Depression behandeln lassen

Wenn Sie unter Depressionssymptomen leiden, die Sie nicht alleine bewältigen können oder die sich durch Änderungen des Lebensstils nicht zu bessern scheinen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt. Sie können nach zugrunde liegenden körperlichen Problemen suchen, die Ihre Symptome verursachen können.

Basisscreening für Depressionen

Ihr Hausarzt wird wahrscheinlich ein grundlegendes Screening auf Depressionen durchführen. Hier sind einige Fragen, auf deren Beantwortung Sie vorbereitet sein sollten:

  • Wie lange haben Sie Ihre Symptome?
  • Ist es ungewöhnlich, dass Sie schlechte Laune haben?
  • Haben Sie kürzlich persönliche Verluste oder Veränderungen in Ihrem Leben erlebt?
  • Haben Ihre Lieben Veränderungen an Ihnen bemerkt?
  • Haben sich Ihre Schlafgewohnheiten oder Ihr Appetit verändert?
  • Haben Sie an bestimmten Tätigkeiten nicht mehr so ​​viel Freude wie früher?
  • Gibt es Depressionen in Ihrer Familie?

Was Sie Ihren Arzt fragen sollten

Erstellen Sie vor Ihrem Termin eine Liste mit Ihren eigenen Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen können. Hier sind einige, die von der Mayo Clinic bereitgestellt werden, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • Ist Depression die wahrscheinlichste Ursache meiner Symptome?
  • Abgesehen von der wahrscheinlichsten Ursache, was sind andere mögliche Ursachen für meine Symptome oder meinen Zustand?
  • Welche Arten von Tests brauche ich?
  • Welche Behandlung ist wahrscheinlich für mich am besten geeignet?
  • Was sind die Alternativen zum primären Ansatz, den Sie vorschlagen?
  • Ich habe andere Gesundheitsprobleme und möchte wissen, wie ich sie am besten gemeinsam behandeln kann?

Behandlung

Ihr Arzt kann Ihnen Antidepressiva verschreiben. Nach einer ersten Einschätzung kann Ihr Arzt Sie auch an einen der folgenden Spezialisten zur weiteren Betreuung überweisen:

Psychiater

Psychiater sind zugelassene Ärzte, die psychische Erkrankungen behandeln. Nach Abschluss der medizinischen Fakultät haben sie eine weitere vierjährige Ausbildung in Psychiatrie. Sie sind spezialisiert auf psychische und emotionale Probleme. Die spezielle Ausbildung und Fähigkeit eines Psychiaters, Medikamente zu verschreiben, kann helfen, Ihre Symptome zu verbessern. Einige Psychiater kombinieren Medikamente mit Psychotherapie. Sie können Ihnen helfen, über alle emotionalen Probleme zu sprechen, die zu Ihrer Erkrankung beitragen können. In Kombination mit Medikamenten hat sich die Gesprächstherapie bei der Behandlung klinischer Depressionen als sehr wirksam erwiesen.

Psychologen

Psychologen sind Fachleute, die in den meisten Staaten auf Promotionsniveau vorbereitet sind. In einigen Staaten können sie Rezepte ausstellen. Ihr Schwerpunkt liegt jedoch in der Psychotherapie bzw. Gesprächstherapie. Sie haben fortgeschrittene Abschlüsse in der Wissenschaft des Verhaltens, der Gedanken und Emotionen. Nach ihrem Abschluss müssen sie ein Praktikum absolvieren, um zu lernen, wie man fortgeschrittene psychologische Tests und Therapien durchführt. Sie müssen, ähnlich wie Ärzte, in ihrem Berufsstand zugelassen sein, um medizinische Versorgung leisten zu können. Sie helfen den Patienten zu lernen, wie sie mit psychischen Problemen und Alltagsproblemen auf gesunde Weise umgehen können.

Sozialarbeiter

Sozialarbeiter benötigen einen Master-Abschluss, um Gesprächstherapie anbieten zu können. Sie sind darauf trainiert, Menschen in emotionalen Situationen zu helfen. Obwohl Sozialarbeiter weniger Schulbildung haben als Psychologen, können sie genauso hilfreich sein.