Allergien gegen Kokosöl

Kokosnuss wird oft als das ultimative gesunde Lebensmittel gefeiert. Aber Kokosnuss kann, genau wie jedes andere Lebensmittel, gefährlich sein, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Kokosölallergien sind nicht so häufig wie andere Arten von Allergien, wie z. B. Erdnussallergien, aber sie kommen vor.

Was sind die Symptome einer Kokosölallergie?

Die Symptome einer Kokosölallergie ähneln denen jeder anderen Art von allergischer Reaktion und können umfassen:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Nesselsucht
  • Ekzem
  • Durchfall
  • Ausschlag
  • Anaphylaxie, ein lebensbedrohlicher Notfall mit Keuchen und Atembeschwerden

Anaphylaktische Reaktionen auf Kokos und Kokosöl sind sehr selten.

Kontaktreaktionen werden auch als Kontaktdermatitis bezeichnet. Sie führen in der Regel zu leichteren Symptomen wie Hautausschlag oder Blasenbildung auf der Haut. Fälle von Kontaktdermatitis treten häufiger bei Produkten auf, die die Haut berühren und Kokosöl enthalten, wie Lotionen oder Schönheitshilfen.

Komplikationen bei einer Kokosölallergie

Kokosölallergien sind selten und das Kokosprotein ist einzigartig. Diese Einzigartigkeit schränkt Fälle von Kreuzallergien ein, die auftreten, wenn jemand mit einer bestehenden Allergie allergisch auf andere Lebensmittel mit ähnlichen Proteinen reagiert. Zum Beispiel können Menschen mit Erdnussallergien auch Allergiesymptome bekommen, wenn sie Sojaprodukte essen. Es gab jedoch eine wenige Fälle von Kindern mit Nussallergien entwickeln später Kokosnussallergien.

Die Food and Drug Administration (FDA) klassifiziert Kokosnuss als Baumnuss für Lebensmittelkennzeichnungszwecke, aber technisch gesehen ist es das nicht. Kokosnuss wird eigentlich als Frucht und nicht als botanische Nuss klassifiziert. Die meisten Menschen mit Baumnussallergien können Kokosnuss bedenkenlos essen.

EIN lernen von der European Society of Pediatric Allergy and Immunology fanden heraus, dass Kinder, die Allergien oder Überempfindlichkeiten gegen Nüsse oder Erdnüsse hatten, nicht häufiger empfindlich auf Kokosnuss reagierten. Wenn Ihr Kind eine schwere Allergie gegen Baumnüsse hat, sollten Sie sicherheitshalber mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie es Kokosnuss probieren lassen. Sie können Ihnen Tipps geben, wie Sie es Ihrem Kind sicher vorstellen können.

Welche Lebensmittel und Produkte sollten Sie vermeiden, wenn Sie eine Kokosallergie haben?

Kokosnuss kann in bestimmten Produkten versteckt sein. Wenn Sie oder Ihr Kind also an einer Kokosnussallergie leiden, müssen Sie die Etiketten lesen, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel, die Sie kaufen oder essen, kein Kokosöl enthalten.

Lebensmittel, die Kokosöl enthalten können

  • Kino-Popcorn
  • Kuchen
  • Schokolade
  • Süssigkeit
  • Säuglingsnahrung

Kokosöl ist auch ein häufiger Inhaltsstoff in vielen Kosmetika. Überprüfen Sie die Etiketten von Kosmetika, bevor Sie sie kaufen.

Was tun bei einer allergischen Reaktion auf Kokosöl?

Wenn Sie leichte allergische Symptome wie Nesselsucht oder Hautausschlag haben und vermuten, dass eine Allergie gegen Kokosnuss die Ursache sein könnte, ist es hilfreich, ein Ernährungstagebuch zu führen, um Ihre Ernährung und Symptome zu verfolgen, bevor Sie mit Ihrem Arzt oder einer Allergie sprechen Spezialist. Listen Sie alle Lebensmittel auf, die Sie essen, einschließlich aller Kochprodukte. Wenn Sie zum Beispiel mit Kokosöl kochen, schreiben Sie das auch auf. Notieren Sie Ihre Symptome und wann sie in Bezug auf die Nahrung, die Sie essen, auftreten. Wenn Sie zum Beispiel in Kokosöl gekochtes Hühnchen essen und dann eine Stunde nach dem Essen Nesselsucht bekommen, schreiben Sie das unbedingt auf.

Sie sollten auch alle Produkte aufschreiben, die Sie regelmäßig verwenden und die möglicherweise einen Inhaltsstoff enthalten, gegen den Sie allergisch sind. Beziehen Sie alle kürzlichen Änderungen in Ihrem Lebensstil mit ein, z. B. das Hinzufügen einer neuen Schönheitsbehandlung oder das Wechseln Ihres Waschmittels.

Behalten Sie Ihr Essen und Ihre Reaktionen im Auge, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen oder fragen Sie Ihren Hausarzt nach einer Überweisung. Sie erhalten einen Allergietest, der Ihnen eine klarere Antwort darauf gibt, ob Sie gegen Kokosnuss oder Kokosöl allergisch sind.

Wenn Sie jedoch eine sofortige Reaktion haben und Atembeschwerden haben, rufen Sie unbedingt die Notrufnummer 911 an und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Lebenseinstellung nach einer Kokosallergie

Wenn Sie eine Kokosnuss- oder Kokosölallergie haben, gibt es online viele Ressourcen, die Ihnen helfen, die praktischen Herausforderungen zu meistern, die sie mit sich bringt. Das erste, was Sie tun können, ist, die Etiketten zu überprüfen und Kokosprodukte oder in Kokosöl gekochte Lebensmittel zu vermeiden. Sie sollten auch alle Schönheitsprodukte überprüfen, die Sie auf Ihrer Haut verwenden.