Die Erkenntnis, dass deine Periode ausgeblieben ist, kann zum ungünstigsten Zeitpunkt eintreten – wie nach einem Cocktail zu viel.
Aber während manche Menschen nüchtern werden, bevor sie einen Schwangerschaftstest machen, wollen andere es so schnell wie möglich wissen – selbst wenn es bedeutet, einen Schwangerschaftstest zu machen, während sie noch beschwipst sind.
Beeinflusst Alkohol einen Schwangerschaftstest? Und können Sie den Ergebnissen vertrauen, wenn Sie betrunken sind? Hier ist, was Sie wissen müssen.
Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
Over-the-Counter-Schwangerschaftstests für zu Hause beinhalten das Pinkeln auf ein Stäbchen und das Warten auf ein Symbol, das Ja oder Nein anzeigt.
Sie sind ziemlich genau, wenn sie einen Tag nach dem Ausbleiben der Periode eingenommen werden. Aber es gibt immer die Möglichkeit eines Fehlers. Daher ist es wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.
Schwangerschaftstests dienen zum Nachweis von humanem Choriongonadotropin (hCG), dem „Schwangerschaftshormon“, das von der Plazenta nach der Implantation produziert wird.
Schwangerschaftstests können dieses Hormon oft innerhalb von 12 Tagen nach der Einnistung einer Eizelle nachweisen. Wenn Sie also kürzlich eine Periode verpasst haben, könnte ein Schwangerschaftstest am ersten Tag Ihrer Periode ein genaues Ergebnis liefern – obwohl Sie den Test einige Tage später erneut durchführen sollten, wenn Sie Ihre Periode immer noch nicht bekommen haben.
Wir haben also festgestellt, dass Schwangerschaftstests hCG nachweisen – und hCG ist nicht in Alkohol enthalten.
Wie wirkt sich Alkohol direkt auf einen Schwangerschaftstest aus?
Wenn Sie Alkohol getrunken haben, aber so schnell wie möglich einen Schwangerschaftstest machen möchten, ist die gute Nachricht, dass der Alkohol in Ihrem System die Genauigkeit eines Schwangerschaftstests zu Hause wahrscheinlich nicht beeinträchtigt.
Da Alkohol allein den hCG-Spiegel im Blut oder Urin nicht erhöht oder senkt, ändert er die Ergebnisse eines Schwangerschaftstests nicht direkt.
Kann Alkohol einen Schwangerschaftstest indirekt beeinflussen?
Aber während Alkohol keinen direkten Einfluss auf einen Schwangerschaftstest hat, kann er einen indirekten Effekt haben, wenn Ihr Körper gerade erst mit der Produktion von hCG begonnen hat. Theoretisch könnte in diesem Szenario Alkohol – sowie viele andere Faktoren – möglicherweise zu einem falschen Negativ führen.
Der Flüssigkeitshaushalt hat einen geringen Einfluss auf Schwangerschaftstests zu Hause, da die hCG-Konzentration in Ihrem Urin von Bedeutung ist.
Nach dem Trinken können Sie sich durstig und leicht dehydriert fühlen. Da Sie all die guten Ratschläge gehört haben, wie Sie Ihren Körper während und nach ein paar Drinks mit Flüssigkeit versorgen und Ihren Durst bekämpfen können, können Sie sich dafür entscheiden, Ihre Wasseraufnahme zu erhöhen.
Zu viel Wasser zu trinken kann auch Ihren Tagesurin verdünnen. In diesem Fall könnte ein Schwangerschaftstest größere Schwierigkeiten beim Nachweis des hCG-Hormons haben. Wenn ja, könnte Ihr Test negativ ausfallen, wenn Sie tatsächlich schwanger sind. (Die Anweisungen für Schwangerschaftstests zu Hause besagen normalerweise, dass Sie Ihren „ersten Morgenurin“ verwenden sollen, wenn Sie leicht dehydriert sind und Ihr Urin aus einem bestimmten Grund am konzentriertesten ist.)
Dieses falsche Negativ ist nicht auf den Alkohol selbst zurückzuführen, sondern auf die Menge an Wasser, die Sie konsumiert haben. Dies würde nur während eines kleinen Zeitfensters passieren, bevor sich Ihr hCG genug aufgebaut hat, um ein klares positives Ergebnis zu erzielen, unabhängig davon, wie hydratisiert Sie sind.
Denken Sie auch daran, dass die Durchführung eines Schwangerschaftstests im betrunkenen Zustand bedeutet, dass Sie die Anweisungen weniger wahrscheinlich befolgen. Wenn Ihnen schwindelig oder unsicher ist, bekommen Sie möglicherweise nicht genug Urin auf das Stäbchen. Oder Sie überprüfen die Ergebnisse zu früh und denken, dass Sie nicht schwanger sind, obwohl Sie es tatsächlich sind.
Rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente
Auch die Einnahme von Medikamenten – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – wird die Ergebnisse Ihres Schwangerschaftstests größtenteils nicht beeinflussen.
Andererseits besteht die Gefahr eines Fehlalarms, wenn Sie Medikamente einnehmen, die das Schwangerschaftshormon enthalten. Ein falsch positives Ergebnis liegt vor, wenn ein Schwangerschaftstest fälschlicherweise anzeigt, dass Sie schwanger sind.
Zu den Medikamenten, die das hCG-Hormon enthalten, gehören Medikamente gegen Unfruchtbarkeit. Wenn Sie Medikamente gegen Unfruchtbarkeit einnehmen und ein positives Testergebnis erhalten, führen Sie in ein paar Tagen einen weiteren Test durch oder suchen Sie Ihren Arzt für einen Bluttest auf.
Was tun, wenn Sie nach dem Trinken ein positives Ergebnis erhalten?
Wenn Sie nach dem Trinken ein positives Testergebnis erhalten, können Sie nichts gegen Alkohol in Ihrem Blutkreislauf tun. Hören Sie ab diesem Zeitpunkt jedoch auf zu trinken.
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys beeinträchtigen. Wir können keinen Alkohol empfehlen, wenn Sie schwanger sind, da auch der gelegentliche Konsum zu Problemen führen kann. Je früher Sie also auf alkoholische Getränke verzichten, desto besser.
Warnungen, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden
Wenn Sie versuchen, ein Baby zu bekommen, sollten Sie jetzt auch aufhören zu trinken. Es mag den Anschein haben, dass es in Ordnung ist, bis zur Empfängnis zu trinken. Denken Sie jedoch daran, dass Sie möglicherweise erst in der 4. oder 6. Woche von einer Schwangerschaft erfahren. Sie wollen den heranwachsenden Fötus nicht unwissentlich Alkohol aussetzen.
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann manchmal zu einer Fehl- oder Totgeburt führen. Gehen Sie auf Nummer sicher, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, und vermeiden Sie alkoholische Getränke.
Wenn Sie betrunken sind oder getrunken haben und vermuten, dass Sie schwanger sind, warten Sie am besten, bis Sie wieder nüchtern sind, bevor Sie einen Schwangerschaftstest machen.
Es wird einfacher, den Anweisungen zu folgen, und Sie können den Ergebnissen mit klarem Kopf begegnen. Aber seien Sie versichert, Alkohol ändert nichts an den Ergebnissen.
Wenn Sie einen Test machen und er negativ ausfällt, Sie aber vermuten, dass Sie schwanger sind, warten Sie ein paar Tage und wiederholen Sie den Test.