Arbeitsplatzunterkünfte sind ein wichtiger Bestandteil einer gleichberechtigten Beschäftigung für Menschen mit ADHS. Es stehen zahlreiche Arten der Unterstützung zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, bei der Arbeit Ihr Bestes zu geben.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine psychische Erkrankung, die viele Menschen betrifft 9,8 % der Kinder und Jugendlichen Und 4,4 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten. Abhängig von der Art Ihrer ADHS kann die Erkrankung Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität/Impulsivität oder beides hervorrufen.

ADHS kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr tägliches Leben haben, weshalb es nach dem Americans with Disabilities Act (ADA) als Behinderung gilt. Im Rahmen des ADA können Menschen mit ADHS Arbeitsplatzunterkünfte beantragen, die ihnen dabei helfen, ihre beruflichen Pflichten erfolgreich zu erfüllen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie betriebliche Vorkehrungen für ADHS aussehen könnten und wie Sie diese am Arbeitsplatz beantragen können.

Was ist unter „angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz“ für ADHS enthalten?

Wenn Sie an ADHS leiden und Ihr Zustand es Ihnen erschwert, Ihren Pflichten am Arbeitsplatz nachzukommen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf bestimmte betriebliche Vorkehrungen. Aber bevor Sie diese Unterkünfte beantragen, ist es hilfreich, genau zu verstehen, was unter dem ADA abgedeckt ist.

Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums können angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz Anpassungen des Arbeitsprozesses, Änderungen der Arbeitsumgebung oder andere gerechte Veränderungen am Arbeitsplatz umfassen. Bei diesen Unterkünften handelt es sich nicht um Einheitslösungen, sondern sie sollten auf die individuellen Bedürfnisse jeder behinderten Person eingehen, die sie wünscht.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie angemessene Vorkehrungen für jemanden mit ADHS am Arbeitsplatz aussehen könnten:

  • einen eigenen, ruhigen Arbeitsplatz zum Arbeiten haben
  • Verwendung von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung in lauten Arbeitsbereichen
  • Machen Sie häufiger kurze Pausen statt längere
  • Verwendung von Kalendern, Timern und anderen Zeitmanagement-Tools
  • Arbeitsaufgaben werden in kleinere Aufgaben mit kürzeren Fristen aufgeteilt
  • Fristverlängerung für größere oder schwierigere Aufgaben
  • Arbeiten in einigen Schichten von zu Hause aus oder während unterschiedlicher Arbeitszeiten
  • Arbeiten Sie mit einem Betreuer oder Mentor zusammen, um die Verantwortung zu übernehmen
  • Erwartungen und Leistung häufiger mit Vorgesetzten besprechen

Obwohl jeder Arbeitnehmer mit einer Behinderung Anspruch auf angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz hat, gibt es Grenzen. Eine Vorkehrung sollte das Unternehmen nicht übermäßig stören oder beeinträchtigen oder dem Arbeitgeber eine „unzumutbare Härte“ bereiten.

Wie erkläre ich meinem Chef ADHS?

Selbst wenn Sie an ADHS leiden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie keine Vorkehrungen bei der Arbeit benötigen, um Ihre beruflichen Pflichten erfolgreich zu erfüllen. In diesem Fall sind Sie nicht verpflichtet, Ihrem Chef mitzuteilen, dass Sie an ADHS leiden, es sei denn, Sie haben Ihren Zustand bereits im Rahmen des Stellenangebots offengelegt.

Wenn Sie jedoch angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz beantragen, müssen Sie angeben, dass Sie eine Behinderung haben.

Wenn Sie Ihre Behinderung offenlegen, ist es nicht immer notwendig oder sogar empfehlenswert, mehr Details über Ihren Zustand preiszugeben, als nötig ist. In einigen Bundesstaaten ist es Ihnen sogar gestattet, Ihren Zustand in allgemeiner Form zu beschreiben, wenn Sie um eine Unterkunft bitten, wenn Sie nicht Ihre vollständige Diagnose mitteilen möchten.

Kann ein Arbeitgeber Sie wegen ADHS entlassen?

Nach dem ADA ist es für einen Arbeitgeber illegal, Sie zu entlassen, nur weil Sie an ADHS leiden.

Allerdings kann ein Arbeitgeber Sie auch dann entlassen, wenn Sie an ADHS leiden, wenn dafür ein berechtigter Grund vorliegt. Sie können beispielsweise von einem Arbeitsplatz entlassen werden, wenn Sie mit oder ohne Vorkehrungen nicht in der Lage sind, die Arbeitsanforderungen zu erfüllen, oder wenn Ihre Behinderung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Ihnen selbst oder anderen am Arbeitsplatz darstellt.

War dies hilfreich?

Wie beantrage ich eine Unterkunft für ADHS?

Sobald Sie bereit sind, Vorkehrungen für ADHS am Arbeitsplatz zu beantragen, finden Sie hier einen kurzen Überblick darüber, wie der Prozess im Allgemeinen aussieht:

  • Bevor Ihr Arbeitsplatz mit dem Verfahren zu angemessenen Vorkehrungen beginnen kann, müssen Sie offenlegen, dass Sie eine Behinderung haben und dass Ihre Behinderung Ihre Arbeit beeinträchtigt.
  • Sobald Sie diese Informationen offengelegt haben, möchte Ihr Arbeitgeber mehr über Ihre Schwierigkeiten am Arbeitsplatz und darüber sprechen, wie der Anpassungsprozess an Ihrem Arbeitsplatz aussieht.
  • Während dieses Prozesses müssen Sie möglicherweise weitere Informationen bereitstellen, z. B. eine Dokumentation eines medizinischen Fachpersonals, aus der hervorgeht, dass Sie eine Behinderung haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie als Erwachsener eine ADHS-Diagnose erhalten.
  • Sie und Ihr Arbeitgeber werden entscheiden, welche Vorkehrungen für Sie am besten geeignet sind, und diese am Arbeitsplatz umsetzen. Dabei stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf kommunizieren und Anpassungen vornehmen.

Bei angemessenen Vorkehrungen im Rahmen des ADA ist zu beachten, dass das Gesetz nur für Unternehmen mit 15 oder mehr Mitarbeitern gilt. Aber selbst wenn Ihr Job diese Anforderung nicht erfüllt, kann es hilfreich sein, sich mit Ihrem Chef über mögliche Arbeitsplatzanpassungen in Verbindung zu setzen.

Wenn Sie das Gefühl haben, bei der Einrichtung einer Behindertenunterkunft Unterstützung zu benötigen, können Sie sich an einen Anwalt am Arbeitsplatz wenden.

ADHS betrifft jeden Menschen anders und für einige Erwachsene am Arbeitsplatz kann diese Erkrankung es schwierig machen, den Überblick über die Arbeitsaufgaben zu behalten. Arbeitsplatzunterkünfte helfen nicht nur Mitarbeitern mit ADHS und anderen Behinderungen, ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, sondern bieten behinderten Menschen auch Chancengleichheit bei der Beschäftigung.

Wenn Sie erwägen, aufgrund Ihrer ADHS angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz zu fordern, sollten Sie sich an einen Vorgesetzten, Manager oder Personalfachmann wenden. Gemeinsam können Sie herausfinden, welche Unterkünfte Ihnen dabei helfen, bei der Arbeit optimal zu funktionieren.