Einführung
Sich in den Finger zu schneiden, sich am Zeh zu kratzen oder sich den Arm zu verbrennen tut nicht nur weh. Diese kleinen Verletzungen können zu größeren Problemen werden, wenn sie sich infizieren. Sie können sich an ein rezeptfreies (oder OTC) Produkt wenden, um Hilfe zu erhalten. Bacitracin und Neosporin sind beides rezeptfreie topische Antibiotika, die als Erste Hilfe verwendet werden, um Infektionen durch kleinere Abschürfungen, Wunden und Verbrennungen vorzubeugen.
Diese Medikamente werden auf ähnliche Weise verwendet, enthalten jedoch unterschiedliche Wirkstoffe. Für manche Menschen kann ein Produkt besser sein als das andere. Vergleichen Sie die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Bacitracin und Neosporin, um zu entscheiden, welches Antibiotikum für Sie besser geeignet ist.
Wirkstoffe und Allergien
Bacitracin und Neosporin sind beide in Salbenform erhältlich. Bacitracin ist ein Markenarzneimittel, das nur den Wirkstoff Bacitracin enthält. Neosporin ist der Markenname eines Kombinationspräparats mit den Wirkstoffen Bacitracin, Neomycin und Polymixin b. Andere Neosporin-Produkte sind erhältlich, aber sie enthalten andere Wirkstoffe.
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Medikamenten besteht darin, dass manche Menschen allergisch auf Neosporin, aber nicht auf Bacitracin reagieren. Zum Beispiel hat Neomycin, ein Inhaltsstoff in Neosporin, ein höheres Risiko, allergische Reaktionen auszulösen, als andere Inhaltsstoffe in beiden Medikamenten. Dennoch ist Neosporin sicher und funktioniert für die meisten Menschen gut, wie Bacitracin.
Bei rezeptfreien Produkten ist es besonders wichtig, die Inhaltsstoffe zu lesen. Viele dieser Produkte können dieselben oder ähnliche Markennamen, aber unterschiedliche Wirkstoffe haben. Wenn Sie Fragen zu den Inhaltsstoffen eines rezeptfreien Produkts haben, fragen Sie lieber Ihren Apotheker, als zu raten.
Was sie machen
Die Wirkstoffe in beiden Produkten sind Antibiotika und helfen daher, Infektionen durch kleinere Verletzungen zu verhindern. Dazu gehören Kratzer, Schnitte, Schrammen und Verbrennungen der Haut. Wenn Ihre Wunden tief oder schwerwiegender als kleinere Kratzer, Schnitte, Schrammen und Verbrennungen sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eines der Produkte verwenden.
Das Antibiotikum in Bacitracin stoppt das Bakterienwachstum, während die Antibiotika in Neosporin das Bakterienwachstum stoppen und auch vorhandene Bakterien abtöten. Neosporin kann auch ein breiteres Spektrum an Bakterien bekämpfen als Bacitracin.
Wirksame Bestandteile | Bacitracin | Neosporin |
Bacitracin | X | X |
Neomycin | X | |
Polymixin b | X |
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Warnungen
Die meisten Menschen vertragen sowohl Bacitracin als auch Neosporin gut, aber eine kleine Anzahl von Menschen wird gegen beide Medikamente allergisch sein. Eine allergische Reaktion kann einen Ausschlag oder Juckreiz verursachen. In seltenen Fällen können beide Arzneimittel eine schwerwiegendere allergische Reaktion hervorrufen. Dies kann zu Atem- oder Schluckbeschwerden führen.
Neosporin kann Rötungen und Schwellungen an der Wundstelle verursachen. Wenn Sie dies bemerken und nicht sicher sind, ob es sich um eine allergische Reaktion handelt, beenden Sie die Anwendung des Produkts und rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Symptome lebensbedrohlich sind, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und rufen Sie 911 an. Diese Produkte verursachen jedoch normalerweise keine Nebenwirkungen.
Leichte Nebenwirkungen | Schwerwiegende Nebenwirkungen |
Juckreiz | Atembeschwerden |
Ausschlag | Schluckbeschwerden |
Nesselsucht |
Es sind auch keine signifikanten Arzneimittelwechselwirkungen für Bacitracin oder Neosporin bekannt. Dennoch sollten Sie die Medikamente nur gemäß den Anweisungen auf der Packung verwenden.
Verwendung der Salben
Wie lange Sie das Produkt verwenden, hängt von der Art Ihrer Wunde ab. Sie können Ihren Arzt fragen, wie lange Sie Bacitracin oder Neosporin anwenden sollen. Wenden Sie keines der beiden Produkte länger als sieben Tage an, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.
Sie verwenden Bacitracin und Neosporin auf die gleiche Weise. Reinigen Sie zunächst die betroffene Hautpartie mit Wasser und Seife. Tragen Sie dann ein- bis dreimal täglich eine kleine Menge des Produkts (etwa so groß wie Ihre Fingerspitze) auf die betroffene Stelle auf. Sie sollten die verletzte Stelle mit einem leichten Mullverband oder einem sterilen Verband abdecken, um Schmutz und Keime fernzuhalten.
Wann Sie einen Arzt rufen sollten
Wenn Ihre Wunde nicht heilt, nachdem Sie eines der Medikamente sieben Tage lang angewendet haben, beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Abschürfung oder Verbrennung verschlimmert oder wenn sie abgeklungen ist, aber innerhalb weniger Tage wieder aufgetreten ist. Rufen Sie Ihren Arzt auch an, wenn Sie:
- Hautausschlag oder andere allergische Reaktionen wie Atem- oder Schluckbeschwerden entwickeln
- Ohrensausen oder Hörprobleme haben
Hauptunterschiede
Bacitracin und Neosporin sind sichere Antibiotika für die kleineren Hautwunden der meisten Menschen. Ein paar wichtige Unterschiede können Ihnen helfen, sich für eines zu entscheiden.
- Neomycin, ein Bestandteil von Neosporin, ist mit einem höheren Risiko für allergische Reaktionen verbunden. Dennoch kann jeder der Inhaltsstoffe in diesen Produkten eine allergische Reaktion hervorrufen.
- Sowohl Neosporin als auch Bacitracin stoppen das Bakterienwachstum, aber Neosporin kann auch vorhandene Bakterien abtöten.
- Neosporin kann mehr Arten von Bakterien behandeln als Bacitracin.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über Ihren individuellen Behandlungsbedarf. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Neomycin oder Bacitracin besser zu Ihnen passt.
Artikelquellen
- NEOSPORIN ORIGINAL – Bacitracin-Zink-, Neomycinsulfat- und Polymyxin-B-Sulfat-Salbe. (2016, März). Abgerufen von https://dailymed.nlm.nih.gov/dailymed/drugInfo.cfm?setid=b6697cce-f370-4f7b-8390-9223a811a005&audience=consumer
- BACITRACIN- Bacitracin-Zink-Salbe. (2011, April). Abgerufen von https://dailymed.nlm.nih.gov/dailymed/drugInfo.cfm?setid=08331ded-5213-4d79-b309-e68fd918d0c6&audience=consumer
- Wilkinson, JJ (2015). Kopfschmerzen. In DL Krinsky, SP Ferreri, BA Hemstreet, AL Hume, GD Newton, CJ Rollins & KJ Tietze, Hrsg. Handbuch nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel: ein interaktiver Ansatz zur Selbstversorgung, 18th Ausgabe Washington, DC: American Pharmacists Association.
- Nationalbibliothek für Medizin. (2015, November). Neomycin, Polymyxin und Bacitracin topisch. Abgerufen von https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/meds/a601098.html
- Nationalbibliothek für Medizin. (2014, Dezember). Bacitracin topisch. Abgerufen von https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/meds/a614052.html