Botox ist ein injizierbares kosmetisches Medikament, das Ihre Muskeln vorübergehend lähmt. Es verwendet Onobotulinumtoxin A, ein Neurotoxin, das von Bakterien namens Clostridium botulinum produziert wird.
In hohen Konzentrationen verursacht das Toxin eine Botulismusvergiftung. Botulismus ist eine schwere Form der Muskellähmung, die mit kontaminierten Lebensmitteln in Verbindung gebracht wird.
Botox-Injektionen gelten als sicher. Bei der Injektion wird eine verdünnte Menge Toxin verwendet, um die Muskelkontraktion zu stoppen, wodurch Falten weicher und entspannter werden.
Die meisten Menschen verwenden Botox, um das Auftreten von Gesichtsfalten zu reduzieren. Es wird auch verwendet, um Erkrankungen zu behandeln wie:
- chronische Migräne
-
Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
- überaktive Blase
- faules Auge
- zervikale Dystonie (Nackenkrämpfe)
Technisch gesehen ist der Begriff „Botox“ der Markenname eines Medikaments. Andere Arten von Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A sind unter verschiedenen Markennamen wie Dysport und Xeomin erhältlich.
Die Nachsorge für diese Medikamente ist ähnlich. Dieser Artikel bezeichnet alle Botulinumtoxin-Injektionen zusammenfassend als „Botox“.
Anleitung zur Botox-Nachsorge
Ziel der Botox-Nachsorge ist es, optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Es kann auch das Risiko von Blutergüssen und der Ausbreitung auf andere Bereiche minimieren.
Im Allgemeinen ist es an dem Tag, an dem Sie Botox bekommen, eine gute Idee:
- sanft trainieren Sie Ihr Gesicht
- entspannen Sie sich für den Rest des Tages
- Aufrechterhaltung einer normalen Herzfrequenz
- Vermeiden Sie es, den betroffenen Bereich zu berühren, zu reiben oder körperlichen Druck auszuüben
- Lassen Sie den behandelten Bereich in Ruhe
Sie können auch die Best Practices für die Botox-Nachsorge unten befolgen.
Kehren Sie zu Ihren normalen Aktivitäten zurück
Botox-Injektionen erfordern keine Erholungszeit. Daher müssen Sie weder von der Arbeit noch von der Schule freinehmen. Sie können Ihre gewohnten Aktivitäten direkt danach wieder aufnehmen.
Warten Sie 24 Stunden, um zu trainieren
Wenn Bewegung Teil Ihrer täglichen Routine ist, warten Sie mindestens 24 Stunden, um zu trainieren. Ihr Arzt könnte vorschlagen, mehrere Tage zu warten.
Körperliche Aktivität erhöht die Durchblutung. Dies könnte das Toxin möglicherweise auf unbeabsichtigte Bereiche verteilen und seine Wirksamkeit an der Injektionsstelle verringern. Es erhöht auch das Risiko von Blutergüssen.
Übung zieht auch Ihre Muskeln zusammen, was die Wirksamkeit des Toxins verringern kann.
Es ist jedoch sicher, Gesichtsübungen zu machen wie:
- stirnrunzelnd
- lächelnd
- die Augenbrauen hochziehen
Diese Bewegungen können dazu beitragen, dass sich die Wirkung von Botox früher zeigt.
Gehen Sie ohne Make-up
Wenn Sie eine Botox-Injektion in Ihr Gesicht erhalten haben, machen Sie eine Make-up-Pause für 24 Stunden. Das Auftragen von Make-up reibt die Haut und verteilt möglicherweise das Toxin.
Setz dich auf
Setzen Sie sich in den ersten 4 Stunden nach der Behandlung mit Botox auf. Bücken oder Hinlegen kann das Toxin verbreiten und Blutergüsse fördern.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten
Einige Medikamente können das Risiko von Blutergüssen erhöhen. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, wann es sicher ist, wieder mit der Einnahme zu beginnen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Nachsorge
Die Botox-Nachsorge umfasst auch einige Vorsichtsmaßnahmen. Folgendes sollten Sie am Tag Ihres Eingriffs beachten.
Trink keinen Alkohol
Bevor Sie Botox erhalten, werden Sie aufgefordert, 24 Stunden lang auf Alkohol zu verzichten. Alkohol erhöht das Risiko von Blutergüssen.
Dies gilt auch nach dem Eingriff. Warten Sie nach der Injektion mindestens 24 Stunden, bevor Sie Alkohol konsumieren.
Berühren Sie nicht Ihr Gesicht
Berühren Sie Ihr Gesicht mindestens 1 Tag lang nicht, um eine Verbreitung des Toxins zu vermeiden. Einige Ärzte schlagen vor, 3 Tage zu warten.
Wenn Sie Botox in einem anderen Teil Ihres Körpers haben, sollten Sie es auch vermeiden, diese Bereiche zu berühren.
Dazu gehören professionelle Massagen an den behandelten Stellen. Planen Sie Ihre nächste Massage am besten einige Tage später ein.
Vermeiden Sie andere Hautbehandlungen
Botox braucht einige Zeit, um sich in den Muskel einzunisten. Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden andere Hautbehandlungen wie:
- Gesichtsbehandlungen
- Gesichtsmassagen
- Peelings
- Hautfüller
Wenn Sie diese Behandlungen zu früh erhalten, kann dies die Wirksamkeit Ihrer Injektionen verringern.
Schlafen Sie nicht auf den behandelten Bereichen
Versuchen Sie Ihr Bestes, um zu vermeiden, auf den injizierten Bereichen zu schlafen. Dies minimiert den physischen Druck und lässt das Botox in Ihre Muskeln eindringen.
Vermeiden Sie es auch, innerhalb von 4 Stunden nach dem Eingriff zu schlafen.
Halten Sie sich von der Sonne fern
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung für mindestens 4 Stunden. Die Hitze kann Hitzewallungen fördern und Ihren Blutdruck erhöhen, was Blutergüsse begünstigen kann. Um besonders sicher zu sein, vermeiden Sie die Sonne für 24 bis 48 Stunden.
Es ist auch am besten, andere Formen der Hitzeeinwirkung zu vermeiden, wie zum Beispiel:
- Sonnenbank
- Whirlpools
-
heiße Duschen oder Bäder
- Saunen
Wann zum arzt
Nach der Anwendung von Botox sind Rötungen, Druckempfindlichkeit und Schwellungen typisch. Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise innerhalb von 1 Tag.
Blutergüsse sind ebenfalls üblich. Sie können zur Linderung eine Packung Eis auftragen. Die Blutergüsse sollten in etwa 2 Wochen verschwinden.
Wenn Sie jedoch eine der folgenden Wirkungen bemerken, suchen Sie medizinische Hilfe auf:
- Muskelschwäche
- Schluckbeschwerden
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- schlechte Blasenkontrolle
- Vision ändert
Obwohl diese Nebenwirkungen selten sind, erfordern sie eine sofortige ärztliche Behandlung.
Botox ist ein Verfahren, das in einer Arztpraxis durchgeführt werden kann. Sie können direkt danach nach Hause gehen, aber Sie müssen die bewährten Praktiken für die Botox-Nachsorge befolgen. Dies ist der Schlüssel, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun oder nicht tun können, nachdem Sie Botox erhalten haben, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können spezifische Nachsorgetipps basierend auf Ihrer Behandlung und Ihrem Lebensstil geben.