Ãœberblick

Angeborene Hypothyreose, früher Kretinismus genannt, ist ein schwerer Mangel an Schilddrüsenhormonen bei Neugeborenen. Es führt zu einer Beeinträchtigung der neurologischen Funktion, Wachstumsstörungen und körperlichen Missbildungen. Die Erkrankung kann aufgrund eines Problems mit der Schilddrüse des Babys oder eines Jodmangels im Körper der Mutter während der Schwangerschaft auftreten.

Der Körper eines Babys benötigt Jod, um Schilddrüsenhormone zu bilden. Diese Hormone sind für ein gesundes Wachstum sowie die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems unerlässlich.

Zwischen 1 zu 2.000 und 1 zu 4.000 Babys werden mit einer angeborenen Hypothyreose geboren.

Die Einführung von Jodsalz Anfang des 20Th Jahrhundert machte die angeborene Hypothyreose in den Vereinigten Staaten und im Rest der westlichen Welt sehr selten. Allerdings kommt es in Entwicklungsländern immer noch häufig zu schwerem Jodmangel.

Angeborene Hypothyreose vs. Myxödem

Als Myxödem bezeichnet man eine schwere Unterfunktion der Schilddrüse bei Erwachsenen. Angeborene Hypothyreose bezieht sich auf eine Schilddrüsenschwäche bei einem Säugling.

Mit Myxödem können auch Hautveränderungen beschrieben werden, die durch einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel verursacht werden.

Symptome

Zu den Anzeichen von Kretinismus oder angeborener Hypothyreose bei einem Neugeborenen gehören:

  • fehlende Gewichtszunahme
  • verkümmertes Wachstum
  • Müdigkeit, Lethargie
  • schlechte Ernährung
  • verdickte Gesichtszüge
  • abnormales Knochenwachstum
  • mentale Behinderung
  • sehr wenig Weinen
  • übermäßiger Schlaf
  • Verstopfung
  • Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes (Gelbsucht)
  • Schlaffheit, niedriger Muskeltonus
  • heisere Stimme
  • ungewöhnlich große Zunge
  • Schwellung in der Nähe des Nabels (Nabelbruch)
  • kühle, trockene Haut
  • blasse Haut
  • Schwellung der Haut (Myxödem)
  • Schwellung im Nacken aufgrund einer vergrößerten Schilddrüse (Kropf)

Ursachen

Angeborene Hypothyreose bei Neugeborenen kann verursacht werden durch:

  • eine fehlende, schlecht geformte oder ungewöhnlich kleine Schilddrüse
  • ein genetischer Defekt, der die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinflusst
  • zu wenig Jod in der Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft
  • Behandlung von Schilddrüsenkrebs während der Schwangerschaft mit radioaktivem Jod oder einer thyreostatischen Behandlung
  • Einnahme von Arzneimitteln, die die Produktion von Schilddrüsenhormonen stören – wie etwa Schilddrüsenmedikamente, Sulfonamide oder Lithium – während der Schwangerschaft

Durch die Einführung von Jodsalz gilt Jodmangel in den USA nicht mehr als Gesundheitsrisiko. Es ist jedoch immer noch das häufigste vermeidbare Ursache der beeinträchtigten neurologischen Funktion auf der Welt.

Da unser Körper kein Jod produziert, müssen wir es über die Nahrung aufnehmen. Über den Boden gelangt Jod in die Nahrung. In manchen Teilen der Welt mangelt es dem Boden an Jod.

Behandlungsmöglichkeiten

Verhütung

Angeborene Hypothyreose tritt typischerweise in Entwicklungsländern auf, in denen Jodmangel häufig ist. Erwachsene können einem Jodmangel vorbeugen, indem sie die vom Institute of Medicine empfohlene Tagesdosis (RDA) von 150 Mikrogramm Jod zu sich nehmen. Ein Teelöffel Jodsalz enthält etwa 400 Mikrogramm Jod.

Da ein Jodmangel in der Schwangerschaft gefährlich für das heranwachsende Baby sein kann, wird schwangeren Frauen empfohlen, täglich 220 Mikrogramm Jod zu sich zu nehmen. Die American Thyroid Association empfiehlt allen schwangeren oder stillenden Frauen, täglich ein vorgeburtliches Vitamin mit mindestens 150 Mikrogramm Jod einzunehmen.

Begleiterkrankungen und Komplikationen

Kinder, die mit einer schweren Unterfunktion der Schilddrüse geboren werden, können eine geistige Behinderung entwickeln, wenn die Erkrankung nicht schnell behandelt wird. Der IQ eines Kindes kann alle paar Monate, in denen die Behandlung verzögert wird, um mehrere Punkte sinken. Auch Wachstum und Knochenstärke können beeinträchtigt sein.

Weitere Komplikationen einer angeborenen Hypothyreose sind:

  • ein abnormaler Gang
  • Muskelspastik
  • eine Unfähigkeit zu sprechen (Mutismus)
  • autistisches Verhalten
  • Seh- und Hörprobleme
  • Probleme mit Gedächtnis und Aufmerksamkeit

Trotz der Behandlung lernen einige Kinder mit angeborener Hypothyreose möglicherweise langsamer als andere Kinder in ihrem Alter.

Ausblick

Die Aussichten hängen davon ab, wie schnell ein Baby diagnostiziert und behandelt wird. Säuglinge, die nicht innerhalb der ersten Wochen nach der Geburt diagnostiziert oder behandelt werden, haben einen niedrigeren IQ und mehr körperliche Gesundheitsprobleme als Säuglinge, die früher behandelt werden.