Die meisten Muskeln bestehen aus zwei Arten von Muskelfasern, die Ihnen helfen, Ihren Körper zu bewegen:
- Slow-Twitch-Muskelfasern, die sich langsamer bewegen, aber dabei helfen, Sie länger in Bewegung zu halten
-
schnell zuckende Muskelfasern, die Ihnen helfen, sich schneller zu bewegen, aber für kürzere Zeiträume
„Twitch“ bezieht sich auf die Kontraktion oder wie schnell und oft sich der Muskel bewegt.
Bei langsam kontrahierenden Muskelfasern dreht sich alles um Ausdauer oder langanhaltende Energie. Im Vergleich dazu geben Ihnen schnell zuckende Muskelfasern plötzliche Energieschübe, werden aber schnell müde.
Langsam zuckende vs. schnell zuckende Muskelfasern
Langsam zuckende Fasern | Schnell kontrahierende Fasern |
---|---|
Muskelfasern vom Typ 1 | Typ 2 Muskelfasern |
Erst aktivieren | Für plötzliche Ausbrüche aktivieren |
Verwenden Sie langsame, gleichmäßige Energie | Schnell viel Energie verbrauchen |
Engagiert für Aktivitäten mit geringer Intensität | Engagiert für große Ausbrüche von Energie und Bewegung |
Habe mehr Blutgefäße (für mehr Sauerstoff und längere Nutzung) |
Energie anaerob erzeugen (ohne Sauerstoff) |
Was sind langsam zuckende Muskeln?
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie sich langsam zuckende Muskeln von schnell zuckenden Muskeln unterscheiden:
- Typ 1 und Typ 2 Muskelfasern. Ihr Körper verwendet normalerweise zuerst langsam zuckende Fasern, um die Muskeln anzutreiben. Fast-Twitch-Muskelfasern werden hauptsächlich nur dann verwendet, wenn der Körper plötzliche, kraftvollere Bewegungen ausführen muss.
- Energieverbrauch. Slow-Twitch-Muskeln verbrauchen Energie langsam und ziemlich gleichmäßig, damit sie lange anhält. Dies hilft ihnen, sich lange zusammenzuschließen (zu arbeiten), ohne dass ihnen die Kraft ausgeht. Schnell zuckende Muskeln verbrauchen sehr schnell viel Energie, werden dann müde (müde) und brauchen eine Pause.
- Intensität und Dauer. Langsam zuckende Muskelfasern treiben Aktivitäten mit geringer Intensität an. Denn sie brauchen eine stetige, gleichmäßige Energiezufuhr. Im Vergleich dazu funktionieren schnell zuckende Muskelfasern, wenn Sie einen großen Energieschub benötigen.
- Blutgefäße. Muskeln mit mehr Slow-Twitch-Fasern haben mehr Blutgefäße. Denn sie brauchen eine gute und konstante Versorgung mit Blut und Sauerstoff, um lange ermüdungsfrei arbeiten zu können. Schnell kontrahierende Muskelfasern brauchen nicht so viel Blut, weil sie ihre eigene schnelle Energiequelle bilden.
- Sauerstoff braucht. Langsam kontrahierende Muskelfasern verwenden ein aerobes Energiesystem. Das bedeutet, dass sie mit Sauerstoff betrieben werden. Schnell zuckende Muskeln werden hauptsächlich von einem Energiesystem angetrieben, das keinen Sauerstoff benötigt. Dies wird als anaerobes Energiesystem bezeichnet.
- Aussehen. Die größere Blutversorgung in langsam zuckenden Muskelfasern kann sie röter oder dunkler aussehen lassen. Andererseits sehen Muskeln mit mehr Fast-Twitch-Fasern heller aus, weil sie weniger Blut haben.
Um die Unterschiede zu veranschaulichen, stellen Sie sich langsam zuckende Muskeln als „an das Herz angeschlossen“ vor. Auf der anderen Seite laufen schnell zuckende Muskeln hauptsächlich mit einer „Batterie“.
Muskelfasertyp 2a
Eine Art von schnell zuckenden Muskelfasern kann auch wie eine langsam zuckende Muskelfaser wirken. Sie wird auch als intermediäre Muskelfaser oder Typ 2a bezeichnet.
Diese Muskelfaser kann ihre eigene Energie nutzen und mit Sauerstoff aus dem Blut versorgt werden. Es wechselt je nach Art der Aktivität, die Sie ausführen.
Welche sind langsam kontrahierende Muskeln?
Die meisten Muskeln in Ihrem Körper haben mehr als eine Art von Muskelfasern. Einige Muskeln haben jedoch mehr Slow-Twitch-Fasern, weil sie lange Zeit dieselbe Arbeit verrichten müssen.
Zum Beispiel bestehen die Muskeln in den hinteren Unterschenkeln und die Muskeln in deinem Rücken hauptsächlich aus Slow-Twitch-Fasern. Dies liegt daran, dass sie Ihnen helfen müssen, über lange Zeiträume zu stehen und Ihre Haltung zu halten.
Fast-Twitch-Fasern wären dazu nicht in der Lage, weil sie nicht so lange arbeiten können. Muskeln, die eher Geschwindigkeit als Ausdauer benötigen, haben mehr schnell zuckende Fasern. Zum Beispiel sind die Muskeln in Ihren Augenlidern, die Ihnen beim Blinzeln helfen, alle schnell zuckende Fasern.
Arten von Aktivitäten, die langsam zuckende Muskeln verwenden
Ihre langsam zuckenden Muskelfasern arbeiten hart, wenn Sie eine Aktivität oder Übung ausführen, bei der die Muskeln lange Zeit arbeiten oder sogar stillstehen müssen. Diese beinhalten:
- aufsitzen
- Stehen
- gehen
- langsam joggen
- einen Marathon laufen
- Radfahren
- Runden schwimmen
- Rudern
- viele Yoga-Stellungen
- einige Pilates-Ãœbungen
Arten von schnell zuckenden Muskelaktivitäten
Schnell kontrahierende Muskelfasern arbeiten mehr, wenn Sie hochwirksame Aktivitäten wie die folgenden ausführen:
- laufend
- sprinten
- Springen
- Boxen
- Springseil
- Gewichte heben
Sie können dies nur relativ kurz tun, bevor Sie ermüden.
Können sich Muskelfasertypen ändern?
Die meisten Menschen werden mit ungefähr der gleichen Menge an langsam zuckenden und schnell zuckenden Muskelfasern in ihrem Körper geboren. Manche Menschen werden möglicherweise mit mehreren Muskelfasern einer Art geboren, was sie bei einer bestimmten Sportart möglicherweise besser macht.
Wenn Sie beispielsweise von Natur aus mehr Slow-Twitch-Muskelfasern haben, könnten Sie beim Langstreckenlauf besser sein. Dies ist selten und es bedarf weiterer Forschung darüber.
Wenn Sie in einer Sportart hart genug trainieren, können Sie die Muskelfasern in Ihrem Körper „verändern“. Wenn Sie zum Beispiel Marathonläufer sind und lange trainieren, werden einige Ihrer langsam kontrahierenden Muskelfasern länger. Dies gibt Ihnen lange, schlankere Muskeln.
Wenn Sie Gewichte heben oder viel sprinten, werden Ihre schnell zuckenden Muskelfasern auf ähnliche Weise größer. Das baut deine Muskeln auf.
Das wegnehmen
Langsam zuckende Muskelfasern helfen Ihnen, sich länger zu bewegen (oder still zu bleiben). Sie brauchen eine reichhaltige Blutversorgung, weil sie Sauerstoff als Energiequelle verwenden. Aus diesem Grund werden langsam zuckende Muskelfasern auch als „rote“ Muskeln bezeichnet.
Schnell zuckende Muskelfasern helfen Ihnen, sich zu bewegen, wenn Sie plötzliche und manchmal reflexartige Bewegungen wie Hüpfen, Sprinten und Blinzeln benötigen.
Einige Muskeln wie die in Ihrem Rücken haben mehr Slow-Twitch-Fasern, weil sie unermüdlich arbeiten müssen, um Ihnen beim Aufstehen und Aufstehen zu helfen.