Schwangerschaft und Brüste
Schwangerschaft und Brüste
Veränderungen an der Brust gehören für viele Frauen zu den frühesten Schwangerschaftsanzeichen. Und Ihre Brüste werden sich im Laufe Ihrer Schwangerschaft weiter verändern.
Die Schwangerschaft beeinflusst den Spiegel der Hormone Östrogen und Progesteron in Ihrem Körper. Diese Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Brüste auf die Laktation und sind für viele der Veränderungen verantwortlich, die Sie möglicherweise erleben.
Östrogen stimuliert das Wachstum der Milchgangszellen der Brust und erzeugt die Sekretion von Prolaktin, einem anderen Hormon. Prolaktin stimuliert die Brustvergrößerung und die Milchproduktion. Progesteron unterstützt die Bildung und das Wachstum milchproduzierender Zellen in den Drüsen der Brust.
Nach der Entbindung sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel und die Prolaktinspiegel steigen, wodurch eine Laktation stattfinden kann.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, mit welchen Veränderungen Ihrer Brüste Sie während und nach der Schwangerschaft rechnen sollten.
Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft
Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft
Brustveränderungen beginnen oft, bevor Sie in Ihrer Schwangerschaft weit genug fortgeschritten sind, um einen positiven Schwangerschaftstest zu erhalten. Zu den Änderungen können gehören:
- Schwellung der Brust
- Schmerzen oder Zärtlichkeit
- Schweregefühl oder Völlegefühl in Ihren Brüsten
Ihre Brüste werden sich während des ersten Trimesters weiter verändern und schwer werden.
Schwangerschaft oder PMS?
Viele frühe Schwangerschaftssymptome ähneln denen, die mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) verbunden sind. Während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus können Sie als Symptom von PMS wunde, schwere oder empfindliche Brüste haben. Ihre Brüste können sich klumpig anfühlen oder schmerzen. Wie bei der frühen Schwangerschaft werden diese körperlichen Symptome durch die Produktion von Hormonen wie Progesteron erzeugt.
Veränderungen im ersten Trimester
Veränderungen im ersten Trimester
Während des ersten Trimesters beginnt das Blutvolumen Ihres Körpers zuzunehmen, um den Entwicklungsbedürfnissen des wachsenden Fötus gerecht zu werden. Dies kann dazu führen, dass die Venen an Ihren Brüsten größer, blauer und sichtbarer werden. Auch Ihre Brüste werden weiter wachsen. Sie können sich empfindlich und geschwollen anfühlen, obwohl diese Symptome oft in den ersten Wochen der Schwangerschaft verschwinden, wenn sich Ihr Körper an die hormonellen Veränderungen anpasst, die Sie erleben. Sie können einen Schmerz bis in Ihre Achselhöhlen spüren. Dieser Bereich hat Brustgewebe, das Tail of Spence genannt wird.
Möglicherweise bemerken Sie auch Veränderungen an Ihren Brustwarzen. Sie können größer und empfindlicher werden, und Sie können eine Verdunkelung des Warzenhofs bemerken. Sie können auch beginnen, Montgomery-Tuberkel im Warzenhof zu entwickeln. Diese kleinen, schmerzlosen Beulen haben antiseptische und schmierende Eigenschaften und unterstützen das Stillen.
Veränderungen im zweiten Trimester
Veränderungen im zweiten Trimester
Während des zweiten Trimesters steigt der Östrogenspiegel weiter an. Ihre Brüste werden sich weiterhin schwer oder voll anfühlen, wenn sich die Milchgänge entwickeln, und Sie müssen zu diesem Zeitpunkt möglicherweise einen größeren BH kaufen, um sich Ihrer wachsenden Größe anzupassen. Sie können nur eine Körbchengröße oder mehrere größer wählen.
Erwägen Sie, sich anpassen zu lassen, damit Sie die richtige BH-Größe für sich finden. Auch wenn sich Ihre Brüste ständig verändern und Sie möglicherweise nur für kurze Zeit eine neue BH-Größe tragen, trägt das Tragen eines passenden BHs dazu bei, dass Sie sich wohler fühlen.
Ihre Brüste werden in den ersten Wochen des zweiten Trimesters auch beginnen, Kolostrum zu produzieren. Kolostrum ist die erste Form der Muttermilch. Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass Ihr Körper Kolostrum produziert, oder es kann zu diesem Zeitpunkt zu einem Austritt von Muttermilch kommen. Es ist in Ordnung zu prüfen, ob Kolostrum austritt, aber vermeiden Sie es, die Brustwarze zu stark zu stimulieren, da dies zu vorzeitigen Wehen führen könnte.
Veränderungen im dritten Trimester
Veränderungen im dritten Trimester
Während sich Ihr Körper weiter auf die Geburt vorbereitet, werden Ihre Brüste noch schwerer und dichter. Ihre Brustwarzen werden größer und ausgeprägter. Sie können auch ihre Form ändern. Ihre Brustwarzen und Ihr Warzenhof können sich weiterhin deutlich verdunkeln.
Wenn sich die Haut Ihrer Brüste dehnt, um sich ihrer wachsenden Größe anzupassen, können Sie Juckreiz oder Trockenheit verspüren. Wenn ja, verwenden Eine sanfte Feuchtigkeitscreme hilft. Sie können auch Dehnungsstreifen entwickeln.
Wann beginnst du mit der Milchproduktion?
Wann beginnst du mit der Milchproduktion?
Ihre Brüste werden nach der Geburt Ihres Babys für kurze Zeit weiterhin Kolostrum produzieren. Kolostrum ist nährstoffreich und voller Antikörper. Sie ist dicker, dunkler und klebriger als die Muttermilch, die Sie in größeren Mengen abpumpen, sobald die Kolostrumproduktion aufhört.
Kolostrum kann während der Schwangerschaft austreten, obwohl nicht alle schwangeren Frauen Auslaufen erfahren. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie das Kolostrum Ihres Babys „aufbrauchen“, wenn es ausläuft. Wenn Sie während der Schwangerschaft kein Kolostrum verlieren, bedeutet das auch nicht, dass Sie zu wenig Muttermilch haben. Der Körper jeder Frau reagiert anders auf eine Schwangerschaft.
Auslaufen kann während der Schwangerschaft unangenehm sein. Versuchen Sie es einzufügen Legen Sie Stilleinlagen in Ihren BH, um Milch aufzunehmen und zu verhindern, dass Flecken oder nasse Stellen auf Ihre Kleidung durchsickern. Pads sind entweder als Einweg- oder umweltfreundliche wiederverwendbare Varianten erhältlich.
Unabhängig von Ihrer aktuellen Brustgröße werden Ihre Brüste während der Schwangerschaft und Stillzeit wachsen und sich verändern. Diese Veränderungen geben keinen Aufschluss darüber, wie Ihre Milchproduktion aussehen wird oder wie gut Sie stillen können.
BHs und Schwangerschaft
BHs und Schwangerschaft
Sie werden wahrscheinlich bereits am Ende Ihres ersten Trimesters bereit sein, größere BHs zu kaufen, wenn nicht früher.
Komfort, Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von Schwangerschafts- und Still-BHs zu berücksichtigen sind. Denken Sie daran, dass Ihre Brüste mit fortschreitender Schwangerschaft größer und schwerer werden und wieder größer werden, sobald Ihre Milchproduktion einsetzt. Entscheiden Sie sich für BHs, die sich leicht an Größenänderungen anpassen, oder erwägen Sie den Kauf mehrerer BHs in mehreren Größen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe oder Art Sie kaufen sollen, sollten Sie in ein Geschäft gehen, das auf BHs spezialisiert ist. Die Verkäuferinnen sollten in der Lage sein, Sie während der gesamten Schwangerschaft anzupassen und Ratschläge für Ihre BH-Anforderungen zu geben.
Erwägen Sie auch, ein paar Schlaf-BHs zu kaufen. Ihre Brüste werden während der gesamten Schwangerschaft zart und schwer sein, und das Schlafen mit einem BH ist möglicherweise bequemer als das Schlafen ohne. Viele Schwangerschafts-Schlaf-BHs bieten leichten Halt in leicht anzulegenden Stilen, wie z. B. Wickeln. Sie sind oft so konzipiert, dass Sie auch nachts problemlos stillen können.
Wenn Sie möchten, können Sie auch während der Schwangerschaft Still-BHs tragen. Viele davon sind sowohl funktional als auch attraktiv, mit Frontverschlüssen und Umlegekörbchen aus schnell trocknenden, atmungsaktiven Stoffen.
Beim Kauf von BHs während der Schwangerschaft:
- Wählen Sie weiche, natürliche Stoffe wie Baumwolle
- Suchen Sie nach BHs mit einem eng anliegenden, stützenden Band unter der Brustlinie und breiten Trägern
- Vermeiden Sie Bügel, die für Ihre empfindlichen Brüste unangenehm sein können
Wenn Sie undichte Brüste haben, suchen Sie nach BH-Modellen, die problemlos Stilleinlagen aufnehmen und gleichzeitig ausreichend Abdeckung bieten.
Dehnungsstreifen an den Brüsten während der Schwangerschaft
Dehnungsstreifen an den Brüsten während der Schwangerschaft
Es ist nicht ungewöhnlich, während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen an den Seiten oder vor der Brust zu bekommen. Um dies zu vermeiden und Ihre Haut so geschmeidig wie möglich zu halten, reiben Sie es ein eine gute feuchtigkeitsspendende Creme oder Öl mindestens einmal täglich und vor dem Schlafengehen. Keine Creme gegen Dehnungsstreifen ist ein altbewährtes Wunder, aber die Pflege der Haut mit Feuchtigkeit kann dazu beitragen, Dehnungsstreifen zu reduzieren und Trockenheit und Juckreiz zu beseitigen.
Wie verändert sich die Brust nach der Schwangerschaft?
Wie verändert sich die Brust nach der Schwangerschaft?
Die Schwangerschaft verursacht dramatische Veränderungen an Ihren Brüsten. Nach der Geburt bleiben Ihre Brüste groß, da sie weiterhin Muttermilch produzieren. Sie können Milchstau bekommen, wenn Ihre Brüste übermäßig voll werden oder mehr Milch produzieren, als Sie ausdrücken können. Häufiges Stillen oder Abpumpen hilft, den Milchstau zu reduzieren.
Die Brüste einiger Frauen „schnellen“ zu ihrer ursprünglichen Größe und Form zurück, sobald sie aufhören, Muttermilch zu produzieren. Andere bleiben größer oder verlieren etwas an Elastizität. Diese Änderungen können teilweise durch viele Faktoren bestimmt werden, darunter:
- wie lange Sie stillen
- Genetik
- Gewichtsschwankungen während und nach der Schwangerschaft
Ihre Brustwarzen können zu ihrer ursprünglichen Größe und Form zurückkehren oder auch nicht. Sie werden mit der Zeit heller, nachdem Sie mit dem Stillen aufgehört haben.
Das wegnehmen
Das wegnehmen
Die hormonellen Veränderungen der Schwangerschaft helfen, Ihre Brüste auf die Laktation vorzubereiten. Ihre Brüste werden während dieser Zeit schwerer und dichter. Ihre Brustwarzen werden ebenfalls dunkler.
Die Veränderungen, die Ihre Brüste durchlaufen, sagen nicht die Art der Milchproduktion voraus, die Sie haben werden. Die Brüste einiger Frauen nehmen nach der Schwangerschaft wieder ihre ursprüngliche Größe und Form an. Andere bleiben verändert, bleiben größer oder lockerer.