Was ist Beriberi?
Beriberi ist eine Krankheit, die durch einen Vitamin-B1-Mangel, auch bekannt als Thiaminmangel, verursacht wird. Es tritt häufig in Entwicklungsländern bei Menschen auf, deren Ernährung hauptsächlich aus weißem Reis oder hochraffinierten Kohlenhydraten besteht.
Es gibt zwei Arten der Krankheit:
- nasse Beriberi
- trockene Beriberi
Nasses Beriberi wirkt sich auf Herz und Kreislauf aus. In extremen Fällen kann feuchte Beriberi Herzinsuffizienz verursachen.
Trockene Beriberi schädigen die Nerven und können zu verminderter Muskelkraft und schließlich zu Muskellähmung führen. Beriberi kann lebensbedrohlich sein, wenn es nicht behandelt wird.
Wenn Sie Zugang zu Lebensmitteln haben, die reich an Thiamin sind, sind Ihre Chancen, Beriberi zu entwickeln, gering. Heute tritt Beriberi in den Vereinigten Staaten hauptsächlich bei Menschen mit einer Alkoholkonsumstörung auf und kann auch als Komplikation einer Operation zur Gewichtsabnahme auftreten.
Beriberi aus anderen Ursachen ist in den Vereinigten Staaten selten. Dennoch kann die Krankheit gesehen werden in:
- Frauen mit extremer Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft (Hyperemesis gravidarum)
- Menschen mit Aids
- Menschen nach einer bariatrischen Operation
Was bewirkt Vitamin B1?
Was sind die Symptome von Beriberi?
Die Symptome von Beriberi variieren je nach Typ.
Nasse Beriberi-Symptome umfassen:
- Kurzatmigkeit bei körperlicher Aktivität
- kurzatmig aufwachen
- Schnelle Herzfrequenz
- geschwollene Unterschenkel
Trockene Beriberi-Symptome umfassen:
-
verminderte Muskelfunktion, insbesondere in beiden Unterschenkeln
- Kribbeln oder Gefühlsverlust in den Füßen und Händen auf beiden Seiten
- Schmerz
- geistige Verwirrung
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Erbrechen
- unwillkürliche Augenbewegung
- Lähmung
In extremen Fällen ist Beriberi mit dem Wernicke-Korsakoff-Syndrom assoziiert. Wernicke-Enzephalopathie und Korsakoff-Syndrom sind zwei Formen von Hirnschäden, die durch Thiaminmangel verursacht werden.
Wernicke-Enzephalopathie schädigt Regionen des Gehirns, die Thalamus und Hypothalamus genannt werden. Dieser Zustand kann Folgendes verursachen:
- Verwirrtheit
- Gedächtnisverlust
- Verlust der Muskelkoordination
- Sehstörungen wie schnelle Augenbewegungen und Doppeltsehen
Das Korsakoff-Syndrom ist das Ergebnis einer dauerhaften Schädigung der Gehirnregion, in der sich Erinnerungen bilden. Es kann verursachen:
- Gedächtnisverlust
- Unfähigkeit, neue Erinnerungen zu bilden
- Halluzinationen
Was verursacht Beriberi?
Die Hauptursache für Beriberi ist eine thiaminarme Ernährung. Die Krankheit ist sehr selten in Regionen mit Zugang zu mit Vitaminen angereicherten Lebensmitteln wie bestimmten Frühstückszerealien und Broten.
Beriberi ist am häufigsten in Regionen der Welt anzutreffen, in denen die Ernährung nicht angereicherten, verarbeiteten weißen Reis umfasst, der nur einen
Wer ist gefährdet?
Andere Faktoren können ebenfalls einen Thiaminmangel verursachen. Diese beinhalten:
-
Alkoholmissbrauch, der es Ihrem Körper erschweren kann, Thiamin aufzunehmen und zu speichern
- genetische Beriberi, eine seltene Erkrankung, die den Körper daran hindert, Thiamin aufzunehmen
-
Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- extreme Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
- bariatrische Chirurgie
- AIDS
- anhaltender Durchfall oder Einnahme von Diuretika (Medikamente, die Sie dazu bringen, mehr zu urinieren)
- sich einer Nierendialyse unterziehen
- Unterernährung
- Diabetes
Stillende Mütter benötigen täglich Thiamin in ihrer Ernährung. Säuglinge, die Muttermilch oder Säuglingsnahrung mit niedrigem Thiamingehalt trinken, haben ein erhöhtes Risiko für einen Thiaminmangel.
Thiaminmangel tritt auch häufiger bei Krebspatienten auf. Restriktive Diäten, Essstörungen und entzündliche Darmerkrankungen können ebenfalls einen Thiaminmangel verursachen.
Wie wird Beriberi diagnostiziert?
Sie benötigen eine Reihe von medizinischen Tests, um festzustellen, ob Sie Beriberi haben. Blut- und Urintests messen den Thiaminspiegel in Ihrem Körper.
Die Ärzte werden auch eine neurologische Untersuchung durchführen, um nach mangelnder Koordination, Schwierigkeiten beim Gehen, herabhängenden Augenlidern und schwachen Reflexen zu suchen. Menschen mit späteren Beriberi-Stadien zeigen Gedächtnisverlust, Verwirrung oder Wahnvorstellungen.
Eine körperliche Untersuchung wird Ihren Arzt auf Herzprobleme aufmerksam machen. Schneller Herzschlag, Schwellungen der Unterschenkel und Atembeschwerden sind Symptome von Beriberi.
Wie wird Beriberi behandelt?
Beriberi lässt sich leicht mit Thiaminpräparaten behandeln. Ihr Arzt kann Ihnen einen Thiamin-Schuss oder eine Pille verschreiben. In schweren Fällen wird ein Arzt Thiamin intravenös verabreichen.
Ihr Fortschritt wird mit anschließenden Bluttests überwacht, um zu sehen, wie gut Ihr Körper das Vitamin aufnimmt.
Wie man Beriberi vorbeugt
Um Beriberi vorzubeugen, essen Sie eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung, die Lebensmittel enthält, die reich an Thiamin sind. Diese beinhalten:
-
Bohnen und Hülsenfrüchte
- Samen
- Fleisch
- Fisch
- Vollkorn
- Nüsse
- Molkerei
- bestimmte Gemüse wie Spargel, Eichelkürbis, Rosenkohl, Spinat und Rübengrün
- Frühstückszerealien, die mit Thiamin angereichert sind
Das Kochen oder Verarbeiten der oben aufgeführten Lebensmittel verringert ihren Thiamingehalt.
Wenn Sie Ihrer Säuglingsanfangsnahrung geben, sollten Sie auch darauf achten, dass sie genügend Thiamin enthält.
Achten Sie immer darauf, Säuglingsnahrung aus einer zuverlässigen Quelle zu kaufen.
Die Begrenzung des Alkoholkonsums trägt dazu bei, das Risiko, an Beriberi zu erkranken, zu verringern. Jeder, der an einer Alkoholkonsumstörung leidet, sollte routinemäßige Arzttermine wahrnehmen, um einen B1-Vitaminmangel festzustellen.
Wie sind die langfristigen Aussichten für jemanden mit Beriberi?
Wenn Beriberi frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird, sind die Aussichten gut. Nerven- und Herzschäden durch Beriberi sind normalerweise reversibel, wenn sie in den frühen Stadien gefangen werden. Die Genesung erfolgt oft schnell, sobald Sie mit der Behandlung beginnen.
Wenn Beriberi zum Wernicke-Korsakoff-Syndrom fortschreitet, sind die Aussichten schlecht. Während die Behandlung die Symptome der Wernicke-Enzephalopathie behandeln kann, ist die Hirnschädigung durch das Korsakoff-Syndrom oft dauerhaft.
Eine gesundheitsfördernde, ausgewogene Ernährung ist wichtig für Ihre Gesundheit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie Anzeichen eines Thiaminmangels zeigen oder wenn Sie Rat benötigen, wie Sie die benötigten Nährstoffe erhalten.