Sie haben vielleicht den Begriff Bettruhe während der Schwangerschaft gehört, aber was ist mit Beckenruhe?
Wenn Ihnen während Ihrer Schwangerschaft Beckenruhe verschrieben wurde, fragen Sie sich vielleicht, was der Begriff eigentlich bedeutet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie und Ihr Baby sicher und gesund bleiben und worauf Sie bis zur Geburt achten sollten.
Was ist Beckenruhe?
Beckenruhe ist ein Begriff, der beschreibt, wie lange es dauert, während der Schwangerschaft etwas in die Vagina einer Frau einzuführen, um medizinische Komplikationen zu vermeiden.
Dazu gehört der Verzicht auf Sex, die Einschränkung von Verfahren wie einer geburtshilflichen Untersuchung auf Dilatation und möglicherweise die Einschränkung von Übungen, die den Beckenboden belasten können.
Das American College of Obstetricians and Gynecologists erklärt, dass Studien nicht bewiesen haben, dass der Verzicht auf Sex tatsächlich dazu beiträgt, Schwangerschaftskomplikationen oder vorzeitigen Wehen und Frühgeburten vorzubeugen. Sie empfehlen jedoch in bestimmten Fällen immer noch Beckenruhe.
Warum brauchen manche Frauen Beckenruhe?
Es gibt viele verschiedene Bedingungen während der Schwangerschaft, die eine Beckenruhe erforderlich machen können. Hier sind einige Beispiele.
Vollständige Plazentaprävia
Placenta praevia bedeutet, dass Ihre Plazenta über der Unterseite Ihres Gebärmutterhalses positioniert ist und nicht an der Seite Ihrer Gebärmutter. Es kann sich um eine partielle Prävia handeln, was bedeutet, dass nur ein Teil des Gebärmutterhalses bedeckt oder vollständig bedeckt ist, wie im Fall einer vollständigen Plazenta praevia. Dies bedeutet, dass der Geschlechtsverkehr den Gebärmutterhals reizen und die Plazenta schädigen kann, was möglicherweise zu Blutungen oder sogar zu Wehen führen kann. Frauen mit vollständiger Placenta praevia benötigen einen Kaiserschnitt.
Hernien
Es ist selten, aber einige Frauen hatten möglicherweise einen Leistenbruch, bevor sie schwanger wurden, oder entwickelten einen Leistenbruch während der Schwangerschaft. Es kann sie einem höheren Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft aussetzen, wie z. B. vorzeitige Wehen.
Befindet sich der Leistenbruch an einer Stelle, an der bei einer Frau das Risiko vorzeitiger Wehen besteht, kann ein Arzt eine Beckenruhe empfehlen.
Zervikale Komplikationen
Zervikale Komplikationen können ein verkürzter Gebärmutterhals oder ein „inkompetenter“ Gebärmutterhals sein, der manchmal auch als unzureichender Gebärmutterhals bezeichnet wird. Die Ärzte sind sich nicht ganz sicher, wie oder warum eine zervikale Insuffizienz auftritt.
Zervixinsuffizienz kann besonders gefährlich sein. Eines der klassischen Symptome ist die Erweiterung des Gebärmutterhalses ohne regelmäßige Kontraktionen oder Schmerzen. Mit anderen Worten, Ihr Gebärmutterhals öffnet sich, als würden Sie gleich gebären, ohne dass Sie es überhaupt merken.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Beckenruhe einzuhalten, wenn Ihr Arzt sie verschreibt. Achten Sie auch genau auf alle Anzeichen oder Symptome, die darauf hindeuten, dass Sie möglicherweise Wehen bekommen.
Risiko für vorzeitige Wehen
Auch wenn Studien nicht bewiesen haben, dass Sex eine Frau zu Wehen bringen kann oder dass jede Aktivitätseinschränkung für schwangere Frauen tatsächlich hilfreich ist, setzen viele Ärzte Frauen, die ein hohes Risiko für Frühgeburten haben, immer noch auf Beckenruhe, nur für den Fall.
Wie wirkt sich Beckenruhe auf die Schwangerschaft aus?
Die Beckenruhe muss nicht bedeuten, dass Sie während Ihrer Schwangerschaft keine körperliche Aktivität ausüben können. Die Beckenruhe unterscheidet sich von der Bettruhe, sodass Sie weiterhin all Ihren normalen Alltagsaktivitäten nachgehen können. Sie sollten nur darauf achten, keinen Sex zu haben oder den Beckenbereich unnötig zu belasten.
Sie können mit Ihrem Arzt über sichere Übungen sprechen, die Sie tun können, um Ihre Gesundheit während Ihrer Schwangerschaft zu erhalten.
Wann Sie einen Arzt rufen sollten
Wenn Sie schwanger sind und sich in Beckenruhe befinden, sollten Sie einen Arzt rufen, wenn Sie Symptome bemerken, wie:
- Flüssigkeit oder Blutungen aus Ihrer Vagina
- vorzeitige Wehen oder Rückenschmerzen
- wenn Sie eine Cerclage haben und feststellen, dass die Cerclage nicht mehr richtig sitzt
- wenn du Sex hast
- wenn Sie einen Unfall oder eine Verletzung erleiden, wie z. B. einen Sturz oder einen Autounfall
Das wegnehmen
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft auf Beckenruhe gelegt werden, geraten Sie nicht in Panik. Meistens ist die Beckenruhe nur eine Vorsichtsmaßnahme und in einigen Fällen ist die Einschränkung vorübergehend.
Ihr Arzt hat Sie möglicherweise nur für kurze Zeit in Beckenruhe. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie während Ihrer Schwangerschaft weiterhin aktiv und gesund bleiben können und auf welche Komplikationen Sie während der Beckenruhe achten müssen.