Ein digitaler Assistent, auch als mobiler Assistent und virtueller digitaler Assistent bekannt, ist ein Computerprogramm, das entwickelt wurde, um einen Benutzer zu unterstützen, indem es Fragen beantwortet und grundlegende Aufgaben ausführt.
Heutzutage sind die Menschen mit digitalen Smartphone-Assistenten wie Google Assistant oder Mycroft auf Android-Smartphones, Siri auf iPhones und iPads und Bixby auf Samsung-Telefonen vertraut. Auch intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo und Google Home sind beliebte Beispiele für digitale Assistenten. Benutzer von Microsoft Windows 10 sind möglicherweise auch mit Cortana vertraut, dem digitalen Assistenten von Microsoft für den Computer.
Ein digitaler Assistent sollte nicht mit einem virtuellen Assistenten oder einem Menschen verwechselt werden, der einer Person oder einem Unternehmen aus der Ferne bei Aufgaben hilft. Da die meisten digitalen Assistenten mit Ihrer Stimme interagieren, können sie auch als Sprachassistenten bezeichnet werden.
So interagieren Sie mit einem digitalen Assistenten
Um mit einem digitalen Assistenten zu interagieren, müssen Sie ein Aktivierungswort verwenden, bei dem es sich um ein Wort oder eine Gruppe von Wörtern handelt, die Ihr Gerät verwendet, um den digitalen Assistenten zu aktivieren. Zu den Aktivierungswörtern gehören „Alexa“, „Computer“, „Echo“, „Ok Google“, „Hey Cortana“ und „Hey Siri“.
Sobald Sie das Weckwort gesagt haben, stellen Sie dem digitalen Assistenten eine Frage. Zum Beispiel ist bei einem Amazon Echo das Standard-Weckwort „Alexa“, einmal gesagt, ein blaues Licht würde aufleuchten, um anzuzeigen, dass es für eine Frage bereit ist. Sie könnten dann fragen: “Wie ist die aktuelle Temperatur?” um herauszufinden, wie die aktuelle Temperatur in Ihrer Gegend ist.
So öffnen Sie den digitalen Assistenten auf einem Smartphone
Auf den meisten Smartphones gibt es zwei Optionen. Es gibt eine Taste, die Sie drücken und gedrückt halten können, oder Sie können, falls in Ihren Telefoneinstellungen aktiviert, die Aktivierungswörter sagen (siehe Abschnitt So interagieren Sie mit einem digitalen Assistenten oben).
Bei iPhones wird Siri geweckt, indem der Einschaltknopf mehrere Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Wenn dies in den Siri-Einstellungen aktiviert ist, kannst du stattdessen „Hey Siri“ sagen.
Bei Android-Telefonen wird Google Assistant aktiviert, indem Sie die Home-Taste einige Sekunden lang gedrückt halten. Wenn dies in den Google-Einstellungen aktiviert ist, können Sie stattdessen „Hey Google“ sagen.
Auf den meisten Samsung-Telefonen gibt es eine dedizierte Bixby-Taste. Drücken Sie ein- oder zweimal darauf, um Bixby zu öffnen. Wenn Sie die Bixby-Taste nicht haben, können Sie zu den Bixby-App-Einstellungen gehen und andere Tasten, einschließlich der Ein-/Aus-Taste, aktivieren, um den Bixby-Assistenten zu aktivieren.
Wenn Ihr Gerät kein Aktivierungswort hat oder es deaktiviert ist, können Sie mit dem digitalen Assistenten interagieren, indem Sie eine Taste drücken, eine Anwendung öffnen oder eine Suchleiste verwenden.
Wo sind digitale Assistenten zu finden?
Heutzutage sind digitale Assistenten in immer mehr Geräten zu finden, da ihre Fähigkeiten zunehmen, die Spracherkennung verbessert wird und immer mehr Menschen auf sie angewiesen sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger häufiger Orte, an denen Sie einen digitalen Assistenten finden können.
- Smartphone
- Tablette
- Smartwatch
- Intelligenter Lautsprecher
- Instant-Messaging-Programme.
- Computerbetriebssysteme wie Windows 10 und macOS.
-
Apple TV und DVRs.
- Haushaltsgeräte
- Autos
- Facebook-Portal
Wie kann mir ein digitaler Assistent helfen?
Mit der Popularität digitaler Assistenten steigen auch ihre Fähigkeiten und die Aufgaben, die sie ausführen können. Nachfolgend sind einige der beliebtesten Fähigkeiten (Skills) aufgeführt, die die meisten digitalen Assistenten ausführen können.
- Beantworte grundlegende Fragen.
- Stellen Sie Alarme, Timer und Erinnerungen ein.
- Informieren Sie sich über das Wetter.
- Spielen Sie einen Song oder ein Musikgenre.
- Berechnungen durchführen.
- Witze erzählen.
- Hörbücher lesen.
Umgebungscomputer, Begriffe der künstlichen Intelligenz, Chatbot, Hopebot, Personal Digital Assistant, Softwarebegriffe, Virtuell, Virtueller Assistent