Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Komplikationen durch Typ-2-Diabetes. Beispielsweise haben ältere Erwachsene mit Diabetes ein höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ältere Erwachsene entwickeln auch eher andere Komplikationen von Typ-2-Diabetes, wie Nervenschäden, Sehverlust und Nierenschäden.

In jedem Alter können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko für Komplikationen zu senken. Die Einhaltung des von Ihrem Arzt verschriebenen Behandlungsplans und die Führung eines gesunden Lebensstils machen einen Unterschied.

Wenn Sie sich Sorgen über Typ-2-Diabetes-Komplikationen machen, kann es hilfreich sein, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Lesen Sie weiter für Fragen und Informationen, die Sie verwenden können, um die Diskussion in Gang zu bringen.

Was sind meine Risikofaktoren für Komplikationen?

Mehrere Risikofaktoren beeinflussen Ihre Wahrscheinlichkeit, Komplikationen durch Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Einige davon sind unmöglich zu kontrollieren. Andere können durch medizinische Behandlungen oder Änderungen des Lebensstils behandelt werden.

Zusätzlich zum Alter kann Ihr Risiko, Komplikationen zu entwickeln, abhängig von Ihrem Alter variieren:

  • persönlich und familienmedizinisch
    Geschichte
  • Gewicht und Zusammensetzung
  • sozioökonomischen Status
  • Rennen
  • Sex
  • Lebensgewohnheiten

Ihre Bemühungen zur Behandlung von Diabetes können sich auch auf Ihr Risiko für Komplikationen auswirken. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, und Ihre A1C-Testergebnisse oft höher sind als empfohlen, steigen Ihre Chancen auf Komplikationen. Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel erhöhen ebenfalls das Risiko.

Um mehr über Ihre persönlichen Risikofaktoren zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen helfen, einen Plan zu entwickeln, um Komplikationen von Typ-2-Diabetes zu verhindern.

Wie kann ich mein Komplikationsrisiko senken?

Um das Risiko von Komplikationen zu verringern, ist es wichtig, den von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungsplan für Typ-2-Diabetes zu befolgen. Es ist auch wichtig, andere Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder Depressionen zu behandeln.

Zur Behandlung von Typ-2-Diabetes könnte Ihr Arzt:

  • Medikamente verschreiben
  • andere Behandlungen empfehlen,
    wie Beratung oder Gewichtsverlust Chirurgie
  • ermutigen Sie, Änderungen vorzunehmen
    zu Ihrer Ernährung, Trainingsroutine oder anderen Gewohnheiten
  • empfehlen Ihnen, Ihr Blut zu überprüfen
    Zuckerspiegel regelmäßig
  • bitten Sie, regelmäßig zur Gesundheit zu gehen
    Untersuchungen

Zusätzlich zur Überwachung Ihres Blutzuckerspiegels empfiehlt die American Diabetes Association Menschen mit Typ-2-Diabetes, sich untersuchen zu lassen auf:

  • hoher Blutdruck
  • hoher Cholesterinspiegel im Blut u
    Triglyceride
  • Anzeichen einer peripheren Arterie
    Erkrankung
  • Anzeichen einer Nierenerkrankung
  • Anzeichen einer Nervenschädigung
  • Sehkraftverlust

Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen darüber, wann und wie Sie auf diese Erkrankungen untersucht werden sollten. Ihr empfohlener Screening-Zeitplan kann je nach Ihrer Gesundheitsgeschichte variieren.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem aktuellen Behandlungsplan oder Screening-Zeitplan haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie neue Symptome entwickelt haben oder Probleme haben, mit Ihrem Zustand umzugehen.

Welche Lebensgewohnheiten sollte ich üben?

Ein gesunder Lebensstil kann Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen durch Typ-2-Diabetes zu senken. Versuchen Sie für eine optimale Gesundheit Folgendes:

  • ernähren Sie sich ausgewogen
  • begrenzen Sie Ihren Konsum von
    Alkohol
  • Vermeiden Sie das Rauchen und Secondhand
    Rauch
  • tun mindestens 150 Minuten von
    Aerobic-Übungen mit mittlerer bis hoher Intensität und zwei Muskelsitzungen
    Kräftigungsaktivitäten pro Woche
  • Jeden Tag genug Schlaf bekommen
  • Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken
  • Maßnahmen zur Stressbewältigung ergreifen

Um Änderungen Ihres Lebensstils zu unterstützen, kann Ihr Arzt Sie an einen Spezialisten überweisen. Ein Ernährungsberater kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, einen Ernährungsplan zu entwickeln, um Ihren Blutzuckerspiegel, Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel im Blut und Ihr Gewicht zu kontrollieren. Ein Physiotherapeut kann Ihnen helfen, einen sicheren und effektiven Trainingsplan zu entwickeln.

Was soll ich tun, wenn ich Komplikationen entwickle?

Wenn Sie Veränderungen Ihrer körperlichen oder geistigen Gesundheit bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können helfen, die Ursache von Symptomen zu identifizieren und eine geeignete Behandlung vorzuschreiben.

Wenn Sie Komplikationen von Typ-2-Diabetes entwickeln, kann eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dazu beitragen, Ihre langfristigen Aussichten zu verbessern. Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu Ihren Symptomen, Ihrer Diagnose und dem empfohlenen Behandlungsplan.

Das wegnehmen

Unabhängig von Ihrem Alter können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Komplikationen durch Typ-2-Diabetes zu senken. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie mit dieser Erkrankung ein möglichst gesünderes Leben führen können. Versuchen Sie, den empfohlenen Behandlungsplan zu befolgen, wählen Sie eine gesunde Lebensweise und informieren Sie sie über alle Veränderungen Ihrer Gesundheit.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.