Ãœberblick

Ihr Puls ist die Schwingung des Blutes, während Ihr Herz es durch Ihre Arterien pumpt. Sie können Ihren Puls fühlen, indem Sie Ihre Finger auf eine große Arterie legen, die nahe an Ihrer Haut liegt.

Der apikale Puls ist eine von acht gemeinsamen arteriellen Pulsstellen. Es befindet sich in der linken Mitte Ihrer Brust, direkt unter der Brustwarze. Diese Position entspricht ungefähr dem unteren (spitzen) Ende Ihres Herzens. Schauen Sie sich ein detailliertes Diagramm des Kreislaufsystems an.

Zweck

Das Abhören des apikalen Pulses ist im Grunde genommen ein direktes Abhören des Herzens. Es ist eine sehr zuverlässige und nicht-invasive Methode zur Beurteilung der Herzfunktion. Es ist auch die bevorzugte Methode zur Messung der Herzfrequenz bei Kindern.

Wie wird der apikale Puls gefunden?

Mit einem Stethoskop wird der apikale Puls gemessen. Eine Uhr oder Armbanduhr mit Sekundenanzeige wird ebenfalls benötigt.

Der apikale Puls lässt sich am besten im Sitzen oder Liegen beurteilen.

Ihr Arzt wird eine Reihe von „Orientierungspunkten“ an Ihrem Körper verwenden, um den sogenannten Punkt des maximalen Impulses (PMI) zu identifizieren. Zu diesen Wahrzeichen gehören:

  • der knöcherne Punkt Ihres Brustbeins (Brustbein)
  • die Zwischenrippenräume (die Zwischenräume zwischen Ihren Rippenknochen)
  • die Mittelklavikularlinie (eine imaginäre Linie, die sich ausgehend von der Mitte Ihres Schlüsselbeins Ihren Körper hinab bewegt)

Ausgehend von der knöchernen Stelle Ihres Brustbeins wird Ihr Arzt den zweiten Zwischenraum zwischen Ihren Rippen lokalisieren. Sie bewegen dann ihre Finger nach unten in den fünften Raum zwischen Ihren Rippen und schieben sie zur Mittelklavikularlinie. Der PMI sollte hier zu finden sein.

Sobald der PMI lokalisiert wurde, wird Ihr Arzt mit dem Stethoskop Ihren Puls eine volle Minute lang abhören, um Ihre apikale Pulsfrequenz zu erhalten. Jeder „Lub-Dub“-Klang, den Ihr Herz macht, zählt als ein Schlag.

Richtsätze

Eine apikale Pulsfrequenz wird bei einem Erwachsenen normalerweise als abnormal angesehen, wenn sie über 100 Schläge pro Minute (bpm) oder unter 60 bpm liegt. Ihre ideale Herzfrequenz in Ruhe und bei körperlicher Aktivität sind sehr unterschiedlich.

Kinder haben einen höheren Ruhepuls als Erwachsene. Die normalen Ruhepulsbereiche für Kinder sind wie folgt:

  • Neugeborene: 100–170 bpm
  • 6 Monate bis 1 Jahr: 90–130 bpm
  • 2 bis 3 Jahre: 80–120 bpm
  • 4 bis 5 Jahre: 70–110 bpm
  • 10 Jahre und älter: 60–100 bpm

Wenn der apikale Puls höher als erwartet ist, wird Ihr Arzt Sie auf Folgendes untersuchen:

  • Angst oder Angst
  • Fieber
  • kürzliche körperliche Aktivität
  • Schmerzen
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck)
  • Blutverlust
  • unzureichende Sauerstoffaufnahme

Darüber hinaus kann eine Herzfrequenz, die konstant höher als normal ist, ein Zeichen für eine Herzerkrankung, Herzinsuffizienz oder eine Schilddrüsenüberfunktion sein.

Wenn der apikale Puls niedriger als erwartet ist, wird Ihr Arzt nach Medikamenten suchen, die Ihre Herzfrequenz beeinflussen könnten. Zu diesen Medikamenten gehören Betablocker, die gegen Bluthochdruck verabreicht werden, oder Antirhythmusmedikamente, die gegen unregelmäßigen Herzschlag verabreicht werden.

Pulsdefizit

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Ihr apikaler Puls unregelmäßig ist, wird er wahrscheinlich nach einem Pulsdefizit suchen. Ihr Arzt kann auch verlangen, dass Sie ein Elektrokardiogramm erstellen.

Zur Beurteilung des Pulsdefizits werden zwei Personen benötigt. Eine Person misst den apikalen Puls, während die andere Person einen peripheren Puls misst, beispielsweise den an Ihrem Handgelenk. Diese Impulse werden gleichzeitig eine volle Minute lang gezählt, wobei eine Person der anderen das Zeichen gibt, mit dem Zählen zu beginnen.

Sobald die Pulsfrequenzen erhalten wurden, wird die periphere Pulsfrequenz von der apikalen Pulsfrequenz subtrahiert. Die apikale Pulsfrequenz wird niemals niedriger sein als die periphere Pulsfrequenz. Die resultierende Zahl ist das Pulsdefizit. Normalerweise wären die beiden Zahlen gleich, was zu einer Differenz von Null führen würde. Wenn es jedoch einen Unterschied gibt, spricht man von einem Pulsdefizit.

Das Vorhandensein eines Pulsdefizits weist darauf hin, dass möglicherweise ein Problem mit der Herzfunktion oder -effizienz vorliegt. Wenn ein Pulsdefizit erkannt wird, bedeutet dies, dass das vom Herzen gepumpte Blutvolumen möglicherweise nicht ausreicht, um den Bedarf Ihres Körpergewebes zu decken.

Wegbringen

Den apikalen Puls zu hören, ist direkt auf Ihr Herz zu hören. Dies ist die effizienteste Methode zur Beurteilung der Herzfunktion.

Wenn Ihr Puls außerhalb des normalen Bereichs liegt oder Sie einen unregelmäßigen Herzschlag haben, wird Ihr Arzt Sie weiter untersuchen.