Was ist Bambushaar?

Bambushaar ist eine Anomalie des Haarschafts, die dazu führt, dass die Haarsträhnen den Knoten in einem Bambusstiel ähneln. Unter dem Mikroskop erscheinen normale, gesunde Haarsträhnen glatt. Bambushaar scheint Knötchen (Beulen) oder gleichmäßig verteilte Grate zu enthalten. Bambushaar ist auch als Trichorrhexis invaginata bekannt.

Bambushaar ist ein Merkmal einer Krankheit namens Netherton-Syndrom. Die meisten Fälle von Bambushaaren werden durch das Netherton-Syndrom verursacht. Es ist eine erbliche Erkrankung, die zu roter, schuppiger Haut am ganzen Körper und Allergieproblemen führt.

Bambushaare können das Haar auf dem Oberkopf, die Augenbrauen und die Wimpern beeinträchtigen.

Was sind die Symptome von Bambushaaren?

Die Symptome von Bambushaaren können umfassen:

  • Haare, die leicht brechen
  • Haarsträhnen, die ein knotiges Aussehen haben
  • ein Wimpernausfall
  • ein Verlust der Augenbrauen
  • spärlicher Haarwuchs oder Haarausfallmuster
  • trockenes Haar
  • Haare, die glanzlos sind
  • stacheliges Haar
  • kurze Haare durch ständigen Haarbruch
  • Haare an den Augenbrauen, die Streichhölzern ähneln

Kinder, die mit dem Netherton-Syndrom geboren wurden, können rote, schuppige Haut haben. Sie entwickeln möglicherweise erst nach einem Alter von 2 Jahren Anzeichen von Bambushaaren.

Was verursacht Bambushaare?

Ein vererbtes mutiertes Gen namens SPINK5 verursacht Bambushaare. Eine Mutation in diesem Gen führt zu einem abnormalen Wachstumsprozess.

Bambushaar zeichnet sich durch eine Schwäche im Kortex (Mitte) Ihrer Haarsträhnen aus. An bestimmten Stellen entlang des Strangs bilden sich Schwachstellen. In der Nähe härtere Segmente der Kortikalis drücken in diese schwachen Bereiche, wodurch sich Knötchen oder Grate bilden. Dies erzeugt ein unebenes Aussehen auf Ihrer Haarsträhne. Es führt normalerweise zu Haaren, die leicht brechen.

Bambushaare diagnostizieren

Um Bambushaar zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt ein Haar von Ihrer Kopfhaut zupfen, um es unter einem Mikroskop zu beobachten.

Um das Netherton-Syndrom zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt eine Reihe von DNA-Tests oder eine Hautbiopsie anordnen, um auf Genmutationen zu testen. Bei einer Hautbiopsie entnimmt Ihr Arzt eine kleine Menge Hautgewebe zum Testen in einem Labor. DNA-Tests werden häufig verwendet, um das SPINK5-Gen auf Anomalien zu testen.

Behandlung für Bambushaar

Da der Zustand ein direktes Ergebnis einer Genmutation ist, gibt es derzeit keine bekannte Möglichkeit, den Zustand zu verhindern. Aber es gibt viele Arten von Lotionen und Salben, die Sie zur Behandlung von Bambushaaren verwenden können. Diese beinhalten:

  • Weichmacher und Keratolytika (insbesondere solche mit Harnstoff, Milchsäure und Salicylsäure), um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen

  • Antibiotika für Infektionen in der Haut und anderswo
  • Antihistaminika gegen Juckreiz der Haut

  • topische Steroide, aber diese sollten nicht bei Säuglingen angewendet werden
  • Photochemotherapie (PUVA) und orale Retinoide

Kaufen Sie keratolytische Weichmacher online.

Sie können Haarbruch minimieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Haar hydratisiert bleibt. Trinken Sie regelmäßig Wasser und vermeiden Sie die Verwendung von Haarprodukten auf Alkoholbasis. Sie können dazu führen, dass dein Haar austrocknet, was den Haarbruch verschlimmern kann. Es gibt auch Haarpflegeprodukte, die darauf abzielen, trockenes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Vermeiden Sie die Verwendung von Chemikalien in Ihrem Haar, wie Haarglätter oder Dauerwellen. Verwenden Sie sie auch nicht bei geschädigtem Haar. Die Verwendung dieser Produkte kann zu schwerem Haarausfall und vernarbender Alopezie (vernarbender Alopezie) führen. Diese Form des Haarausfalls vernarbt Ihre Haarfollikel und macht zukünftiges Haarwachstum unwahrscheinlicher.

Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Bambushaaren aus?

Obwohl der Zustand nicht verhindert oder vollständig geheilt werden kann, weil er das Ergebnis einer genetischen Mutation ist, gibt es Möglichkeiten, Ihre Symptome zu behandeln, indem Sie Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen und Ihre Haut heilen.

Vermeiden Sie Chemikalien, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut austrocknen. Verwenden Sie Haarpflegeprodukte, die Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Auch Salben und Lotionen können die Symptome lindern.

Der Zustand verbessert sich auch mit dem Alter, selbst wenn er unbehandelt bleibt.