Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Analherpes wird durch das Herpes-simplex-Virus (HSV1 und HSV2) verursacht. Es verursacht rote Beulen, weiße Blasen, Geschwüre, Krusten, Schmerzen und Juckreiz im Bereich des Anus. Es kann sich auch auf Ihren Stuhlgang auswirken.

Herpes ist eine Familie von Viren, die beim Menschen Infektionen verursachen.

Analherpes ist eine durch das Herpesvirus verursachte Infektion, die in Form von Wunden oder Blasen um den Anus, die Öffnung, durch die der Stuhlgang erfolgt, ausbricht. Analherpes wird durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht – insbesondere durch die HSV-Typen HSV1 und HSV2.

Syphilis, Chancroid und Donovanose sind Infektionen, die verschiedene Arten von Läsionen rund um den Anus verursachen können.

Alle diese Erkrankungen, einschließlich der durch HSV verursachten, werden durch sexuellen Kontakt erworben.

Zu den Symptomen von Analherpes gehören:

  • rote Beulen oder weiße Blasen
  • Schmerzen und Juckreiz rund um den Anus
  • Geschwüre, die sich an der Stelle der ursprünglichen Blasen entwickeln
  • Krusten, die gerissene oder blutende Geschwüre bedecken
  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten

Wie wird Herpes übertragen?

Anal-HSV ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI). Die Übertragung erfolgt von Mensch zu Mensch durch sexuellen Kontakt oder Geschlechtsverkehr.

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Im Jahr 2013 hatten mehr als 24 Millionen Amerikaner HSV2, und jedes Jahr wurden weitere 776.000 Amerikaner diagnostiziert.

In den Vereinigten Staaten leidet laut Angaben des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums jeder sechste Mensch an Herpes genitalis CDC. Das gleiche Virus, das Herpes genitalis verursacht, kann Läsionen in den Genitalien, im Anus oder im Perianus verursachen. Aber nicht jeder, der an Herpes genitalis leidet, hat auch Analherpes.

Wie wird Analherpes diagnostiziert?

Wenn Sie offensichtliche Symptome von Analherpes haben, kann Ihr Arzt nach einer körperlichen Untersuchung entscheiden, Sie zu behandeln. Wenn sich ein Arzt jedoch nicht sicher ist, kann er zusätzliche Tests durchführen.

Da verschiedene sexuell übertragbare Mikroorganismen Analsymptome verursachen können, möchte Ihr Arzt möglicherweise vor Beginn der Behandlung die genaue Ursache Ihrer Infektion durch Tests überprüfen.

Dazu entnimmt Ihr Arzt entweder eine Kultur aus den Blasen oder Geschwüren oder entnimmt eine Blutprobe. Diese Probe wird an ein Labor geschickt, wo Tests die Ursache Ihrer Symptome ermitteln. Anhand dieser Informationen kann Ihr Arzt die Behandlungsmöglichkeiten besprechen.

Wie wird Analherpes behandelt?

Die Behandlung von Analherpes trägt dazu bei, die Dauer und Intensität des Ausbruchs zu verringern. Es kann auch Ihr Risiko verringern, die Krankheit an einen Sexualpartner weiterzugeben.

Die Hauptbehandlung bei Analherpes ist eine antivirale Therapie. HSV ist ein Virus. Antivirale Medikamente bekämpfen das Virus. Menschen mit HSV erhalten antivirale Medikamente, um die Symptome zu lindern, bis der Ausbruch endet. Darüber hinaus kann ein Arzt ein antivirales Medikament zur regelmäßigen Einnahme verschreiben.

Die langfristige Einnahme antiviraler Medikamente wird auch als supprimierende Therapie bezeichnet. Menschen, die eine unterdrückende Therapie zur Behandlung von HSV anwenden, verringern das Risiko, HSV an einen Sexualpartner zu übertragen.

Bei schwerem Analherpes kann Ihr Arzt eine intravenöse antivirale Therapie vorschlagen. Das bedeutet, dass die antiviralen Medikamente über eine in eine Vene eingeführte Nadel direkt in Ihren Blutkreislauf injiziert werden.

Wiederauftreten von Analherpes

Antivirale Medikamente tragen dazu bei, die Häufigkeit und Schwere eines analen HSV-Rezidivs zu verringern. Wenn HSV erneut ausbricht, kann die laufende antivirale Behandlung dazu beitragen, die Dauer zu verkürzen.

Mit der Zeit werden Herpesausbrüche rund um den Anus weniger. Letztendlich können Sie und Ihr Arzt beschließen, die unterdrückende Therapie zu beenden. Wenn dies der Fall ist, können Sie bei einem neuen Ausbruch möglicherweise wieder mit der Einnahme antiviraler Medikamente beginnen.

Kann HSV geheilt werden?

Durch HSV verursachte Infektionen können nicht geheilt werden. Sie gelten als lebenslange Erkrankung. Nach dem ersten Ausbruch wandert das Virus zu Ihren Nervenzellen. Das Virus bleibt für den Rest Ihres Lebens in Ihren Nervenzellen.

Auch wenn das Virus noch in Ihrem Körper vorhanden ist, kann es für längere Zeit ruhen oder inaktiv sein. Ausbrüche werden typischerweise durch einen externen Faktor wie Stress, Krankheit oder Sonneneinstrahlung ausgelöst.

Ist Analherpes ansteckend?

Analherpes ist ansteckend. Die Übertragung auf eine andere Person ist am wahrscheinlichsten, wenn Läsionen auf der Haut im oder um den Anus vorhanden sind.

Sie können sich mit dem Virus infizieren, wenn Sie sexuellen Kontakt mit einer Person haben, die mit dem Virus infiziert ist. Darüber hinaus können Sie das Virus auch dann auf einen Sexualpartner übertragen, wenn das Virus keine offensichtlichen Symptome verursacht.

Es ist möglich, nicht zu wissen, dass Sie HSV haben. Die Symptome sind nicht immer offensichtlich, sodass Sie möglicherweise nicht bemerken, dass Sie an dieser Krankheit leiden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Sie den Virus ohne Ihr Wissen an andere weitergeben.

Reduzieren Sie Ihr Risiko

Da sexuell übertragbare Krankheiten wie HSV bei sexuellem Kontakt übertragen werden, können Sie Ihr Risiko durch Safer Sex senken. Nutzen Sie diese Safer-Sex-Maßnahmen, um Ihr Risiko zu reduzieren:

  • Tragen Sie ein Kondom oder LINK: Barriereschutz bei jeder sexuellen Begegnung, einschließlich Anal- oder Oralsex.
  • Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Sexualpartner.
  • Wenn Sie in einer Beziehung sind, praktizieren Sie Monogamie.
  • Verzichten Sie gänzlich auf Sex.

Wenn Sie sexuell aktiv sind, bitten Sie Ihren Arzt, regelmäßige STI-Screenings durchzuführen. Regelmäßige Tests schützen Sie und Ihre Sexualpartner.