Heutzutage werden Hunderte von Antibiotika verschrieben. Einige werden zur Krebsbekämpfung in Verbindung mit anderen Behandlungsformen eingesetzt. Dazu gehören Bestrahlung, Immuntherapie und Chemotherapie.
Anti-Krebs-Antibiotika wurden in Studien gefunden, um den Tod von Krebszellen zu fördern und die Ausbreitung von Krebszellen im ganzen Körper (Metastasierung) zu verhindern. Es hat sich auch gezeigt, dass einige Antibiotika das Immunsystem stärken, wodurch Behandlungen wie Bestrahlung wirksamer werden.
Diese Ergebnisse sind sehr positiv. Allerdings wurden auch Antibiotika
Antibiotika verändern die Darmmikrobiota, indem sie sowohl gute als auch schlechte Bakterien abtöten. Diese Störung des Darmmikrobioms kann die Fähigkeit des Körpers, Krebs abzuwehren, verringern und Entzündungen verstärken. Entzündung ist oft
Die Krebsbehandlung mit oder ohne Antibiotika kann kompliziert sein. Die Art und das Stadium des behandelten Krebses sind wichtige Variablen. Auch das Ansprechen der Patienten auf Behandlungen ist nicht einheitlich oder einheitlich.
Fragen an Ihren Arzt
Wenn Sie eine Antibiotikatherapie gegen Krebs in Betracht ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Onkologen. Zu den zu stellenden Fragen gehören:
- Welche Antibiotika werden derzeit zur Behandlung meiner spezifischen Krebsart und meines Krebsstadiums eingesetzt?
- Wie groß ist die Beweislage, die darauf hindeutet, dass diese Behandlung durchführbar ist?
- Gibt es Studien, die Ergebnisse beim Menschen oder bei Tieren untermauern?
- Welche Nebenwirkungen kann ich von dieser Behandlung erwarten?
- Wie wirkt sich das Hinzufügen von Antibiotika zu meiner Behandlung auf meine Prognose aus?
- Gibt es Wechselwirkungen mit diesem Antibiotikum?
Antibiotika zur Krebsbehandlung
Hier sind einige Antibiotika, die Sie und Ihr Arzt möglicherweise zu Ihrer Behandlung hinzufügen möchten:
Doxorubicin
Doxorubicin wird auch als Adriamycin bezeichnet. Es ist eine Art Anthracyclin-Antibiotikum gegen Krebs. Anthrazykline sind eine Klasse von Chemotherapeutika, die auch Antibiotika sind.
Doxorubicin stammt aus dem Bakterium Streptomyces peucetius. Es wirkt, indem es die Zell-DNA schädigt und Krebszellen abtötet. Es blockiert auch ein Enzym, das für die Zellreparatur und -teilung benötigt wird.
Doxorubicin hat mehrere Markennamen, darunter Lipodox und Doxil.
Dieses Medikament ist
- Leukämie
- bösartiges Lymphom
- Brustkrebs
- Lungenkrebs
Bleomycin
Bleomycin ist ein antineoplastisches Antibiotikum, das in der Chemotherapie eingesetzt wird. Es wurde 1975 von der FDA zur Behandlung bestimmter Krebsarten zugelassen
Es stammt aus dem Bakterium Streptomyces verticillus. Bleomycin blockiert das Wachstum von Krebszellen, indem es an DNA bindet und ihre Stränge bricht.
Der Markenname von Bleomycin ist Blenoxane.
Bleomycin ist
- Plattenepithelkarzinom
- Hodenkrebs
- Hodgkin-Lymphom
Daunorubicin
Daunorubicin ist ein Anthracyclin-Antibiotikum. Es wird in Verbindung mit anderen Medikamenten als Antikrebsmedikament der ersten Wahl während einer Remissionsinduktionstherapie eingesetzt.
Daunorubicin stammt aus dem Bakterium Streptomyces coeruleorubidus. Es tötet Krebszellen ab, indem es ein Enzym blockiert, das für die Zellteilung und DNA-Reparatur benötigt wird.
Der Markenname von Daunorubicin ist Cerubidine.
Dieses Medikament ist
- akute myeloische Leukämie
- Lymphatische Leukämie
Mitomycin
Mitomycin ist ein antineoplastisches Antibiotikum. Diese Art von Anti-Krebs-Antibiotikum wirkt, indem es in die Zell-DNA eingreift und das Zellwachstum blockiert. Mitomycin ist auch ein Alkylierungsmittel. Alkylierungsmittel verhindern die Verknüpfung von DNA-Strängen. Dies bricht DNA-Stränge und stoppt die Vermehrung von Krebszellen.
Mitomycin stammt aus dem Bakterium Streptomyces.
Der Markenname von Mitomycin ist Jelmyto.
Es ist
- Magenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- niedriggradiger Urothelkrebs der oberen Harnwege
Plicamycin
Plicamycin ist ein antineoplastisches Antibiotikum. Es wird bei stationären Krebspatienten angewendet, die keine geeigneten Kandidaten für eine Operation oder Bestrahlung sind.
Plicamycin stammt aus dem Bakterium Streptomyces plicatus. Es wirkt, indem es an Zell-DNA bindet und sie daran hindert, Proteine ​​und RNA herzustellen.
Dieses Medikament kann schwere Nebenwirkungen verursachen und ist nicht für eine breit angelegte Krebsbehandlung konzipiert.
Der Markenname von Plicamycin ist Mithracin.
Es ist
- Hodenkrebs
Es gibt viele Medikamente, die während der Krebsbehandlung eingesetzt werden können. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, das für Ihre spezielle Situation am besten geeignete Medikament zu finden.
Antibiotika, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden, werden oft mit anderen Behandlungen kombiniert, wie:
- Strahlung
- Immuntherapie
- Chemotherapie
Ressourcen
Adriamycin. (nd). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/adriamycin
Brandt, JP, et al. Bleomycin. (2021). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK555895/
Chambers, LM, et al. Auswirkungen einer Antibiotikabehandlung während einer Platin-Chemotherapie auf das Überleben und das Wiederauftreten bei Frauen mit fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom. (2020). https://doi.org/10.1016/j.ygyno.2020.09.010
Daunorubicinhydrochlorid. (nd). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/search/daunorubicin%20hydrochloride/?searchMode=Beginnt
Doxorubicinhydrochlorid. (nd). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/doxorubicin-hydrochloride
Gao, Y., et al. Antibiotika zur Krebsbehandlung: ein zweischneidiges Schwert. (2020).
Groselj, A., et al. Effizienz der Elektrochemotherapie mit reduzierter Bleomycin-Dosis bei der Behandlung von hellem Kopf-Hals-Hautkrebs: vorläufige Ergebnisse. (2017). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29130624/
Khosravi, A., et al. Störung des Darmmikrobioms als Risikofaktor für mikrobielle Infektionen. (2013). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5695238/
Martins Lopes, MS, et al. Antibiotika, Krebsrisiko und onkologische Behandlungswirksamkeit: eine praktische Literaturübersicht. (2020). https://ecancer.org/en/journal/article/1106-antibiotics-cancer-risk-and-oncologic-treatment-efficacy-a-practical-review-of-the-literature
Mitomycin. (nd). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/mitomycin
Ãœbersicht Antibiotika. (2019). https://www.nhs.uk/conditions/antibiotics/
Petrelli, F., et al. Überleben von Patienten, die mit Antibiotika und Immuntherapie gegen Krebs behandelt wurden: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. (2020).
Plycamycin. (2020). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31644044/
Plycamycin. (nd). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/plicamycin
Singh, N., et al. Entzündung und Krebs. (2019). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6704802/
Thorne, CF, et al. Doxorubicin-Signalwege: Pharmakodynamik und Nebenwirkungen. (2011). Ãœbersicht Antibiotika. (2019). https://www.nhs.uk/conditions/antibiotics/
Uribe-Herranz, M., et al. Die Darmmikrobiota modulieren die Antigenpräsentation dendritischer Zellen und die strahlentherapieinduzierte Antitumor-Immunantwort. (2019). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28286267/
Xia, D. et al. Die Überexpression von CHAF1A bei epithelialem Ovarialkarzinom kann die Zellproliferation fördern und die Zellapoptose verhindern. (2017). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28286267/