Was sind Blasen?
Eine Blase, die von Medizinern auch als Vesikel bezeichnet wird, ist eine erhabene Hautpartie, die mit Flüssigkeit gefüllt ist. Sie kennen wahrscheinlich Blasen, wenn Sie schon einmal zu lange schlecht sitzende Schuhe getragen haben.
Diese häufige Ursache für Blasenbildung erzeugt Bläschen, wenn die Reibung zwischen Ihrer Haut und dem Schuh dazu führt, dass sich Hautschichten trennen und mit Flüssigkeit füllen.
Blasen sind oft lästig, schmerzhaft oder unangenehm. Aber in den meisten Fällen sind sie kein Symptom für etwas Ernstes und heilen ohne medizinische Intervention. Wenn Sie jemals unerklärliche Blasen auf Ihrer Haut haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu erhalten.
Bedingungen, die Blasen verursachen, mit Bildern
Blasen können durch Reibung, Infektion oder in seltenen Fällen durch eine Hauterkrankung verursacht werden. Hier sind 16 mögliche Ursachen für Blasen.
Achtung: Grafikbilder voraus.
Lippenherpes
- Rote, schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Blase, die in der Nähe von Mund und Lippen erscheint
- Der betroffene Bereich kribbelt oder brennt oft, bevor die Wunde sichtbar ist
- Ausbrüche können auch von leichten, grippeähnlichen Symptomen wie niedrigem Fieber, Gliederschmerzen und geschwollenen Lymphknoten begleitet sein
Lesen Sie den ganzen Artikel über Lippenherpes.
Herpes simplex
- Die Viren HSV-1 und HSV-2 verursachen orale und genitale Läsionen
- Diese schmerzhaften Blasen treten einzeln oder in Clustern auf und nässen eine klare gelbe Flüssigkeit und verkrusten dann
- Zu den Anzeichen gehören auch leichte grippeähnliche Symptome wie Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und verminderter Appetit
- Blasen können als Reaktion auf Stress, Menstruation, Krankheit oder Sonneneinstrahlung erneut auftreten
Lesen Sie den ganzen Artikel über Herpes simplex.
Herpes genitalis
- Diese sexuell übertragbare Krankheit (STD) wird durch die Viren HSV-2 und HSV-1 verursacht.
- Es verursacht herpetische Wunden, bei denen es sich um schmerzhafte Blasen (flüssigkeitsgefüllte Beulen) handelt, die aufbrechen und Flüssigkeit austreten können.
- Die infizierte Stelle beginnt oft zu jucken oder zu kribbeln, bevor die eigentlichen Blasen auftreten.
- Zu den Symptomen gehören geschwollene Lymphknoten, leichtes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel über Herpes genitalis.
Impetigo
- Häufig bei Babys und Kindern
- Hautausschlag befindet sich oft im Bereich um Mund, Kinn und Nase
- Reizender Ausschlag und mit Flüssigkeit gefüllte Blasen, die leicht aufplatzen und eine honigfarbene Kruste bilden
Lesen Sie den ganzen Artikel über Impetigo.
Verbrennungen
Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.
- Der Schweregrad der Verbrennung wird sowohl nach Tiefe als auch nach Größe klassifiziert
- Verbrennungen ersten Grades: leichte Schwellung und trockene, rote, empfindliche Haut, die sich bei Druck weiß verfärbt
- Verbrennungen zweiten Grades: sehr schmerzhafte, klare, nässende Blasen und Haut, die rot erscheint oder eine variable, fleckige Färbung aufweist
- Verbrennungen dritten Grades: weiß oder dunkelbraun/hellbraun, mit lederartigem Aussehen und geringer oder keiner Berührungsempfindlichkeit
Lesen Sie den ganzen Artikel über Verbrennungen.
Kontaktdermatitis
- Erscheint Stunden bis Tage nach Kontakt mit einem Allergen
- Hautausschlag hat sichtbare Grenzen und erscheint dort, wo Ihre Haut die irritierende Substanz berührt hat
- Die Haut ist juckend, rot, schuppig oder wund
- Blasen, die nässen, sickern oder verkrusten
Lesen Sie den vollständigen Artikel über Kontaktdermatitis.
Stomatitis
- Stomatitis ist eine Wunde oder Entzündung an den Lippen oder im Mund, die durch Infektionen, Stress, Verletzungen, Empfindlichkeit oder andere Krankheiten verursacht werden kann.
- Die beiden Hauptformen der Stomatitis sind die Herpes-Stomatitis, auch Lippenherpes genannt, und die aphthöse Stomatitis, auch Mundgeschwür genannt.
- Zu den Symptomen der Herpes-Stomatitis gehören Fieber, Gliederschmerzen, geschwollene Lymphknoten und schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen auf den Lippen oder im Mund, die platzen und eitern.
- Bei aphthöser Stomatitis sind die Geschwüre rund oder oval mit einem roten, entzündeten Rand und einem gelben oder weißen Zentrum.
Lesen Sie den ganzen Artikel über Stomatitis.
Erfrierung
Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.
- Erfrierungen werden durch extreme Kälteschäden an einem Körperteil verursacht
- Häufige Stellen für Erfrierungen sind Finger, Zehen, Nase, Ohren, Wangen und Kinn
- Zu den Symptomen gehören taube, prickelnde Haut, die weiß oder gelb sein kann und sich wachsartig oder hart anfühlt
- Schwere Erfrierungssymptome sind Schwärzung der Haut, vollständiger Gefühlsverlust und mit Flüssigkeit oder Blut gefüllte Blasen
Lesen Sie den ganzen Artikel über Erfrierungen.
Gürtelrose
- Sehr schmerzhafter Ausschlag, der brennen, kribbeln oder jucken kann, auch wenn keine Blasen vorhanden sind
- Ausschlag bestehend aus Ansammlungen von mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen, die leicht platzen und Flüssigkeit austreten
- Ausschlag tritt in einem linearen Streifenmuster auf, das am häufigsten am Oberkörper auftritt, aber auch an anderen Körperteilen, einschließlich des Gesichts, auftreten kann
- Hautausschlag kann von niedrigem Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen oder Müdigkeit begleitet sein
Lesen Sie den ganzen Artikel über Gürtelrose.
Dyshidrotisches Ekzem
- Bei diesem Hautzustand entstehen juckende Bläschen an den Fußsohlen oder den Handinnenflächen.
- Die Ursache dieser Erkrankung ist unbekannt, aber sie kann mit Allergien wie Heuschnupfen zusammenhängen.
- Juckende Haut tritt an Händen oder Füßen auf.
- Mit Flüssigkeit gefüllte Blasen treten an Fingern, Zehen, Händen oder Füßen auf.
- Trockene, rote, schuppige Haut mit tiefen Rissen sind weitere Symptome.
Lesen Sie den vollständigen Artikel über dyshidrotisches Ekzem.
Pemphigoid
- Pemphigoid ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird, die zu Hautausschlägen und Blasenbildung an Beinen, Armen, Schleimhäuten und Bauch führt.
- Es gibt mehrere Arten von Pemphigoid, die sich je nachdem, wo und wann die Blasenbildung auftritt, unterscheiden.
- Ein roter Ausschlag entwickelt sich normalerweise vor den Blasen.
- Die Blasen sind dick, groß und mit Flüssigkeit gefüllt, die normalerweise klar ist, aber etwas Blut enthalten kann.
- Die Haut um die Blasen herum kann normal oder leicht rot oder dunkel erscheinen.
- Geplatzte Blasen sind normalerweise empfindlich und schmerzhaft.
Lesen Sie den vollständigen Artikel über Pemphigoid.
Pemphigus vulgaris
- Pemphigus vulgaris ist eine seltene Autoimmunerkrankung
- Es befällt die Haut und die Schleimhäute von Mund, Rachen, Nase, Augen, Genitalien, Anus und Lunge
- Es treten schmerzhafte, juckende Hautblasen auf, die leicht aufbrechen und bluten
- Blasen in Mund und Rachen können Schmerzen beim Schlucken und Essen verursachen
Lesen Sie den vollständigen Artikel über Pemphigus vulgaris.
Allergisches Ekzem
- Kann einer Verbrennung ähneln
- Oft an Händen und Unterarmen zu finden
- Die Haut ist juckend, rot, schuppig oder wund
- Blasen, die nässen, sickern oder verkrusten
Lesen Sie den vollständigen Artikel über allergische Ekzeme.
Windpocken
- Gruppen von juckenden, roten, mit Flüssigkeit gefüllten Blasen in verschiedenen Stadien der Heilung am ganzen Körper
- Hautausschlag wird von Fieber, Gliederschmerzen, Halsschmerzen und Appetitlosigkeit begleitet
- Bleibt ansteckend, bis alle Blasen verkrustet sind
Lesen Sie den ganzen Artikel über Windpocken.
Erysipel
- Dies ist eine bakterielle Infektion in der oberen Hautschicht.
- Es wird normalerweise durch das Streptococcus-Bakterium der Gruppe A verursacht.
- Zu den Symptomen gehören Fieber; Schüttelfrost; allgemeines Unwohlsein; ein roter, geschwollener und schmerzhafter Hautbereich mit einem erhabenen Rand; Blasen im betroffenen Bereich; und geschwollene Drüsen.
Lesen Sie den ganzen Artikel über Erysipel.
Herpetiformis-Dermatitis
- Dermatitis herpetiformis ist ein juckender, blasenbildender, brennender Hautausschlag, der an Ellbogen, Knien, Kopfhaut, Rücken und Gesäß auftritt.
- Es ist eine glutenbedingte Störung, die mit Zöliakie in Verbindung gebracht wird.
- Zu den Symptomen gehören extrem juckende Beulen, die wie mit klarer Flüssigkeit gefüllte Pickel aussehen, die sich in zunehmenden und abnehmenden Zyklen bilden und heilen.
- Die Symptome können durch eine glutenfreie Ernährung kontrolliert werden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel über Dermatitis herpetiformis.
Ursachen von Blasen
Es gibt viele vorübergehende Ursachen für Blasen. Reibung tritt auf, wenn etwas über einen längeren Zeitraum an Ihrer Haut reibt. Dies geschieht am häufigsten an Händen und Füßen.
-
Kontaktdermatitis kann auch Blasen verursachen. Dies ist eine Hautreaktion auf Allergene wie Poison Ivy, Latex, Klebstoffe oder Reizstoffe wie Chemikalien oder Pestizide. Es kann zu geröteter, entzündeter Haut und Blasenbildung kommen.
-
Verbrennungen können, wenn sie schwer genug sind, Blasenbildung hervorrufen. Dazu gehören Verbrennungen durch Hitze, Chemikalien und Sonnenbrand.
-
Allergisches Ekzem ist eine Hauterkrankung, die durch Allergene verursacht oder verschlimmert wird und Blasen hervorrufen kann. Eine andere Art von Ekzem, dyshidrotisches Ekzem, führt ebenfalls zu Blasenbildung; aber seine Ursache ist unbekannt, und es neigt dazu, zu kommen und zu gehen.
-
Erfrierungen sind seltener, können aber Blasen auf der Haut verursachen, die über einen längeren Zeitraum extremer Kälte ausgesetzt sind.
Blasenbildung kann auch ein Symptom bestimmter Infektionen sein, einschließlich der folgenden:
-
Impetigo, eine bakterielle Infektion der Haut, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten kann, kann Blasen verursachen.
-
Windpocken, eine durch ein Virus verursachte Infektion, verursachen juckende Flecken und häufig Blasen auf der Haut.
- Das gleiche Virus, das Windpocken verursacht, verursacht auch Gürtelrose oder Herpes Zoster. Das Virus tritt bei manchen Menschen später im Leben wieder auf und verursacht einen Hautausschlag mit flüssigen Bläschen, die platzen können.
-
Herpes und die daraus resultierenden Fieberbläschen können zu Hautblasenbildung führen.
-
Stomatitis ist eine Wunde im Mund, die durch Herpes simplex 1 verursacht werden kann.
-
Herpes genitalis kann auch zu Blasen im Genitalbereich führen.
-
Erysipel ist eine Infektion, die durch die Bakteriengruppe Streptococcus verursacht wird und als Symptom Hautblasen erzeugt.
Seltener sind Blasen das Ergebnis einer Hauterkrankung. Bei vielen dieser seltenen Erkrankungen ist die Ursache unbekannt. Einige Hauterkrankungen, die Blasen verursachen, sind:
- Porphyrien
- Pemphigus
- Pemphigoid
- Dermatitis herpetiformis
- Epidermolysis bullosa
Behandlung von Blasen
Die meisten Blasen bedürfen keiner Behandlung. Wenn Sie sie in Ruhe lassen, verschwinden sie und die oberen Hautschichten verhindern eine Infektion.
Wenn Sie die Ursache Ihrer Blase kennen, können Sie sie möglicherweise behandeln, indem Sie sie mit Verbänden abdecken, um sie zu schützen. Schließlich sickert die Flüssigkeit wieder in das Gewebe und die Blase verschwindet.
Sie sollten eine Blase nicht punktieren, es sei denn, es ist sehr schmerzhaft, da die Haut über der Flüssigkeit Sie vor Infektionen schützt. Durch Reibung, Allergene und Verbrennungen verursachte Blasen sind vorübergehende Reaktionen auf Reize. In diesen Fällen besteht die beste Behandlung darin, die Ursache der Blasenbildung auf der Haut zu vermeiden.
Die durch Infektionen verursachten Blasen sind ebenfalls vorübergehend, müssen jedoch möglicherweise behandelt werden. Wenn Sie vermuten, dass Sie irgendeine Art von Infektion haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Zusätzlich zu Medikamenten gegen die Infektion kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise etwas zur Behandlung der Symptome geben. Wenn es eine bekannte Ursache für die Blasen gibt, wie z. B. Kontakt mit einer bestimmten Chemikalie oder Einnahme eines Medikaments, stellen Sie die Verwendung dieses Produkts ein.
Einige Erkrankungen, die Blasen verursachen können, wie Pemphigus, sind nicht heilbar. Ihr Arzt kann Ihnen Behandlungen verschreiben, die Ihnen bei der Behandlung der Symptome helfen. Dies kann Steroidcremes zur Linderung von Hautausschlägen oder Antibiotika zur Heilung von Hautinfektionen umfassen.
Prognose für Blasen
In den meisten Fällen sind Blasen nicht Teil eines lebensbedrohlichen Zustands. Die meisten verschwinden ohne Behandlung, können aber in der Zwischenzeit Schmerzen und Beschwerden verursachen.
Die Anzahl der Blasen, die Sie haben, und ob diese geplatzt oder infiziert sind, ist wichtig für die Prognose Ihres Zustands. Wenn Sie eine Infektion behandeln, die Blasen verursacht, sind Ihre Aussichten gut. Wie gut Behandlungen bei seltenen Hauterkrankungen wirken, hängt von der individuellen Situation ab.
Vermeidung von Reibungsblasen
Für die häufigsten Blasen – die durch Reibung auf der Haut Ihrer Füße verursacht werden – können Sie grundlegende vorbeugende Maßnahmen ergreifen:
- Tragen Sie immer bequeme, gut sitzende Schuhe.
- Wenn Sie längere Zeit laufen, verwenden Sie dick gepolsterte Socken, um die Reibung zu verringern.
- Beim Gehen spüren Sie möglicherweise, wie sich eine Blase bildet. Stoppen und schützen Sie diesen Hautbereich mit einem Verband, um weitere Reibung zu verhindern.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.