krebszellen in Bereichen wie der Leber, der Bauchhöhle, der Lunge oder an mehreren Stellen wachsen können. Der häufigste Rezidivbereich ist die Leber.
Infolgedessen können die Rezidivsymptome unterschiedlich sein. Zu den Symptomen von Leberkrebs können unerklärlicher Gewichtsverlust, Appetitverlust und ein starkes Völlegefühl gehören, selbst wenn nur eine kleine Menge gegessen wird. Wenn Sie Symptome haben und nicht sicher sind, ob diese mit einem Ampullenkrebs in der Vorgeschichte zusammenhängen könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Stadien von Ampullenkrebs
Ein Arzt wird bildgebende Untersuchungen und möglicherweise Biopsien des Tumors verwenden, um festzustellen, in welchem Stadium sich Ihr Ampullenkrebs befindet. Der
Der Tumor (T)-Stadium beschreibt, wo sich der ursprüngliche Tumor im Körper ausgebreitet hat. Zu den Kategorien gehören:
- T1a. Der Tumor ist auf den Oddi-Schließmuskel beschränkt.
- T1b. Der Tumor ist in die Submukosa des Zwölffingerdarms eingedrungen.
- T2. Der Tumor ist in den rechten Zwölffingerdarmmuskel eingedrungen.
- T3a. Der Tumor ist weniger als oder gleich 0,5 Zentimeter in die Bauchspeicheldrüse eingedrungen.
- T3b. Der Tumor ist mehr als 0,5 Zentimeter in die Bauchspeicheldrüse eingedrungen.
- T4. Der Tumor betrifft die Zöliakie oder die A. mesenterica superior.
Knoten (N) bezieht sich darauf, ob sich der Krebs auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet hat. Das beinhaltet:
- N0. Es ist keine Knotenmetastasierung aufgetreten.
- N1. Es sind zwischen 1 und 3 Lymphknotenmetastasen aufgetreten.
- N2. Es sind mehr als 4 Knotenmetastasen aufgetreten.
Metastasen (M) bezieht sich auf Metastasen oder darauf, dass sich der Krebs auf benachbarte Organe ausgebreitet hat. Je weiter sich ein Krebs ausgebreitet hat, desto schwieriger ist in der Regel die Behandlung des Krebses.
- M0. Es liegt keine Fernmetastasierung vor.
- M1. Es sind Fernmetastasen aufgetreten.
Behandlungsmöglichkeiten für Ampullenkrebs
Die Behandlungsmöglichkeiten für ampullären Krebs hängen davon ab, in welchem Stadium sich der Krebs befindet. Da dieser Krebstyp so selten ist, ergab eine Überprüfung aus dem Jahr 2020, dass Ärzten nicht viele Informationen über die Wirksamkeit verschiedener Behandlungen zur Verfügung stehen.
Die meisten Behandlungen umfassen eine Kombination aus Operation und Chemotherapie. Ärzte können auch eine Bestrahlung empfehlen, um einen Tumor zu verkleinern oder zu zerstören, diese Behandlung ist jedoch weniger verbreitet.
Behandlungen von Krankheiten im Frühstadium
Im Frühstadium der Erkrankung, bei der sich der Krebs noch nicht ausgebreitet hat, empfiehlt ein Arzt in der Regel eine Operation, die sogenannte Pankreatikoduodenektomie. Ein anderer Name für dieses Verfahren ist Whipple. Bei diesem Verfahren entfernt ein Chirurg Folgendes:
- Kopf der Bauchspeicheldrüse
- Zwölffingerdarm
- Gallenblase
- Gallengang
Nach der Operation wird ein Arzt in der Regel die Einnahme eines Medikaments empfehlen, um verbleibende Krebszellen abzutöten. Dies wird als Chemotherapie bezeichnet. Das Medikament gegen Ampullenkrebs nach einem Whipple-Eingriff ist normalerweise Gemcitabin (Gemza), ein Medikament, das die schnelle Teilung von Krebszellen verhindert.
Behandlungen für Erkrankungen im Spätstadium oder nicht resezierbare Tumoren
Manchmal hat sich Ampullenkrebs auf andere Organe ausgebreitet oder seine Lokalisation ist nicht resezierbar, sodass ein Chirurg ihn nicht entfernen kann. In diesem Fall kann ein Arzt Chemotherapie-Medikamente verschreiben, um eine weitere Ausbreitung des Krebses zu verhindern. Im Idealfall werden dadurch auch die Symptome gelindert.
Ein Arzt kann eine Kombination von Chemotherapie-Medikamenten verschreiben, beispielsweise einem Antimetaboliten wie Fluorpyrimidin oder Gemcitabin, mit einer Platinverbindung wie Cisplatin oder Oxaliplatin. Diese Medikamente greifen Krebszellen auf unterschiedliche Weise an, um die Ausbreitung des Krebses zu verhindern.
Prognose und Ausblick für Ampullenkrebs
Ampullenkrebs verursacht tendenziell Symptome in einem früheren Stadium als andere Krebsarten, beispielsweise Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dies trägt zu besseren Ergebnissen bei, da der Krebs in früheren, besser behandelbaren Stadien diagnostiziert wird.
Die 5-Jahres-Überlebensrate für Patienten mit Ampullenkrebs, deren Krebs sich nicht auf benachbarte Lymphknoten ausgebreitet hat, beträgt
Eine Schätzung
Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen auf Studien basieren, die zwar noch aktuell sind, aber einige Jahre alt sind. Die Krebsforschung verbessert sich ständig und die genauen Statistiken Ihrer Prognose werden wahrscheinlich positiver ausfallen.
Leben mit Ampullenkrebs
Da Ampullenkrebs so selten ist und oft ähnliche Behandlungen erforderlich sind, schließen sich viele Überlebende von Ampullenkrebs Selbsthilfegruppen für Bauchspeicheldrüsenkrebs an. Beispiele für diese und andere Krebs-Selbsthilfegruppen sind:
- Netzwerk für Krebsüberlebende
- Lasst uns gewinnen! Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Aktionsnetzwerk für Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Die National Pancreas Foundation
Sie können auch ClinicalTrials.gov besuchen, um sich über klinische Studien zu informieren, die weltweit durchgeführt werden. Besprechen Sie diese Studien unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Änderung oder Ergänzung Ihres Behandlungsplans vornehmen.
Ampullenkrebs ist ein seltener Magen-Darm-Krebs, der bei frühzeitiger Behandlung gute Aussichten hat, aber bekanntermaßen erneut auftritt.
Obwohl die Erkrankung am häufigsten ohne Familienanamnese auftritt, sollten Personen mit bestimmten Erbkrankheiten mit ihrem Arzt über die Notwendigkeit einer zusätzlichen Vorsorgeuntersuchung sprechen.