Blasen an den Füßen
Eine Blase ist eine kleine Flüssigkeitstasche, die sich an einer Stelle des Körpers bildet. Diese Blasen können unterschiedlich groß sein und aus verschiedenen Gründen auftreten. Sie können eine nach einer Hautverbrennung, einer Infektion mit Pilzen oder Bakterien, einem Insektenstich oder einem Trauma entwickeln. Je nach Lage kann eine Blase bei normalen, alltäglichen Aufgaben stören. Wenn Sie beispielsweise eine Blase an den Füßen haben, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten beim Gehen, Trainieren oder Stehen für längere Zeit.
Blasen entwickeln sich häufig an den Füßen. Glücklicherweise können mehrere Behandlungen zu Hause die Beschwerden lindern und das Risiko wiederholter Blasenbildung verringern.
Ursachen von Blasen an den Füßen
Wenn Sie Blasen an den Füßen haben, kann Reibung die Ursache sein. Mehrere Stunden am Tag zu gehen oder zu stehen, übt Druck auf die Fersen, Fußsohlen und Zehen aus. Je länger Sie tagsüber auf den Beinen sind, desto größer ist Ihr Risiko für Blasen an den Füßen.
Natürlich bekommt nicht jeder, der lange geht oder steht, Blasen. In vielen Fällen resultieren diese mit Flüssigkeit gefüllten Blasen aus schlecht sitzenden Schuhen. Schuhe, die zu eng oder zu locker sitzen, können auf der Haut reiben. Dies verursacht Reibung und als Folge baut sich Flüssigkeit unter der oberen Hautschicht auf.
Auch übermäßige Feuchtigkeit oder Schweiß können diese Hautbläschen auslösen. Dies ist in der warmen Jahreszeit bei Sportlern, insbesondere Läufern, üblich. Winzige Bläschen bilden sich, wenn Schweiß die Poren an den Füßen verstopft.
Auch nach einem Sonnenbrand können Blasen an den Füßen entstehen. Andere mögliche Ursachen für Blasen an den Füßen sind:
- Erfrierung
- allergische Reaktion
- chemische Belastung (Kosmetika oder Reinigungsmittel)
- Pilzinfektionen
- Windpocken
- bakterielle Infektion
- Herpes
- dyshidrotisches Ekzem
Blasen an den Füßen erkennen
Eine Fußblase, die durch Reibung verursacht wird, löst sich normalerweise innerhalb weniger Tage mit Behandlungen zu Hause auf.
Leider sprechen einige Blasen nicht auf Behandlungen zu Hause an oder verschlimmern sich mit der Zeit. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn eine Blase starke Schmerzen verursacht oder das Gehen verhindert. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Fieber, Übelkeit oder Schüttelfrost mit einer Fußblase einhergehen. Dies kann ein Zeichen für eine Infektion sein.
Ihr Arzt kann die Blase mit einer sterilen Nadel entleeren. Wenn sie eine Infektion vermuten, können sie eine Probe der Flüssigkeit untersuchen, um die Ursache zu bestimmen.
Hausbehandlungen für Blasen an den Füßen
Sie könnten versucht sein, an einer Blase herumzuzupfen oder sie zu platzen. Aber Sie sollten eine Blase intakt lassen, da eine offene Blase infiziert werden kann. Bedecken Sie Ihre Blase mit einem Ein Pflaster kann helfen, deine Blase zu schützen, während sie heilt.
Wenn Sie eine Blase in Ruhe lassen, kann sie sich schließlich verhärten und verschwinden. Bis dies geschieht, kann die Blase je nach Größe unangenehm sein. Während Sie eine Blase nicht zum Platzen bringen sollten, kann das sichere Entleeren der Blase Linderung verschaffen. Hier sind die Schritte, um eine Blase zu Hause richtig zu entleeren:
- Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und antibakterielle Seife.
- Desinfizieren Sie eine Nadel mit einem Wattestäbchen Franzbranntwein.
- Reinigen Sie die Blase mit Antiseptikum.
- Nehmen Sie die Nadel und machen Sie einen kleinen Einstich in die Blase.
- Lassen Sie die Flüssigkeit vollständig aus der Blase ablaufen.
- Anwenden antibakterielle Salbe oder Creme auf die Blase.
- Decken Sie die Blase mit einem Verband oder Mull ab.
- Täglich antibakterielle Salbe reinigen und erneut auftragen. Bedecken Sie die Blase, bis sie verheilt ist.
So verhindern Sie eine Blase an den Füßen
Um Blasen an den Füßen zu verhindern, muss die zugrunde liegende Ursache angegangen werden. Wenn Sie aufgrund von Reibung eine Blase entwickeln, ist das Tragen von richtig sitzenden Schuhen die erste Verteidigungslinie. Wenn Ihre Füße an einem bestimmten Bereich Ihres Schuhs reiben, kann das Tragen einer Einlegesohle zusätzliche Polsterung bieten und die Reibung verringern.
Schuheinlagen kaufen.
Wenn Sie ein Sportler sind, achten Sie darauf, Ihre Füße trocken zu halten. Anwenden Fußpuder, um das Schwitzen zu reduzieren, oder feuchtigkeitsableitende Socken für Sportler tragen. Diese Socken trocknen schneller und reduzieren Feuchtigkeit.
Kaufen Sie feuchtigkeitsableitende Socken.
Wenn ein kosmetisches Produkt (Puder, Lotion, Seife) oder ein Allergen Blasen an Ihren Füßen auslöst, verringert die Vermeidung des Reizstoffs die Wahrscheinlichkeit neuer Blasen. Bei Blasen, die durch eine Erkrankung verursacht werden, besprechen Sie mögliche Behandlungen mit Ihrem Arzt. Wenn Sie ein zugrunde liegendes Problem behandeln, können Sie das Risiko von Blasen senken.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.