Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Filter gewechselt?
Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Filter gewechselt?
Wenn Sie gerade einen Wasserfilterkrug in Ihrem Kühlschrank stehen haben, halten Sie wahrscheinlich nicht viel davon – füllen Sie ihn einfach auf und Sie können loslegen, oder? Aber wann haben Sie das letzte Mal den Filter gewechselt?
Wenn Sie das Brita-Wasser getrunken haben, weil Sie Leitungswasser nicht vertragen und noch keinen neuen Filter eingesetzt haben, haben wir Neuigkeiten für Sie. Ihr gefiltertes Wasser ist vielleicht doch nicht so rein.
Tatsächlich kann es sogar schlimmer sein, als wenn es aus dem Wasserhahn kommt. Aber bevor Sie ausflippen, finden Sie hier alles, was Sie über Wasserfilterkrüge wissen müssen und wie Sie herausfinden, ob Sie sie richtig verwenden – und sich schützen –.
Wie funktionieren Wasserkrugfilter?
„Verschiedene Krugfilter enthalten je nach Marke unterschiedliche Medientypen – die meisten verwenden Aktivkohle, um Verunreinigungen und Verunreinigungen zu reduzieren“, sagt Rick Andrew, Direktor des NSF International Global Water-Programms. „Aktivkohle wirkt durch Adsorption, was bedeutet, dass sie die Schadstoffmoleküle anzieht und sie fest an der Kohle haften.“
Die große Oberfläche der Kohle wirkt wie ein Schwamm, der Verunreinigungen aufnimmt, wenn Leitungswasser durchläuft. Diese Filter entfernen:
- Metalle wie Blei, Kupfer und Quecksilber
- Chemikalien wie Chlor und Pestizide
- organische Verbindungen, die den Geschmack und Geruch von Wasser beeinflussen
Zum Beispiel verwendet der Brita-Wasserfilterkrug einen Aktivkohlefilter auf Kokosnussbasis, der Chlor, Zink, Kupfer, Cadmium und Quecksilber entfernt.
Aktivkohlefilter entfernen jedoch nicht alle Nitrate, gelösten Mineralien oder Bakterien und Viren im Wasser durch den Absorptionsprozess. Im Gegensatz zu Metallen passieren sie den Filter, da diese sich nicht an den Kohlenstoff binden.
Gelöste Mineralien im Wasser sind jedoch nicht unbedingt gefährlich, und das meiste Leitungswasser wurde bereits behandelt, um Bakterien und andere schädliche Mikroorganismen zu entfernen. Es ist also normalerweise keine große Sache, wenn dieses Zeug durchrutscht.
Einige Filtertypen enthalten ein Material namens Ionenaustauscherharz, das „Härte“ aus Wasser oder Kalzium- und Magnesiumionen entfernen kann.
Wasserfilterkannen sind eine erschwingliche, einfach zu verwendende Option zur Reinigung Ihres Wassers, weshalb sie so beliebt sind. Laut Consumer Reports liegen die jährlichen Filterkosten zwischen 32 und 180 US-Dollar.
Idealerweise sollte das Etikett Ihres Wasserkrugfilters darauf hinweisen
Andere Filterbehandlungen für zu Hause umfassen Umkehrosmose- und Destillationseinheiten, die am effektivsten, aber auch viel teurer und komplexer sind. Dazu gehören Dinge wie Kühlschrankfilter, Untertischfilter und sogar Filtersysteme für Ihr gesamtes Haus.
Wie oft müssen Sie den Wasserfilter in Ihrem Krug ersetzen?
Wann Sie Ihren Filter wechseln müssen, hängt von Ihrer Marke und Ihrem Modell ab.
„Das Wichtigste, woran die Verbraucher denken sollten, ist, dass sie diese Filter wirklich gemäß den Empfehlungen des Herstellers wechseln müssen, sonst werden sie nicht wirksam sein“, sagt Andrew. „Sie sind zertifiziert, Schadstoffe nur gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reduzieren.“
Die Produktanweisungen sollten Ihnen sagen, wie lange Ihr Filter hält. Es wird normalerweise in Monaten gemessen oder wie viel Wasser gefiltert wurde, normalerweise in Gallonen. Einige Krüge haben auch Sensoren, die anzeigen, wann es Zeit ist, einen neuen auszutauschen.
Produkt- und Filterlebensdauer
Hier sind Beispiele dafür, wie oft Sie den Filter für fünf beliebte Marken von Wasserfilterkannen ersetzen müssen.
Marke und Modell | Filteraustauschanforderungen |
Brita Grand Krug für 10 Tassen |
alle 2 Monate oder nach 40 Gallonen |
Zerowater 10-Tassen-Krug |
nach 25–40 Gallonen, je nach Leitungswasserqualität |
Klar gefilterter 8-Tassen-Krug |
alle 4 Monate oder nach 100 Gallonen |
Aquagear Krug für 8 Tassen |
alle 6 Monate oder nach 150 Gallonen |
Diese können leicht variieren, je nachdem, wie oft Sie den Krug verwenden. Aber wenn wir ehrlich sind, sind die meisten von uns wahrscheinlich nicht fleißig dabei, den Filter alle zwei Monate auszutauschen – geschweige denn alle 6 Monate … oder jedes Jahr.
Was passiert, wenn Sie Ihren Filter nicht regelmäßig wechseln?
Ein alter Filter wird nicht nur weniger effektiv – und wahnsinnig langsam – sein, sondern auch wirklich eklig und schmutzig. Sie setzen sich also dem Risiko aus, zu Beginn alle Verunreinigungen zu trinken, die im Leitungswasser enthalten sind, und alles, was in diesem alten Filter wächst (ja, wächst).
„Filter, die nicht zum richtigen Zeitpunkt gewechselt werden, können möglicherweise nicht dazu beitragen, die Verunreinigungen zu reduzieren, für die sie ursprünglich entwickelt wurden. Wenn es nicht herausgefiltert wird, kann diese Verunreinigung potenziell schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben“, sagte Andrew.
Wie bereits erwähnt, tötet Ihr Wasserfilter keine Bakterien ab. Mikroben können sowohl eingeschlossen werden als auch in Ihr Wasser fließen, und es sind Bakterien, die in Ihrem Filter stecken, über die Sie sich Sorgen machen sollten.
Ja, Ihr alter Filter kann Ihrem Wasser Bakterien hinzufügen
Das feuchte Milieu im Kannenfilter ist perfekt für die Vermehrung, so dass Bakterien höhere Konzentrationen erreichen können. Dies kann Sie krank machen, wenn Sie den alten Filter weiterhin verwenden.
Ein älterer
Welche Gesundheitsrisiken bestehen beim Trinken von ungefiltertem Wasser?
Das Wichtigste zuerst: Ungefiltertes Leitungswasser ist nicht dasselbe wie unbehandeltes oder „rohes“ Wasser, das Sie erhalten, wenn Sie Ihre Tasse in einen Bach tauchen. Dieses Wasser ist nicht trinkbar. Aber auch aufbereitetes Wasser kann noch physikalische, biologische, chemische und sogar radiologische Verunreinigungen enthalten. Wo Sie leben und woher Ihr Wasser kommt – Brunnen, Grundwasser, Stadt – sowie Sicherheitsvorschriften und wie es behandelt wird, sind alles Faktoren, die bestimmen können, was in Ihrem Wasser lauert.
Verunreinigungen können natürlich vorkommen oder durch menschliche Aktivitäten verursacht werden. Die Liste der Abfälle, die in Ihr Trinkwasser gelangen können, ist laut der Environmental Protection Agency (EPA) ziemlich umfangreich und kann Dinge wie Blei, Pestizide, Industriechemikalien und andere Schwermetalle enthalten. Einige Verunreinigungen sind harmlos, andere können in hohen Konzentrationen schädlich sein.
Eine Bleivergiftung kann auftreten, wenn Bleirohre oder Wasserhähne in Ihrem Sanitärsystem verwendet werden, typischerweise wenn sie korrodieren. Vergiftungen können bei Kindern zu Entwicklungsverzögerungen und Lernschwierigkeiten führen. Bei Erwachsenen kann es zu Nierenproblemen und Bluthochdruck kommen.
Der einzige Weg, um festzustellen, ob Blei in Ihrem Wasser ist, besteht darin, es testen zu lassen, da Sie es laut dem nicht sehen, riechen oder schmecken können
Zu den biologischen Verunreinigungen gehören:
- Bakterien wie E. coli und Legionellen
- Viren wie Norovirus und Rotavirus
- Parasiten wie Giardia und Cryptosporidium
Diese können Sie wirklich krank machen und oft Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Krämpfe, Übelkeit und andere Komplikationen verursachen. Leitungswasser wird normalerweise desinfiziert, um diese zu entfernen, aber es kann zu Ausbrüchen kommen.
Auch diese Verunreinigungen können in ungefiltertem, behandeltem Leitungswasser oder Wasser vorhanden sein, das durch einen abgelaufenen, unwirksamen Filter geleitet wurde.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Wasser trinkbar ist?
Im Allgemeinen wissen Sie, ob das Leitungswasser in Ihrer Gegend oder an einem Ort, den Sie besuchen, nicht zum Trinken geeignet ist.
Das meiste Leitungswasser in den Vereinigten Staaten erfüllt die entsprechenden Hygienestandards und kann bedenkenlos getrunken werden – mit Ausnahmen natürlich. Aber wenn Sie wirklich nicht sicher sind, ob Leitungswasser oder das Wasser in Ihrer Filterkanne trinkbar ist, gibt es ein paar Möglichkeiten, dies herauszufinden.
Eine Möglichkeit ist, es zu erkennen, indem man es anschaut. Füllen Sie ein Glas und sehen Sie, ob Sie Trübungen oder Sedimente in Ihrem Wasser bemerken. Dies können Anzeichen einer Kontamination sein und Sie sollten es entweder nicht trinken oder sicherstellen, dass es zuerst richtig gefiltert wird.
Was ist, wenn das trübe Wasser aus Ihrem Wasserkrugfilter stammt?
„Wenn der Filter über seine Lebensdauer hinaus an Ort und Stelle bleibt, kann das Wasser durch den Einfluss von Mikroorganismen, die den Filter besiedelt haben, trübe werden“, sagt Andrew. „Diese Organismen sind normalerweise harmlos, aber aufgrund ihrer Anwesenheit im gefilterten Wasser unangenehm.“ Aber wenn Sie es nicht sicher sagen können, ist es am besten, so schnell wie möglich einen neuen Filter für Ihren Krug zu besorgen.
Was ist, wenn Ihr Wasser völlig normal aussieht – wie können Sie feststellen, ob es möglicherweise kontaminiert ist?
„Es ist wichtig, dass die Verbraucher wissen, was in ihrem Wasser ist, um festzustellen, ob sie einen Filter benötigen“, sagt Andrew. „Lokale Wasserversorger können eine Kopie ihres Verbrauchervertrauensberichts zur Verfügung stellen, in dem die Qualität des Trinkwassers aufgeführt ist. Die Menschen können ihr Wasser auch unabhängig testen lassen, um es bei Bedarf auf bestimmte Verunreinigungen zu behandeln.“
Wenn Sie die Trinkwasserqualität in Ihrer Gegend überprüfen möchten, können Sie den Verbrauchervertrauensbericht der EPA aufrufen, um spezifische Daten für Ihre Gegend zu finden. Dies wurde durch die Änderungen des Safe Drinking Water Act von 1996 festgelegt, die die Staaten verpflichteten, Bewertungen aller öffentlichen Wassersysteme durchzuführen.
Sie können Ihre Wasserqualität auch zu Hause testen. Ihr staatliches oder örtliches Gesundheitsamt bietet möglicherweise kostenlose Testkits an, oder Sie können sie online oder in einem Baumarkt kaufen. Sie können Ihr Wasser auch von einem EPA-zertifizierten Labor testen lassen oder die EPA-Hotline für sicheres Trinkwasser unter 800-426-4791 anrufen, um weitere Informationen zu erhalten.
Filtern oder nicht filtern – es liegt an Ihnen
Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, einen Wasserkrugfilter in Ihrem Kühlschrank zu haben, können diese Kohlefilter helfen, eine Vielzahl von Verunreinigungen zu reinigen und zu entfernen, die den Geschmack und Geruch Ihres Wassers beeinträchtigen.
Sie töten jedoch keine Bakterien ab, und wenn zu viel in einem unveränderten Filter eingeschlossen wird, können sich diese Mikroben auf ein Niveau vermehren, das Sie krank machen kann.
Wenn Sie sich also nicht erinnern können, wann Sie Ihren Filter das letzte Mal gewechselt haben, ist es definitiv an der Zeit, dies zu tun. Und wenn Sie es lieben, aus dem Wasserhahn zu trinken, machen Sie weiter. Viel Spaß beim Hydratisieren!
Emily Shiffer ist eine ehemalige digitale Webproduzentin für Männergesundheit und -prävention und ist derzeit eine freiberufliche Autorin, die sich auf Gesundheit, Ernährung, Gewichtsabnahme und Fitness spezialisiert hat. Sie lebt in Pennsylvania und liebt Antiquitäten, Koriander und amerikanische Geschichte.