Die Symptome eines Beckenbruchs hängen von der Schwere des Bruchs ab, können aber Leistenschmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen umfassen. Schwere Pausen können zu Bewusstlosigkeit und inneren Blutungen führen.

So erkennen Sie, ob Sie einen Beckenbruch haben
Lydia Cazorla/Stocksy

Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Beckenfraktur, die auftritt, wenn einer oder mehrere Ihrer drei Beckenknochen brechen, brechen oder zerbrechen. Abhängig von der Schwere der Fraktur können die Symptome einer Beckenfraktur leicht bis schwer und lebensbedrohlich sein.

Eine Haarfraktur des Beckens ist ein kleiner Riss in einem Ihrer Beckenknochen. Diese Art von Fraktur ist selten. Dies kann bei älteren Erwachsenen nach einem leichten Sturz passieren, da sie dazu neigen, unter einem Verlust der Knochendichte zu leiden. Diese Art von Fraktur kann neben anderen Symptomen auch Schmerzen beim Gehen oder Sitzen verursachen.

Die meisten Beckenfrakturen sind schwerwiegend und treten nach einem starken Aufprall oder einem Sturz aus großer Höhe auf. Diese instabilen Frakturen treten typischerweise zusammen mit anderen Körperschäden auf und gelten als medizinischer Notfall. Zu den Symptomen können starke Schmerzen, Schock und Blutverlust gehören.

Hier besprechen wir die Symptome sowohl von Haarriss-Beckenfrakturen als auch von schwerwiegenderen instabilen Beckenfrakturen.

Symptome einer Haarriss-Beckenfraktur

Eine Haarfraktur, auch Ermüdungsfraktur genannt, ist ein kleiner Riss oder eine tiefe Prellung in einem Knochen. Beckenhaarfrakturen können schmerzhaft sein, sind aber in der Regel kein medizinischer Notfall.

Zu den Symptomen einer Haarriss-Beckenfraktur gehören:

  • stechende Schmerzen im Leisten- oder Hüftbereich
  • Schmerzen, die durch das Sitzen in bestimmten Positionen etwas gelindert werden
  • Schmerzen beim Sitzen, Stehen oder Gehen
  • Schwellung im Beckenbereich
  • Blutergüsse oder Druckempfindlichkeit in der Leiste, den Hüften oder dem Steißbein
  • Unfähigkeit, Gewicht oder Druck auf den Bereich auszuüben

Kleinere Beckenfrakturen können manchmal nur leichte Schmerzen verursachen und viele Wochen oder Monate lang unentdeckt bleiben.

Anzeichen einer Beckenfraktur bei älteren Erwachsenen

Mit zunehmendem Alter verlieren die Knochen an Dichte, sodass ältere Erwachsene anfälliger für Haarfrakturen aller Art sind. Wenn ein älterer Erwachsener nach einem Sturz Schmerzen hat, muss er möglicherweise dazu ermutigt werden, sich behandeln zu lassen. Obwohl Ärzte nicht viel tun können, um eine Haarfraktur im Beckenbereich zu behandeln, müssen sie diese möglicherweise überwachen.

Die Symptome von Beckenfrakturen im Haaransatz sind bei älteren Erwachsenen, insbesondere solchen mit eingeschränkter Mobilität oder Demenz, möglicherweise schwer zu erkennen. Wenn sie über Schmerzen beim Sitzen klagen, sollten Sie auch auf Folgendes achten:

  • klagen über Schmerzen in der Leiste, den Hüften oder im unteren Rücken
  • Wechseln in seltsame Positionen (oft mit gebeugter Hüfte oder Knie), um Schmerzen zu vermeiden
  • klagte über Ischias
  • eine Abneigung beim Stehen oder Gehen zeigen
  • Blutergüsse oder Schwellungen im Beckenbereich
  • Schwierigkeiten beim Gehen haben

Anzeichen einer instabilen Beckenfraktur

Bei einer instabilen Beckenfraktur kommt es in der Regel zu mindestens zwei Knochenbrüchen im Beckenring. Diese Frakturen sind typischerweise verschoben, was bedeutet, dass die Knochenenden nicht richtig ausgerichtet sind. Diese Art von Fraktur wird typischerweise durch eine schwere Aufprallverletzung verursacht, beispielsweise durch einen Sturz aus großer Höhe, einen Autounfall oder einen Motorradunfall.

Bei instabilen Beckenfrakturen kommt es oft zu starken Blutungen, die auch innerlich sein können. Sie können ohne sofortige medizinische Behandlung lebensbedrohlich oder tödlich sein.

Zu den Symptomen einer instabilen Beckenfraktur gehören:

  • starke Schmerzen in der Leiste, den Hüften oder im Bauch
  • Schwindel
  • Unfähigkeit zu stehen oder zu gehen
  • Bewusstlosigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • kalte, feuchte oder bläuliche Haut
  • Blutungen aus Ihrem Bauch, Rektum, Vagina oder Harnröhre
  • Ãœbelkeit oder Erbrechen

Wenn Sie an Osteoporose leiden, besteht ein erhöhtes Risiko für stabile und instabile Beckenfrakturen, da Ihre Knochen weniger dicht und anfälliger für Brüche sind.

Genesungszeitplan für eine leichte Beckenfraktur

In den meisten Fällen sollte sich eine geringfügige Beckenfraktur (Haarbruch oder Ermüdungsfraktur) innerhalb weniger Monate von selbst lösen, ohne dass eine Operation oder andere Eingriffe erforderlich sind. Die Behandlung umfasst typischerweise eine Kombination aus schmerzlindernden Medikamenten und Physiotherapie.

Ihr Arzt wird Sie ermutigen, sich so schnell wie möglich zu bewegen. Belasten Sie Ihre Verletzung wird es nicht schlimmer machen. Sie sollten versuchen, so bald wie möglich zu stehen und zu gehen, auch wenn es nur für sehr kurze Zeiträume ist.

In den Wochen nach Ihrer Verletzung kann ein unterstützendes Hilfsmittel wie eine Gehhilfe oder ein Gehstock hilfreich sein.

Schmerzmittel können helfen, Schmerzen zu lindern. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können helfen, sowohl Schmerzen als auch Schwellungen zu lindern.

Genesungszeitplan nach einer instabilen Beckenfraktur

Eine instabile Beckenfraktur ist eine sehr schwere Verletzung, die manchmal mehrere Operationen erfordert. Die meisten instabilen Beckenfrakturen erfordern eine Operation, um die Knochen zu fixieren und zu stabilisieren. Bei diesen Eingriffen verwenden Chirurgen Platten, Schrauben und andere stabilisierende Materialien, um die Knochen während der Heilung zusammenzuhalten.

Ihre Genesungserfahrung hängt von der Art der durchgeführten Operationen ab.

Es gibt drei Arten von Operationen, die üblicherweise bei einer instabilen Beckenfraktur angewendet werden:

  • Externe Fixierung: Durch kleine Einschnitte werden stabilisierende Materialien (Stifte und Schrauben) in Ihre Knochen eingeführt und an einem Gerüst befestigt, das außerhalb Ihres Körpers sitzt.
  • Skeletttraktion: Hierbei handelt es sich um ein System aus Gewichten und Flaschenzügen, die an chirurgischen Stiften in Ihren Beinen befestigt werden. Dieses externe System übt Druck auf Ihre Beine aus, was dazu beiträgt, die Beckenknochen an Ort und Stelle zu halten.
  • Interne Fixierung: Bei diesem Eingriff setzen Chirurgen die Beckenknochen wieder an ihren Platz und befestigen sie mit Metallplatten und Schrauben.

Nach der Operation kann es sein, dass Sie mehrere Wochen in einem Krankenhaus oder einer stationären Reha-Einrichtung bleiben. Ihr medizinisches Team wird Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Schmerzen helfen. Sie müssen mit der Physiotherapie beginnen, sobald Sie dazu in der Lage sind. Ärzte ermutigen zu Bewegung, aber es wird einige Zeit dauern, bis Sie Ihr volles Gewicht auf Ihre Beine verlagern können.

Erfahren Sie mehr über Reha und Genesung

  • 7 Vorteile der Physiotherapie, wissenschaftlich belegt
  • Ergotherapie vs. Physiotherapie: Was Sie wissen sollten
War dies hilfreich?

Sie können bis zu 30 Minuten lang nicht gehen oder Ihre untere Körperhälfte belasten 12 Wochen. Stattdessen nutzen Sie zur Fortbewegung einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe. Eine Krankenschwester zeigt Ihnen, wie Sie diese Gehhilfen richtig verwenden, damit Sie keine weiteren Verletzungen riskieren.

Wenn neben anderen Verletzungen auch instabile Beckenfrakturen auftreten, sind häufig weitere Operationen erforderlich, um die Blutung zu stoppen und den Schaden zu reparieren. Schäden an Ihrer Harnröhre, Ihrem Darm oder Ihrem Rektum können die Genesungszeit verlängern. Auch eine Schädigung der Nerven im Beckenbereich kann den Genesungsprozess beeinträchtigen.

Schäden an den Muskeln um Ihr Becken herum können länger zur Heilung brauchen und Sie können bis zu einem Jahr lang hinken.

Hilft Ihnen die Physiotherapie, schneller zu heilen?

Physiotherapie ist sowohl nach Haarriss-Beckenfrakturen als auch nach instabilen Beckenfrakturen wichtig. Physiotherapie kann dabei helfen, Ihr Becken zu stärken, Ihre Bewegungsfreiheit zu erhöhen und die Flexibilität zu verbessern. Es hilft Ihnen, die Muskeln im gesamten Körper zu stärken, die Sie zur Erhöhung der Stabilität nutzen.

Physiotherapie ist bei einer instabilen Beckenfraktur von entscheidender Bedeutung. Zunächst wendet ein Therapeut manuelle Therapie an, um Ihre Muskeln und Gelenke zu manövrieren.

Die Physiotherapie beginnt mit Übungen und Dehnübungen ohne Belastung, um Ihr Becken zu stärken und zu heilen. Sie werden sich schließlich auf Belastungsübungen vorbereiten, die Ihrem Becken helfen, stark genug zu werden, um zu gehen, aus dem Bett aufzustehen, zu sitzen, zu stehen und sich anderweitig frei zu bewegen.

Ohne sorgfältige Physiotherapie dauert die Heilung einer Beckenfraktur länger.

Die Symptome einer Beckenfraktur variieren je nach Schwere des Bruchs.

Zu diesen Symptomen können stechende oder stechende Schmerzen in der Leistengegend, Schwierigkeiten beim Stehen oder Gehen, Blutergüsse oder Druckempfindlichkeit und manchmal starke Blutungen und Schock gehören. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie einen Beckenbruch vermuten. Sie führen eine Röntgenaufnahme durch und beraten Sie zu den nächsten Schritten.