Während die genaue Ursache der Psoriasis unbekannt ist, wird angenommen, dass Ungleichgewichte im Immunsystem zur Entwicklung von Psoriasis-Hautläsionen führen. Da Ihr Immunsystem anders funktioniert, kann es Ihre Gesundheit im Laufe Ihres Lebens auf verschiedene Weise beeinflussen.
Sie fragen sich vielleicht: Wie wirkt sich Psoriasis auf Ihre allgemeine Gesundheit aus? Kann es mit dem Alter schlimmer werden? Könnte es sogar tödlich sein?
Lesen Sie weiter, um die Antworten auf diese (und weitere) dringende Fragen zu verstehen.
Schwächt Psoriasis das Immunsystem?
Es wird angenommen, dass Psoriasis-Hautläsionen das Ergebnis einer überaktiven Immunantwort sind.
Bei Psoriasis produziert der Körper zu viele Entzündungsstoffe, Zytokine genannt, die normalerweise helfen, Infektionen zu bekämpfen und Verletzungen zu heilen. Aber anstatt sich auf die Abwehr einer Infektion oder Verletzung zu konzentrieren, greifen diese Zytokine auch gesundes Gewebe an.
Psoriasis selbst schwächt das Immunsystem nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem nicht so arbeitet, wie es sollte. Alles, was das Immunsystem auslöst, kann dazu führen, dass Psoriasis aufflammt. Häufige Beschwerden wie Ohr- oder Atemwegsinfektionen können zu einem Aufflammen der Psoriasis führen.
Vielen Menschen mit Psoriasis werden immunsuppressive Medikamente verschrieben, um die Erkrankung zu behandeln. Da diese Medikamente das Immunsystem unterdrücken, erhöhen sie Ihr Risiko, sich mit Viren wie Erkältung und Grippe zu infizieren. Wenn Sie krank werden, können diese Krankheiten länger anhalten, als wenn Sie diese Medikamente nicht einnehmen würden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, gesund zu bleiben. Dazu gehören eine jährliche Grippeimpfung, regelmäßiges Händewaschen und die Anpassung Ihres Behandlungsplans, wenn Sie krank werden.
Kann Psoriasis Sie töten?
Obwohl Psoriasis nicht als unheilbare Erkrankung angesehen wird, ergab eine Studie aus dem Jahr 2017, dass Menschen mit Psoriasis, die mindestens 10 Prozent ihres Körpers bedeckten, ein 1,79-mal höheres Sterberisiko im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung hatten.
Die Ergebnisse zeigten auch, dass diese Menschen mit schwerer Psoriasis ein größeres Risiko hatten, andere schwere, potenziell lebensbedrohliche Erkrankungen zu entwickeln. Dazu gehören:
- chronisches Nierenleiden
- Herzkreislauferkrankung
- Diabetes
Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass Personen mit Psoriasis mit großer Oberfläche auf Gesundheitspräventionsmaßnahmen untersucht werden sollten, um dazu beizutragen, die Sterblichkeitslücke zu schließen.
Welche anderen Körpersysteme sind von Psoriasis betroffen?
Menschen mit Psoriasis leiden oft unter anderen entzündlichen Gesundheitszuständen. EIN
- Psoriasis-Arthritis
- entzündliche Darmerkrankung
- Depression
- Uveitis
- Metabolisches Syndrom
- Herzkreislauferkrankung
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Laut a
- Vitiligo
- Diabetes
- Schilddrüse
- rheumatoide Arthritis
Ob Psoriasis selbst eine Autoimmunerkrankung ist, muss noch bewiesen werden. Es wird jedoch angenommen, dass es sich um eine T-Zell-vermittelte Störung der Immundysregulation handelt.
Nicht jeder mit Psoriasis wird mit einem zusätzlichen entzündlichen oder autoimmunbedingten Gesundheitszustand diagnostiziert. Aber das Risiko, eines zu entwickeln, steigt, wenn bei Ihnen Psoriasis diagnostiziert wird.
Wenn Sie Psoriasis haben, sollten Sie Ihr Risiko für diese komorbiden Erkrankungen mit Ihrem Arzt besprechen.
Wird Psoriasis mit zunehmendem Alter schlimmer?
Altern macht Psoriasis nicht schlimmer. Aber wenn Sie älter werden, müssen Sie möglicherweise Ihren Behandlungsplan anpassen. Ihr Körper kann im Laufe der Zeit anders auf Medikamente reagieren, die Sie eingenommen haben. Oder es ist für Sie möglicherweise nicht mehr sicher, bestimmte Medikamente weiter einzunehmen.
Laut der American Academy of Dermatology können einige der folgenden Faktoren Ihren Behandlungsplan beeinflussen, wenn Sie 65 Jahre alt werden:
- Es kann schwieriger sein, Bereiche des Körpers zu erreichen, an denen Sie eine topische Behandlung anwenden müssen.
- Die Haut kann dünner werden oder leichter blaue Flecken bekommen oder reißen, wenn Sie ein topisches Kortikosteroid auftragen.
- Die Lichttherapie kann aufgrund der Zeit, die Sie auf den Beinen verbringen, wenn Sie in einer Lichtbox stehen, eine Herausforderung darstellen.
- Die Haut kann aufgrund von Medikamenten, die Sie wegen anderer Gesundheitsprobleme einnehmen, lichtempfindlich sein, was die Lichttherapie schwieriger macht.
- Die Einnahme einiger systemischer Medikamente kann aufgrund der Unterschiede in der Nierenfunktion mit zunehmendem Alter riskanter sein.
Sprechen Sie offen mit Ihrem Arzt über Ihren Psoriasis-Behandlungsplan und darüber, ob er mit zunehmendem Alter angepasst werden sollte.
Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um mein Immunsystem zu stärken?
Die Aufrechterhaltung einer allgemeinen guten Gesundheit kann helfen, Ihr Immunsystem zu stärken. Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol. Gönnen Sie sich viel Ruhe, bewegen Sie sich regelmäßig und essen Sie eine gesunde Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Ernährung nicht die gesamte Bandbreite an Nährstoffen liefert, die Ihr Körper braucht, um gesund zu bleiben, sollten Sie die Einnahme eines Multivitaminpräparats in Betracht ziehen. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Arzt, bevor Sie rezeptfreie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, da diese einige Psoriasis-Behandlungen beeinträchtigen können.
Stressabbau kann auch helfen, Ihr Immunsystem zu stärken. Da Stress ein häufiger Psoriasis-Auslöser ist, kann die Stressbewältigung Ihnen auch dabei helfen, Ihren Zustand im Griff zu behalten.
Wenn Sie Psoriasis haben, beeinträchtigt dies die Funktionsweise Ihres Immunsystems. Das kann zu Entzündungen führen, die Psoriasis-Schübe auslösen.
Aufgrund dieser Verbindung haben Menschen mit Psoriasis auch ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung anderer Gesundheitszustände.
Maßnahmen zur Verbesserung der Funktion des Immunsystems durch eine gesunde Ernährung und Stressabbau können helfen, die Immunität zu stärken, damit verbundene Gesundheitsprobleme zu verhindern, Psoriasis-Schübe zu minimieren und ein langes, gesundes Leben zu fördern.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.