Ãœberblick

Bromelain ist eine proteinverdauende Enzymmischung, die aus dem Stamm, der Frucht und dem Saft der Ananaspflanze gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten zur Behandlung medizinischer Beschwerden eingesetzt, vor allem in Mittel- und Südamerika.

Es wird derzeit als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft und von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) allgemein als sicher (GRAS) anerkannt.

Bromelain kann allein oder in Verbindung mit anderen Medikamenten angewendet werden. Menschen verwenden Bromelain äußerlich, um abgestorbene Haut bei Verbrennungen zu entfernen, und oral, um Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren – insbesondere in den Nasengängen.

Bromelain wird auch als Verdauungshilfe, bei Arthrose und zur Linderung von Muskelkater eingesetzt.

Formen und Dosierungen

Bromelain kann in Pillen- oder Tablettenform zur oralen Einnahme erworben werden. Es ist auch als Creme zur topischen Anwendung erhältlich. Obwohl es aus Ananas gewonnen wird, liefert der Verzehr von Ananas oder das Trinken ihres Saftes nicht die ausreichend hohe Dosis, um wirksam zu sein.

Bei der Verwendung von Bromelain ist es wichtig, die Anwendung mit Ihrem Arzt zu besprechen und die bereitgestellten Dosierungsanweisungen zu befolgen.

Bromelain wird in Gelatine-Verdauungseinheiten (GDUs) pro Gramm gemessen. Die Dosierung liegt zwischen 80 und 400 Milligramm pro Portion, zwei- bis dreimal täglich. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, Bromelain zu den Mahlzeiten einzunehmen, um die Verdauung zu unterstützen, oder auf nüchternen Magen, um Entzündungen zu lindern.

Mögliche gesundheitliche Vorteile

Bromelain und seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile wurden in mehreren Bereichen ausführlich untersucht. Diese beinhalten:

Arthrose

Eine Rezension Klinische Studien ergaben, dass Bromelain aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften eine wirksame Behandlung für Schmerzen, Weichteilschwellungen und Gelenksteifheit im Zusammenhang mit Arthrose darstellt.

Die Überprüfung konzentrierte sich auf die Wirksamkeit von Bromelain bei der Behandlung von Arthritis im Knie und in der Schulter. Die analysierten Studien unterschieden sich deutlich hinsichtlich der Dosierung. Bei einigen Studienteilnehmern wurden Verbesserungen festgestellt, denen zweimal täglich 400 Milligramm Bromelain verabreicht wurden.

Herzkreislauferkrankung

Ein abstrakt berichteten, dass Bromelain bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Schlaganfall, Herzinfarkt und Bluthochdruck wirksam sei.

Bromelain hemmt die Fähigkeit der Blutplättchen, zusammenzukleben oder zu verklumpen (Aggregation). Dies kann dazu beitragen, die Bildung von Blutgerinnseln und kardiovaskuläre Ereignisse zu reduzieren.

Asthma

Die Ergebnisse einer Tierstudie wiesen darauf hin, dass die entzündungshemmende Wirkung von Bromelain für Menschen mit Asthma oder anderen Formen allergischer Atemwegserkrankungen von Vorteil sein könnte.

Chronische Sinusitis (chronische Rhinosinusitis)

A Pilotstudie fanden heraus, dass Bromelain-Tabletten Schwellungen, Stauungen und andere Symptome im Zusammenhang mit chronischer Sinusitis wirksam lindern konnten. Den Studienteilnehmern wurde drei Monate lang täglich Bromelain verabreicht.

Kolitis

Ein Tierstudie fanden heraus, dass gereinigtes Bromelain aus Früchten Entzündungen reduzierte und Schleimhautgeschwüre heilte, die durch entzündliche Darmerkrankungen bei Ratten verursacht wurden.

Verbrennungen

A Studienrezension fanden heraus, dass Bromelain, wenn es als topische Creme verwendet wird, hochwirksam bei der sicheren Entfernung von beschädigtem Gewebe aus Wunden und Verbrennungen zweiten und dritten Grades ist.

Krebs

Eine Studie aus dem Jahr 2010 deuteten darauf hin, dass Bromelain bei der Krebsbekämpfung vielversprechend ist. Bromelain hat möglicherweise die Fähigkeit, das Wachstum von Krebszellen positiv zu beeinflussen, und es kann dabei helfen, die Schlüsselwege zu kontrollieren, die Malignität begünstigen.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, vor der Anwendung von Bromelain mit Ihrem Arzt zu sprechen. Bromelain kann bei manchen Menschen leichte Nebenwirkungen hervorrufen, insbesondere wenn es in hohen Dosen eingenommen wird. Diese beinhalten:

  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • stärkere Menstruationsblutung als normal

Vermeiden Sie die Verwendung von Bromelain, wenn Sie Blutverdünner wie Warfarin, Pradaxa und andere einnehmen. Bromelain kann eine thrombozytenaggregationshemmende Wirkung auf das Blut haben und das Risiko übermäßiger Blutungen erhöhen. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, die Einnahme von Bromelain vor und nach der Operation zu vermeiden.

Bromelain sollte nicht von Personen eingenommen werden, die allergisch gegen Ananas oder andere Substanzen sind, die bei Personen mit Ananasallergie eine allergische Reaktion hervorrufen können (Kreuzreaktivität). Zu diesen Stoffen gehören:

  • Gräserpollen
  • Latex
  • Sellerie
  • Fenchel
  • Möhren
  • Weizen

Interaktionen

Antikoagulanzien

Bromelain verlangsamt die Blutgerinnungszeit. Wenn Sie also einen Blutverdünner einnehmen, der ebenfalls die Blutgerinnungszeit verlangsamt, kann es zu Blutergüssen oder verstärkten Blutungen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen vermehrt Blutungen oder Blutergüsse auftreten.

Zu den Blutverdünnern gehören:

  • Warfarin
  • Aspirin
  • Clopidogrel (Plavix)
  • Diclofenac (Voltaren, Cataflam, andere)
  • Ibuprofen (Advil, Motrin, andere)
  • Naproxen (Anaprox, Naprosyn, andere)
  • Dalteparin (Fragmin)

  • Enoxaparin (Lovenox)

  • Heparin
  • Warfarin (Coumadin)

Antibiotika

Bromelain kann einen Einfluss darauf haben, wie Ihr Körper Antibiotika aufnimmt. Beispielsweise kann es die Aufnahme von Amoxicillin oder Tetracyclin durch den Körper erhöhen. Die gleichzeitige Einnahme von Bromelain mit Amoxicillin oder Tetracyclin kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Amoxicillin oder Tetracyclin verstärken.

Beruhigungsmittel

Bromelain kann Beruhigungsmittel verstärken, darunter:

  • Medikamente gegen Krampfanfälle wie Phenytoin (Dilantin) und Valproinsäure (Depakote)
  • Barbiturate
  • Benzodiazepine wie Alprazolam (Xanax) und Diazepam (Valium)
  • Medikamente zur Behandlung von Schlaflosigkeit, wie Zolpidem (Ambien), Zaleplon (Sonata), Eszopiclon (Lunesta) und Ramelteon (Rozerem)
  • trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin (Elavil)
  • Alkohol

Gleiches gilt für Kräuter mit beruhigender Wirkung wie Baldrian, Kava und Katzenminze.

Bromelain ist eine natürliche Substanz, die aus Ananas gewonnen wird. Es wurde ausführlich untersucht und kann erhebliche positive Auswirkungen auf verschiedene Gesundheitszustände haben, darunter Verbrennungen, Arthrose und Krebs.

Besprechen Sie die Verwendung von Bromelain mit Ihrem Arzt, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.