Was ist Arthrose der Wirbelsäule?

Osteoarthritis (OA) ist eine degenerative Gelenkerkrankung, von der schätzungsweise 27 Millionen Amerikaner betroffen sind. Diese Krankheit wird durch die Verschlechterung des Knorpels verursacht. Dies ist das glatte, elastische Gewebe, das die Gelenke schützt und für die Schmierung sorgt, die für eine normale Gelenkfunktion erforderlich ist.

Arthrose kann verschiedene Gelenke im Körper betreffen, wie z. B. die in den:

  • Hände
  • Knie
  • Hüften
  • Wirbelsäule

OA der Wirbelsäule betrifft insbesondere die Facettengelenke, den Knorpel zwischen den Knochen, aus denen die Wirbelsäule besteht, und die Bänder in der Wirbelsäule.

Mit zunehmendem Alter kann sich der Knorpelmantel der Facettengelenke langsam abnutzen. Ihre Bandscheiben bestehen hauptsächlich aus Wasser. Diese Bandscheiben können mit zunehmendem Alter austrocknen. Dies kann dazu führen, dass sich die Bandscheiben in Ihrer Wirbelsäule verengen und der Druck auf die Facettengelenke erhöht wird.

Was sind die Symptome von OA der Wirbelsäule?

OA der Wirbelsäule verursacht verschiedene Symptome. Am häufigsten sind Rückenschmerzen. Schmerzen beginnen oft im unteren Rücken. In den frühen Stadien der Krankheit kann es sein, dass Sie aufgrund stundenlanger Inaktivität nur morgens Schmerzen haben. Da es sich um eine fortschreitende Krankheit handelt, verschlimmern sich die Symptome typischerweise im Laufe der Zeit. Weitere Symptome einer Arthrose der Wirbelsäule sind:

  • gemeinsame Zärtlichkeit
  • Gelenksteife
  • eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Schwäche oder Taubheit in den Beinen oder Armen, Kribbeln in den Beinen

Rückenschmerzen, die durch OA der Wirbelsäule verursacht werden, sind oft schlimmer, wenn Sie aufrecht sitzen oder stehen. Meist bessert es sich im Liegen. Manche Menschen mit Osteoarthritis der Wirbelsäule haben keine Symptome.

Was verursacht OA der Wirbelsäule?

OA wird durch eine langsame Verschlechterung des Knorpels um die Gelenke im unteren Rücken herum verursacht. Die genaue Ursache dieser Verschlechterung ist unbekannt, aber manche Menschen haben ein höheres Risiko für die Krankheit. Dazu gehören Personen, die ein Wirbelsäulentrauma erlitten haben.

Wenn Sie in jüngeren Jahren eine Verletzung erleiden, kann Ihr Knorpel viel schneller abbauen. Fettleibigkeit kann auch eine Rolle bei OA der Wirbelsäule spielen, da zusätzliches Körpergewicht die Gelenke in Ihrer Wirbelsäule zusätzlich belastet. Weitere Risikofaktoren sind:

  • fortgeschrittenes Alter
  • eine Frau sein
  • Familiengeschichte von Arthrose
  • Arbeiten in einem Beruf mit wiederkehrendem Stress
  • defekte Gelenke oder Knorpel bei der Geburt

Wie man OA der Wirbelsäule diagnostiziert

Vor der Diagnose einer Arthrose der Wirbelsäule kann Ihr Arzt Sie nach Ihrer familiären Vorgeschichte der Krankheit fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihren Rücken auf Empfindlichkeit, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und Schwellungen zu prüfen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Symptome, die Sie möglicherweise haben, wie z. B. Taubheit oder Schwäche.

Bildgebende Verfahren werden häufig zur Diagnose von OA der Wirbelsäule verwendet. Diese Tests können auf Knochenschäden, Knochensporne und Knorpelverlust in Ihren Gelenken prüfen. Ihr Arzt kann eine Röntgenaufnahme oder eine MRT anordnen, die ein detailliertes Bild Ihrer Wirbelsäule erstellt.

Da Osteoarthritis der Wirbelsäule ähnliche Symptome wie andere Erkrankungen aufweist, kann Ihr Arzt Ihnen auch Blut abnehmen, um andere Krankheiten auszuschließen.

Einige Ärzte ordnen eine gemeinsame Flüssigkeitsanalyse an. Bei diesem Verfahren führt Ihr Arzt eine Nadel in das betroffene Gelenk ein, um eine Flüssigkeitsprobe zu entnehmen. Dieser Test kann feststellen, ob die Symptome durch OA, Gicht oder eine Infektion verursacht werden.

Komplikationen der OA der Wirbelsäule

Ignorieren Sie mögliche Symptome einer Arthrose der Wirbelsäule nicht. Dies ist eine fortschreitende Krankheit, die sich im Laufe der Zeit verschlimmern kann. Obwohl manche Menschen leichte Symptome oder Beschwerden haben, kann OA, wenn es unbehandelt bleibt, das tägliche Leben beeinträchtigen und langfristige Behinderungen verursachen.

Wie man Arthrose der Wirbelsäule behandelt

Es gibt keine Heilung für Osteoarthritis der Wirbelsäule, und der Zustand ist nicht reversibel. Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks zu verbessern. Ihr Arzt kann mit Ihnen mögliche Behandlungsoptionen besprechen. Leichte Fälle von OA der Wirbelsäule können auf rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol (Tylenol) ansprechen. Nehmen Sie dieses Medikament wie angegeben ein, um Leberschäden zu vermeiden. Sie können Schmerzen und Entzündungen auch mit Ibuprofen (Advil) und Naproxen-Natrium (EC-Naprosyn) lindern. Zu den Nebenwirkungen dieser Medikamente gehören Magenverstimmung, Blutungsprobleme und Organschäden, daher ist es wichtig, sie wie vorgeschrieben einzunehmen.

Wenn die Symptome nicht auf rezeptfreie Medikamente ansprechen, kann Ihr Arzt Antidepressiva zur Behandlung chronischer Schmerzen vorschlagen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Kortikosteroid-Injektion direkt in die betroffenen Gelenke. Eine Operation ist keine übliche Behandlung für OA der Wirbelsäule, aber in schweren Fällen kann Ihr Arzt ein Verfahren empfehlen, um beschädigte Bandscheiben in Ihrer Wirbelsäule zu ersetzen.

Andere Therapien zur Behandlung und Bewältigung von Osteoarthritis der Wirbelsäule umfassen:

  • sanfte Ãœbungen (z. B. Tai Chi und Yoga), um Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit des verbleibenden Knorpels zu verbessern
  • Wärme- oder Kältetherapie
  • Ergo- und Physiotherapie

Änderungen des Lebensstils bei Arthrose der Wirbelsäule

Eine Änderung des gesunden Lebensstils kann das Leben mit Osteoarthritis der Wirbelsäule erleichtern. Eine gesunde Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können die Symptome verbessern und den Druck auf die Wirbelsäule lindern. Es ist auch effektiv, dreimal pro Woche mindestens 30 Minuten moderate Bewegung zu bekommen. Bewegung stärkt die Gelenke und verbessert die Bewegungsfreiheit. Weitere Vorteile einer regelmäßigen Trainingsroutine sind bessere Laune, ein stärkeres Herz und eine erhöhte Durchblutung. Je aktiver Sie sind, desto einfacher wird es, alltägliche Aufgaben schmerzfrei zu bewältigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Übungen. Zu den Optionen gehören Wandern, Schwimmen, Aerobic-Aktivitäten, Yoga, Pilates, Tai Chi und Krafttraining.

Ausblick auf OA der Wirbelsäule

OA der Wirbelsäule ist eine degenerative Erkrankung, aber mit Behandlung und Änderungen des Lebensstils ist es möglich, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und ein relativ schmerzfreies, aktives Leben zu führen.

Diese Krankheit ist unberechenbar. Einige Menschen mit OA werden aufgrund einer Gelenkverschlechterung ihrer Wirbelsäule teilweise oder schwer behindert. Andere haben nur leichte Symptome und die Krankheit beeinträchtigt ihr Leben nicht. Ignorieren Sie für eine positive Prognose die Symptome nicht und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Schmerzen, Taubheit, Schwäche oder Schwellungen im Rücken – oder in irgendeinem Teil Ihres Körpers – haben.