Was ist eine Herz-MRT?
Bei der Magnetresonanztomographie (MRT) werden mithilfe von Magneten und Radiowellen Bilder in Ihrem Körper aufgenommen, ohne dass ein chirurgischer Schnitt erforderlich ist. Dadurch kann Ihr Arzt die Weichteile in Ihrem Körper sowie Ihre Knochen sehen.
Eine MRT kann an jedem Körperteil durchgeführt werden. Bei einer Herz- oder Herz-MRT werden jedoch speziell Ihr Herz und die umliegenden Blutgefäße untersucht.
Im Gegensatz zu einem CT-Scan wird bei einer MRT keine ionisierende Strahlung verwendet. Es gilt als sicherere Alternative für schwangere Frauen. Wenn möglich, warten Sie am besten bis nach dem ersten Trimester.
Warum eine Herz-MRT durchgeführt wird
Ihr Arzt kann eine Herz-MRT anordnen, wenn er glaubt, dass bei Ihnen das Risiko einer Herzinsuffizienz oder anderer weniger schwerwiegender Herzprobleme besteht.
Eine Herz-MRT ist ein gängiger Test zur Beurteilung und Diagnose verschiedener Erkrankungen. Einige davon umfassen:
- angeborene Herzfehler
- koronare Herzerkrankung
- Schäden durch einen Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenfehler
- Entzündung der Membran um das Herz (Perikarditis)
Da MRTs Querschnitte des Körpers zeigen, können sie auch dazu beitragen, die Ergebnisse anderer Tests wie CT-Scans und Röntgenaufnahmen zu erklären oder zu verdeutlichen.
Die Risiken einer Herz-MRT
Eine MRT birgt keine Risiken und, wenn überhaupt, nur wenige Nebenwirkungen. Bei dem Test kommt keine ionisierende Strahlung zum Einsatz, und bisher wurden keine Nebenwirkungen der verwendeten Radio- und Magnetwellen dokumentiert. Allergische Reaktionen auf den Farbstoff sind selten.
Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein Metallimplantat aus früheren Operationen oder Verletzungen tragen, ist möglicherweise keine MRT-Untersuchung möglich, da Magnete verwendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt vor dem Test über alle Implantate, die Sie haben.
Wenn Sie unter Platzangst leiden oder sich in geschlossenen Räumen schwer tun, kann es sein, dass Sie sich im MRT-Gerät unwohl fühlen. Versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass es keinen Grund zur Angst gibt. Sprechen Sie vor dem Test mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken. Möglicherweise verschreibt er Ihnen ein angstlösendes Medikament, um Ihre Beschwerden zu lindern.
So bereiten Sie sich auf eine Herz-MRT vor
Informieren Sie vor dem Test Ihren Arzt, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben. Abhängig von der Art Ihres Herzschrittmachers schlägt Ihr Arzt möglicherweise eine andere Testmethode vor, beispielsweise eine CT-Untersuchung des Abdomens. Einige Herzschrittmachermodelle können jedoch vor einer MRT neu programmiert werden, damit sie während der Untersuchung nicht gestört werden.
Da bei einem MRT Magnete zum Einsatz kommen, kann es Metalle anziehen. Sie sollten Ihren Arzt benachrichtigen, wenn Sie aufgrund früherer Operationen ein Metallimplantat tragen. Dazu können gehören:
- künstliche Herzklappen
- Clips
- Implantate
- Stifte
- Platten
- Schrauben
- Heftklammern
- Stents
Ihr Arzt muss möglicherweise einen speziellen Farbstoff verwenden, um Ihr Herz hervorzuheben. Bei diesem Farbstoff handelt es sich um ein Kontrastmittel auf Gadoliniumbasis, das über eine Infusion verabreicht wird. Es unterscheidet sich von dem Farbstoff, der während eines CT-Scans verwendet wird.
Allergische Reaktionen auf den Farbstoff sind selten. Sie sollten Ihren Arzt jedoch vor der intravenösen Verabreichung informieren, wenn Sie Bedenken haben oder in der Vergangenheit allergische Reaktionen aufgetreten sind.
Wie eine Herz-MRT durchgeführt wird
Ein MRT-Gerät kann einschüchternd wirken. Es besteht aus einer Bank, die langsam in ein großes Rohr gleitet, das an einer donutförmigen Öffnung befestigt ist. Solange Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgt haben, alle Metallteile wie Körperschmuck, Uhren und Ohrringe zu entfernen, sind Sie vollkommen sicher.
Der Techniker wird Sie bitten, sich mit dem Rücken auf die Bank zu legen. Wenn Sie Probleme beim Liegen haben, erhalten Sie möglicherweise ein Kissen oder eine Decke. Der Techniker steuert die Bewegung der Bank mit einer Fernbedienung von einem anderen Raum aus. Sie können über ein Mikrofon mit Ihnen kommunizieren.
Das Gerät gibt laute surrende und pochende Geräusche von sich, während es Bilder von Ihrem Körper aufnimmt. Viele Krankenhäuser bieten Ohrstöpsel an. Andere stellen möglicherweise Fernsehsendungen oder Kopfhörer mit Musik zur Verfügung, um Ihnen die Zeit zu vertreiben.
Der Techniker wird Sie bitten, während der Aufnahme der Bilder einige Sekunden lang den Atem anzuhalten. Während des Tests werden Sie nichts spüren, da die Magnete und Radiofrequenzen des Geräts – ähnlich wie bei UKW-Radios – nicht spürbar sind.
Der gesamte Vorgang kann zwischen 30 und 90 Minuten dauern.
Nach einem Herz-MRT
Nach dem Test sollten Sie in der Lage sein, selbst nach Hause zu fahren, es sei denn, Ihnen wurden angstlösende Medikamente oder Beruhigungsmittel verabreicht.
Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Arzt die Bilder überprüft und interpretiert.
Vorläufige Ergebnisse Ihrer Herz-MRT können innerhalb weniger Tage vorliegen. Es kann jedoch bis zu einer Woche oder länger dauern, bis umfassende Ergebnisse vorliegen. Sobald die Ergebnisse vorliegen, wird Ihr Arzt sie mit Ihnen besprechen und alle weiteren Schritte besprechen, die Sie ergreifen sollten.