Arten der Kieferchirurgie und die Gründe dafür

Eine Kieferchirurgie kann eine Neujustierung oder Neuausrichtung des Kiefers ermöglichen. Es wird auch als orthognathe Chirurgie bezeichnet. Sie wird meist von Mund- und Kieferchirurgen in Zusammenarbeit mit einem Kieferorthopäden durchgeführt.

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Kieferoperation empfohlen werden kann. Beispielsweise könnte eine Kieferoperation eine Fehlstellung des Bisses aufgrund eines abnormalen Kieferwachstums korrigieren oder eine Verletzung reparieren.

Lesen Sie weiter, während wir tiefer in die Arten von Kieferoperationen eintauchen, wann sie durchgeführt werden und mehr.

Warum wird eine Kieferoperation durchgeführt?

Eine Kieferoperation kann empfohlen werden, wenn Sie ein Kieferproblem haben, das mit Kieferorthopädie allein nicht behandelt werden kann. Die Kieferorthopädie ist eine Spezialform der Zahnheilkunde, die sich mit der Positionierung von Kiefern und Zähnen befasst.

Ihr Kieferorthopäde und Kieferchirurg arbeiten gemeinsam daran, einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für Ihre Erkrankung geeignet ist.

Einige Beispiele für Dinge, bei denen eine Kieferchirurgie helfen kann, sind:

  • Passen Sie Ihren Biss an, d. h. wie Ihre Zähne zusammenpassen, wenn Ihr Mund geschlossen ist
  • Korrektur von Zuständen, die sich auf die Symmetrie Ihres Gesichts auswirken
  • hilft, Schmerzen aufgrund einer Kiefergelenkserkrankung zu lindern
  • Reparatur einer Verletzung oder eines angeborenen Zustands im Gesicht, beispielsweise einer Gaumenspalte
  • verhindert weiteren Verschleiß Ihrer Zähne
  • Aktivitäten wie Beißen, Kauen oder Schlucken werden erleichtert
  • Behandlung von Atemproblemen wie Mundatmung und obstruktiver Schlafapnoe

Der optimale Zeitpunkt für eine Kieferoperation ist, nachdem der Kiefer aufgehört hat zu wachsen, typischerweise im späten Teenager- oder frühen 20. Lebensjahr.

Oberkieferosteotomie

Eine Osteotomie im Oberkiefer ist die Operation, die am Oberkiefer (Oberkiefer) durchgeführt wird.

Zu den Bedingungen, die eine Oberkieferosteotomie erfordern können, gehören:

  • ein Oberkiefer, der deutlich hervorsteht oder zurückweicht
  • ein offener Biss, bei dem sich Ihre Backenzähne (Backenzähne) bei geschlossenem Mund nicht berühren
  • Ein Kreuzbiss, bei dem einige Ihrer unteren Zähne bei geschlossenem Mund außerhalb Ihrer oberen Zähne sitzen
  • Mittelgesichtshyperplasie, eine Erkrankung, bei der das Wachstum im mittleren Teil Ihres Gesichts verringert ist

Verfahrensübersicht

Während dieses Eingriffs wird Ihr Chirurg:

  1. Machen Sie einen Einschnitt in das Zahnfleisch über Ihren oberen Zähnen, damit diese Zugang zu den Knochen Ihres Oberkiefers haben
  2. Schneiden Sie so in den Knochen Ihres Oberkiefers, dass sie ihn als eine Einheit bewegen können
  3. Bewegen Sie diesen Teil Ihres Oberkiefers nach vorne, damit er mit Ihren Unterzähnen übereinstimmt und richtig passt
  4. Platzieren Sie Platten oder Schrauben, um den angepassten Knochen in seiner neuen Position zu halten
  5. Verwenden Sie Nähte, um den Schnitt in Ihrem Zahnfleisch zu schließen

Unterkieferosteotomie

Unter Unterkieferosteotomie versteht man eine Operation, die am Unterkiefer (Unterkiefer) durchgeführt wird. Dies geschieht am häufigsten, wenn Ihr Unterkiefer deutlich hervorsteht oder zurückweicht.

Verfahrensübersicht

Wenn Sie sich einer Unterkieferosteotomie unterziehen, wird Ihr Chirurg Folgendes tun:

  1. Machen Sie einen Einschnitt in Ihr Zahnfleisch auf beiden Seiten Ihres Unterkiefers, direkt hinter Ihren Backenzähnen
  2. Schneiden Sie den Knochen des Unterkiefers ab, sodass der Chirurg ihn vorsichtig in eine neue Position bringen kann
  3. Bewegen Sie den Unterkieferknochen entweder nach vorne oder nach hinten in eine neue Position
  4. Platzieren Sie Platten oder Schrauben, um den angepassten Kieferknochen in seiner neuen Position zu halten
  5. Verschließen Sie die Einschnitte in Ihrem Zahnfleisch mit Nähten

Bimaxilläre Osteotomie

Bei der bimaxillären Osteotomie handelt es sich um eine Operation, die sowohl am Ober- als auch am Unterkiefer durchgeführt wird. Dies geschieht, wenn eine Erkrankung beide Kiefer betrifft.

Verfahrensübersicht

Zu den für diese Operation verwendeten Techniken gehören diejenigen, die wir für die Osteotomieverfahren im Ober- und Unterkiefer besprochen haben.

Da die Operation sowohl am Ober- als auch am Unterkiefer komplex sein kann, kann Ihr Chirurg zur Planung der Operation eine 3D-Modellierungssoftware verwenden.

Genioplastik

Bei der Genioplastik handelt es sich um eine Operation am Kinn. Es kann helfen, ein fliehendes Kinn zu korrigieren. Manchmal kann bei einem zurückweichenden Unterkiefer eine Unterkieferosteotomie durchgeführt werden.

Verfahrensübersicht

Während einer Genioplastik wird Ihr Chirurg:

  1. Machen Sie einen Einschnitt in Ihr Zahnfleisch um Ihre Unterlippe
  2. Schneiden Sie einen Teil des Kinnbeins ab, damit sie es bewegen können
  3. Bewegen Sie das Kinnbein vorsichtig in seine neue Position
  4. Platzieren Sie kleine Platten oder Schrauben, um den angepassten Knochen in seiner neuen Position zu halten
  5. Schließen Sie den Schnitt mit Nähten

Kiefergelenksoperation

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Kiefergelenksoperation, wenn andere Behandlungen Ihre Kiefergelenksbeschwerden nicht wirksam lindern konnten.

Es gibt einige Arten von Kiefergelenksoperationen:

  • Arthrozentese. Arthrozentese ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem mit kleinen Nadeln Flüssigkeit in das Kiefergelenk injiziert wird. Dies kann dazu beitragen, das Gelenk zu schmieren und verbleibende Ablagerungen oder Entzündungsnebenprodukte auszuwaschen.
  • Arthroskopie. Bei der Arthroskopie wird ein dünner Schlauch, eine sogenannte Kanüle, in das Gelenk eingeführt. Anschließend operiert der Chirurg das Gelenk mit einem dünnen Endoskop (Arthroskop) und kleinen Werkzeugen.
  • Offene Gelenkoperation. Die Operation am offenen Gelenk (Arthrotomie) ist die invasivste Art der Kiefergelenksoperation. Bei diesem Eingriff wird ein Schnitt vor Ihrem Ohr vorgenommen. Ihr Arzt kann dann daran arbeiten, die betroffenen Kiefergelenkskomponenten zu ersetzen oder zu entfernen.

Was kann ich vor und nach der Operation erwarten?

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie bei einer Kieferoperation erwarten können.

Vor der Operation

In vielen Fällen hat ein Kieferorthopäde in den Monaten vor der Operation Zahnspangen oder Aligner an Ihren Zähnen angebracht. Dies hilft bei der Ausrichtung Ihrer Zähne als Vorbereitung auf Ihren Eingriff.

Vor Ihrer Operation werden Sie wahrscheinlich einige Termine haben. Diese helfen Ihrem Kieferorthopäden und Chirurgen bei der Planung Ihres Eingriffs. Zur Vorbereitung können Messungen, Abdrücke oder Röntgenaufnahmen Ihres Mundes gehören.

Manchmal wird auch die 3D-Modellierung am Computer verwendet.

Während der Operation

Kieferoperationen werden unter Vollnarkose durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie während des Eingriffs schlafen.

Die meisten Operationen dauern 2 bis 5 Stunden, die genaue Dauer hängt jedoch vom jeweiligen Eingriff ab.

Bei einer Kieferoperation werden die meisten Schnitte im Inneren Ihres Mundes vorgenommen, in einigen Fällen werden jedoch auch sehr kleine Schnitte an der Außenseite vorgenommen.

Insgesamt ist eine Narbenbildung im Gesicht oder am Kinn unwahrscheinlich.

Erholung

Die meisten Menschen bleiben nach der Operation 1 bis 4 Tage im Krankenhaus.

Wenn Sie das Krankenhaus verlassen können, wird Ihnen Ihr Arzt Anweisungen zur Ernährung und Mundhygiene geben. Es ist wichtig, diese Anweisungen während der Wiederherstellung sorgfältig zu befolgen.

Nach der Operation ist es normal, dass Ihr Gesicht und Ihr Kiefer anschwellen, steif sind und sich unwohl fühlen. Diese sollten mit der Zeit verschwinden.

In der Zwischenzeit wird Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um diese Symptome zu lindern.

In manchen Fällen kann es zu Taubheitsgefühlen an der Ober- oder Unterlippe kommen. Dies ist in der Regel vorübergehend und verschwindet im Laufe von Wochen oder Monaten. In selteneren Fällen kann es dauerhaft sein.

Die Genesung kann zwischen 6 und 12 Wochen dauern. Nach mehreren Wochen der Genesung wird Ihr Kieferorthopäde Ihre Zähne weiterhin mit Zahnspangen ausrichten.

Wenn Ihre Zahnspange entfernt wird, gibt Ihnen Ihr Kieferorthopäde einen Retainer, der Ihnen dabei hilft, die Ausrichtung Ihrer Zähne zu gewährleisten.

Was sind die Risiken?

Eine Operation am Kiefer ist im Allgemeinen sehr sicher.

Allerdings birgt sie, wie jede Operation, einige Risiken. Ihr Chirurg sollte Sie vor Ihrem Eingriff über diese Risiken informieren.

Zu den potenziellen Risiken einer Kieferoperation gehören:

  • eine schlechte Reaktion auf die Anästhesie
  • Starke Blutung
  • Infektion an der Operationsstelle

  • Verletzung der Kiefernerven
  • Bruch des Kiefers

  • Probleme mit dem Biss oder der Ausrichtung nach der Operation, die einen zusätzlichen Eingriff erfordern könnten
  • Rückfall des Kiefers in seine ursprüngliche Position
  • neue Kiefergelenkschmerzen

Bei einigen Operationen besteht im Vergleich zu anderen möglicherweise ein erhöhtes Risiko.

Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Menschen, die sich einer bimaxillären Osteotomie unterzogen, ein erhöhtes Risiko für Komplikationen hatten als diejenigen, die sich nur einer Osteotomie des Ober- oder Unterkiefers unterzogen.

Wie viel kostet eine Kieferoperation?

Die Kosten einer Kieferoperation können abhängig von mehreren Faktoren variieren. Dazu gehören Dinge wie:

  • der Chirurg
  • das Verfahren
  • Ihr Standort

Denken Sie auch daran, dass die Gesamtkosten einer Kieferoperation mehrere Komponenten umfassen, wie zum Beispiel:

  • das Honorar des Chirurgen
  • Einrichtungsgebühren
  • Anästhesiegebühren
  • alle zusätzlichen Tests, die durchgeführt werden
  • alle verschriebenen Medikamente

Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Versicherer, was abgedeckt ist, bevor Sie einen Termin für eine Kieferoperation vereinbaren. Viele Versicherungsgesellschaften übernehmen die Kosten für eine Kieferoperation, wenn damit ein dokumentierter, spezifischer Gesundheitszustand oder ein Problem behandelt wird.

Wegbringen

Eine Kieferoperation wird in der Regel durchgeführt, um die Ausrichtung Ihres Kiefers neu auszurichten oder zu korrigieren. Es kann Ihren Oberkiefer, Ihren Unterkiefer oder beides betreffen.

Es gibt viele Arten der Kieferchirurgie. Ihr Kieferorthopäde und Ihr Chirurg werden gemeinsam einen Eingriff planen, der auf Ihre spezifische Erkrankung zugeschnitten ist.

Obwohl eine Kieferoperation im Allgemeinen sicher ist, sind damit einige Risiken verbunden. Ihr Chirurg sollte Sie vor der Operation darüber informieren.

Die Kosten einer Kieferoperation können von mehreren Faktoren abhängen, beispielsweise vom jeweiligen Chirurgen und der Art der Operation. Vergewissern Sie sich immer, was Ihre Versicherung abdeckt, bevor Sie Ihren Eingriff planen.