Ich weiß nicht, warum es als radikal angesehen wird, seinen Körper zur Schau zu stellen, stolz darauf zu sein, wer man ist und Selbstakzeptanz zu haben, aber leider ist es so.
Im Februar 2019 verbot Instagram zum zweiten Mal in einem Jahr mehrere beliebte Hashtags der Psoriasis-Community. Das Verbot dauerte drei Wochen, bevor die Hashtags wieder auftauchten.
Obwohl die Hashtags zurück sind, hat die Community von Instagram keine Antwort darauf erhalten, warum sie überhaupt verboten wurden oder ob es noch einmal vorkommen wird.
Instagram behauptete, die Bilder verstießen gegen die Community-Richtlinien, aber eine Woche nach ihrem erneuten Auftauchen erfuhren die Leute immer noch keinen wirklichen Grund dafür, warum das passierte, gegen welche Community-Richtlinien die Bilder und Hashtags verstießen oder ob Maßnahmen ergriffen wurden Ort, um zu verhindern, dass dies ein drittes Mal passiert.
Versteh mich nicht falsch. Ich verstehe vollkommen, dass Hashtags überwacht und unangemessene Bilder entfernt werden müssen.
Aber wichtige Community-Hashtags, auf die sich manche Menschen verlassen, verbieten und eine Community völlig zum Schweigen bringen? Das ist nicht richtig.
Ich habe die Online-Psoriasis-Community immer als unglaublich hilfsbereit, unterstützend und liebevoll empfunden. Einige der Menschen, die ich über diese Hashtags kennengelernt habe, zähle ich mittlerweile zu meinen engen Freunden. Die Menschen, die die Hashtags verwenden, verstehen Teile der Erkrankung, die Menschen ohne Psoriasis nicht verstehen.
Als würde man um 3 Uhr morgens aufwachen, weil der ganze Körper von einem brennenden Juckreiz bedeckt ist. Oder die Enttäuschung darüber, dass Ihnen gesagt wird, dass Sie eine bestimmte Behandlung nicht erhalten können. Was ist, wenn Leute gut gemeinte Kommentare machen, die Ihr Selbstvertrauen zerstören und Ihnen das Gefühl geben, alleiner denn je zu sein?
Ich wusste, dass ich nicht der Einzige war, der durch Hashtags positive Erfahrungen gemacht hat. Ich war neugierig und wollte wissen, ob Hashtag-Communities wie die Psoriasis-Community irgendeinen mentalen Nutzen für die Nutzer haben.
Also wandte ich mich an Dr. Ysabel Gerrard, Dozentin für digitale Medien und Gesellschaft an der University of Sheffield.
„Hashtag-Communities haben viele Vorteile“, sagt sie. „Sie ermöglichen es Menschen, leicht andere mit den gleichen Erfahrungen zu finden und in vielen Fällen echte, dauerhafte Verbindungen aufzubauen. Obwohl Psoriasis häufiger vorkommt, als man denkt, kann es sein, dass Sie in Ihrem Alltag niemanden kennen, der davon betroffen ist. Aber auf Instagram können Sie jemanden finden, mit dem Sie reden können, wenn Sie das brauchen.“
Für so viele Menschen ist es genau das, was sie brauchen. Jemanden, mit dem man reden kann, jemand, der versteht.
Warum sollte Instagram also versuchen, diese Community auszulöschen?
Gerrard glaubt, dass es einen von zwei Gründen geben könnte: „Einer, viele Beispiele für Trolling innerhalb der Community, oder zwei, viele Beispiele von Nacktheit – beides verstößt gegen die Regeln von Instagram“, sagt sie.
„Es könnte auch einen anderen Grund geben, an den ich noch nicht gedacht habe. Diese Probleme sollten jedoch auf individueller Ebene behandelt werden (dh durch die Moderation einzelner Beiträge, Kommentare oder was auch immer die Aufmerksamkeit der Plattform auf sich zieht).
„Das Hauptproblem bei der Einschränkung der Suchergebnisse für bestimmte Psoriasis-Tags besteht darin, dass dies die Stigmatisierung verschlimmern könnte. Wenn Instagram als Unternehmen einer bestimmten Benutzergemeinschaft sagt: „Wir wollen dich nicht hier haben“, könnte das echte Konsequenzen haben“, sagt Gerrard.
Und so fühlte es sich an. Als wären wir ausgeschlossen. Unerwünscht. Jemand anderes sagt uns, wir sollen uns verstecken. Dass unsere Haut und unser Aussehen nicht gut genug für die Plattform sind.
Wird den Leuten nicht genug gesagt, wie sie aussehen sollen? Dass wir uns unseres Körperbildes immer bewusst sein müssen?
Beleidigt dich meine Haut?
Das ist das einzig Gute, das sich aus dem zweiten Verbot ergab. Psoriasis-Kämpfer auf der ganzen Welt haben mehr Bilder ihrer Haut gepostet, ihre Geschichten geteilt und mehr Menschen darauf aufmerksam gemacht, wie stolz sie auf ihre Pflaster sind.
Instagram, Sie versuchen vielleicht, uns zum Schweigen zu bringen und unsere nicht „Insta-makellose“ Haut auszublenden, aber wir lassen es nicht zu. Wenn meine Haut dich beleidigt, ist das deine Schuld.
Ich weiß nicht, warum es als radikal angesehen wird, seinen Körper zur Schau zu stellen, stolz darauf zu sein, wer man ist und Selbstakzeptanz zu haben, aber leider ist es so.
Jude Duncan ist ein Psoriasis-Befürworter, der auf theweeblondie.com bloggt.