Was ist ein aufsteigendes Aortenaneurysma?

Die Aorta ist das größte Blutgefäß im Körper. Es verlässt das Herz und bildet einen Bogen.

Der untere Teil des Bogens, die absteigende Aorta genannt, ist mit einem Arteriennetzwerk verbunden, das den größten Teil des Körpers mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Der nach oben gerichtete Teil des Bogens, der dem Herzen am nächsten liegt, wird als aufsteigende Aorta bezeichnet.

Der Teil der Aorta in der Brust wird als thorakale Aorta bezeichnet. Der Teil weiter unten in Ihrem Rumpf wird Bauchaorta genannt.

Ein Aneurysma ist eine Ausbuchtung, die sich in der Wand einer Arterie bildet. Es passiert, wenn die Arterienwand schwächer wird. Aneurysmen überall im Körper sind gefährlich, weil sie platzen und massive innere Blutungen verursachen können. Ein aufsteigendes Aortenaneurysma ist besonders schwerwiegend. Ein Riss in diesem Körperteil kann lebensgefährlich sein.

Aufsteigendes Aortenaneurysma

Symptome

Einige aufsteigende Aortenaneurysmen reißen nie und verursachen keine auffälligen Symptome. Sie werden oft zufällig entdeckt, wenn eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder ein anderes Screening eine Ausbuchtung in der Aorta zeigt.

Wenn Symptome vorhanden sind, können sie Folgendes umfassen:

  • dumpfer Schmerz oder Empfindlichkeit in der Brust
  • Husten oder Heiserkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Schmerzen im Rücken, Kiefer oder Nacken

Wenn die Aorta reißt, werden Sie einen plötzlichen, scharfen Schmerz in Ihrer Brust spüren, der sich bis zu Ihrem Rücken zwischen Ihren Schulterblättern ausbreitet.

Ursachen und Risikofaktoren

Es ist immer noch nicht gut verstanden, warum manche Menschen ein Aortenaneurysma entwickeln und andere nicht. Verschiedene Faktoren können Ihr Risiko erhöhen, darunter:

Herzkrankheit: Die häufigste Ursache für Aortenaneurysmen ist Arteriosklerose, auch Arterienverkalkung genannt. Sie haben auch ein höheres Risiko für ein aufsteigendes Aortenaneurysma, wenn Sie an einer Aortenklappenerkrankung leiden. Die Aortenklappe gibt Blut vom Herzen in die Aorta ab. Die meisten Menschen haben eine Aortenklappe mit drei Klappen oder Flügeln, die sich mit jedem Herzschlag öffnen und schließen. Wenn Sie mit einer bikuspiden Klappe (Aortenklappe mit zwei Klappen) geboren wurden, haben Sie ein höheres Risiko für ein aufsteigendes Aortenaneurysma.

Älteres Alter: Ein aufsteigendes Aortenaneurysma bildet sich normalerweise bei Menschen in den 60er und 70er Jahren.

Familiengeschichte: Etwa 20 Prozent aller thorakalen Aneurysmen entwickeln sich bei Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von thorakalen Aneurysmen. Diese Fälle neigen dazu, sich bei jüngeren Menschen zu entwickeln.

Genetik: Bestimmte Erbkrankheiten sind mit einem höheren Risiko für aufsteigende Aortenaneurysmen verbunden, darunter:

  • Marfan-Syndrom
  • Loeys-Dietz-Syndrom
  • Turner-Syndrom
  • Ehlers-Danlos-Syndrom

Diese werden Bindegewebserkrankungen genannt und können neben Aortenaneurysmen zu vielen Komplikationen führen.

Infektion: Manchmal können bestimmte Infektionen auch die Arterienwände schwächen, einschließlich derjenigen im Aortenbogen. Zu diesen Infektionen gehören Syphilis und Salmonellen.

Wie es diagnostiziert wird

Ein aufsteigendes Aortenaneurysma wird oft während einer Routineuntersuchung oder einer wegen einer anderen Erkrankung angeordneten Untersuchung festgestellt. Beispielsweise kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs eine vorgewölbte Aorta zeigen. Andere bildgebende Tests, die ein Aortenaneurysma erkennen können, umfassen:

  • Ein Echokardiogramm, das Schallwellen verwendet, um Bilder des Herzens zu erstellen. Es kann auch eine Veränderung in der Aorta zeigen.
  • Ein CT-Scan, der Schichtbilder des Herzens oder eines anderen inneren Organs erstellt. Manchmal führen Ärzte einen Farbstoff in eine Arterie ein, um mögliche Durchblutungsstörungen im CT-Scan aufzudecken.
  • Magnetresonanzangiographie (MRA), eine Form der Magnetresonanztomographie (MRT). Es verwendet einen Farbstoff, der in Ihre Blutgefäße injiziert wird, um sie besser sichtbar zu machen. Dieser Test verwendet ein Magnetfeld und Radiowellen, um Bilder des zu untersuchenden Körperteils zu erzeugen.

Sobald ein Aneurysma entdeckt wird, hängt die Entscheidung, es zu behandeln, normalerweise von seiner Größe oder Wachstumsrate ab. Normalerweise ist eine chirurgische Reparatur erforderlich, sobald ein Aneurysma einen Durchmesser von 5 Zentimetern (cm) erreicht.

Behandlungsmöglichkeiten

Ein Aneurysma, das kleiner als 5 cm ist, kann ohne Operation überwacht werden. Ihr Arzt kann jedoch eine chirurgische Reparatur eines kleinen Aneurysmas empfehlen, das mehr als 0,5 cm pro Jahr wächst. Ebenso sollte auch ein kleines Aneurysma, das Symptome verursacht, repariert werden.

Wenn Sie das Marfan-Syndrom haben, sollte Ihr aufsteigendes Aortenaneurysma repariert werden, sobald es einen Durchmesser von 4,5 cm erreicht hat. Ein Aneurysma dieser Größe sollte auch repariert werden, wenn Sie sich einer Aortenklappenoperation unterziehen.

Zu den Behandlungsmethoden gehören die folgenden.

Beobachten und warten

Wenn Sie und Ihr Arzt sich einig sind, dass ein abwartender Ansatz am besten ist, können Sie Medikamente einnehmen, die helfen, Ihren Blutdruck und Ihr Cholesterin zu senken.

Zu den Medikamenten, die Ihren Blutdruck senken, gehören Betablocker, die auch Ihre Herzfrequenz verlangsamen, und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARBs). ARBs werden auch Menschen mit Marfan-Syndrom unabhängig von ihrem Blutdruck verschrieben.

Statine sind Medikamente, die helfen können, Ihr LDL-Cholesterin zu senken.

Offene Operation

Bei diesem Verfahren öffnet ein Chirurg Ihre Brust und ersetzt den beschädigten Teil Ihrer Aorta durch einen synthetischen Schlauch, der als Transplantat bezeichnet wird. In manchen Fällen ersetzen sie auch die Aortenklappe durch eine Kunststoffklappe.

Endovaskuläre Chirurgie

Bei diesem Verfahren bleibt der geschwächte Teil der Aorta an Ort und Stelle. Ihr Arzt führt einen winzigen, flexiblen Katheter in eine Arterie in Ihrem Bein ein und führt den Schlauch bis zu Ihrer Aorta. Der Katheter setzt dann ein Transplantat ein, das den gefährdeten Teil der Aorta umgibt, um ihn zu stärken.

Notoperation

Manchmal kann eine Notoperation durchgeführt werden, um ein reißendes Aneurysma zu reparieren, obwohl dies schnell erfolgen muss. Das Risiko eines tödlichen Blutungsereignisses ist hoch, wenn die Blutung nicht umgehend behandelt wird. Auch bei einer Operation besteht ein hohes Risiko für Komplikationen nach einer Ruptur.

Wie sind die Aussichten für ein aufsteigendes Aortenaneurysma?

Eine offene Operation zur Reparatur eines Aneurysmas kann eine Genesungszeit von etwa einem Monat erfordern. Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand sind ebenfalls Faktoren, die Ihre Erholungsgeschwindigkeit beeinflussen. Die Genesungszeit bei einem weniger invasiven endovaskulären Verfahren ist kürzer als bei einer offenen Operation. Es muss jedoch eine regelmäßige Überwachung durchgeführt werden, um nach Undichtigkeiten durch das Transplantat zu suchen.

Wenn Sie ein Aneurysma haben, befolgen Sie unbedingt die Ratschläge Ihres Arztes zu Medikamenten und Nachsorgeuntersuchungen. Ein Aneurysma kann wachsen, ohne dass Sie es wissen, gehen Sie also kein Risiko ein. Unbehandelt kann eine Ruptur tödlich sein.

Und wenn eine chirurgische Reparatur empfohlen wird, verschieben Sie sie nicht. Die langfristigen Aussichten für jemanden mit einem aufsteigenden Aortenaneurysma sind gut, wenn es repariert wird, bevor es reißt. Eine elektive Operation zur Reparatur eines Aneurysmas hat nur eine Sterblichkeitsrate von 5 Prozent.