Intrinsische Motivation liegt vor, wenn Sie durch persönliche Befriedigung oder Vergnügen motiviert sind und nicht durch externe Faktoren wie Belohnung oder Bestrafung. Es gibt Möglichkeiten, Aufgaben intrinsischer zu motivieren.

Ãœberblick

Intrinsische Motivation ist der Akt, etwas ohne offensichtliche externe Belohnungen zu tun. Sie tun es, weil es Spaß macht und interessant ist, und nicht aufgrund eines äußeren Anreizes oder Drucks, wie z. B. einer Belohnung oder einer Deadline.

Ein Beispiel für intrinsische Motivation wäre das Lesen eines Buches, weil Sie gerne lesen und sich für die Geschichte oder das Thema interessieren, anstatt zu lesen, weil Sie einen Bericht darüber schreiben müssen, um eine Klasse zu bestehen.

Intrinsische Motivationstheorie

Es gibt eine Reihe verschiedener vorgeschlagener Theorien, um die intrinsische Motivation und ihre Funktionsweise zu erklären. Einige Experten glauben, dass jedes Verhalten von externer Belohnung wie Geld, Status oder Essen bestimmt wird. Bei intrinsisch motiviertem Verhalten ist die Belohnung die Aktivität selbst.

Die bekannteste Theorie der intrinsischen Motivation basierte zunächst auf den Bedürfnissen und Trieben der Menschen. Hunger, Durst und Sex sind biologische Bedürfnisse, denen wir nachgehen müssen, um zu leben und gesund zu sein.

Genau wie diese biologischen Bedürfnisse haben Menschen auch psychologische Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen, um sich zu entwickeln und zu gedeihen. Dazu gehören das Bedürfnis nach Kompetenz, Autonomie und Verbundenheit.

Neben der Befriedigung dieser zugrunde liegenden psychologischen Bedürfnisse beinhaltet die intrinsische Motivation auch, Aktivitäten zu suchen und sich daran zu beteiligen, die wir als herausfordernd, interessant und intern lohnend empfinden, ohne die Aussicht auf eine externe Belohnung.

Intrinsische Motivation vs. extrinsische Motivation

Intrinsische Motivation kommt von innen, während extrinsische Motivation von außen kommt. Wenn Sie intrinsisch motiviert sind, engagieren Sie sich nur deshalb für eine Aktivität, weil Sie Spaß daran haben und persönliche Befriedigung daraus ziehen.

Wenn Sie extrinsisch motiviert sind, tun Sie etwas, um eine externe Belohnung zu erhalten. Das kann bedeuten, dass Sie eine Gegenleistung erhalten, z. B. Geld, oder Schwierigkeiten vermeiden, z. B. den Job zu verlieren.

Motivation Ziele
Intrinsisch Sie tun die Aktivität, weil es innerlich lohnend ist. Sie können es tun, weil es Spaß macht, Spaß macht und befriedigend ist. Ziele kommen von innen und die Ergebnisse befriedigen Ihre psychologischen Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit.
Extrinsisch Sie tun die Aktivität, um im Gegenzug eine externe Belohnung zu erhalten. Ziele sind auf ein Ergebnis ausgerichtet und befriedigen nicht Ihre psychologischen Grundbedürfnisse. Ziele beinhalten externe Gewinne wie Geld, Ruhm, Macht oder die Vermeidung von Konsequenzen.

Beispiele für intrinsische Motivation

Sie haben wahrscheinlich Ihr ganzes Leben lang Beispiele für intrinsische Motivation erlebt, ohne groß darüber nachzudenken.

Einige Beispiele für intrinsische Motivation sind:

  • an einem Sport teilzunehmen, weil es Spaß macht und es Ihnen Spaß macht, anstatt es zu tun, um einen Preis zu gewinnen
  • Lernen Sie eine neue Sprache, weil Sie gerne neue Dinge erleben, nicht weil Ihr Job es erfordert
  • Verbringen Sie Zeit mit jemandem, weil Sie seine Gesellschaft genießen und nicht, weil er Ihr soziales Ansehen verbessern kann
  • Putzen, weil Sie einen aufgeräumten Platz genießen, anstatt es zu tun, um Ihren Ehepartner nicht zu verärgern
  • Karten spielen, weil Sie die Herausforderung genießen, anstatt zu spielen, um Geld zu gewinnen
  • Trainieren, weil Sie es genießen, Ihren Körper körperlich herauszufordern, anstatt es zu tun, um Gewicht zu verlieren oder in ein Outfit zu passen
  • Freiwilligenarbeit, weil Sie sich zufrieden und erfüllt fühlen, anstatt sie zu benötigen, um eine schulische oder berufliche Anforderung zu erfüllen
  • Laufen gehen, weil Sie es entspannend finden oder versuchen, einen persönlichen Rekord zu schlagen, nicht um einen Wettkampf zu gewinnen
  • Ãœbernehmen Sie mehr Verantwortung bei der Arbeit, weil Sie es genießen, herausgefordert zu werden und sich erfolgreich zu fühlen, anstatt eine Gehaltserhöhung oder Beförderung zu erhalten
  • ein Bild zu malen, weil Sie sich beim Malen ruhig und glücklich fühlen, anstatt Ihre Kunst zu verkaufen, um Geld zu verdienen

Intrinsische Motivationsfaktoren

Jeder ist anders, und dazu gehört auch, was uns motiviert und wie wir Belohnungen sehen. Manche Menschen sind durch eine Aufgabe eher intrinsisch motiviert, während eine andere Person die gleiche Aktivität extrinsisch sieht.

Beides kann effektiv sein, aber die Forschung legt nahe, dass extrinsische Belohnungen aufgrund des Überbegründungseffekts sparsam eingesetzt werden sollten. Extrinsische Belohnungen können die intrinsische Motivation untergraben, wenn sie in bestimmten Situationen oder zu oft verwendet werden. Die Belohnungen können ihren Wert verlieren, wenn Sie Verhaltensweisen belohnen, die bereits intrinsisch motivierend waren. Manche Menschen empfinden äußere Verstärkung auch als Nötigung oder Bestechung.

Der Überjustifikationseffekt hat ein ganzes Studiengebiet inspiriert, das sich auf Studenten konzentriert und ihnen hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Obwohl Experten uneins darüber sind, ob extrinsische Belohnungen einen positiven oder negativen Effekt auf die intrinsische Motivation haben, hat eine kürzlich durchgeführte Studie gezeigt, dass Belohnungen die intrinsische Motivation tatsächlich fördern können, wenn sie früh in einer Aufgabe gegeben werden.

Die Forscher untersuchten, wie das Belohnungstiming die intrinsische Motivation beeinflusst. Sie stellten fest, dass das Vergeben eines sofortigen Bonus für die Arbeit an einer Aufgabe, anstatt zu warten, bis die Aufgabe abgeschlossen war, das Interesse und die Freude daran erhöhte. Einen früheren Bonus zu erhalten, erhöhte die Motivation und Beharrlichkeit bei der Aktivität, die auch nach der Entfernung der Prämie fortgesetzt wurde.

Wenn Sie die Faktoren verstehen, die die intrinsische Motivation fördern, können Sie erkennen, wie sie funktioniert und warum sie von Vorteil sein kann. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Neugier. Neugier treibt uns dazu, zu erforschen und zu lernen, nur um das Lernen und Meistern zu genießen.
  • Herausforderung. Herausgefordert zu werden hilft uns, auf einem kontinuierlich optimalen Niveau zu arbeiten und sinnvolle Ziele zu erreichen.
  • Kontrolle. Dies kommt von unserem grundlegenden Wunsch, zu kontrollieren, was passiert, und Entscheidungen zu treffen, die das Ergebnis beeinflussen.
  • Erkennung. Wir haben ein angeborenes Bedürfnis nach Wertschätzung und Zufriedenheit, wenn unsere Bemühungen von anderen anerkannt und geschätzt werden.
  • Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit mit anderen befriedigt unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Wir empfinden auch persönliche Befriedigung, wenn wir anderen helfen und zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
  • Wettbewerb. Der Wettbewerb stellt eine Herausforderung dar und erhöht die Bedeutung, die wir einer guten Leistung beimessen.
  • Fantasie. Fantasie beinhaltet die Verwendung mentaler oder virtueller Bilder, um Ihr Verhalten zu stimulieren. Ein Beispiel ist ein virtuelles Spiel, bei dem Sie eine Frage beantworten oder ein Problem lösen müssen, um zum nächsten Level zu gelangen. Einige Motivations-Apps verwenden einen ähnlichen Ansatz.

Wie man eine bessere intrinsische Motivation praktiziert

Das Folgende sind einige Dinge, die Sie tun können, um eine bessere intrinsische Motivation zu üben:

  • Suchen Sie nach Spaß bei der Arbeit und anderen Aktivitäten oder finden Sie Wege, Aufgaben für sich selbst spannend zu gestalten.
  • Finden Sie Sinn, indem Sie sich auf Ihren Wert, den Zweck einer Aufgabe und darauf konzentrieren, wie sie anderen hilft.
  • Fordern Sie sich selbst heraus, indem Sie sich erreichbare Ziele setzen, die sich auf die Beherrschung einer Fähigkeit konzentrieren, nicht auf externe Gewinne.
  • Helfen Sie jemandem in Not, egal ob es sich um einen Freund handelt, der zu Hause helfen könnte, oder um in einer Suppenküche mitzuhelfen.
  • Erstellen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie wirklich gerne tun oder schon immer tun wollten, und wählen Sie etwas aus der Liste aus, das Sie tun können, wann immer Sie Zeit haben oder sich uninspiriert fühlen.
  • Nehmen Sie an einem Wettbewerb teil und konzentrieren Sie sich auf die Kameradschaft und Ihre Leistung, anstatt auf das Gewinnen.
  • Bevor Sie mit einer Aufgabe beginnen, stellen Sie sich eine Zeit vor, in der Sie stolz und erfüllt waren, und konzentrieren Sie sich auf diese Gefühle, während Sie daran arbeiten, die Aufgabe zu meistern.

Intrinsische Motivation in der Erziehung

Es gibt Dinge, die Sie tun können, um die intrinsische Motivation Ihrer Kinder zu fördern. Eltern nutzen oft äußere Belohnungen oder Druck, um zu versuchen, ihre Kinder dazu zu bringen, bestimmte Aufgaben zu erledigen, wie zum Beispiel Hausaufgaben machen oder ihr Zimmer aufräumen.

Die folgenden Möglichkeiten können helfen, die intrinsische Motivation Ihres Kindes zu fördern.

  • Geben Sie ihnen Wahlmöglichkeiten, anstatt eine Aktivität zur Voraussetzung zu machen. Ein Mitspracherecht macht sie intrinsischer motivierter.
  • Fördern Sie unabhängiges Denken, indem Sie ihnen Raum geben, alleine an einer Aufgabe zu arbeiten, und Ihnen Bericht erstatten, wenn sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
  • Machen Sie Aktivitäten lustig, indem Sie Aufgaben wie Lesen oder das Aufheben der Spielsachen in ein Spiel verwandeln.
  • Bieten Sie Ihrem Kind Möglichkeiten, sich erfolgreich zu fühlen, indem Sie ihm eine entwicklungsgerechte Fähigkeit zur Feinabstimmung zuweisen.
  • Ermutigen Sie sie, sich auf die internen Vorteile von Aktivitäten zu konzentrieren, z. B. wie gut sie sich dabei fühlen, anstatt darauf, was sie dafür bekommen können.

Wegbringen

Intrinsische Motivation kann auf alle Aspekte Ihres Lebens angewendet werden und hat sich als wirksame Methode zur Leistungssteigerung erwiesen. Indem Sie den Fokus auf die inneren Belohnungen einer Aufgabe wie Zufriedenheit und Freude verlagern, können Sie sich und andere besser motivieren.