Stomapflege, Ernährungsumstellungen und mögliche Komplikationen sind nur einige der Dinge, die nach einer Kolostomieoperation zu erwarten sind. Sie erfahren, wie Sie mit diesen Aspekten der Genesung umgehen, bevor Sie das Krankenhaus verlassen.
Eine Kolostomieoperation ist ein komplexer Eingriff, der während der ersten Genesungszeit einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Sie müssen sich auch mit einigen laufenden Pflege- und Lebensstiländerungen vertraut machen.
In diesem Artikel werden einige Dinge behandelt, die Sie über Ihre Operation, Genesung und den Umgang mit Ihrem neuen Stoma wissen müssen.
Was Sie unmittelbar nach der Operation erwartet
Bei einer Kolostomieoperation wird ein Einschnitt in Ihren Bauch vorgenommen und Teile Ihres Darms durchtrennt und wieder verbunden. Ein Teil Ihres Darms wird herausgefaltet, um ein Stoma oder die sichtbare Öffnung zu schaffen, durch die Ihr Stuhl nun passieren wird.
Nach der Operation bleiben Sie zwischen 3 und 10 Tagen im Krankenhaus. Während dieser Zeit stellt Ihr medizinisches Team sicher, dass Ihr Stoma funktioniert und dass es bei Ihnen nicht zu Komplikationen wie Leckagen aus der neuen Darmansammlung oder Infektionen kommt.
Sie erhalten außerdem Medikamente zur Linderung etwaiger postoperativer Schmerzen. Es ist nicht ungewöhnlich, nach einer Bauchoperation Schmerzen zu haben und vorsichtige Bewegungen auszuführen. Ihre Stomastelle wird wund sein, aber es kann auch sein, dass Sie tiefer in Ihrem Bauch und in der Rumpfmuskulatur Druckempfindlichkeit oder Schmerzen verspüren.
Direkt nach der Operation werden Sie höchstwahrscheinlich eine flüssige Diät einhalten. Es kann einige Tage dauern, bis Abfall aus Ihrem Stoma austritt. Sobald das Stoma wieder gut funktioniert, werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, neue Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
Während Sie im Krankenhaus sind, erfahren Sie auch, wie Sie Ihr Stoma pflegen, welche Ernährungsumstellungen Sie bei einer Kolostomie vornehmen müssen und was auf eine chirurgische Komplikation hinweisen könnte.
Was Sie erwartet, wenn Sie nach Hause gehen
Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Kolostomie umgehen, welche Lebensmittel Sie essen oder nicht essen sollten und wie Sie Ihr Stoma und Ihre Stomageräte pflegen.
Diät- und Essanpassungen
Es wird einige Zeit dauern, herauszufinden, wie Ihr Körper auf verschiedene Nahrungsmittel reagiert, aber es kann hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch über Dinge zu führen, die sich positiv oder negativ auf Ihre Leistung auswirken. Lebensmittel wie Kohl und Bohnen können die Blähungen erhöhen und scharfe Lebensmittel können Reizungen hervorrufen.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Essgewohnheiten anpassen und darauf achten, die Mahlzeiten gleichmäßig zu verteilen und das Essen gut zu kauen. Manche
- Essen Sie Ihre Mahlzeiten in 5–6 kleinen Portionen über den Tag verteilt
- Zwischen den Mahlzeiten 15–30 Minuten ruhen lassen
- Vermeiden Sie einfache Kohlenhydrate
- Nahrung und Flüssigkeit getrennt zu sich nehmen
Stomapflege und Überwachung
Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, erfahren Sie auch etwas über die Stomapflege.
Die Pflege der Haut rund um Ihre Stomastelle ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Routine. Dazu gehört das regelmäßige Waschen des Stomas mit zugelassenen Reinigungsmitteln, die Vermeidung von Lotionen oder Reizmitteln rund um das Stoma und die Bereitstellung von richtig passenden Stomaprodukten für Veränderungen.
Wie oft Sie die Stomabeutel wechseln, hängt von Ihrer Leistung und der Art des Auffanggeräts ab, das Sie verwenden.
Um Komplikationen zu vermeiden, ist es auch wichtig, das Stoma auf Veränderungen in Größe, Form oder Hervorstehen zu überprüfen.
Für Sie und jeden, der Ihnen zu Hause hilft, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihr Stoma pflegen und auf Veränderungen überwachen.
Die vollständige Genesung nach der Operation kann etwa 8 Wochen dauern. Vor diesem Zeitpunkt können Sie in der Regel zu den meisten Ihrer gewohnten Aktivitäten zurückkehren. Am besten sprechen Sie jedoch mit Ihrem Chirurgen über Ihre Aktivitäten und etwaige Einschränkungen, die Sie aufgrund Ihrer chirurgischen Genesung und Ihres allgemeinen Gesundheitszustands haben könnten.
Häufige Komplikationen, die Sie beachten sollten
Die Bereiche Ihres Darms, die während einer Kolostomieoperation durchtrennt und wieder verbunden werden, sind nach der Operation anfällig für Undichtigkeiten und Infektionen. Es ist auch üblich, mit Hautheilung, Wundversorgung und Stomapflege zu leben. Nach der Operation kann es auch zu einer Belastung Ihres Selbstbildes sowie zu sozialen und emotionalen Belastungen kommen.
Ihr Stoma-Team kann Ihnen dabei helfen, jeden Aspekt Ihrer Kolostomie-Genesung und Stoma-Pflege zu erlernen. Auch lokale oder Online-Selbsthilfegruppen können helfen.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 legt nahe, dass fast die Hälfte der Menschen, denen eine Kolostomie durchgeführt wurde, innerhalb von vier Monaten nach der ersten Operation wieder im Krankenhaus waren. Etwa 20 % der Menschen mussten die Notaufnahme aufsuchen, und etwa 40 % dieser Besuche standen in direktem Zusammenhang mit Komplikationen im Zusammenhang mit der Stomaversorgung.
Einige der häufigsten
Anastomoseninsuffizienz (wenn es einen Bruch zwischen den Teilen Ihres Darms gibt, die wieder verbunden wurden, um das Stoma zu bilden, und Flüssigkeit austritt)- Infektion
- nicht heilende Wunden
- Dehydrierung
Eine Kolostomieoperation ist ein komplizierter Eingriff, der einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Ihr Operationsteam wird alle Änderungen Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils besprechen, die Sie nach der Operation möglicherweise vornehmen müssen. Sie beraten Sie auch, wie Sie Ihr Stoma pflegen und Komplikationen vermeiden können.
Darüber hinaus erhalten Sie Anweisungen zur postoperativen Pflege, bevor Sie nach Hause gehen, und erklären, auf welche Komplikationen Sie achten müssen.