Es ist bekannt, dass das Stillen Ihre Periode verzögert. Dies kann ein willkommener Vorteil für Mütter sein, die die Menstruation noch länger als neun Monate hinauszögern möchten. Während einige Frauen während der Stillmonate überhaupt keine Periode bekommen, bekommen andere sie unregelmäßig. In gewisser Weise kann dies sogar noch frustrierender sein als geplante Zyklen.
Fragen Sie sich, warum die Periode während des Stillens auszusetzen scheint? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Hormonveränderungen schuld sind.
Hormone und Stillen
Wenn Ihr Baby geboren wird, sind Sie bereits mit natürlichen Nährstoffen ausgestattet, die für die Ernährung benötigt werden. Wenn Sie nicht stillen können, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich dazu ermutigen. Dies wird oft als die sicherste und gesündeste Form der Ernährung für Neugeborene angesehen.
Auch wenn es den Anschein hat, als würde Muttermilch einfach erscheinen, wenn Ihr Baby geboren wird, gibt es hier noch viel mehr zu tun. So wie Hormone Ihre Schwangerschaft unterstützen, sind sie auch für das Stillen verantwortlich. Prolaktinist das primäre Hormon, das für die Muttermilchproduktion verantwortlich ist. Es wird von der Hypophyse produziert, die sich im Gehirn befindet.
Was stoppt Perioden?
Prolaktin verhindert auch die Menstruation. Das Stillen hält diese Hormonspiegel hoch. Je länger Sie also stillen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine leichte oder gar keine Periode haben. Auf der anderen Seite werden Ihre Perioden wahrscheinlich relativ schnell zurückkehren, wenn Sie Ihr Baby von der Muttermilch entwöhnen.
Ihr Baby wird in den ersten Lebensmonaten die meiste Muttermilch trinken. Wenn Ihr Baby weniger Milch braucht und auch anfängt, feste Nahrung zu sich zu nehmen, wird die Hypophyse diese Ernährungsumstellung spüren und weniger Prolaktin produzieren. Wenn sich der Prolaktinspiegel verlangsamt, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Zyklus zurückkehrt, obwohl Sie eigentlich immer noch stillen.
Änderungen in der Fütterung
Wenn Sie Ihre Periode während des Stillens bekommen, können Sie auch andere unerwartete Veränderungen bemerken. Sie könnten zum Beispiel feststellen, dass Ihr Baby sich nicht so sehr für die Fütterungszeiten interessiert und während Ihrer Periode tatsächlich weniger isst. Es wird angenommen, dass dies mit Geschmacksveränderungen in der Milch zusammenhängt.
Oder die Situation kann umgekehrt sein. Da Prolaktin die Milchproduktion steuert, bieten Sie während Ihrer Periode möglicherweise nicht so viel Zufuhr an. Dann möchte Ihr Baby vielleicht häufiger stillen.
Wenn sich Ihr Zyklus normalisiert
Es gibt keinen festgelegten Zeitplan für die Rückkehr zu normalen Zyklen, da jede Frau anders ist. Wenn Sie vor der Schwangerschaft ziemlich regelmäßig waren, sollten Ihre Perioden wahrscheinlich zurückkehren und sich schnell normalisieren, nachdem Sie mit dem Stillen aufgehört haben.
Laut Dr. Karen Leham, MD, liegt der Zeitrahmen für die Normalisierung von Perioden zwischen sechs Monaten und zwei Jahren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Ausbleiben der Periode nicht unbedingt das Ausbleiben des Eisprungs bedeutet. Manche Frauen gehen davon aus, dass sie während der Stillzeit nicht schwanger werden können, wenn sie nicht regelmäßig menstruieren. Dies ist auch ein wichtiger Faktor für Überraschungsschwangerschaften bei stillenden Müttern.
Obwohl es nicht ganz unmöglich ist, kann eine Schwangerschaft während des Stillens schwierig sein. Denken Sie daran, dass Prolaktin sowohl für die Milchproduktion als auch für die Schwangerschaftsunterstützung verantwortlich ist. Es kann für den Körper schwierig sein, beide gleichzeitig zu unterstützen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt schwanger werden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen.
Wenn unregelmäßige Perioden etwas anderes bedeuten
Ein unregelmäßiger Zyklus bedeutet wirklich, dass Ihr Zyklus entweder kürzer oder länger als die typischen 28 Tage ist. Wenn Sie stillen, besteht die Möglichkeit, dass unregelmäßige Perioden zusammenhängen.
Es gibt jedoch viele andere Dinge, die einen regelmäßigen Menstruationszyklus beeinflussen können, selbst wenn Sie stillen. Bevor Sie davon ausgehen, dass das Stillen die Ursache für verzögerte oder sporadische Perioden ist, sollten Sie andere Symptome wie Schmierblutungen, stärkere Blutungen als normal oder lange Zyklen in Betracht ziehen.
Erwägen Sie, mit Ihrem Arzt über unregelmäßige Menstruation zu sprechen, auch wenn Sie stillen. Sie werden andere Ursachen ausschließen wollen, wie zum Beispiel:
- Uterusmyome (gutartige Zellen in der Gebärmutter)
- extremer Gewichtsverlust
- Ovarialzysten oder polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- entzündliche Erkrankungen des Beckens
Sie müssen auf jeden Fall sofort einen Arzt rufen, wenn Sie starke Schmerzen verspüren oder wenn Sie zwischen den Perioden starke Schmierblutungen haben.
Das wegnehmen
Obwohl bestimmte Gesundheitszustände unregelmäßige Perioden verursachen können, sind hormonelle Veränderungen die häufigste Ursache, wenn Sie stillen. Sobald Sie anfangen, das Stillen zu lockern, insbesondere nach dem ersten Jahr, wenn Ihr Baby mehr Nährstoffe aus der Nahrung erhält, werden sich Ihre Perioden wieder normalisieren.
Wenn Sie nicht stillen, sollten Sie sofort wieder normale Zyklen haben. Sie könnten sogar Ihre nächste Periode vier Wochen nach der Lieferung bekommen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unregelmäßige Perioden bekommen, obwohl Sie nicht stillen.