Eine Erkältung verschwindet normalerweise nach etwa einer Woche, obwohl eine verstopfte Nase, Husten und eine laufende Nase bestehen bleiben können. Ihre Erkältung bessert sich möglicherweise, wenn Sie mehr Energie haben und Ihre Symptome milder sind.
Eine Erkältung ist eine leichte Virusinfektion, die oft etwa eine Woche anhält. Zu den Erkältungssymptomen gehören:
- Husten
- Halsentzündung
- niesen
- laufende Nase
- Stau
- Ermüdung
- Schmerzen
Im Allgemeinen sind diese Symptome mitten in einer Erkältung, etwa am dritten bis fünften Tag, am schwerwiegendsten.
In den letzten Tagen einer Erkältung sind die meisten Symptome abgeklungen und Ihre Energie ist wieder auf dem gewohnten Niveau. Möglicherweise haben Sie immer noch einen anhaltenden Husten oder eine leichte Verstopfung und Nasenausfluss.
In diesem Artikel werden die Symptome genauer untersucht, die darauf hinweisen, dass Ihre Erkältung fast vorüber ist.
Welche Symptome deuten darauf hin, dass Ihre Erkältung fast vorüber ist?
Erkältungen klingen normalerweise nach etwa einer Woche ab. Viele Menschen bemerken, dass die Symptome am 7.–10. Tag ihrer Erkältung nachlassen. An diesen Tagen bemerken Sie möglicherweise, dass Ihre Energie zunimmt und es Ihnen leichter fällt, zu arbeiten, zur Schule zu gehen und alltägliche Aufgaben zu erledigen.
Möglicherweise haben Sie immer noch einige anhaltende Symptome. Dazu können gehören:
- eine laufende Nase
- Stau
- ein Husten
Eine laufende Nase und eine verstopfte Nase können bis zu 14 Tage anhalten, und es ist möglich, dass Husten mehrere Wochen anhält. In den letzten Tagen einer Erkältung ist der Nasenausfluss häufig gelb oder grün. Dies geschieht, weil Ihr Immunsystem die Erkältung bekämpft.
Welche Stadien gibt es bei den meisten Erkältungen und wie lange dauert jedes Stadium?
Eine Erkältung verläuft oft in Phasen. In jedem Stadium treten unterschiedliche Symptome auf und in manchen Stadien kann es zu Übelkeit kommen als in anderen. Beispielsweise ist es üblich, dass man sich im Stadium 2 schlechter fühlt als im Stadium 1 oder 3.
Bühne 1
Stufe 1 dauert 1–2 Tage. Die Symptome in diesem Stadium sind typischerweise mild und das häufigste Symptom, über das Menschen berichten, sind Halsschmerzen. Sie können auch erleben:
- Ermüdung
- leichte Stauung
- leichte laufende Nase
Stufe 2
Normalerweise verstärken sich die Symptome an den Tagen 3–5, auch Stadium 2 genannt. Dies ist normalerweise der Zeitpunkt, an dem Sie sich am kränksten fühlen. Im Stadium 2 einer Erkältung treten häufig folgende Symptome auf:
- Stau
- laufende Nase
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- niesen
- Ermüdung
- Husten
Stufe 3
Nach etwa einer Woche bessern sich die Symptome. Dies ist Stadium 3. In diesem Stadium sind die Symptome mild und können vollständig verschwinden. Zu den verbleibenden Symptomen im Stadium 3 gehören typischerweise Husten, verstopfte Nase und laufende Nase.
Hilft Naseputzen gegen eine Erkältung?
Das Naseputzen kann helfen, einige Ihrer Symptome zu lindern. Es kann das Atmen erleichtern und dazu führen, dass Sie sich weniger verstopft fühlen. Allerdings wird Ihre Erkältung dadurch wahrscheinlich nicht schneller verschwinden.
Außerdem gibt es
Wenn kräftig in die Nase geputzt wird, kann es sogar zu Verletzungen wie Nasenbluten und Trommelfellrissen kommen.
Was können Sie tun, um die Symptome einer Erkältung zu lindern?
Normalerweise ist es am besten, sich zu Hause von einer Erkältung zu erholen, indem man sich ausreichend ausruht und einige Hausmittel einsetzt.
Zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Symptome zu lindern, gehören:
- Bleiben Sie hydriert, indem Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme erhöhen (Tee, Säfte, alkoholfreie Getränke)
- Lutschen an Halspastillen, um Halsschmerzen zu lindern und Husten zu reduzieren
- Einnahme eines rezeptfreien Husten- und Erkältungsmittels zur Linderung von Husten und Fieber
- Verwenden Sie Salztropfen und -sprays, um eine verstopfte Nase zu lindern
- Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen zur Linderung von Entzündungen
- Trinken Sie warme Getränke, die Ihren Hals beruhigen können, wie zum Beispiel Tee mit Honig
- Nehmen Sie eine heiße Dusche oder ein heißes Bad, da der Dampf dabei helfen kann, Ihre Nebenhöhlen zu reinigen
- Verwenden eines Luftbefeuchters, um die Nasengänge zu öffnen
Muss man bei einer Erkältung zum Arzt gehen?
Normalerweise müssen Sie bei einer Erkältung keinen Arzt aufsuchen. Die Erkältung wird durch ein Virus verursacht. Dies bedeutet, dass es nicht mit Antibiotika behandelt werden kann. Da Erkältungssymptome normalerweise mild sind, ist die Behandlung zu Hause in der Regel am besten. Es gibt jedoch Zeiten, in denen es eine gute Idee ist, einen Arzt aufzusuchen.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
- Ihre Symptome haben sich nach einer Woche nicht gebessert
- Ihre Symptome werden schlimmer statt besser
- Sie haben seit mehr als 4 Tagen Fieber
- OTC-Medikamente helfen nicht
- Sie haben Symptome, die verschwinden und dann wieder auftreten
- sich eines Ihrer Symptome schwerwiegend oder abnormal anfühlt
- Du wirst dehydriert
Jeder der oben genannten Punkte könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Erkältung zu einer ernsteren Infektion entwickelt hat.
Eine Erkältung verschwindet normalerweise innerhalb einer Woche. Um den siebten Tag herum beginnen Ihre Symptome häufig abzuklingen. Möglicherweise haben Sie immer noch eine verstopfte Nase, eine verstopfte Nase und Husten. Diese Symptome können Wochen länger anhalten als andere Erkältungssymptome.
Wenn Ihre Symptome nachlassen, sollte Ihr Energieniveau wieder auf sein normales Niveau zurückkehren. Es wird Ihnen wahrscheinlich leichter fallen, alltägliche Aktivitäten zu erledigen.
Normalerweise müssen Sie bei einer Erkältung keinen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung zu Hause mit Ruhe, rezeptfreien Medikamenten und der Verwendung von Wärme und Dampf zur Beruhigung Ihres Halses oder zum Öffnen Ihrer Nasengänge kann zur Linderung Ihrer Symptome beitragen.
Wenn Ihre Symptome länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern statt bessern, ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen.