Was ist eine Brustinfektion?

Eine Brustinfektion ist eine Art von Atemwegsinfektion, die den unteren Teil Ihrer Atemwege betrifft.

Ihre unteren Atemwege umfassen Ihre Luftröhre, Bronchien und Lungen.

Die beiden häufigsten Arten von Atemwegsinfektionen sind Bronchitis und Lungenentzündung. Brustinfektionen können von leicht bis schwer reichen.

Was sind die Symptome einer Brustinfektion?

Die Symptome einer Brustinfektion können sein:

  • Reizhusten (nass oder schleimig)
  • Keuchen
  • Husten von gelbem oder grünem Schleim
  • Kurzatmigkeit fühlen
  • Unbehagen in der Brust
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen und Schmerzen
  • sich müde oder erschöpft fühlen

Was verursacht eine Brustinfektion?

Eine Brustinfektion kann durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht werden. Die genaue Ursache hängt von der Art der Infektion ab.

Beispielsweise wird Bronchitis oft durch ein Virus verursacht, wohingegen die meisten Fälle von Lungenentzündung bakteriellen Ursprungs sind.

Sie können sich eine Brustinfektion zuziehen, indem Sie die Atemtröpfchen einatmen, die entstehen, wenn jemand mit einer Infektion hustet oder niest. Das liegt daran, dass die Atemtröpfchen die Infektion übertragen.

Darüber hinaus kann der Kontakt mit einer Oberfläche, die mit dem Virus oder den Bakterien kontaminiert ist, und das anschließende Berühren von Mund oder Gesicht die Infektion verbreiten.

Sie haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Brustinfektion, wenn Sie:

  • sind älter
  • schwanger sind
  • ein Baby oder Kleinkind sind
  • Rauch
  • einen chronischen Gesundheitszustand haben, wie z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma oder Diabetes
  • ein geschwächtes Immunsystem haben, entweder aufgrund einer Erkrankung wie HIV oder weil Sie Empfänger einer Organtransplantation sind

Wann Sie Hilfe von einem Gesundheitsdienstleister suchen sollten

In einigen Fällen verschwindet eine Brustinfektion, wie z. B. eine akute Bronchitis, von selbst und Sie müssen keinen Arzt aufsuchen.

Ein Apotheker kann Ihnen möglicherweise helfen, indem er rezeptfreie (OTC) abschwellende Medikamente empfiehlt, um den Schleim in Ihrer Brust zu lösen, was das Husten erleichtert.

Sie sollten wegen einer Brustinfektion immer zum Arzt gehen, wenn Sie:

  • über 65 Jahre alt sind
  • ein Kind unter 5 Jahren mit Symptomen einer Brustinfektion haben
  • schwanger sind
  • einen chronischen Gesundheitszustand oder ein geschwächtes Immunsystem haben
  • Husten von Blut oder blutigem Schleim

  • Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen haben, die sich verschlimmern
  • einen Husten haben, der länger als drei Wochen anhält
  • schnelles Atmen, Schmerzen in der Brust oder Kurzatmigkeit haben
  • sich schwindelig, verwirrt oder desorientiert fühlen

Um Ihren Zustand zu diagnostizieren, wird der Arzt Ihre Symptome bewerten und eine körperliche Untersuchung durchführen, bei der er mit einem Stethoskop Ihr ​​Herz und Ihre Lunge abhört, während Sie atmen.

Der Arzt kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs machen, um den Ort und die Schwere Ihrer Infektion zu bestimmen.

Sie können auch eine Sputum- oder Blutprobe nehmen, um herauszufinden, was Ihre Infektion verursacht. Wenn Bakterien Ihre Brustinfektion verursachen, können diese Tests ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welches Antibiotikum verwendet werden soll.

Wie man eine Brustinfektion behandelt

Wenn Ihre Brustinfektion durch ein Virus verursacht wird, sind Antibiotika nicht wirksam. Stattdessen konzentriert sich Ihre Behandlung auf die Linderung Ihrer Symptome, bis es Ihnen besser geht.

Wenn Sie eine bakterielle Infektion haben, werden Sie mit Antibiotika behandelt. In einem leichten Fall können Sie diese in Tablettenform zu Hause einnehmen.

Wenn Sie eine schwere bakterielle Brustinfektion haben, müssen Sie möglicherweise in einem Krankenhaus mit IV-Antibiotika behandelt werden.

Nehmen Sie immer die gesamte Antibiotikakur ein, auch wenn Sie sich besser fühlen.

Hausmittel gegen brustentzündung

Diese Hausmittel können helfen, die Symptome Ihrer Brustinfektion zu lindern. Probieren Sie diese Tipps aus:

  • Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol) ein, um Ihr Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern.
  • Verwenden OTC-Abschwellmittel oder Expektorantien, um Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
  • Gönnen Sie sich viel Ruhe.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit. Dies hält Sie hydratisiert und kann Schleim lösen, was das Abhusten erleichtert.
  • Vermeiden Sie es, beim Schlafen flach zu liegen. Dies kann dazu führen, dass sich Schleim in Ihrer Brust absetzt. Verwenden Sie zusätzliche Kissen, um nachts Kopf und Brust hochzulagern.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder inhalieren Sie Dampf, um den Husten zu lindern.
  • Trinken Sie ein warmes Getränk Honig und Zitrone, wenn Ihr Hals von zu viel Husten wund ist.
  • Vermeiden Sie das Rauchen oder den Aufenthalt in der Nähe von Passivrauch oder anderen Reizstoffen.
  • Halten Sie sich von Medikamenten zur Unterdrückung von Husten fern. Husten hilft Ihnen tatsächlich, Ihre Infektion zu überwinden, indem es Schleim aus Ihrer Lunge entfernt.

Wie lange dauert es, sich von einer Brustinfektion zu erholen?

Die meisten Symptome einer Brustinfektion verschwinden normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen, obwohl ein Husten bis zu drei Wochen anhalten kann.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Symptome in dieser Zeit nicht gebessert oder verschlechtert haben.

Was sind mögliche Komplikationen einer Brustinfektion?

Manchmal kann ein Fall von Bronchitis bei einigen Personen zu einer Lungenentzündung führen.

Zu den möglichen Komplikationen einer Brustinfektion wie einer Lungenentzündung können gehören:

  • Bakterien in Ihrem Blutkreislauf (Sepsis)
  • Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
  • Entwicklung von Lungenabszessen

Wie man einer Brustinfektion vorbeugt

Sie können helfen, Brustinfektionen vorzubeugen, indem Sie die folgenden Tipps befolgen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, insbesondere bevor Sie essen oder Ihr Gesicht oder Ihren Mund berühren.
  • Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen. Dies kann helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Sie weniger anfällig für Infektionen zu machen.
  • Geimpft werden. Brustinfektionen können sich nach einer Infektion wie Influenza entwickeln, für die es einen saisonalen Impfstoff gibt. Sie können auch die Pneumokokken-Impfung in Betracht ziehen, die Schutz vor einer Lungenentzündung bietet.
  • Vermeiden Sie das Rauchen und Passivrauchen.
  • Reduzieren Sie die Menge an Alkohol, die Sie konsumieren.
  • Wenn Sie bereits krank sind, waschen Sie sich häufig die Hände und achten Sie darauf, Ihren Mund zu bedecken, wenn Sie husten oder niesen. Benutzte Taschentücher ordnungsgemäß entsorgen.

Der Ausblick

Brustinfektionen können durch eine virale oder bakterielle Infektion in Ihren unteren Atemwegen verursacht werden. Sie können von leicht bis schwer reichen.

Viele leichte Brustinfektionen heilen in etwa einer Woche von selbst ab. Eine durch Bakterien verursachte Brustinfektion muss mit Antibiotika behandelt werden.

Schwere oder komplizierte Brustinfektionen können eine Behandlung in einem Krankenhaus erfordern.