Was ist eine Amygdala-Entführung?

Eine Amygdala-Entführung ist eine emotionale Reaktion auf Stress. Aber um besser zu verstehen, was eine Amygdala-Entführung ist, müssen Sie etwas darüber verstehen, wie das Gehirn funktioniert. Sie müssen auch zwei spezifische Teile des Gehirns verstehen: die Amygdala und die Frontallappen.

Amygdala

Die Amygdala ist eine Ansammlung mandelförmiger Zellen, die sich nahe der Basis des Gehirns befinden. Jeder hat zwei dieser Zellgruppen, eine in jeder Hemisphäre (oder Seite) des Gehirns.

Die Amygdalae Hilfe Emotionen definieren und regulieren. Sie bewahren auch Erinnerungen und verbinden diese Erinnerungen mit bestimmten Emotionen (wie glücklich, traurig, fröhlich). Diese werden als emotionale Erinnerungen bezeichnet.

Die Amygdala ist Teil des limbischen Systems des Gehirns. Das limbische System ist eine Gruppe komplexer, miteinander verbundener Strukturen im Gehirn, die für die emotionalen und Verhaltensreaktionen einer Person verantwortlich sind.

Kampf oder Flug

Die Amygdala aktiviert auch die Kampf-oder-Flucht-Reaktion.

Diese Reaktion kann Menschen in unmittelbarer körperlicher Gefahr helfen, schnell zu ihrer eigenen Sicherheit zu reagieren. Zum Beispiel half die Kampf-oder-Flucht-Reaktion den frühen Menschen, auf Bedrohungen zu reagieren, um zu vermeiden, verletzt oder getötet zu werden.

Die Amygdala aktiviert diese Kampf-oder-Flucht-Reaktion ohne Ihre Initiative. Wenn dieser Teil Ihres Gehirns eine Gefahr wahrnimmt, signalisiert es Ihrem Gehirn, Stresshormone zu pumpen und Ihren Körper darauf vorzubereiten, entweder ums Überleben zu kämpfen oder sich in Sicherheit zu bringen.

Heutzutage wird diese Kampf-oder-Flucht-Reaktion eher durch Emotionen wie Stress, Angst, Angst, Aggression und Wut ausgelöst.

Frontallappen

Um zu verstehen, was eine Amygdala-Entführung ist, müssen Sie etwas über einen zweiten Teil des Gehirns wissen: die Frontallappen. Diese beiden großen Bereiche befinden sich an der Vorderseite Ihres Gehirns.

Die Vorderlappen sind Teil der Großhirnrinde des Gehirns. Dieser Bereich des Gehirns regelt freiwillige Handlungen wie Denken, Denken, Bewegung, Entscheidungsfindung und Planung. Es ist rationaler als die Amygdala.

Die vorderen Lappen ermöglichen es Ihnen, Ihre Emotionen zu bewerten und dann Ihre Erfahrungen und Ihr Urteilsvermögen zu nutzen, um bewusst zu reagieren. Diese Reaktionen sind nicht automatisch, wie die von der Amygdala erzeugten.

Im Falle einer physischen Bedrohung springt die Amygdala möglicherweise zur Kampf-oder-Flucht-Reaktion, aber die vorderen Lappen verarbeiten die Informationen, die Sie erhalten, um Ihnen zu helfen, festzustellen, ob die Gefahr real ist. Wenn die Gefahr nicht unmittelbar besteht, helfen Ihnen die Frontallappen bei der Entscheidung, was Sie als Reaktion auf den Stress tun sollen.

Bei leichten oder mittelschweren Bedrohungen können die Frontallappen oft Ihre Amygdala außer Kraft setzen, sodass Sie die Situation rational angehen können. Aber bei starken Bedrohungen kann die Amygdala die Kampf-oder-Flucht-Reaktion auslösen.

Für frühe Menschen war die Kampf-oder-Flucht-Reaktion lebenswichtig. Die Bedrohung durch körperliche Schäden war sehr real.

Heutzutage ist es jedoch wahrscheinlicher, dass Sie psychologischen Bedrohungen ausgesetzt sind, wie z. B. dem Druck und Stress des modernen Lebens, der Arbeit und Beziehungen. Auch diese Emotionen können die Kampf-oder-Flucht-Reaktion der Amygdala auslösen.

Wut, Aggression, Angst und Stress sind allesamt häufige emotionale Auslöser. Sie können plötzliche, unlogische und sogar irrationale Reaktionen hervorrufen.

In seinem 1995 erschienenen Buch „Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ“ nannte der Psychologe Daniel Goleman diese emotionale Überreaktion auf Stress „Amygdala-Hijack“. Der Amygdala-Hijack tritt auf, wenn Ihre Amygdala auf Stress reagiert und Ihre Frontallappen deaktiviert. Das aktiviert die Kampf-oder-Flucht-Reaktion und deaktiviert rationale, begründete Reaktionen. Mit anderen Worten, die Amygdala „entführt“ die Kontrolle über Ihr Gehirn und Ihre Reaktionen.

Sie können das Buch online kaufen.

Goleman war auch für die Popularisierung des Konzepts der emotionalen Intelligenz (EI) verantwortlich. Er erklärte, wie EI kann helfen Menschen verwalten ihre Emotionen und steuern ihr Verhalten und Denken. Wo Amygdala-Hijack natürlich und unmittelbar ist, kann EI Ihnen helfen, die Kontrolle wiederzuerlangen.

EI kann Ihnen auch helfen, die Emotionen anderer Menschen zu erkennen, damit Sie sie verstehen und beeinflussen können. Golemans Idee von EI betont jedoch, dass Einzelpersonen sich zuerst ihrer eigenen Emotionen und der Gefühle der Menschen um sie herum bewusst sein müssen, bevor sie sie für andere nutzen können.

Was sind die Symptome einer Amygdala-Entführung?

Die Symptome einer Amygdala-Entführung werden durch die chemische Reaktion des Körpers auf Stress verursacht. Wenn Sie Stress erleben, setzt Ihr Gehirn zwei Arten von Stresshormonen frei: Cortisol und Adrenalin. Diese beiden Hormone, die von den Nebennieren ausgeschüttet werden, bereiten Ihren Körper auf Kampf oder Flucht vor.

Zusammen machen diese Stresshormone eine Reihe von Dingen mit Ihrem Körper als Reaktion auf Stress. Sie:

  • Erhöhen Sie die Durchblutung der Muskeln, sodass Sie mehr Kraft und Geschwindigkeit haben, um zu kämpfen oder zu fliehen
  • Erweitern Sie Ihre Atemwege, damit Sie mehr Sauerstoff aufnehmen und verwenden können
  • Erhöhen Sie den Blutzucker, um Ihnen sofort Energie zu liefern
  • Erweitern Sie die Pupillen, um Ihre Sicht für schnellere Reaktionen zu verbessern

Wenn diese Hormone freigesetzt werden, können Sie Folgendes erleben:

  • schneller Herzschlag
  • schwitzige Handflächen
  • feuchte Haut
  • Gänsehaut auf der Hautoberfläche

Eine Amygdala-Entführung kann zu unangemessenem oder irrationalem Verhalten führen. Nach einer Amygdala-Entführung können andere Symptome wie Verlegenheit und Bedauern auftreten.

Wie kann man eine Amygdala-Entführung stoppen?

Ein Amygdala-Hijack ist eine automatische Reaktion. Ihr Körper handelt ohne bewusstes Zutun von Ihnen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie eine Amygdala-Entführung nicht stoppen oder verhindern können. Es braucht nur eine bewusste Anstrengung, um Ihre Amygdala zu deaktivieren und Ihre Frontallappen zu aktivieren, den Teil Ihres Gehirns, der für rationales, logisches Denken verantwortlich ist.

Wenn Sie sich bedroht oder stark gestresst fühlen, erkennen Sie an, wie sich Ihr Körper anfühlt und was er tut. Das ist die Flucht-oder-Kampf-Reaktion deines Körpers. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Emotionen und körperlichen Symptome, falls vorhanden. (Am Anfang muss diese Bewertung möglicherweise nach einer Episode erfolgen, da es schwierig sein kann, eine Entführung im Moment zu stoppen.

Wenn Sie diese Reaktion dann wieder spüren, erkennen Sie sie an und arbeiten Sie daran, die Kontrolle zurückzugewinnen. Denken Sie daran, dass dies eine automatische Antwort ist, aber nicht die logischste.

Wenn Sie sich beruhigt haben oder sich weniger gestresst fühlen, können Sie Ihren frontalen Kortex aktivieren. Beginnen Sie damit, darüber nachzudenken, was die Reaktion ausgelöst hat und wie Sie sich gefühlt haben. Überlegen Sie dann, welche Antworten Sie haben können und sollten. Dies werden nachdenklichere und rationalere Antworten sein. Wenn du dich im Moment immer noch emotional fühlst, gib dir mehr Zeit.

Auf dem Höhepunkt einer Kampf-oder-Flucht-Reaktion das Atmen kann sein ein mächtiges Werkzeug. Denke über die Geschwindigkeit deines Atems nach und arbeite daran, ihn zu verlangsamen. Finde einen ruhigen, natürlichen Rhythmus. Konzentrieren Sie sich darauf, wie sich Ihr Körper beim Ein- und Ausatmen anfühlt.

Nachdem die Antwort bestanden wurde, überprüfen Sie, was passiert ist. Betrachten Sie die Auslöser, die zu der Kampf-oder-Flucht-Reaktion geführt haben. Wenn Sie Warnzeichen und Auslöser erkennen, können Sie möglicherweise leichter mit dem Stress umgehen, der überhaupt erst zur Reaktion geführt hat.

So verhindern Sie eine Amygdala-Entführung

Der beste Weg, eine Amygdala-Entführung zu verhindern, besteht darin, zu verstehen, welche Dinge die Reaktion auslösen, damit Sie sie vermeiden können. Alternativ können Sie Praktiken wie Achtsamkeit anwenden, um die Reaktionen Ihres Körpers besser zu kontrollieren, wenn Sie die Reaktion spüren.

Emotionaler, mentaler und sogar körperlicher Stress kann die Kampf-oder-Flucht-Reaktion der Amygdala auslösen. Wenn Sie beginnen, die Symptome einer Amygdala-Entführung zu spüren, machen Sie eine Pause. Achte darauf, was du fühlst und was dich zu diesem Moment geführt hat. Erkenne alle körperlichen Veränderungen, die du erlebst.

Überlegen Sie auch, was diese Gefühle ausgelöst hat. Die Auslöser der meisten Menschen fallen in die gleichen allgemeinen Kategorien (Stress, Wut, Aggression), aber die Auslöser jeder Person werden für sie einzigartig sein.

Dies sind die ersten Schritte einer Praxis namens Achtsamkeit. Achtsamkeit hilft Sie sind präsenter und engagierter in Ihren Antworten und Entscheidungen.

Durch Achtsamkeit können Sie beispielsweise feststellen, wie Sie sich fühlen und was Sie anregt. Sie können lernen, rational und logisch zu reagieren. Dies ist eine andere Art zu sagen, dass Sie Ihrer Amygdala die Kontrolle entziehen und sie an Ihren frontalen Kortex zurückgeben können.

Achtsamkeit braucht Übung. Es ist leicht, mit Ihren Gedanken zu wandern, wenn Sie zuerst versuchen, sich auf Ihren Körper und Ihre Gefühle zu konzentrieren. Aber wie bei so vielen Dingen, Übung macht es einfacher.

Außerdem ist es wichtig, diese Techniken regelmäßig zu üben, nicht nur, wenn Sie sich in einem sehr emotionalen Zustand befinden.

Eine Möglichkeit, Ihren Geist während der Achtsamkeitspraxis zu fokussieren, besteht darin, Ihre Atmung aktiv zu kontrollieren. Konzentrieren Sie sich auf das Ein- und Ausatmen. Konzentrieren Sie sich darauf, wie sich die Luft in diesem Moment anfühlt, und nehmen Sie wahr, wie sich Ihr Körper als Reaktion auf die Luft bewegt.

Auch wenn Sie vielleicht andere Möglichkeiten finden, eine Amygdala-Entführung zu verhindern, sind diese beiden die wichtigsten Möglichkeiten. Zu lernen, Auslöser zu vermeiden, kann verhindern, dass Ihre Amygdala die Chance hat, Ihre emotionale Kontrolle außer Kraft zu setzen. Achtsamkeit kann Ihnen helfen, die emotionalen Reaktionen zu verlangsamen und umzukehren.

Techniken, um eine Amygdala-Entführung zu stoppen

  • Argumentation. Sobald Sie Ihre emotionale Reaktion beruhigt haben, können Sie Ihre Situation mit Argumentation und Logik durchdenken. Auf diese Weise haben Sie Optionen, wie Sie reagieren werden, und Sie können diejenige auswählen, die am besten zur Situation passt, nicht eine, die eine emotionale Reaktion auslöst.
  • Achtsamkeit. Verwenden Sie Meditation oder kontrollierte Atmung, um die Energie Ihres Körpers zu fokussieren. Dies wird Ihnen helfen, friedlich auf eine Bedrohung oder Stress zu reagieren. Es wird Ihnen helfen, eine Amygdala-Entführung zu stoppen, damit Sie die Kontrolle behalten.

Die Kampf-oder-Flucht-Reaktion der Amygdala war für frühe Menschen nützlich. Sie waren regelmäßig realen, unmittelbaren körperlichen Bedrohungen ausgesetzt. Heute ist das nicht der Fall.

Die moderne Welt ist voller Stress, aber er wird oft durch Reaktionen auf Ereignisse wie Naturkatastrophen und Streit oder sogar Arbeit, Verkehr und Streit mit der Familie verursacht. Die Amygdala reagiert auf diesen Stress immer noch wie auf eine physische Bedrohung.

Sie können diese Amygdala-Entführung jedoch verhindern. Sie können die irrationalen emotionalen Reaktionen Ihres Gehirns kontrollieren.

Sie können dies tun, indem Sie langsamer werden, tief durchatmen und Ihre Gedanken neu fokussieren. Diese Schritte ermöglichen es den Frontallappen Ihres Gehirns, die irrationale Amygdala zu übernehmen. Wenn dies passiert, haben Sie die Kontrolle über Ihre Antworten, und Sie werden Ihr Verhalten nicht bereuen oder peinlich berührt sein.