Menschen mit Asthma haben ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken und umgekehrt. Mögliche Gründe sind Asthmamedikamente und Veränderungen der Lunge aufgrund einer der Erkrankungen.

Millionen Menschen auf der ganzen Welt leben mit Asthma oder Diabetes. Auch wenn sie möglicherweise nicht miteinander in Zusammenhang stehen, sind sich Ärzte darüber im Klaren, dass das Vorliegen eines dieser Gesundheitszustände die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass sich ein anderer Gesundheitszustand entwickelt.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Asthma und Diabetes zusammenhängen, auf welche Symptome Sie achten sollten und wie Sie einen geeigneten Behandlungsplan erstellen können. Ihr Gesundheitsteam kann Ihnen dabei helfen, Ihr Risiko für eine der beiden Erkrankungen und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme zu ermitteln.

Wie hängen Asthma und Diabetes zusammen?

Auf den ersten Blick scheint es, als hätten Asthma und Diabetes nichts gemeinsam.

Asthma ist eine Erkrankung, bei der eine Entzündung zum Verschluss der Atemwege führt. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass im Jahr 2019 weltweit etwa 262 Millionen Menschen von Asthma betroffen waren.

Diabetes ist eine Erkrankung, bei der der Körper das Hormon Insulin nicht selbst produziert oder nicht richtig nutzen kann, um den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichteten, dass im Jahr 2018 in den Vereinigten Staaten bei 26,9 Millionen Menschen Diabetes diagnostiziert wurde.

So unterschiedlich diese Bedingungen auch klingen, glauben Forscher, dass sie möglicherweise miteinander verbunden sind.

Zahlreiche Studien haben eine Überschneidung zwischen den beiden gezeigt, darunter a Rückblick 2021 die einen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Asthma fanden. A Studie 2020 fanden außerdem heraus, dass Geschwister von Menschen mit Asthma ein höheres Risiko hatten, an Typ-1-Diabetes zu erkranken.

Forscher haben eine Handvoll Theorien darüber, wie die beiden zusammenhängen:

  • Infolgedessen können Menschen beide Erkrankungen entwickeln systemische Entzündung.
  • Steroid-Medikamente kann eine Rolle spielen.
  • Oxidativen Stress durch hohen Blutzucker (Hyperglykämie) kann Auswirkungen auf die Lunge haben.
  • Möglicherweise besteht ein genetischer Zusammenhang.

Wie hängt Fettleibigkeit mit Diabetes und Asthma zusammen?

Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Asthma und Diabetes.

Es kommt bei vielen Menschen mit beiden Erkrankungen vor. Es ist jedoch immer noch unklar, welche Rolle es bei Menschen mit Asthma und Diabetes spielen könnte.

Es ist bekannt, dass die Behandlung von Risikofaktoren wie Fettleibigkeit dazu beiträgt, die Ergebnisse für Menschen mit Asthma und Diabetes zu verbessern.

Erschwert Asthma die Diabetesbehandlung?

Asthma kann die Blutzuckerkontrolle aufgrund einer Hyperglykämie erschweren ist assoziiert mit Asthmaanfällen.

Dies kann auf Steroidmedikamente zurückzuführen sein, die zur Kontrolle von Asthmaanfällen eingesetzt werden, oder auf den Anstieg der Stresshormone während Asthmaanfällen.

Verschlimmert Diabetes Asthma?

Ein hoher Glukosespiegel kann sich negativ auf die Lungenfunktion auswirken.

Entsprechend eine Studie, es ist mit einer verminderten Lungenfunktion verbunden. Es hat sich auch gezeigt, dass es zu einer übermäßigen Schleimbildung in den Atemwegen kommt.

Wenn Sie an Diabetes leiden, kann die Behandlung und die Aufrechterhaltung des Glukosespiegels im Zielbereich tatsächlich zur Besserung Ihres Asthmas beitragen. Metformin, ein Medikament, das üblicherweise zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, kann verbessern Asthmasymptome.

Kann man durch Typ-2-Diabetes Asthma bekommen?

A Studie 2021 zeigte einen Zusammenhang zwischen Asthma und Typ-2-Diabetes. Es wurde vermutet, dass dies auf eine systemische Entzündung oder die Verwendung von Kortikosteroiden zurückzuführen sein könnte.

Fettleibigkeit ist ein gemeinsamer Risikofaktor sowohl für Asthma als auch für Typ-2-Diabetes. Die aktuelle Forschung gibt jedoch keine klare Auskunft darüber, welche Rolle Fettleibigkeit bei der Verbindung der beiden anderen Erkrankungen spielen könnte.

Können Asthmainhalatoren Diabetes verursachen?

Es ist möglich, dass die Verwendung von Asthma-Inhalatoren die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Diabetes zu erkranken.

Ältere Untersuchungen aus dem Jahr 2014 diskutieren die Möglichkeit, dass Personen mit Atemwegserkrankungen, die inhalative Kortikosteroide verwenden, einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, an Diabetes zu erkranken und fortzuschreiten. Forscher haben festgestellt, dass in diesem Bereich mehr Forschung erforderlich ist.

Ist es in Ordnung, inhaliertes Insulin Afrezza zu verwenden, wenn Sie Asthma haben?

Die inhalierte Form von Insulin, bekannt als Afrezza, wird nicht für Personen mit chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma empfohlen. Dies liegt daran, dass bei Menschen, die unter Asthma leiden, bei der Anwendung von Afrezza akute Bronchospasmen beobachtet wurden.

Es ist wichtig, dass Ihr Arzt bei der Verschreibung von Medikamenten über Ihre gesundheitlichen Beschwerden informiert ist.

Wenn Sie sowohl Asthma als auch Diabetes haben, besteht möglicherweise ein Zusammenhang. Systemische Entzündungen und Asthmamedikamente könnten die Ursache dafür sein, es wird jedoch noch immer erforscht, wie diese Erkrankungen zusammenhängen könnten.

Wenn Sie Asthma oder Diabetes haben, kann Ihnen ein Gespräch mit Ihrem Arzt dabei helfen, herauszufinden, was für die jeweilige Erkrankung am besten geeignet ist. Unbehandelt können beide Erkrankungen schwerwiegend werden.