Was ist Angiolipom?
Angiolipom ist eine seltene Art von Lipom – ein Wachstum aus Fett und Blutgefäßen, das sich unter Ihrer Haut entwickelt. Zwischen
- Unterarme (am häufigsten)
- Rüssel
- Oberarme
- Nacken
- Beine
Die Wucherungen sind normalerweise sehr klein. Sie sind im Allgemeinen zwischen
Angiolipome gelten als gutartige Tumore. „Gutartig“ bedeutet, dass der Tumor nicht krebsartig oder lebensbedrohlich ist. Der Zustand wird manchmal als Lipoma cavernosum, teleangiektatisches Lipom oder vaskuläres Lipom bezeichnet.
Arten von Angiolipomen
Angiolipome können entweder als nicht infiltrierend oder infiltrierend klassifiziert werden:
- Nichtinfiltrierend Angiolipome sind die häufigste Form. Sie werden als nicht infiltrierend bezeichnet, weil sie nicht tiefer als direkt unter die Haut eindringen (infiltrieren). Sie können schmerzhaft sein.
- Infiltrieren Angiolipome sind viel seltener als nichtinfiltrierende. Sie dringen in das Weichgewebe ein. Sie treten normalerweise in den Muskeln der unteren Extremitäten, des Nackens und der Schulter auf. Infiltrierende Angiolipomesind in der Regel schmerzfrei. Sie können schwieriger zu entfernen sein, da sie tiefer in das Gewebe eindringen.
Angiolipome können auch danach klassifiziert werden, wo sie im Körper auftreten, insbesondere wenn das Angiolipom in einem Bereich auftritt, der als selten gilt. Beispielsweise sind die folgenden Arten von Angiolipomen sehr selten:
- Magen-Angiolipoms.Dieseim Magen auftreten. Laut einer Übersicht wurden bis Mitte 2017 nur vier Fälle von gastrischem Angiolipom gemeldet. Diese Art von Angiolipom kann zu zusätzlichen Symptomen wie Magen-Darm-Blutungen und Anämie führen.
-
Spinales Angiolipoms.Diese treten im thorakalen Epiduralraum der Wirbelsäule auf. Dies ist der Raum, der sich direkt außerhalb der Rückenmarksauskleidung des oberen und unteren Rückens befindet. Weniger als
200 Fälle wurden ab Mitte 2017 gemeldet. Ein spinales Angiolipom kann zu Schwäche oder Kribbeln im Körper oder zu Gleichgewichtsstörungen führen.
Woher kommen sie?
Die genaue Ursache von Angiolipomen ist nicht bekannt, aber sie können in Familien auftreten. Die Bedingung wird häufig bei jungen Erwachsenen zwischen gesehen
Angiolipome können auch durch bestimmte Erkrankungen verursacht werden. Mehrere Angiolipome können auf eine Erbkrankheit zurückzuführen sein, die als familiäre multiple Angiolipomatose bekannt ist. Diese treten typischerweise an Armen und Rumpf auf.
Die Verwendung bestimmter Medikamente wurde auch mit der Entwicklung multipler Angiolipome in Verbindung gebracht. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Indinavirsulfat (Crixivan), ein Proteasehemmer zur Behandlung von HIV
-
Kortikosteroide (wie Prednison), wenn es langfristig verwendet wird
Angiolipome diagnostizieren
Ein Arzt kann Angiolipome durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren. Der Klumpen sollte sich weich anfühlen, kann aber härter sein als ein Lipom. Sie bewegen sich auch leicht, wenn sie berührt werden, wie Lipome.
Andere diagnostische Tests, die zur Bestätigung einer Diagnose nützlich sind, umfassen:
- Biopsie. Ein Arzt entnimmt ein kleines Stück des Angiolipoms und schickt es zum Testen an ein Labor. Dies kann getan werden, um die Möglichkeit eines Krebses auszuschließen oder um ein Angiolipom von einer anderen Art von Lipom zu unterscheiden. Im Allgemeinen hat ein Angiolipom einen höheren Grad an Vaskularität oder Blutgefäßentwicklung als ein Lipom.
- MRT und CT-Scan. Ihr Arzt kann eine MRT- oder CT-Untersuchung verwenden, um eine Diagnose zu stellen. Dies kann der Fall sein, wenn Ihr Arzt vermutet, dass es sich bei dem Wachstum tatsächlich um eine Krebserkrankung namens Liposarkom handelt.
Wie werden Angiolipome behandelt?
Ein Angiolipom ist gutartig und nicht schädlich, aber es verschwindet nicht von selbst. Wenn das Wachstum Ihnen Schmerzen bereitet oder Sie durch sein Aussehen gestört werden, können Sie es durch eine Operation entfernen lassen. Eine Operation ist die einzige anerkannte Behandlung zur Entfernung von Angiolipomen.
Im Allgemeinen ist die Operation zur Entfernung eines Angiolipoms nicht schwierig, da sich das Wachstum direkt unter der Haut befindet. Infiltrierende Angiolipome können etwas schwieriger zu entfernen sein. Die Operation kann auch schwieriger sein, wenn mehrere Wucherungen gleichzeitig entfernt werden müssen. Komplikationen dieser Operation sind sehr selten.
Wie ist der Ausblick?
Angiolipome sind gutartig. Sie breiten sich nicht aus und sind nicht lebensbedrohlich. Eine Operation zur Entfernung eines Angiolipoms ist in der Regel sehr erfolgreich und das Risiko eines erneuten Auftretens ist sehr gering. Es ist jedoch möglich, dass neue, nicht verwandte Angiolipome auftreten.
Lipome können einem seltenen Krebs namens Liposarkom sehr ähnlich sehen. Liposarkome ähneln sogar Fettzellen, wenn sie unter dem Mikroskop untersucht werden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, wie z. B. Verfärbungen, Schwellungen oder einen Knoten, der hart oder schmerzhaft ist.