Autismus-Spektrum-Störung
Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die in den ersten Lebensjahren beginnt. In vielen Fällen wird es nicht vor dem 3. Lebensjahr diagnostiziert.
ASD kann Ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten in unterschiedlichem Maße beeinträchtigen. Die Auswirkungen hängen davon ab, wo Ihr Autismus im Schweregradspektrum liegt. Es kann von leicht (Asperger-Syndrom) bis schwer reichen. Menschen mit leichter ASD sind in ihrem täglichen Leben und in der Gesellschaft normalerweise voll funktionsfähig. Diejenigen mit schwereren Formen von ASS benötigen möglicherweise ihr ganzes Leben lang kontinuierliche Pflege und Unterstützung.
ASD kann eine Herausforderung sein, um alleine damit fertig zu werden. Dies gilt sowohl für Patienten als auch für pflegende Angehörige. ASD wird oft von anderen Störungen und Problemen begleitet. Diese zusätzlichen Störungen und Komplikationen können zu den Herausforderungen bei der Behandlung von ASD beitragen.
Komplikationen von ASD
Wenn Sie ASD haben, können sensorische Probleme, Krampfanfälle, psychische Störungen oder andere Komplikationen auftreten.
Sensorische Probleme
Wenn Sie ASD haben, reagieren Sie möglicherweise sehr empfindlich auf sensorische Eingaben. Etwas so Alltägliches wie laute Geräusche oder grelles Licht kann Ihnen erhebliches emotionales Unbehagen bereiten. Alternativ reagieren Sie möglicherweise überhaupt nicht auf einige Empfindungen wie extreme Hitze, Kälte oder Schmerzen.
Krampfanfälle
Krampfanfälle sind bei Menschen mit ASD häufig. Sie beginnen oft in der Kindheit oder in Ihren Teenagerjahren.
Geistige Gesundheitsprobleme
Wenn Sie ASD haben, besteht das Risiko von Depressionen, Angstzuständen, impulsivem Verhalten und Stimmungsschwankungen.
Geistige Behinderung
Viele Menschen mit ASD haben ein gewisses Maß an geistiger Beeinträchtigung. Kinder mit fragilem X-Syndrom entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit ASS. Dieses Syndrom wird durch einen Defekt auf einem Abschnitt des X-Chromosoms verursacht. Es ist eine häufige Ursache für geistige Beeinträchtigungen, insbesondere bei Jungen.
Tumore
Tuberöse Sklerose ist eine seltene Erkrankung, bei der gutartige Tumore in Ihren Organen, einschließlich Ihres Gehirns, wachsen. Der Zusammenhang zwischen tuberöser Sklerose und ASD ist unklar. Allerdings sind ASD-Raten bei Kindern mit tuberöser Sklerose viel höher als bei Kindern ohne diese Erkrankung, berichtet die
Andere Komplikationen
Andere Probleme, die ASD begleiten können, sind Aggression, ungewöhnliche Schlafgewohnheiten, ungewöhnliche Essgewohnheiten und Verdauungsprobleme.
Herausforderungen für Hausmeister
Wenn Sie sich um ein Kind oder einen Erwachsenen mit ASS kümmern, ist es wichtig, auch gut auf sich selbst aufzupassen. Viele pflegende Angehörige leiden unter Stress und Schlafmangel. Dies kann zu Pflegefehlern führen. Sich um Ihre eigene Gesundheit mit guter Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, Schlaf und Bewegung zu kümmern, ist für Sie genauso wichtig wie für die Person, die Sie pflegen.
Andere um Hilfe zu bitten und sie anzunehmen, wenn Sie sie brauchen, ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Pflege. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Anforderungen der Pflege zu bewältigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Strategien oder Ressourcen anbieten, um Ihnen bei der Bewältigung zu helfen.
Langfristiger Ausblick
Mit frühzeitiger und angemessener Unterstützung wachsen viele Kinder mit ASD heran, um ein unabhängiges und produktives Leben zu führen. Frühinterventionsprogramme, Medikamente zur Behandlung von Symptomen und Komplikationen und unterstützende Umgebungen können eine vielversprechende Zukunft für Menschen mit ASD fördern.
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind ASD haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.